22.11.2022 Aufrufe

Die VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION

Positive EILMELDUNG 84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden) PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023 Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie. ❤️licher Dank an alle Beteiligten! Das Redaktionsteam Die VEREIN-UNG www.verein-ung.com Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

Positive EILMELDUNG

84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden)

PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region

WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023

Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie.

❤️licher Dank an alle Beteiligten!

Das Redaktionsteam
Die VEREIN-UNG
www.verein-ung.com
Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong>, KOMMUNIKATION<br />

1. Allparteilichkeit<br />

gegenüber Personen<br />

oder Institutionen<br />

Dabei wird niemand bevorzugt oder<br />

benachteiligt. <strong>Die</strong>se ermöglicht uns<br />

eine gelingende “innere Distanz”.<br />

2. Allparteilichkeit<br />

gegenüber Problemen der<br />

Beteiligten, sich jeglicher<br />

Bewertung dazu zu enthalten.<br />

<strong>Die</strong>s unterstützt eine respektvolle<br />

Haltung gegenüber den Problemen,<br />

die Beteiligte unterschiedlich<br />

bewerten können.<br />

3. Allparteilichkeit<br />

gegenüber Ideen<br />

<strong>Die</strong>s bezieht sich auf im Gespräch<br />

vertretene Erklärungen und<br />

Meinungen über das Problem sowie<br />

Ideen, die Probleme zu lösen.<br />

die oftmals nicht kompatibel sind.<br />

Werden diese Unterscheidungen dauerhaft und<br />

zunehmend emotional ausgetragen, können wir<br />

von eskalierten Spannungen oder Konflikten<br />

sprechen. Der Versuch einer Einordnung: allparteilich<br />

sein ist nicht ident mit neutralem Verhalten.<br />

Neutrale Haltungen werden eher mit „sich raushalten“,<br />

Passivität oder „nicht hinschauen, hinhören“<br />

assoziiert. Allparteilich hingegen ist eher ein<br />

aktiver Gedanken- oder Handlungsprozess.<br />

Allparteilichkeit bedeutet,<br />

die Interessen aller Beteiligten<br />

im Auge zu haben.<br />

Es meint, sich gegenüber allen „Parteien“ in ausgewogener<br />

Weise aufmerksam, aktiv zuhörend,<br />

WWW.<strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong>.COM<br />

hingewendet und emphatisch zu verhalten.<br />

Wenn Erwartungen zwischen den Beteiligten<br />

kommuniziert werden, sind diese in uns selbst<br />

schon bewertet und gewichtet. Das führt oft<br />

zu Spannungen unter den Beteiligten, weil Erwartungen<br />

subjektiv und individuell überhöht<br />

herangetragen werden und bei einem selbst<br />

und beim Gegenüber emotional wirken. Wer<br />

eine solche emotionalisierte Beziehungsdynamik<br />

begleiten soll oder als neutraler Helfer<br />

oder Unbeteiligter involviert wird, steht vor<br />

einer belastenden oder auch die eigene Entwicklung<br />

förderlichen Herausforderung. Es gilt<br />

aufmerksam und klar zu sein und zu bleiben.<br />

Dabei kann die allparteiliche Haltung helfen.<br />

Abschließend die drei unterschiedlichen Formen<br />

von Allparteilichkeit.<br />

Das Magazin <strong>Die</strong> <strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong> ist mit seiner<br />

Positionierung als vertrauensvolles und wertvolles<br />

Medium für die Öffentlichkeitsarbeit<br />

von Vereinen einzigartig in Österreich. Im Sinne<br />

unseres Namens - <strong>Die</strong> <strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong> – ist<br />

es unser Ziel, möglichst viele unterschiedliche<br />

Sichtweisen zuzulassen und unterstützend in<br />

den Dialog zu bringen.<br />

<strong>Die</strong> Allparteilichkeit ist für uns eine wünschenswerte<br />

Haltung in verschiedenen Kontexten,<br />

die wir unter dem Motto „THEMEN<br />

und MENS<strong>CH</strong>EN SI<strong>CH</strong>TBAR MA<strong>CH</strong>EN“ zu<br />

unserem zukünftigen Leitbild machen.<br />

Danke an Herrn Prof. Weilharter für seine<br />

Unterstützung!<br />

Mag. Dr. Fritz Weiharter<br />

Consulting | Prozessberatung | Coaching<br />

<strong>Die</strong> <strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong><br />

www.fritz-weilharter.at<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!