22.11.2022 Aufrufe

Die VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION

Positive EILMELDUNG 84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden) PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023 Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie. ❤️licher Dank an alle Beteiligten! Das Redaktionsteam Die VEREIN-UNG www.verein-ung.com Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

Positive EILMELDUNG

84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden)

PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region

WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023

Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie.

❤️licher Dank an alle Beteiligten!

Das Redaktionsteam
Die VEREIN-UNG
www.verein-ung.com
Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE <strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong>, 1. AUFLAGE<br />

<strong>VERE<strong>IN</strong></strong>E sind eine wichtige Infrastruktur für<br />

unser EUROPÄIS<strong>CH</strong>ES Gemeinschaftsprojekt<br />

Der Schienenverkehr spielt eine wichtige Rolle<br />

in der Lösung aktueller Verkehrs- und Umweltprobleme.<br />

EU-weite Projekte sollen für<br />

einen weiteren Ausbau sorgen und sukzessive<br />

den Verkehr von der Straße auf die Schiene<br />

bringen. Das Potential ist hier noch nicht ausgeschöpft.<br />

Mag. Roman Haider ist österreichischer Politiker<br />

und seit Juli 2019 Mitglied des Europäischen<br />

Parlaments. Gerade die so gut funktionierende<br />

Vereinswelt sieht er als eines der wichtigsten<br />

sozialen Infrastrukturprojekte in Österreich.<br />

Deshalb ist er, trotz seiner vielen Aufgaben im<br />

EU-Parlament, auch heute noch in unterschiedlichen<br />

Funktionen - ob als Finanzreferent oder<br />

Obmann - mit der Vereinswelt in ständiger Verbindung.<br />

Sein aktuell wichtigstes politisches Anliegen ist<br />

auch ein Infrastrukturthema, nämlich der Verkehr<br />

und insbesondere gut ausgebaute Eisenbahnstrecken.<br />

Trotz aller Bekundungen zur Erweiterung<br />

des europäischen Schienennetzes<br />

geht gerade in diesem Bereich wenig voran.<br />

Dabei zählt der Verkehrsbereich bereits seit der<br />

Gründung der Vorgängerorganisationen der Europäischen<br />

Union zu den gemeinsamen Arbeitsbereichen<br />

der Gemeinschaft. In einer Welt, wo<br />

Menschen sich verbinden sollen, müssen auch<br />

die einzelnen Regionen verbunden werden.<br />

Und dafür braucht es schon in naher Zukunft<br />

ein besseres und schnelleres Eisenbahnnetz.<br />

Unter dem Titel Transeuropäische Netze –<br />

Verkehr (TEN- V) möchte die EU den Ausbau<br />

der europäischen Verkehrsverbindungen vorantreiben<br />

und hat dazu neun Kernnetzkorridore<br />

definiert, die vorrangig auf- und ausgebaut<br />

werden sollen. <strong>Die</strong> Eisenbahn spielt in<br />

diesem Konzept eine besonders wichtige Rolle.<br />

Um einheitliche Sicherheitsstandards auf<br />

hohem Niveau zu gewährleisten, wurde 2004<br />

die Europäische Eisenbahnagentur (ERA) aus<br />

der Taufe gehoben. Im Bereich der Finanzierung<br />

schießt die EU aus diversen Fonds Mittel<br />

zum Ausbau der Eisenbahninfrastruktur zu.<br />

Der Ausbau der Eisenbahn ist jedenfalls sinnvoll,<br />

da es sich dabei um eine seit fast zwei Jahrhunderten<br />

erprobte Technologie mit weiterhin<br />

großem Zukunftspotential handelt. Man denke<br />

dabei an Hochgeschwindigkeitszüge sowie<br />

die enormen Transportkapazitäten abseits der<br />

Seewege. Dazu sind Eisenbahnverbindungen<br />

sehr sicher und äußerst umweltfreundlich. Angesichts<br />

der hohen Kosten für den Eisenbahnausbau<br />

sowie der grenzüberschreitenden Bedeutung<br />

ist sowohl eine gesamteuropäische<br />

Koordination als auch Finanzierung sinnvoll.<br />

Während die EU sonst oftmals zu Überregulierung<br />

und ungerechtfertigten Eingriffen in die<br />

Belange ihrer Mitgliedsstaaten neigt, könnten<br />

sich beim überregionalen Verkehr die Vorteile<br />

eines Staatenbundes zeigen.<br />

<strong>Die</strong> aktuelle Krise beim europäischen Flugverkehr<br />

verdeutlicht zudem die Dringlichkeit<br />

des Eisenbahnausbaus, denn mit besseren und<br />

schnelleren Verbindungen könnten zumindest<br />

viele ausgefallene Flüge innerhalb Europas<br />

durch die Bahn ersetzt werden.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!