25.11.2022 Aufrufe

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe – Termine 2022/2023

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, Arztpraxen im Team, Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe
Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, Arztpraxen im Team, Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Curriculare Fortbildung 7<br />

Organisation <strong>in</strong> der Notfallaufnahme<br />

Kl<strong>in</strong>ische Akut- <strong>und</strong> Notfallmediz<strong>in</strong><br />

80 UE<br />

Inhalte<br />

Modul I (20 h)<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Organisation<br />

` Rechtliche <strong>und</strong> Ethische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

(8 UE)<br />

- Allgeme<strong>in</strong>e Rechtsgr<strong>und</strong>lagen<br />

- Haftung <strong>und</strong> Versicherungsfragen<br />

- Behandlungsumfang- Behandlungsverweigerung,<br />

- Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht<br />

<strong>und</strong> Betreuung<br />

- Bioethische Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong><br />

Entscheidungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

` Umgang mit Speziellen Situationen<br />

(12 UE)<br />

- Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung<br />

- Interkulturelle Kompetenz<br />

- Gewaltopfer<br />

- Gewalt <strong>in</strong> der Notaufnahme<br />

- E<strong>in</strong>schränkung des Freiheitsrechts<br />

- Alkohol <strong>und</strong> Drogen<br />

- Sterbende<br />

- Organspende<br />

- Leichenschau<br />

Modul II (18 UE)<br />

Deeskalationsstrategien <strong>und</strong> Qualitätsmanagement<br />

` Deeskalationsstrategien <strong>und</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

(8 UE)<br />

` Qualitätsmanagement <strong>und</strong> Fehlerkultur<br />

(10 UE)<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen Bedeutung <strong>und</strong> Nutzen des<br />

QM<br />

- Struktur-Prozess- <strong>und</strong> Ergebnisqualität<br />

- Beschwerdemanagement<br />

- Risikomanagement<br />

- Fehlerentstehung <strong>in</strong> komplexen Arbeitsumgebungen<br />

- Pr<strong>in</strong>zipien <strong>und</strong> Leitsätze des CRM<br />

- Pr<strong>in</strong>zipien adäquater Kommunikation<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen des QM-Projektmanagements<br />

- Qualitäts<strong>in</strong>dikatoren<br />

- Dokumentation<br />

Modul III (32 UE)<br />

Sektoren, Zusammenarbeit <strong>und</strong><br />

Notaufnahme<br />

` Sektoren der Notfallversorgung (6 UE)<br />

- Rechtsgr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Organisation von<br />

Notfall/ Rettung/Rettungsdienst<br />

- Rechtsgr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Organisation des<br />

KV Bereitschaftsdienstes<br />

- Notaufnahmen / Krankenhäuser<br />

` Schnittstellen: Zusammenarbeit mit Notfallrettung,<br />

Krankentransport, Polizei <strong>und</strong><br />

Feuerwehr (6 UE)<br />

- Sondere<strong>in</strong>richtungen<br />

- Voranmeldung, Übergabe<br />

Dokumentation<br />

- Interdiszipl<strong>in</strong>äre Schnittstellen<br />

- Besondere E<strong>in</strong>sätze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!