26.12.2012 Aufrufe

Statt Augenzeugen - Forum

Statt Augenzeugen - Forum

Statt Augenzeugen - Forum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

290<br />

VERBAND<br />

Gemeinsame Entschließung<br />

DVW, VDV und BDVI<br />

berufspolitisch gemeinsam aktiv<br />

Z<br />

unächst verständigten sich die Präsidenten der drei Verbände DVW, VDV und BDVI Anfang<br />

des Jahres 2010 auf eine gemeinsame Entschließung zum Erhalt des Diplom-Ingenieurs. Sie<br />

sind somit dem Ansinnen der Ingenieur- und Baukammer gefolgt und haben diese Forderungen<br />

an die Vertreter von Politik gesandt.<br />

Auf Initiative der beiden Ehrenpräsidenten Volkmar Teetzmann und Hagen Graeff sind je zwei Ver -<br />

treter des DVW, des BDVI und des VDV in Siek bei Hamburg zusammengekommen und haben im<br />

Februar in einer berufspolitischen Deklaration mit einem 7-Punkte-Programm die Zusammen arbeit<br />

in vielen wichtigen Themen vereinbart.<br />

Damit schlägt auch der DVW als technisch-wissenschaftlicher Verein einen neuen Weg ein.<br />

Zur Stärkung der öffentlichen Wahrnehmung sollen zukünftig berufspolitische Themen abge stimmt<br />

werden. Die nächsten gemeinsamen Schritte sind bereits in einer To-do-Liste zusammengefasst<br />

und werden in Angriff genommen! Weiter so zum Wohle unseres Berufes!<br />

1<br />

Dipl.-Ing. Christof Rek, Vizepräsident des DVW<br />

VERBAND<br />

VDV E. V.<br />

Der Verband Deutscher Vermessungsingenieure e. V.<br />

(VDV) ist die größte berufspolitische Interessenver -<br />

tretung für Vermessungs- und Geoinformations -<br />

ingenieure in Deutschland. Die Mitwir kung bei der<br />

strukturellen Gestaltung des deutschen Vermessungs-<br />

und Geoinformationswesens gehört zu den<br />

primären Zielen des Verbandes. Der VDV bündelt<br />

die Interessen und Belange seiner Mitglieder aus<br />

der freien Wirtschaft sowie dem öffentlichen Dienst<br />

und vertritt sie gegenüber Politik und Gesellschaft<br />

im nati o nalen wie auch internatio nalen Kontext.<br />

Der VDV engagiert sich für die Ausbildung gut qua -<br />

li fizierten Ingenieurnachwuchses, die Erhöhung des<br />

Frauenanteils und für permanente Weiter bildung<br />

im Beruf.<br />

BDVI E. V.<br />

Der BDVI ist die Berufsvertretung der Öffentlich<br />

bestellten Vermessungsingenieure in Deutschland.<br />

Als Wirtschafts- und Berufsverband vertritt er die<br />

Interessen seiner ca. 1.300 Mitglieder und verschafft<br />

ihnen Gehör gegenüber Politik, Wirtschaft<br />

und Verwaltung. Im Vordergrund der Verbands -<br />

arbeit steht dabei, den einzelnen Berufsträger als<br />

Teil des öffentlichen Vermessungswesens zu stär ken<br />

und gleichzeitig das den Beruf fördernde Gesamtinteresse<br />

der beliehenen Freiberufler hervor zu heben.<br />

Die ÖbVI sind vom Staat beliehene Freiberufler,<br />

die mit hoheitlichen Aufgaben im Bereich Vermessungswesen<br />

betraut sind. Vergleichbar mit Notaren<br />

erbringen sie öffentliche Dienstleistungen in<br />

privater Organisation. Ein ÖbVI untersteht staat -<br />

licher Aufsicht und darf nicht in einem Weisungs -<br />

verhältnis oder gewerblich tätig sein; sein Handeln<br />

ist von Neutralität und persönlichem Verantwortungsbewusstsein<br />

bestimmt. Bei allen Aufgaben in<br />

Bezug auf Grundstücke und Immobilien sind sie<br />

technische Dienstleister, aber auch Berater und<br />

Mittler zwischen Wirtschaft und Verwaltung.<br />

DVW E. V.<br />

Der DVW e. V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geo -<br />

information und Landmanagement – vertritt, fördert und koordiniert<br />

die Belange seiner Mitglieder in den Bereichen Geodäsie, Geoinformation<br />

und Landmanagement. Er wirkt bei der nationalen Aus-, Fortund<br />

Weiterbildung aktiv mit und pflegt in diesem Rahmen auch die<br />

internationale Zusammenarbeit. Der DVW kooperiert mit zahlreichen<br />

wissenschaftlichen Vereinigungen, Hochschulen und Institutionen und<br />

verfügt auf diese Weise über ein ausgedehntes Expertennetzwerk.<br />

Der DVW stellt die Leistungen und die Bedeutung von Geodäsie, Geo -<br />

information und Landmanagement in der Öffentlichkeit dar und wirkt<br />

bei Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen mit.<br />

1<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!