25.11.2022 Aufrufe

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe – Termine 2022/2023

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, Arztpraxen im Team, Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe
Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, Arztpraxen im Team, Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungssem<strong>in</strong>ar 23<br />

Notfallmediz<strong>in</strong><br />

anerkannt gemäß § 5 Abs. 4 RettG NRW<br />

2 UE je Modul<br />

<strong>Notfallmediz<strong>in</strong>ische</strong> Onl<strong>in</strong>e-Fortbildung (eLearn<strong>in</strong>g-Angebot)<br />

für Ärzt<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Ärzte im Rettungsdienst, Ärzt<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Ärzte <strong>in</strong> Zentralen<br />

Notaufnahmen, Notfallsanitäter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Notfallsanitäter, Angehörige der<br />

Pflegeberufe<br />

` MODUL 5 - NOTÄRZTLICHE ERSTVER-<br />

SORGUNG UNTER ERSCHWERTEN BEDIN-<br />

GUNGEN / QUALITÄTSMANAGEMENT IN<br />

DER NOTFALLMEDIZIN, DOKUMENTATION<br />

- Notärztliche Erstversorgung unter erschwerten<br />

Bed<strong>in</strong>gungen - Eigenschutz<br />

<strong>und</strong> Schutz von Patienten<br />

- Qualitätsmanagement <strong>in</strong> der Notfallmediz<strong>in</strong>,<br />

Dokumentation - Datenschutz,<br />

Versorgungsforschung<br />

` MODUL 6 - GYNÄKOLOGIE / GEBURTS-<br />

HILFE<br />

- Geburtshilfliche Notfälle - Frühgeburtlichkeit,<br />

Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen<br />

<strong>und</strong> Eklampsie<br />

- Medikamente <strong>in</strong> der Schwangerschaft<br />

- Therapie häufiger Krankheitsbilder<br />

` MODUL 7 - GASTROENTEROLOGIE /<br />

PROKTOLOGIE<br />

- Gastro<strong>in</strong>test<strong>in</strong>ale Notfälle<br />

- Proktologische Notfälle<br />

` MODUL 8 - PÄDIATRIE<br />

- Schmerztherapie bei Säugl<strong>in</strong>gen,<br />

K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> Heranwachsenden <strong>–</strong> wie<br />

ist die Dosierung?<br />

- Medikamentöse Therapie des fiebernden<br />

K<strong>in</strong>des<br />

` MODUL 9 - KINDERNOTFÄLLE<br />

- Präkl<strong>in</strong>ische Versorgung pädiatrischer<br />

Notfälle - Physiologische Besonderheiten,<br />

Leitsymptome <strong>und</strong> Therapie<br />

` MODUL 10 - HALS-NASEN-OHREN-<br />

HEILKUNDE<br />

- Nasenbluten <strong>–</strong> Was s<strong>in</strong>d die Red flags?<br />

- Fremdkörper <strong>in</strong> der Nase<br />

- Angioödem<br />

` MODUL 11 A - NOTFALL-EKG<br />

- Herz<strong>in</strong>farkt<br />

- Lungenembolie<br />

` MODUL 11 B - NOTFALL-EKG<br />

- Herzrhythmusstörungen:<br />

Bradykardie/Tachykardia<br />

` MODUL 12 - GERIATRIE<br />

- Demenz - Aggression<br />

- Delir - Suizidalität<br />

` MODUL 13 - VERGIFTUNGEN<br />

- Intoxikationen - Medikamente, Alkohol,<br />

Chemikalien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!