25.11.2022 Aufrufe

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe – Termine 2022/2023

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, Arztpraxen im Team, Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe

Notfallmedizinische Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Westfalen-Lippe
Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, Arztpraxen im Team, Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungssem<strong>in</strong>ar 41<br />

Ärztliche Leichenschau<br />

Inhalte<br />

Rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Ärztliche Leichenschau<br />

` Aufgaben des Leichenschauarztes<br />

` Sichere Todeszeichen <strong>und</strong> Sche<strong>in</strong>tod<br />

` Feststellung <strong>und</strong> Dokumentation der<br />

Todesursache<br />

` Klassifikation der Todesart<br />

` Systematik der Leichenuntersuchung<br />

` Morphologische Zeichen forensisch<br />

relevanter Gewalte<strong>in</strong>wirkungen<br />

` Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen der<br />

Todeszeitbestimmung<br />

` Die ärztliche Leichenschau aus Sicht der<br />

Strafverfolgungsorgane<br />

Teilnahmegebühren<br />

€ 229,00 Mitglied der Akademie<br />

€ 269,00 Nichtmitglied der Akademie<br />

€ 179,00 Arbeitslos/Elternzeit<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

Mittwoch, 16.11.<strong>2022</strong><br />

16.00 - 21.00 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

48147 Münster, Apothekerverband<br />

<strong>Westfalen</strong>-<strong>Lippe</strong>, Willy-Brandt-Weg 11<br />

<strong>Aus</strong>kunft <strong>und</strong> schriftliche Anmeldung<br />

Guido Hüls, Telefon 0251 929 - 2210,<br />

E-Mail: guido.huels@aekwl.de<br />

Wissenschaftliche Leitung<br />

Dr. Aaron Liebsch, Institut für Rechtsmediz<strong>in</strong><br />

am Universitätskl<strong>in</strong>ikum Münster<br />

Die Veranstaltung ist im Rahmen der<br />

Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung<br />

der ÄKWL mit 6 Punkten (Kategorie: A)<br />

anrechenbar. Anrechenbar mit 6 Punkten<br />

auf die gem. § 5 Abs. 4 RettG NRW geforderte<br />

Notarztfortbildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!