25.11.2022 Aufrufe

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe – Termine 2022/2023

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, Arztpraxen im Team, Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe
Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, Arztpraxen im Team, Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungskurs - Theorie <strong>und</strong> Praktische Übungen 39<br />

Lungensonographie - e<strong>in</strong>e wertvolle Methode zur Abklärung<br />

akuter Dyspnoe - nicht nur für die Intensiv- <strong>und</strong> Notfallmediz<strong>in</strong><br />

Fortbildungssem<strong>in</strong>ar <strong>–</strong> Theorie <strong>und</strong> Praktische Übungen<br />

9 UE<br />

Wissenschaftliche Leitung/Referenten<br />

Dr. med. Ulrich Böck, Leitender Oberarzt,<br />

Leiter der Intensivstation, Marien-Hospital<br />

Marl<br />

Dr. med. Michael Markant, Leitender<br />

Oberarzt, Stellv. Leiter der Intensivstation,<br />

Marien-Hospital Marl<br />

Allgeme<strong>in</strong>e H<strong>in</strong>weise<br />

Teilnahmegebühren (<strong>in</strong>kl. Pocketcard-Set)<br />

€ 429,00<br />

€ 489,00<br />

€ 369,00<br />

Mitglieder der Akademie<br />

Nichtmitglied der Akademie<br />

Arbeitslos/Elternzeit<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl!<br />

<strong>Aus</strong>kunft <strong>und</strong> schriftliche Anmeldung<br />

Alexander Ott, Telefon 0251 929 - 2214,<br />

E-Mail: alexander.ott@aekwl.de<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

Samstag, 5. November <strong>2022</strong>, Marl oder<br />

Samstag, 18. März <strong>2023</strong>, Bottrop oder<br />

Samstag, 21. Oktober <strong>2023</strong>, Marl<br />

Veranstaltungsorte<br />

45768 Marl, Marien-Hospital Marl,<br />

(KKRN), Kl<strong>in</strong>ik für Innere Mediz<strong>in</strong>, Fachbereich<br />

Kardiologie <strong>und</strong> Internistische<br />

Intensivmediz<strong>in</strong>, Hervester Str. 57<br />

46238 Bottrop, Marienhospital Bottrop<br />

gGmbH, Kl<strong>in</strong>ik für Kardiologie, Allgeme<strong>in</strong>e<br />

<strong>und</strong> Interventionelle Kardiologie,<br />

Josef-Albers-Str. 70<br />

Die Veranstaltung ist im Rahmen der<br />

Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung<br />

der ÄKWL sowie gem. § 5 Abs. 4 RettG<br />

NRW mit 10 Punkten (Kategorie: C) anrechenbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!