05.12.2022 Aufrufe

Convenience Shop 08 2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28. Jahrgang, Ausgabe 8_<strong>2022</strong><br />

17<br />

CONVENIENCE BEST<br />

8<br />

<strong>2022</strong><br />

MIT KREATIVER<br />

KRAFT<br />

Es ist schon eine schöne Tradition: Auch<br />

<strong>2022</strong> zeichnen <strong>Convenience</strong> <strong>Shop</strong> und<br />

Lekkerland die erfolgreichsten Neuheiten in<br />

zwölf Kategorien mit dem <strong>Convenience</strong> Best-<br />

Award aus. Dazu Rikus Kolster, Senior Vice<br />

President Corporate Purchasing & Category<br />

Management bei Lekkerland. Interview Martin Heiermann<br />

Fotos: Lekkerland<br />

<strong>Convenience</strong> <strong>Shop</strong>: Herr Kolster,<br />

welches der Siegerprodukte bei<br />

<strong>Convenience</strong> Best hat Sie wegen der<br />

guten Platzierung in diesem Jahr<br />

besonders überrascht?<br />

Rikus Kolster: Für mich persönlich ist es immer<br />

spannend – und auch erfreulich – zu sehen,<br />

welche Fülle an Neuheiten es jedes Jahr<br />

in den Warengruppen gibt. Aus Category Management<br />

Sicht beeindrucken mich vor allem<br />

zwei Dinge. Zum einen die Innovationskraft<br />

der Marken, was Produktdifferenzierung betriff:<br />

Das bezieht sich zum Beispiel auf die<br />

Süßwaren-Kategorien sowie die Salzigen und<br />

Herzhaften Snacks. Zum anderen, welchen<br />

schnellen Erfolg Neueinführungen haben, die<br />

von bekannten Testimonials und Influencern<br />

lanciert werden.<br />

CS: Auch in diesem Jahr, in den zurückliegenden<br />

Monaten, war das<br />

Geschäft der <strong>Convenience</strong>- und<br />

Tankstellen-<strong>Shop</strong>s nicht immer<br />

leicht. So haben beispielsweise<br />

die Energiekrise und steigende Kraftstoffpreise<br />

die Umsatz-Entwicklung<br />

beeinflusst. Hatte dies aus Ihrer<br />

Sicht auch Einfluss auf den Erfolg<br />

der neuen Produkte bei<br />

<strong>Convenience</strong> Best?<br />

Kolster: Wir sind überzeugt, dass sich <strong>Convenience</strong><br />

Best Sieger auch unter den aktuellen<br />

Herausforderungen durchsetzen werden. Bei<br />

ihnen handelt es sich um Produkte, von<br />

denen wir aufgrund ihrer bisherigen Performance<br />

eine Langzeitwirkung in ihrer jeweiligen<br />

Kategorie erwarten können. Das haben<br />

die Award-Gewinner wie zum Beispiel die<br />

Red Bull Editions in den vergangenen Jahren<br />

bewiesen. Verbraucher erwarten Trendprodukte<br />

und sind auch bereit, sie auszuprobieren<br />

und zu kaufen.<br />

CS: Haben die <strong>Convenience</strong>-Kunden<br />

in den weiter anhaltenden Krisenzeiten<br />

ihre Konsumgewohnheiten auch<br />

in den C-Stores verändert?<br />

Kolster: Auf der einen Seite fragen Verbraucher<br />

und Verbraucherinnen angesichts der<br />

wirtschaftlichen Unsicherheit und der hohen<br />

Inflation verstärkt günstige Produkte im<br />

Preiseinstiegssegment nach. Das heißt, sie<br />

greifen beispielsweise verstärkt zu Eigenmarken,<br />

die – wie wir es beobachten – auch im<br />

Unterwegskonsum im Aufschwung sind.<br />

Auf der anderen Seite wünschen sich die Verbraucherinnen<br />

und Verbraucher gerade jetzt<br />

ein Gefühl der Sicherheit und Vertrautheit<br />

und sind froh über ungetrübte Genussmomente.<br />

Das wiederum spielt den bekannten<br />

A-Marken in die Karten, vor allem, wenn diese<br />

preislich attraktiv angeboten werden. Das<br />

heißt, der Verbraucher verlangt beides: starke<br />

Marken und preisalternative Eigenmarken.<br />

CS: Wird sich das Kundenverhalten<br />

nach Pandemie, Krieg und Krisen<br />

auch für die <strong>Shop</strong>s grundlegend verändert<br />

haben, oder kehren alte Konsummuster<br />

zurück?<br />

Kolster: Die durch die Pandemie verstärkten<br />

Entwicklungen wie ein höheres Bewusstsein<br />

Lekkerland Senior Vice President Rikus Kolster macht darauf aufmerksam, welch starken Aufschwung<br />

Produkte erlebt haben, die von Influencern beworben oder selbst herausgegeben werden.<br />

„Die <strong>Convenience</strong> Best-<br />

Sieger werden sich<br />

aktuell durchsetzen.“<br />

Rikus Kolster<br />

Senior Vice President Lekkerland<br />

für die Qualität der Produkte, Hygiene bei der<br />

Warenpräsentation und -verpackung oder<br />

der weitere Fortschritt bei digitalen Bestellund<br />

Bezahloptionen werden sich nicht umkehren.<br />

Diese Trends wurden durch Corona<br />

verstärkt und auch beschleunigt, sie gab es<br />

aber auch schon vor der Pandemie. Ebenso<br />

wird auch das zunehmende Bewusstsein für<br />

nachhaltige und gesunde Ernährung in unseren<br />

Kanälen weiterhin eine wachsende Rolle<br />

spielen. Gerade jüngere Verbraucherinnen<br />

und Verbraucher – Stichwort Generation Z –<br />

fragen verstärkt nachhaltig produzierte, vegetarische<br />

oder vegane Produkte nach.<br />

CS: Inwieweit spielt hier der Standort<br />

des jeweiligen <strong>Convenience</strong>-<br />

<strong>Shop</strong>s für den Erfolg in einer Kategorie<br />

eine wichtige Rolle?<br />

Wie stark ein <strong>Shop</strong> sein Angebot auf bestimmte<br />

Trendprodukte abstimmen sollte,<br />

hängt wie bei allen Sortimentsentscheidungen<br />

von der Lage, der Kundenstruktur und<br />

den Verbraucherbedürfnissen im Umfeld des<br />

<strong>Shop</strong>s ab. In urbanen Gegenden beispielsweise<br />

wird die Nachfrage nach Trendprodukten,<br />

die von Influencern promotet werden, erfahrungsgemäß<br />

früher vorhanden sein als im<br />

ländlichen Raum. Und in studentisch geprägten<br />

Vierteln schneller als in Gegenden, wo<br />

viele Familien wohnen. Wohingegen eine<br />

neue Eisvariante rasch das Interesse aller Altersgruppen<br />

wecken kann. Es kommt also immer<br />

auf die besondere Zielgruppe des jeweiligen<br />

Produktes und die Kundenstruktur des<br />

<strong>Convenience</strong>-<strong>Shop</strong>s an.<br />

CS: Starke Marken und Marketing<br />

sind immer wichtig für den Produkt-<br />

Erfolg. Der Einfluss von Influencern<br />

scheint – Sie sprachen es an – in<br />

dieser Hinsicht an Bedeutung zu<br />

gewinnen. Wie bedeutsam ist<br />

dieser Einfluss für <strong>Convenience</strong> Best<br />

im Jahr <strong>2022</strong>?<br />

Kolster: Produkte, die von Promis oder Influencern<br />

beworben oder selbst herausgegeben<br />

werden, haben in den vergangenen Jahren<br />

einen starken Aufschwung erlebt. Das gilt<br />

auch für das <strong>Convenience</strong>-Segment und insbesondere<br />

für den Bereich Getränke. Das<br />

Prinzip, daß insbesondere junge Verbraucher<br />

und Verbraucherinnen den Lebens- und Konsumstil<br />

von bekannten und prominenten Personen<br />

nachahmen, ist im Unterwegskonsum<br />

angekommen. Ein weiteres Beispiel: Die Warengruppe<br />

Shisha-Tabak lebt geradezu von<br />

diesem Prinzip. Viele Produkte in diesem Bereich<br />

haben eine Verbindung zu Protagonisten<br />

aus der Hip Hop-Szene, beispielsweise<br />

lassen Rapper Tabake unter ihrem Namen<br />

herstellen.<br />

CS: Warum spielen viele aktuelle<br />

Trends, wie etwa Nachhaltigkeit<br />

oder Bio, allem Anschein nach bei<br />

den Ergebnissen von <strong>Convenience</strong><br />

Best auch in diesem Jahr, bis auf einige<br />

Ausnahmen, kaum eine Rolle?<br />

Kolster: Das sehe ich differenzierter. Wir haben<br />

zwar in diesem Jahr weniger Produkte<br />

ausgezeichnet, die explizit nachhaltig sind<br />

oder explizit den Wunsch nach gesundheitsbewusster<br />

Ernährung bedienen, als im vergangenen<br />

Jahr. Hinzu kommen aber Artikel,<br />

die diese Themen bei der Produktion oder bei<br />

den Rezepturen aufgreifen, indem beispielsweise<br />

fair gehandelte, zertifizierte oder vermehrt<br />

pflanzliche Rohstoffe verarbeitet werden.<br />

Das zahlt auch auf den Trend zu nachhaltigeren<br />

Produkten ein.<br />

CS: Welche Trends werden künftig<br />

den Produkte-Erfolg in den C-Stores<br />

und damit auch bei <strong>Convenience</strong><br />

Best mitbestimmen?<br />

Wir sehen Nachhaltigkeit und gesundheitsbewusste<br />

Ernährung nicht als temporäre<br />

Trends, sondern als langfristige gesellschaftliche<br />

Entwicklungen, die immer mehr Bedeutung<br />

gewinnen werden. Das zeigen Studien,<br />

die Entwicklung unserer Absatzzahlen und<br />

viele Gespräche mit unseren Kunden und Lieferanten.<br />

Diese Aspekte werden eine immer<br />

größere Rolle spielen, wenn es um den Erfolg<br />

von Produkten geht.<br />

Die Grundlagen für den Erfolg unterwegs<br />

bleiben guter Geschmack und weiterhin eine<br />

hohe Qualität sowie eine intelligente Verpackung<br />

und Produktgröße. Darauf kann ein<br />

kreatives und glaubwürdiges Marketing aufsetzen.<br />

Kommt ein neues Produkt dann im<br />

richtigen Moment auf den Markt und trifft<br />

zudem den Zeitgeist, stehen die Chancen gut,<br />

es unter den Prämierten bei <strong>Convenience</strong> Best<br />

zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!