22.11.2022 Aufrufe

Die VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION

Positive EILMELDUNG 84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden) PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023 Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie. ❤️licher Dank an alle Beteiligten! Das Redaktionsteam Die VEREIN-UNG www.verein-ung.com Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

Positive EILMELDUNG

84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden)

PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region

WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023

Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie.

❤️licher Dank an alle Beteiligten!

Das Redaktionsteam
Die VEREIN-UNG
www.verein-ung.com
Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE <strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong><br />

schlechte Gewissen der Partein bezeichnet.<br />

An einem wunderschönen Herbsttag im Oktober<br />

treffen wir ihn auf seinem idyllischen Bergbauernhof<br />

in Lilienfeld. Nach seiner herzlicher<br />

Begrüßung zeigte Prof. Wohlmeyer mit seinem<br />

Stock auf das Stift Lilienfeld vor den Zwillingsbergen,<br />

die eine örtliche Sage als Brüste der Mutter<br />

Erde bezeichnet. Man erkenne sie nur dann genau,<br />

wenn die Sonne aufgeht und ihre Strahlen<br />

über die Landschaft streifen, sagt er ergriffen.<br />

Damit zeigte er uns gleich, dass seine Überlegungen<br />

nicht nur von technischem Wissen und agrarwirtschaftlicher<br />

Erfahrung, sondern auch von<br />

tiefem Respekt für Gott und die Natur getragen<br />

sind.<br />

Prof. Heinrich Wohlmeyer teilt heute seinen<br />

reichen Erfahrungsschatz bei Kaffee und dem<br />

selbstgemachten Apfelkuchen seiner Frau sowie<br />

einem späteren Bergspaziergang zu seinem Lieblingsplatz.<br />

In unserem Interview spricht er mit uns<br />

über seine Überlegungen zur aktuellen Krise und<br />

dem Potential einer Wende aus Sicht des Vereins-<br />

& Genossenschaftswesens. Er erzählt dabei von<br />

seinem Leben, geprägt von spiritueller und politi-<br />

WWW.<strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong>.COM<br />

scher Hingabe und illustriert das mit zahlreichen<br />

Anekdoten über die Neutralitätsverhandlungen<br />

mit Russland bis hin zu den nicht zufriedenstellenden<br />

Aspekten des damaligen EU-Beitritts,<br />

welchen er auch heute noch für einen gewaltigen<br />

Fehler hält. Es folgt die Kritik an der heutigen<br />

Handels- und Geopolitik, welche den Weltfrieden<br />

gefährdet und die Arbeitslosigkeit der Bauern bereits<br />

in der Vergangenheit verursachte. <strong>Die</strong> im<br />

Zuge des EU-Beitritt beschleunigte Schließung<br />

der regionalen Molkereigenossenschaften hatten<br />

ihn persönlich sehr getroffen, wobei er als innovativer<br />

Regionalentwickler auch hierfür mit dem<br />

Schulmilch-Programm eine Lösung fand.<br />

„<strong>Die</strong> Solidarität mit allen Mitmenschen,<br />

den lebenden und auch den kommenden,<br />

gebietet ein unverzügliches<br />

Umsteuern, denn die künftigen Probleme<br />

drohen gewaltig zu werden.“<br />

In seinem Manifest „Unverzichtbare Eckpunkte<br />

einer weltweit zukunftsfähigen Gesellschaftsgestaltung“<br />

geht er noch einen Schritt weiter<br />

und bringt die Aufgaben einer systemischen Erneuerung<br />

mit internationalen Rahmensetzungen<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!