25.11.2022 Aufrufe

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe – Termine 2022/2023

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, Arztpraxen im Team, Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe
Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, Arztpraxen im Team, Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Curriculare Fortbildung 9<br />

Organisation <strong>in</strong> der Notfallaufnahme<br />

Kl<strong>in</strong>ische Akut- <strong>und</strong> Notfallmediz<strong>in</strong><br />

80 UE<br />

Teilnahmegebühren<br />

€ 1875,00 Mitglieder der Akademie/DGINA<br />

€ 2075,00 Nichtmitglieder der<br />

Akademie/DGINA<br />

<strong>Aus</strong>kunft <strong>und</strong> schriftliche Anmeldung<br />

Sandra Waldhoff, Telefon 0251 929-2224,<br />

E-Mail: sandra.waldhoff@aekwl.de<br />

€ 1695,00 Arbeitslos/Elternzeit<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl!<br />

H<strong>in</strong>weise<br />

Die Fortbildung schließt mit dem ankündigungsfähigen<br />

Zertifikat „Organisation<br />

<strong>in</strong> der Notaufnahme“ der Ärztekammer<br />

<strong>Westfalen</strong>-<strong>Lippe</strong> ab.<br />

Die Veranstaltung ist im Rahmen der<br />

Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung<br />

der ÄKWL mit <strong>in</strong>sgesamt 120 Punkten<br />

(Kategorie: K) anrechenbar.<br />

Für Fragen im Zusammenhang mit dem<br />

Erwerb der Zusatz-<strong>Weiter</strong>bildung Kl<strong>in</strong>ische<br />

Akut- <strong>und</strong> Notfallmediz<strong>in</strong> ist das<br />

Ressort <strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiter</strong>bildung zuständig.<br />

Tel.: 0251 929-2331, Frau Kösters.<br />

Term<strong>in</strong><br />

Präsenzphase<br />

19.01.<strong>2023</strong> bis 22.01.<strong>2023</strong> (Bielefeld)<br />

25.10.<strong>2023</strong> bis 28.10.<strong>2023</strong> (Münster)<br />

jeweils 08:30 bis 19:00 Uhr<br />

eLearn<strong>in</strong>g<br />

20.10.<strong>2022</strong> bis 18.01.<strong>2023</strong> (Bielefeld)<br />

26.07.<strong>2023</strong> bis 24.10.<strong>2023</strong> (Münster)<br />

Veranstaltungsort<br />

33617 Bielefeld, EvKB Kl<strong>in</strong>ikum Bethel<br />

gGmbH - Krankenhaus Gilead I<br />

Burgsteig 13<br />

48147 Münster, Ärztekammer<br />

<strong>Westfalen</strong>-<strong>Lippe</strong>, Gartenstraße 210-214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!