Dezember 2022 - coolibri
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Winter 2022/23
auch als ePaper
Bye bye
2022 auf einer Party
mit einem Knall verabschieden
Hello again
Jupiter Jones sind wieder da –
wir haben mit ihnen gesprochen
See you on the other side
Vorschau auf Kunst, Filme,
Konzerte & mehr in 2023
Flic Flac
Die elfte X-Mas Show
8.12.2022 – 8.1.2023
Dortmund, Parkplatz E2 Westfalenhallen
F Ö R D E R P R O G R A M M
KOMMUNALE THEATER & ORCHESTER IN NRW
NEUE
IDEEN
FÜR ...
GRÖSSERE
VIELFALT
AKTUELLE
THEMEN
INNOVATIVE
IMPULSE
FLEXIBLE
STRUKTUREN
ALTERNATIVE
FORMEN
NEUE
EINSICHTEN
BESSERE
VERSTÄNDIGUNG
MEHR
PERSPEKTIVEN
... FÜR
NEUE
WEGE
www.neuewege-foerderung.de
Foto: © Barbara Aumüller
Editorial | 3
W I R
WIE
S I N D
D I E
NICHT
A N D E R E N
2023 in
5... 4... 3... 2... 1...
2022 Jahre ist es bereits her,
dass irgendwo in Israel Jesus geboren worden sein soll.
Waren wir alle leider nicht dabei. Schade.
Umso erfreulicher ist es doch,
dass wir es dafür aber alle geschafft haben,
zur gleichen Zeit auf dieser bunten, etwas verrückten Welt leben zu dürfen.
Nehmt Euch nicht zu ernst und stattdessen Eure Liebsten in den Arm.
Feiert Weihnachten, Chanukka und Euch selbst,
denn auch 2022 wartete mit mehr Herausforderungen auf als gedacht, oder?
Ihr möchtet ein wenig resümmieren?
Dann überlegt:
Was war Euer witzigster Abend in diesem Jahr?
Wer in Eurem Umfeld hat Euch richtig positiv überrascht?
Was habt Ihr erreicht, was vor einiger Zeit noch undenkbar war?
Welcher Song geht euch nicht mehr aus dem Kopf?
Wo und mit wem hattet Ihr dieses Jahr den geilsten Drink?
Momente, die Euch keiner mehr nehmen wird.
Also hebt das Glas und lasst es zum Beispiel an Silvester endlich wieder krachen.
Wir haben Tipps, wo das ginge.
Dazu sind die tollen Jungs von Jupiter Jones zurück
und liefern zum Jahreswechsel ein neues Album ab.
Wir hatten mit ihnen ein wundervolles Interview.
2023 gibt es große Blockbuster im Kino,
wahnsinnig spannende Ausstellungen in den Museen
und riesige Weltstars in den Konzerthallen NRWs.
Wir spoilern Euch also jetzt schon, Eure ganz großen Momente im nächsten Jahr.
Vergesst niemals:
„Life is just a party, so come as you are!“
(Hannah Montana)
Eure coolibris
4 | Aktion
EURE NRW-SCHÄTZE
Foto: ruhrpottguy
Seit August gibt es auf unserem Instagram-Channel (@coolibrimagazin) die
Möglichkeit, uns auf Fotos zu markieren, die Ihr in NRW geschossen habt. Zum
Jahresabschluss präsentieren wir Euch, was für wahnsinnig tolle Bilder wir schon
sehen durften! Danke und bis 2023!
Inhalt | 5
0 6 P A R T Y S Z W I S C H E N D E N J A H R E N
0 8 A U S F L Ü G E I N S R U H R G E B I E T
1 0 I M G E S P R Ä C H : M A R K U S K R E B S
1 1 T I T E L : F L I C F L A C
1 2 S Z E N E : R U H R G E B I E T
1 4 S Z E N E : R H E I N L A N D
1 6 T E L E G R A M M E
2 4 K I N O : V O R S C H A U 2 0 2 3
2 6 T H E A T E R : F A M I L I E N S T Ü C K E
2 8 K U N S T : V O R S C H A U 2 0 2 3
1 8 I N C O N C E R T : V O R S C H A U 2 0 2 3
2 0 I M G E S P R Ä C H : J U P I T E R J O N E S
2 2 M U S I K V O N H I E R : L I S E R
2 3 M U S I K V O N H I E R : R E V I E W S
2 9 C O O L I N A R I S C H : G A S T R O - N E W S
3 0 C O O L I N A R I S C H : N E W S V O N H U G E N P O E T
3 1 C O O L I N A R I S C H : A N O U K I
3 2 L I T E R A T U R : G E S C H E N K E T I P P S
3 4 I M G E S P R Ä C H : R O B F O W L E R
3 5 K A L E N D E R
Geschenkideen
entdecken:
konzerthausdortmund.de
Fr 13.01.2023
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
Mit ihrem Jubiläumsprogramm
»Rhythmus in Dosen«
Mi 25.01.2023
Mitsuko Uchida &
Mahler Chamber Orchestra
Mozart Klavierkonzerte
Erlebnisse schenken,
die berühren.
So 15.01.2023
Raphaël Pichon –
Bach & Mendelssohn
»Lobgesang«, Motetten und Kantaten
Fr 20.01.2023
Klavierabend Arcadi Volodos
Werke von Schumann und Skrjabin
So 22.01.2023
Joshua Bell & Academy
of St Martin in the Fields
Der Star-Violinist spielt Tartinis
»Teufelstriller-Sonate« u. a.
So klingt nur Dortmund.
konzerthaus-dortmund.de
Fr 27.01.2023
Komponistinnen gestern und heute
Ein inszeniertes Konzert mit dem
WDR Sinfonieorchester und Werken
von Clara Schumann, Fanny Hensel u. a.
Sa 28.01.2023
Mirga Gražinytė-Tyla & Daniil Trifonov
Der Klavier-Superstar widmet sich
Beethovens erstem Klavierkonzert.
Fr 10.02.2023
Carminho
Berührender Fado aus Portugal
Thema | 9
3. Sternwarten
Seit Jahrtausenden lassen sich die Menschen von
den Sternen leiten. Und bis heute kann ein Blick in
den Nachthimmel bei möglichst wenig Umgebungslicht
niemanden wirklich kaltlassen.
Einer der schönsten, weil dunkelsten Orte in Europa,
ist der Sternenpark in der Eifel. Dort werden
nicht nur offene Führungen angeboten. Gruppen
können auch individuelle Termine absprechen.
Falls das zu viel Draußen sein sollte, kann man
sich auch die Sterne an den Himmel holen lassen.
Täuschend echt erscheinen etwa die Sterne im Bochumer
Planetarium, das als eines der modernsten
in Europa gilt und mit seiner 360-Grad-Kuppel
schon Generationen von Schulkindern die Geheimnisse
des Universums nähergebracht hat. Und das
gleiche gilt für das Planetarium im LWL-Museum
für Naturkunde in Münster.
4. Bruchhauser Steine
Die ziemlich imposanten Steinriesen recken sich
unweit des Örtchens Bruchhausen in den Himmel
des Sauerlands. Und Jahr für Jahr können sich
Scharen von Ausflugsgästen nicht an ihnen sattsehen.
Und das Beste: Einer der Brocken darf sogar
für ein entspanntes Selfie mit dem Gipfelkreuz beklettert
werden.
Für einen Ausflug zu den Bruchhauser Steinen
sollte man neben guten Wanderschuhen auch über
ausreichend Zeit verfügen, denn selbst der abgekürzte
Rundweg ist nicht mal eben im Vorbeigehen
zu bewältigen.
Erst recht nicht, wenn man noch durch das am
Rande des Weges stehende große Fernglas blicken
möchte. Durch einen optischen Trick erscheint
dann vor den Augen ein Bild der Region aus grauer
Vorzeit. Das ist interaktives Wandern mit großem
Spaßfaktor.
Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit
Das waren noch nicht genug Tipps?
Zwei neue Bücher geben eine ganze Fülle
von Ideen, wo es in der freien Zeit
hingehen könnte.
„Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“
(Klartext Verlag, 16.95 Euro, ISBN 978-
3-8375-2530-4) hat nicht nur Draußen
und Drinnen im
Blick, sondern vor allem
junge Leute. Alle
75 Aktivitäten
sind so ausgewählt,
dass Jungspunde eine
schöne Zeit verbringen
können. Damit
das alles passt,
haben die Tipps Student:innen
ausgesucht und erprobt.
Ihr Vorschlag für den Winter: die Gluterthöhle
im Ennepetal, da ist es eh immer
kalt. Oder der Finkenkrug in Duisburg,
da kann man sich bei 300 Biersorten
das Wetter zumindest schöntrinken.
Auch wenn im Krieg gerade im Ruhrgebiet
viel zerstört worden ist, haben wir
doch wunderschöne Städtchen mit historischem
Kern. Sie erfahren in „Heimatschätze“
von Patrick Bierther (Klartext
Verlag, 16.95
Euro, ISBN: 978-3-
8375-2456-7) eine
besondere Wertschätzung.
Xanten,
Moers, Hattingen
oder Herdecke gehören
unter anderem
zu den vorgestellten
Ausflugszielen.
Patrick Bierther gibt Tipps zu Sehenswürdigkeiten,
zur Gastronomie, zur Anfahrt
und welche Abstecher sich lohnen
– das volle Serviceprogramm eben. Bei
Hattingen-Blankenstein etwa empfiehlt
er einen Abstecher nach Haus Kemnade
und unter „Am Weg“ werden die Leser:innen
zum Gethmanschen Garten
gelotst. „Heimatschätze“ ist ein wunderbarer
Ideengeber.
GESUCHT: Angehende Gastro-Profis
Begeistere uns mit deinem gastronomischen Konzept
und bereite dich im bundesweit einzigartigen
GESCHMACKSTALENTE Wettbewerb der
Wirtschaftsförderung Dortmund auf deine Gründung vor.
Egal ob Restaurant, Café, Foodtruck, Bar, Club oder ein
vollkommen neuer Ansatz – den besten und innovativsten
Geschäftsideen winken Preise im Gesamtwert von 80.000 €.
Jetzt auf geschmackstalente.de anmelden!
10 | Im Gespräch
Markus Krebs: „Ganz weg? Das könnte ich nicht.“
Foto: Manuel Dorn
„MAN MUSS DAS BESTE DRAUS MACHEN“
In seinem neuen Buch „Da komm ich von wech: Mein Ruhrpott – die geilste Stadt der
Welt“ nimmt der Duisburger COMEDIAN MARKUS KREBS die Leser mit auf eine humorvolle
Reise durch seine Heimat. Robert Targan hat mit ihm über diese Reise gesprochen.
Was hat Dich dazu motiviert, ein
Buch über Deine Liebe zum
Ruhrgebiet zu schreiben, Markus?
Da meine Bühnenkarriere erst
spät startete, war es wichtig, sich ein Standing in
der Szene zu erarbeiten. Als das geschafft war,
erschienen meine ersten zwei Witzebücher. Nun
aber wollte ich über meine Heimat, das Ruhrgebiet,
schreiben. Vielleicht folgt ja eines Tages
auch eine richtige Autobiografie, in der ich über
Dinge schreibe, für die man verklagt werden
kann (lacht). Nein, nennen wir es lieber „näher
ins Detail gehen“.
Auch wenn der Pott „die großartigste Region
vonne Welt“ ist – kannst Du wiederkehrende
Vorurteile nennen?
Zum Beispiel dass wir klamottentechnisch ganz
weit hinten seien. Dabei eignet sich die Trainingshose
hier für sämtliche Anlässe! Geht man
darin einkaufen, interessiert es einfach keine
Sau, wie man aussieht. Ich glaube, die jüngeren
Leute sind da heute etwas modebewusster, aber
unsereins stört es nicht. Hauptsache bequem!
Du schreibst: „Die Menschen im Ruhrgebiet
sind offen, ehrlich und direkt“ – welche Erfahrungen
machst du damit fern der Heimat?
Wenn ich in Hamburg – nicht auf der Reeperbahn
– in eine Kneipe gehe, kann ich meinen
Thekennachbarn nicht so ansprechen, wie ich es
hier gewohnt bin. Der würde mich direkt anzeigen.
Im Pott aber ist das anders. Da kommst du
zum ersten Mal in einen Laden und wirst direkt
gefragt: „Watt machste so?“ Es ist sofort klar, mit
wem man sich hier verstehen kann, und mit
wem nicht.
Das Buch ist ein nostalgischer Trip durch Deine
Heimat. Welche Veränderungen hast Du über
die Jahre beobachtet?
Es ist grüner geworden, und die Menschen legen
mehr Wert darauf, Kultur zu bewahren. Ein gutes
Beispiel ist hier in Duisburg der Landschaftspark
Nord. Das stillgelegte Hüttenwerk wurde
eben nicht abgerissen, sondern in einen Kulturort
umgewandelt, sodass dort heute etwa Konzerte
stattfinden können. Gleiches gilt für den
Duisburger Innenhafen, wo mittlerweile tolle
Gastronomie zu finden ist. Eben typisch Ruhrpott:
Man muss das Beste draus machen!
Ein Buchkapitel heißt: „Mein MSV, mein Verein,
meine Liebe – meine Fresse.“ Ohne Fußball geht
es im Pott nicht, oder?
Nein, das lässt sich nicht auseinanderdividieren.
Es existiert ja dieser Begriff der „Metropole
Ruhr“, auch soll es mal Überlegungen gegeben
haben, das ganze Ruhrgebiet als eine zusammenhängende
Stadt zu vereinen. Dann wären wir
größer als Los Angeles gewesen! Aber das hätte
schon aufgrund der Liebe zum Fußball nicht
funktioniert – bei all den vielen rivalisierenden
Vereinen, die sich hier tummeln. In Hamburg
sind es nur zwei große Klubs, ebenso in München.
Aber wenn mein MSV Duisburg noch ein
weiteres Mal absteigt, in die Regionalliga, dann
findet hier jedes Wochenende ein Derby statt!
Könntest Du dem Ruhrgebiet je den Rücken zukehren?
Ich lebe heute zwar in Mehrhoog, besitze in
Duisburg aber immer noch meine Hartz-4-Wohnung
(lacht). Am Niederrhein kann ich in Ruhe
arbeiten, schreiben und atmen. Ich wechsle zwischen
den beiden Standorten hin und her, denn
es existiert ja auch noch meine Kneipe „Zum Hocker“
in Duisburg. Ganz weg? Das könnte ich
nicht.
Welche Botschaft nehmen die Leserinnen und
Leser bestenfalls aus Deinem Buch mit?
Ich möchte den Leuten klarmachen, dass es hier
nicht mehr so aussieht, wie bei Schimanski in
den 1980er-Jahren, als im Duisburger „Tatort“
kein einziger Baum zu sehen war. Im Gegenteil:
Schaut Euch den Baldeneysee in Essen an, in
Dortmund findet Ihr mehr Natur als gedacht –
und selbst Gelsenkirchen hat schöne Ecken! Das
Ruhrgebiet besteht nicht nur aus der A40. Wer
sich unsere vielen Kulturdenkmäler anschauen
möchte, muss jede Menge Zeit mitbringen. Das
ist mit einem Kurztrip nach New York nicht zu
vergleichen – bei uns gibt es mehr zu sehen,
aber hundertprozentig.
markuskrebs.com
Über das Buch
Mit „Da komm ich von wech“ legt
Markus Krebs ein persönliches Buch
über „die geilste Stadt der Welt“
vor. Neben Schrebergarten-Idylle,
einem Grundkurs in Ruhrpottdeutsch
sowie einer Würdigung der
Farbe Grau in all ihren Facetten,
führt Krebs sogar Mutters beste Rezepte
auf („Das ist kein Fleisch, das
ist Braten“). Immer aber ist es die
Herzlichkeit der Menschen im Revier,
die der Mann mit der Strickmütze
hervorhebt. Erschienen bei
HEYNE, 160 Seiten, 12 Euro
Titel | 11
Die Gruppe Gerlings sorgt mit ihrer Hochseilnummer beim bloßen Zuschauen für eine Zitterpartie.
MOTORENGEHEUL STATT
LEISE RIESELNDEM SCHNEE
Zirkus FLIC FLAC kehrt mit Weihnachtsshows nach Dortmund und Duisburg zurück.
Max Florian Kühlem hat alles Wissenswerte gesammelt.
Foto: Michael Matejka
Man kann verschiedene Zirkus-Konzepte
am Geruch erkennen: Während
beim traditionellen Zirkus
schon von weitem der Geruch von
Tieren, ihren Hinterlassenschaften
oder ihrem Futter in die Nase steigt, riecht der
Zirkus Flic Flac bei den spektakulärsten Nummern
nach Abgasen. Bei den speziellen X-Mas-
Shows in Dortmund und Duisburg gibt es aber
auch jede Menge CO2-neutrale Nummern, die
das Publikum von den Sitzen reißen werden.
Der Zirkus Flic Flac ist ein Kind der Region und
feierte seine Premiere 1989 in Oberhausen. Mittlerweile
ist er hier auch vollends heimisch geworden
und fand im vergangenen Jahr einen festen
Standort in Duisburg. Nur zu Weihnachten,
da geht das Konzept, mit dem die Bocholter Brüder
Benno und Lothar Kastein die Zirkuswelt revolutioniert
haben, wie früher auf Tour – mit natürlich
beheizten Zelten.
Am Dortmunder Standort auf dem Parkplatz E2
der Westfalenhallen geht es bei der 11. X-Mas-
Show von Flic Flac wie gewohnt hoch her: „Der
Christmassound im schwarz-gelben Zelt besteht
aus heulenden Motoren, wummernden Bässen
und donnerndem Applaus. Wir haben uns wieder
einiges einfallen lassen, um unseren Zuschauern
eine spektakuläre, emotionale und
auch witzige Show zu präsentieren“, versichert
Larissa Kastein, die künstlerische Leiterin und
Direktorin. „Wir lassen es so richtig krachen und
keinen Effekt aus.“
Zu den größten Adrenalin-Momenten gehören
im Zirkuszelt Klassiker, die meistens mit Motorengeheul
zu tun haben: In Dortmund sind die
„Mad Flying Bikes“ dabei: Vor ziemlich genau
zehn Jahren feierten sie Premiere im Flic-Flac-
Zelt und sind seitdem nicht mehr wegzudenken.
In bis zu zwölf Metern Höhe fliegen die Motocross-Maschinen
zum Teil dicht am Publikum
vorbei, vollführen die wahnsinnigsten Formationen
und setzen zur sicheren Landung an.
Aber wie versprochen gibt es auch nicht-motorisierte
Höhepunkte: Da geht zum Beispiel Super
Silva unter die Decke – mit einem Trapez: Kopfüber
in ebenfalls bis zu zwölf Metern Höhe und
ohne zusätzliche Sicherungen balanciert sich der
versierte Südamerikaner in den einzelnen
Schlaufen, um zu einem freischwingenden Trapez
zu gelangen. Der aus Afrika stammende Körperathlet
Juma sorgt mit seinem Gummikörper
für ungläubiges Staunen. Der chinesische Artist
Zhang Fan gilt als Wegbereiter der modernen
Schlappseil-Kunst. Er braucht nicht mehr als
zwei Stangen und ein Seil, das an ihnen hängt,
und präsentiert nie dagewesene Tricks. Heute
sieht man Variationen seiner Kunst in jedem
Park – mit Menschen auf der Slackline.
Auch die bekannten Klassiker wie Jonglage,
Handstandkunst oder große Körperakrobatik mit
den Messoudi Brothers werden im typsichen
Flic-Flac-Gewand frech, provokant und mit innovativen
Effekten präsentiert. Für hoch emotionale
Momente sorgt unter anderem Daniil Biriukov:
Er vertritt die noch relative neue artistische
Disziplin des Aerial Pole, einer Mischung aus
kräftezehrender Stangen-Artistik und energiegeladener
Luft-Akrobatik. Die Leichtigkeit, mit der
Daniil das Requisit bezwingt, soll nicht über die
Leistung hinwegtäuschen: Die in bis zu zehn Metern
Höhe frei schwingende Stange erschwert die
einzelnen Bewegungsabläufe zusätzlich, birgt
aber auch neue bislang ungeahnte Möglichkeiten.
Es gibt auch Reckturnen in dieser Show, die
unglaubliche 15 verschiedene Artistik-Nummern
auf Weltniveau präsentieren kann: Kunststücke
am Diabolo gehören genauso dazu wie das Duo
Vertigo, das in schwindelerregenden Höhen am
Vertikaltuch operiert. Und auch eine Art Clown
gehört zum Programm: Housh Ma Housh, der
schon auf Bühnen in der ganzen Welt gestanden
hat, schafft mit unverkennbarer Mimik und minimalem
Wortwitz die Brücke zwischen Pantomine
und Theater. Er erschafft Situationen, die
mehr sind als Sketch-Comedy.
Flic Flac X-Mas-Show:8.12.-8.1.23 Parkplatz E2,
Westfallenhallen, Dortmund
16.12.-8.1.23 Am Güterbahnhof Ecke Koloniestraße,
Duisburg; flicflac.de
12 | Szene
Bochum
Bochum
Dortmund
Peter Rennschmid verleiht seine Werke mit der Bitte, eine
Spende für eine gemeinnützige Organisation zu tätigen.
Foto: Peter Rennschmid
Der Titel des Fotobuchs lehnt an eine Strophe aus
der Hymne „Bochum“ von Herbert Grönemeyer an.
Foto: Daniel Sadrowski
Auch die Schmuddels, ein Besen, eine Bürste und ein
strubbeliger Mopp, feiern im Fletch Bizzel Weihnachten.
Foto: Turbo Prop Theater
Perspektivwechsel
Städtische Herrlichkeit
Fröhliche Weihnachten
Landschaften festgehalten in Fotografien
und Acryl, die einen neuen Blickwinkel
schaffen – Peter Rennschmid gibt mit seiner
Kunst einen ganz neuen Einblick in die
Natürlichkeit unserer Welt und lässt bei seiner
Ausstellung abstrakte Beziehungen zwischen
Betrachter und Werk entstehen.
Reise Impressionen, Kunst Literatur Raum Thalia-Mayersche
Bochum, 15.10.-28.1.
Die Architektur einer Stadt sagt einiges über
ihr Wesen und das ihrer Bewohner:innen
aus. In seinem Fotobuch „Bochum ungeschminkt“
erzählt der Fotograf Daniel Sadrowski
mit ausdrucksstarken Bildern und
Zitaten die ungeschminkte Wahrheit über
Bochums Bauwerke.
Fotobuch „Bochum ungeschminkt“, Buchläden
Bodo e.V. in Bochum und Dortmund
Das humorvolle Weihnachtsprogramm des
Fletch Bizzel Theaters in Dortmund sorgt in
der Vorweihnachtszeit für ausgiebig Gelächter
und Fröhlichkeit, wobei auch junge und
alte Kinderherzen mit Weihnachtsklassikern,
Tanz und Musik zum Singen gebracht
werden.
Weihnachtsprogramm, Theater Fletch Bizzel
Dortmund, verschiedene Termine im Dezember
AUSSTELLUNG 2022/23
Lippisches Landesmuseum in Detmold 19/11–11/12
Lenneatelier in Schmallenberg 17/12/22–15/1/23
Schwankhalle im zib in Unna 21/1–19/2/23
Mit Texten und
Fotos von:
Peter Bialobrzeski
Jörg Brüggemann
Helene Bukowski
Safiye Can
Nora Gomringer
Lütfiye Güzel
Sabrina Janesch
Wladimir Kaminer
Alem Kolbus
Ute Mahler
Werner Mahler
Loredana Nemes
Sharon Dodua Otoo
Christina Stohn
Nikita Teryoshin
Najem Wali
Aleksandra Weber
Der bei Hartmann Books begleitend erschienene Text-Foto-Band
mit allen Texten und Fotoserien sowie Hintergrundinfos
ist im Buchhandel erhältlich oder kann beim Westfälischen
Literaturbüro in Unna e. V. bestellt werden.
Hauptveranstalter:
Förderer:
Wir fördern, was Menschen verbindet.
Partner von:
experimentheimat.de
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und
Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
Foto: Nikita Teryoshin
Szene | 13
Duisburg
Essen
Hagen
Foto: C. J. Jürgens
Der Landschaftspark in Duisburg ist in seinem abendlichen
Glanz ebenfalls Teil des Kalenders von C. J. Jürgens.
Foto: Pexels
Nach zwei Jahren Pause sagt die Hochzeitsmesse
Essen endlich wieder Ja.
Foto: Friedrichs
In mehr als fünf Jahrzehnten schrieb Hanns
Friedrichs deutsche Modegeschichte.
Sternchen des Ruhrgebiets
Ja, ich will
„Ich ziehe Frauen an“
C. J. Jürgens hat mit seiner Kamera und Kreativität
einen Jahreskalender erschaffen, der
die bezeichnenden Industriewahrzeichen
des Ruhrgebiets in ihrem besten Licht zeigt.
Ganz sicher freuen sich nicht nur Ruhrpottler:innen
über solch ein strahlendes Weihnachtsgeschenk.
Fotokalender 2023 von C.J. Jürgens, www.ruhrpott.pics
Die perfekte Traumhochzeit bedarf einer
Menge Planung und einer noch größeren
Portion Geduld. Ergibt sich dann die Chance,
alles für den schönsten Tag im Leben gebündelt
an einem Ort zu finden, sollte sie
genutzt werden – zusätzliche professionelle
Beratung und eine liebevolle Atmosphäre
sind bei der Hochzeitsmesse inklusive.
Hochzeitsmesse, Messe Essen, 7.1.-8.1.
Mit Eleganz und Verständnis für Frauenmode
begeisterte Hanns Friedrichs (1928-2012)
selbstbewusste Frauen aus Gesellschaft
und Finanzwelt. Kostüme, Brautkleider und
mehr von einem der wichtigsten Modeschöpfer
Deutschlands können im Emil
Schumacher Museum bestaunt werden.
Werkschau Hanns Friedrichs, Emil Schumacher
Museum, 23.10.-13.3.
nm
11.11.22-
08.01.23
BBK LANDESKUNST-
AUSSTELLUNG NRW
BBK
WWW.BBK-LANDESVERBAND-NRW.DE
14 | Szene
Düsseldorf
Köln
Die Stücke des Puppentheaters stimmen Jung und
Alt auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Foto: Puppentheater Helmholtzstraße e. V.
Am dritten Adventswochenende kehrt der Super Weihnachtsmarkt
mit nachhaltigen Geschenkideen zurück!
Foto: Anna Jaissle
Strahlende Kinderaugen
Köln
Nachhaltige Weihnacht
Seit 1978 öffnet das Puppentheater in Düsseldorf
regelmäßig die Vorhänge, um Kinder
auf eine unvergessliche Reise in weit entfernte
Welten aus Fantasie, Musik und
Freude zu begleiten. Dabei wird nicht bloß
ein Stück vorgespielt, sondern das junge Publikum
direkt in den Dialog miteingebunden,
was jede einzelne Vorstellung zu etwas
Einzigartigem macht.
Programmspielplan, Puppentheater Düsseldorf,
verschiedene Termine im Dezember
Umweltbewusstsein sollte mittlerweile fester
Bestandteil im Alltag eines jeden einzelnen
von uns sein. In Köln wird sogar Weihnachtsshopping
nachhaltig gestaltet. Der
Super Weihnachtsmarkt macht's gemeinsam
mit rund 60 lokalen Macher:innen
möglich. Verkauft wird hier nur unter dem
Aspekt fair, eco, sustainable, upcycling,
handmade und local – mega!
Super Weihnachtsmarkt, Bürgerhaus Stollwerck
Köln, 10.-11.12.
Rheinland
Über den See der Träume freuen sich
nicht nur die tierischen Bewohner.
Foto: Markus Hauschild
Krefeld
Weihnachten im Zoo
Der 11. Kurzfilmtag verspricht jetzt
schon ein großer Erfolg zu werden.
Foto: Astrid Dill
Wenn eine schimmernde Himmelsleiter die
Krone eines Baumes kitzelt, während ein
harmonisches Glockenspiel ein Meer aus
Lichtkugeln begleitet, kann nur der Christmas
Garden Köln dafür verantwortlich sein.
Mit seiner spektakulären Lichtkunst führt er
auch dieses Jahr wieder über die Pfade des
Kölner Zoos durch eine magische Fantasiewelt,
die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten
bringt.
Christmas Garden Köln, Kölner Zoo, 17.11.-15.1.
Der Rainforest V besteht aus 20 Objekten
mit jeweils eigenem Soundarchiv.
Foto: Dirk Rose
Der kürzeste Tag des Jahres
Materialklänge
„Ich sehe was, was du nicht siehst…“ lautet
das Motto des diesjährigen Kurzfilmtages
und wieder werden Menschen dazu aufgerufen,
eigene Kurzfilmevents zu organisieren
oder zu besuchen. Mit einem kostenlosen
Service-Paket und der Qualifizierung
zum Kreativpreis „Die fünf Glücklichen“
können Teilnehmer:innen ihrem:r inneren
Regisseur:in freie Hand lassen.
Kurzfilmtag 2022, verschiedene Standorte in
NRW, 21.12.
Regen, der auf die Erde tropft und das Klicken
einer Tastatur – jeder Tag ist geprägt
von Geräuschen, Tönen und Lauten. Ab den
1950er-Jahren entdeckten zahlreiche Künstler:innen
die Klänge des Lebens als Werkstoff
für ihre Schöpfung und machten Tonkünste
daraus. Die Ausstellung On Air widmet
sich allein dieser singenden Kunst.
On Air – Der Klang des Materials in der Kunst
der 50er bis 70er, Kunstmuseum Krefeld,
25.11.-26.3.
16 | Telegramme
27.12.2022
WESTFALENHALLE
MICHAEL
PATRICK KELLY
TOUR 2022/2023
Tolle Kulissen warten vom 10.12. bis zum 8.1. auf die Besucher:innen des Westfalenparks beim „Winterleuchten“.
Foto: World Of Lights
MEINE HITS
MEINE IDOLE
LIVE
2023
© DISNEY
MIT LIVE-
ORCHESTER
UND STAR-
SOLISTEN
04.02.2023
WESTFALENHALLE
05.03.2023
WESTFALENHALLE
31.03.2023
WESTFALENHALLE
03.05.2023
WESTFALENHALLE
29.11.2023
WESTFALENHALLE
Bochum
Die „Große Nacht der akustischen Gitarre“ findet am 18.12.
im RIFF statt. Ein Muss für jeden Liebhaber der akustischen
Gitarre, denn auf der Bühne stehen ausnahmslos
Musiker der Extraklasse, die ihr Können
zum Besten geben. (gitarre-tourneeplanung.de)
Dortmund
Die Sonderausstellung im Dortmunder U! „Klare Kante!“
zeigt bis Anfang Januar 127 Werke aus allen neun im
BBK Landesverband NRW organisierten Regionen.
Die Künstler:innen nehmen Stellung, reflektieren und
kommentieren eindrucksvoll gesellschaftliche Fragestellungen
und bedienen sich dabei unterschiedlichster
Ausdrucksformen. Begleitend gibt es weitere
Ausstellungen und Aktionen. (dortmunder-u.de)
Von Loriot über Heinz Erhardt bis hin zu Kästner und
Hesse: Das Roto Theater lädt im Dezember zu tollen
Stücken ein, erzählt dabei Lebensgeschichten und
lässt große Persönlichkeiten wiederauferstehen.
(rototheater.de)
In der Halle des ehemaligen Stahlwerks Phoenix-West
eröffnet am 28.1. ein neues Zentrum für digitale
Kunst. Das französische Kulturunternehmen Culturespaces
etabliert hier mit „Phoenix des Lumières“ sein
erstes Kunstzentrum in Deutschland. Ziel ist es,
Kunst mithilfe digitaler, immersiver Techniken für alle
zugänglich und erfahrbar zu machen. Starten wird
„Phoenix des Lumières“ mit einer Inszenierung der
Werke von Gustav Klimt und Friedenreich Hundertwasser,
begleitet von Musik. (phoenix-lumieres.com)
Poetry Slam, Kapelle Petra, 30+ Party, Indie Night,
Lysistrata und zum Jahres-Abschluss die Silvester-
Party: Das FZW lädt zum Feiern ein. (fzw.de)
Spannende, fantasievolle und überraschende Licht-
Installationen begegnen den Besuchern auf ihrem
abendlichen Spaziergang durch den Westfalenpark vom
10.12. bis zum 8.1. Das „Winterleuchten“ bildet ein
Spiel mit Licht und Schatten, mit optischen Täuschungen,
mit mystischen Licht-Objekten und untermalender
Klangkulisse. (world-of-lights.de)
Düsseldorf
Die Gruppenausstellung „in the blink of an eye“ läuft
noch bis zum 23.12. bei Beck & Eggeling. Die Ausstellung
präsentiert Porträts im weitesten Sinne aus verschiedenen
Stilrichtungen und Epochen, von der Renaissance
bis zur Gegenwart und zeigt auch Objekte von
außereuropäischen Kulturen. (beck-eggeling.de)
Der neue Spielplan vom „Theater an der Kö“ ist da – im
Dezember steht „Helge hilft“ auf dem Programm, eine
Komödie von René Heinersdorff. Liebschaften,
Midlife-Krisen, Wechseljahre, Frustrationen und
Hoffnungen gefährden das Gebilde einer Patckworkfamilie.
Tante Helga möchte helfen – beim jährlich
stattfindenden Osterfest. (theateranderkoe.de)
Die Deutsche Oper am Rhein will mit einer Ticket-Sonderaktion
mehr Publikum locken: Unter dem Motto
„Zahl, so viel Du willst!“ können Gäste bei ausgewählten
Vorstellungen den Eintrittspreis erstmals
selbst festlegen. Zehn Euro sind das Mindestgebot,
ob man mehr zahlen möchten, entscheidet man
beim Ticketkauf selbst. Hintergrund der Aktion seien
die stark gestiegenen Energiepreise und die hohe Inflation,
so die Deutsche Oper am Rhein. Mit dem Angebot
wolle man schlechter gestellte Kulturfans entlasten
und bessergestellte zu solidarischem Handeln
ermuntern. (operamrhein.de)
Im Kunstpalast gibt es bis Januar noch zwei Ausstellungen:
„Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York.
Grenzenlos“ zeichnet die kunsthistorische Entwicklung
von Christo und Jeanne-Claude seit Mitte der
1950er bis heute nach.
Die zweite Ausstellung behandelt eine ostdeutsche
Fotografin: Als erstes Museum in Westdeutschland
widmet der Kunstpalast Evelyn Richter (1930-2021)
Telegramme | 17
eine Retrospektive. (kunstpalast.de)
Essen
Die Zeche Carl bietet bis zum Jahreswechsel
ein vielfältiges und buntes
Programm! Schnell sein lohnt sich,
denn die ersten Veranstaltungen sind
bereits ausverkauft. Highlight: Quichotte
am 15.12., Tom Beck am 16.12..
(zechecarl.de)
Iserlohn
Das Parktheater Iserlohn ist im Dezember
mal definitiv einen Besuch wert: Ballett,
Orchester, Schauspiel und dazu
ein Hauch Satire mit erstklassigen und
national wie international bekannten
Künstlern. (parktheater-iserlohn.de)
Köln
Zukünftige Bräute aufgepasst! Die Designerin
Claudia Heller präsentiert in
ihrem Atelier ihre Brautmodenkollektion
„From Paris to New York“. Die Kollektion
begeistert mit 24 abwechslungsreichen
Brautkleidern in kurz und lang, Braut-
Kombinationen mit Hose sowie einem
lässigen Jumpsuit. Mitreißend, lebendig,
individuell! (claudiaheller.de)
Singer-Songwriter (Der Butterwegge,
10.12.), Poetry Slam (13.12.), Post-HC
(17.12.) und Kneipenquiz für die Klugscheißer
(27.12.) zwischen den Feiertagen:
Das Limes hat für den Dezember
wieder einige Veranstaltungen im Programm,
die auf jeden Fall einen Besuch
wert sind. (limeskoeln.wordpress.com)
Der Stadtgarten hat im Dezember einiges
zu bieten! Electro Acoustic, Jazz, Improvisation,
Pop, Experimental, Alternative
R&B – noch vielfältiger kann ein
Bühnenprogramm eigentlich nicht sein.
Hier ist für jeden was dabei! (stadtgarten.de)
„Heimspiel“: Die Filmreihe läuft noch bis
zum 11.1. und präsentiert neue Filme
von Absolvent:innen der Kunsthochschule
für Medien Köln. Beim Heimspiel-SPEZIAL
am Infotag der KHM
(7.12.) stellt sich das Kollektiv „VA-
MOS“ vor.
Nach der Filmpräsentation führen Lehrende
ein Gespräch mit den anwesenden
Regisseur:innen, Autor:innen und
Bildgestalter:innen. Eintritt frei!
(khm.de)
Krefeld
Diverse Aufführungen stehen auf dem
Plan der Fabrik Heeder: Von Märchenklassikern
wie „Rapunzel“ für die ganze
Familie über raumbezogene Kunst im
Atelier bis hin zu modernen Stücken
wie „Tschick“. (krefeld.de)
Vom 22.12. bis zum 8.1. findet der 9.
Krefelder Weihnachtscircus auf dem Sprödentalplatz
statt. Eine Auszeit von den
Sorgen des Alltags – das möchte der
Circus Probst den Krefelderinnen und
Krefeldern mit der diesjährigen Produktion
„Surprise“ bieten. Der Cast besteht
aus internationalen Spitzenartisten
aus Südamerika und Europa. (krefelder-weihnachtscircus.de)
Oberhausen
Das Ebertbad hat im Dezember wieder
„Ganz oder gar nicht – ladies night“ im
Programm – vom 15. bis zum 30. Dezember.
Zudem gibt es unter anderem
Tresenlesen, Mitsingen und Weihnachten
mit Guildo Horn. Und das ist nur
ein kleiner Auszug aus dem proppevollen
Programm! (ebertbad.de)
Witten
Die Werkstadt hat im Dezember für jede
Altersgruppe etwas am Start: Comedy,
Lesungen, Metal for Mercy mit sieben
Bands, ein Billy-Joel-Tribute-Konzert
und die das Jahr abschließende Silvester-Party.
(werk-stadt.com)
Die Theatergemeinde Volksbühne Witten e. V.
hat mit dem Familienmusical „Der kleine
Lord“ ein Stück für die ganze Familie
im Dezember im Programm. Erzählt
wird die Geschichte des kleinen Cedric
Errol. Dessen Großvater, der mürrische
und verbitterte Earl of Dorincourt,
möchte seinen Enkel zum kleinen Lord
Fauntleroy und künftigen Erben erziehen.
Doch es läuft anders als geplant.
(volksbuehne-witten.de)
Wuppertal
Am 8.12. feiert der Wuppertaler Kabarett-Jahresrückblick
„Talfahrt“ Premiere
im Bürgerbahnhof in Vohwinkel und
geht dann bis Ende Januar wie gewohnt
auf Tour durch die Stadtteile. Wortgewaltig,
satirisch, musikalisch und wie
immer völlig ungerecht! (wuppertal-live.de)
ak
JETZT TICKETS SICHERN!
IRON MAIDEN
25. + 26.07.23 | Dortmund, Westfalenhalle
KISS
02.07.2023 | Köln, LANXESS arena
SCORPIONS
14.05.23 | Dortmund, Westfalenhalle
TOKIO HOTEL
07.05.23 | Köln, E-Werk
CULCHA CANDELA
06.03.23 | Dortmund, FZW
JIMMY KELLY
20.05.23 | Düsseldorf, Capitol Theater
DEVIN TOWNSEND
04.03.23 | Köln, Carlswerk Victoria
TILL BRÖNNER
13.12.22 | Konzerthaus Dortmund
HERMAN VAN VEEN
16.12.22 | Wuppertal, Historische Stadthalle
25 JAHRE RIVERDANCE
12.03.23 | Köln, LANXESS arena
15.03.23 | Dortmund, Westfalenhalle
17.03.23 | Oberhausen, Rudolf Weber-Arena
KIEW GRAND BALLETT
11. + 12.01.23 | Düsseldorf, Capitol Theater
ALL YOU NEED IS LOVE
09.01.23 | Düsseldorf, Capitol Theater
SIMPLY THE BEST
03.03.23 | Düsseldorf, Capitol Theater
ELVIS – DAS MUSICAL
09.03.23 | Düsseldorf, Capitol Theater
NASHVILLE LIVE
31.05.23 | Köln, Theater am Tanzbrunnen
MEHR NUTTEN, MEHR KOKS
SCHEISS AUF DIE ERDBEEREN!
09. + 10.03.23 | Duisburg, Mercatorhalle
HANS KLOK
26., 27. + 28.05.23 | Düsseldorf, Capitol Theater
18 | In Concert
KONZERTHIGHLIGHTS 2023
Das Jahr ist auf der Zielgeraden. Erinnerungen an geile Konzerte, echte Ohrwürmer und musikalische Verbundenheit haben sich über die Monate
angesammelt. Doch statt zurückzublicken, blickt Mareike Hanke schon mal in die Zukunft.
2023 stimmt bereits die Saiten und hat echte Highlights auf der Tracklist.
Dabei sind große Namen, neuere Namen und wiederkehrende Namen.
Köln
Köln/Oberhausen
Düsseldorf
Blink-182, 9.9.23, Lanxess Arena;
blink182.com
Foto: LiveNation GmbH
Hans Zimmer, 9.6, Lanxess Arena;
23.4, Rudolf Weber Arena; hans-zimmer.com
Foto: Robert Marc Lehmann
David Hasselhoff, 19.3., Mitsubishi Electric Halle;
davidhasselhoffonline.com
Foto: Dennis und Kevin Leuphold
Pop-Punk Adel der 90er
Lord of Soundtrack
Er kommt (h)offiziell!
Endlich mal ein Remake, dass die Leute
wollen! Blink-182, musikalisches Kulturerbe
aus den 90ern, kehrt in Originalbesetzung
mit dem abtrünnigen Prinzen Tom DeLonge
zurück. Auf Instagram hieß es: „Wir kommen.
Tour kommt. Album kommt. Tom
kommt“. Die neue Single „Edging“ mit im
Gepäck. Was das 182 bedeutet, weiß man
übrigens bis heute nicht. Dan Brown möchte
dazu ein Buch schreiben „Der Blink-182
Code “.
Dortmund/Köln
Vor ihm verneigen sich nicht nur Musikfans:
Für Filmliebhaber:innen ist Hans Zimmer einer
der großen Namen im Bereich Filmmusik.
Für über 150 Filme hat er seinen signifikanten
Klang beigesteuert, darunter „König
der Löwen“, „The Dark Night“-Trilogie,
„Fluch der Karibik“, „Dune“ uvm. Ihmverdanken
wir außergewöhnliche Filmmomente.
Und nun kann man ihn live hören. Hans
Zimmer, zusammen mit Band und Orchester,
sorgt auch 2023 für Gänsehaut.
Köln
Was kann man über den Hoff eigentlich
nicht sagen? Er singt wie ein Engel, spielt
wie ein Teufel, fährt schlaue Autos, geht
schwimmen mit Pamela Anderson, kann einem
guten Cheeseburger nicht widerstehen,
bringt Mauern zu Fall, hat wunderschöne
Haare (Kopf wie Brust) und sein Erscheinen
wurde schon von Nostradamus vorhergesagt.
Letzteres stimmt zwar nicht, aber die
Freude ist groß, dass David Hasselhoff 2023
die Party nach Deutschland bringt.
Köln
Herbert Grönemeyer, 19.5., Westfalenhalle;
27.5., Lanxess Arena; groenemeyer.de
Foto: Britta Pedersen
Robbie Williams, 5.2., Lanxess Arena;
robbiewilliams.com
Foto: Britta Pedersen
Måneskin, 10.3., Lanxess Arena;
merch.maneskin.com
Foto: Dirk Becker Entertainment
Alles im grönen Bereich
The Bri‘ish Superstar
Stylischer Italo-Rock
Seine Texte sind der deutsche „deep shit“.
Außer bei der Currywurst-Sache. Aber auch
da haben spitzfindige Geisteswissenschaftler:innen
bereits mehrere Metaebenen entdeckt.
Über 18 Millionen Tonträger hat Grönemeyer
in Deutschland verkauft. Deutschland
braucht den Superstar nicht mehr suchen
– den hat es bereits eine Weile. Umso
schöner, dass er 2023 wieder durch
Deutschland tourt. Da bleibt wohl nur noch
zu sagen: „Mensch“, Herbert, „Komm zur
Ruhr“. Es ist „Zeit dass sich was dreht“,
denn „Ich hab dich lieb“!
Die Welt dankt den Briten für Shakespeare,
Cumberbatch und natürlich Robbie Williams.
Der macht seit 1990 Europa unsicher.
Erst im Rudel, dann als Einzelgänger. „Let
me entertain you“, bat er singend. Dazu
sagt man hier nicht nein. Daher kommt Rob
2023 nach Deutschland und zieht sein
„Robbie Williams“-Ding durch. Bedeutet:
singen, entertainen und manchmal sogar
die Hüllen fallen lassen. Er gibt eben alles
für seine Fans. Sein neues Album trägt den
Titel XXV.Darauf gibt es natürlich ein XOXO,
lieber Robbie.
Im Schwedischkurs lernt man, dass ein A
mit einem kleinen Kreis drüber wie ein O
ausgesprochen wird. Offensichtlich kann
man diese Regel auch auf italienische Rockbands
& ESC-Sieger anwenden. Måneskin
ist übrigens dänisch und bedeutet „Mondschein“.
Ker, wat is dat schön. In Sachen
Style macht Måneskin so schnell keiner was
vor. Schöner Name, trendy Outfits + coole
Mucke scheint das Geheimrezept für Erfolg
zu sein. In Deutschland freut man sich, die
fancy Italiener:innen mit dänischem Namen
bald hier zu haben. Lang lebe Multikulti.
In Concert | 19
Sam Smith, 8.5., Lanxess Arena;
samsmithworld.com
Mit Glanz und Gloria
Köln
„Unholy“ heißt die neue Single. Wohl eher: „Holy-Moly!“ – das geht ab wie eine
Rakete! Platz 1 in Großbritannien und den USA, Top 10 in Deutschland und der
Schweiz. Sam und „Unholy“-Kollegin Kim Petras scheinen zu wissen, was die
Menschen hören wollen. Die große Welle 2022 haben sie jedenfalls gekonnt geritten
und sind wieder elegant an Land gekommen. Was die Fans wohl 2023 erwartet?
Das werden sie wohl selbst auf den Konzerten 2023 herausfinden müssen.
Vor dem Jahreswechsel wünscht die Welt allen Fans erst mal Merry Smith-mas!
Mucke können sie!
Ein Brite kommt selten allein. Bei Muse
hat man gleich drei davon. Und die lassen
es richtig krachen. Ihre Musik ist
vielseitig: Alternative, Hardrock, Progressive
Rock, Electronica und irgendwas,
was sich „New Prog“ schimpft. Eigentlich
gehört an dieser Stelle noch ein
Muse, 9.6., RheinEnergieStadion;
muse.mu
Wortwitz mit Muse eingebaut, aber der wird jetzt mal weggelassen. Stattdessen
gibt es noch ein paar Fakten: die Band gründete sich 1994; Bellamy, Wolstenholme
und Howard klingt wie ein Detectivtrio aus einem Agatha-Christie-Roman; das
neue Album heißt „Will of the People“ und die Lieblingsfrucht der Band ist die
PampelMUSE.
Pink, 8./9.7.,RheinEnergieStadion;
pinkspage.com
Keine Spur von Altrosa
Köln
Köln
Viele junge Mädchen wollen Sängerin werden. Aber nicht alle ziehen mit 16
nach Atlanta und werden am Ende tatsächlich zum Rockstar. Pink weiß eben,
was sie will. Ob sie mit 16 dachte: „Meine Singles sollen sich 70 Millionen Mal
verkaufen“ ist vielleicht fraglich, aber die Frau macht auf jeden Fall ordentlich
Dampf. Auch mit Ende 40 ist sie top fit, haut mega Songs raus, engagiert sich
im Tierschutz, baut ihren eigenen Wein an, veröffentlicht Gute-Nacht-Geschichten
für Kinder und tourt nebenbei durch die Gegend – 2023 auch in
Deutschland. Das ist mal eine echte Powerfrau.
Foto: Chris Pizzello
Foto: Veranstalter
Foto:Sascha Schuermann
Sa. 10.12.2022 |
Christuskirche, Bochum
GUILDO HORN
Fr. 09.12.2022 |
Live Music Hall, Köln
CLUTCH
special guest:
Green Lung & Tigercub
Fr. 09.12.2022 | Luxor, Köln
CHARLIE
WINSTON
Sa. 10.12.2022 | Helios 37, Köln
anaïs
Sa. 14.01.2023 | Die Kantine, Köln
HE/RO
Do. 19.01.2023 | Essigfabrik, Köln
ANIMALS
AS LEADERS
Fr. 20.01.2023 |
Live Music Hall, Köln
JESSIE REYES
Do. 26.01.2023 |
Live Music Hall, Köln
KARNIVOOL
special guest: The Ocean
Do. 26.01.2023 | Essigfabrik, Köln
KATATONIA
& SÓLSTAFIR
Fr. 27.01.2023 |
Carlswerk Victoria, Köln
KANE BROWN
Mo. 30.01.2023 |
Live Music Hall, Köln
WALLOWS
Mi. 01.02.2023 |
Live Music Hall, Köln
AITCH
So. 05.02.2023 |
Gloria Theater, Köln
FJØRT
Fr. 10.02.2023 | Die Kantine, Köln
THE PAPER
KITES
Sa. 11.02.2023 | Die Kantine, Köln
FIRST AID KIT
Mo. 05.12.2022 |
Club Bahnhof Ehrenfeld, Köln
COCHISE
Support: BigNumbaNine
Do. 08.12.2022 |
Theater am Tanzbrunnen, Köln
WORAKLS
ORCHESTRA
Di. 13.12.2022 |
Live Music Hall, Köln
LOTTE
special guest: Lena & Linus
U P D A T E
Mo. 13.02.2023 | Die Kantine, Köln
THE BLACK
ANGELS
Di. 21.02.2023 | Die Kantine, Köln
SCOTT STAPP
Sa. 25.02.2023 | Essigfabrik, Köln
YOU ME AT SIX
& THE HUNNA
Di. 28.02.2023 | Die Kantine, Köln
half.alive
special guest: WizTheMic
So. 05.03.2023 |
Carlswerk Victoria, Köln
THE VAMPS
Do. 02.03.2023 |
Live Music Hall, Köln
EDEN
So. 12.03.2023 | E-Werk, Köln
DEATH CAB
FOR CUTIE
Mo. 13.03.2023 |
Carlswerk Victoria, Köln
APOCALYPTICA
& EPICA
Di. 14.03.2023 |
Carlswerk Victoria, Köln
ASHE
Do. 16.03.2023 |
Carlswerk Victoria, Köln
MARCUS KING
Di. 21.03.2023 |
Live Music Hall, Köln
MEZERG
So. 26.03.2023 |
Carlswerk Victoria, Köln
BIRDY
So. 26.03.2023 | E-Werk, Köln
THE CAT
EMPIRE
Di. 28.03.2023 |
Carlswerk Victoria, Köln
ILSE
DeLANGE
C L U B W O R L D C O M E B A C K 2 0 2 2
presented by prime entertainment
Mi. 14.12.2022 | Palladium, Köln
AIRBOURNE
special guest: Blues Pills
Do. 15.12.2022 | FZW, Dortmund
MILKY CHANCE
special guest: Charlotte Cardin
Do. 15.12.2022 | Palladium, Köln
PAROV STELAR
Fr. 10.03.2023 | E-Werk, Köln
LUKAS
GRAHAM
Gefördert von NEUSTART KULTUR, der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
prime entertainment
www.prime-entertainment.de
20 | Im Gespräch
Foto: The Zitterman
Sascha und Nicholas sind nach fünf Jahren Pause seit 2019 wieder zusammen die
Band Jupiter Jones. Nun folgt das erste gemeinsame Album von ihnen seit 2013.
„ZEIT IST DAS WICHTIGSTE, WAS
WIR HABEN, UND DIE SOLLTE
MAN MIT MENSCHEN VERBRIN-
GEN, DIE MAN SEHR GERNE HAT.“
NICHT MEHR STILL
Am 30.12. erscheint „Die Sonne ist ein Zwergstern“, ein neues Album von Jupiter Jones.
Christopher Filipecki sprach mit Nicholas und Sascha über ihre Wiedervereinigung.
Herbst 2002, Gründung von Jupiter Jones
– Herbst 2022, Jupiter Jones heute.
Was fällt euch zu zwei Dekaden
als Band ein?
Nicholas: Wenn das nicht auf einer
Art zwanzig gute Jahre gewesen wären, dann
würden wir hier jetzt nicht sitzen und darüber
sprechen, dass wir beide wieder zusammen Musik
machen und einen neuen Anlauf wagen. Natürlich
waren ein paar Jahre dazwischen nicht so
schön. Das lag streckenweise an der Dynamik innerhalb
der Band, aber in den letzten drei Jahren
auch an der Dynamik der Welt. Als Sascha und
ich uns 2019 zusammen hingesetzt haben und
meinten, dass wir das wieder machen wollen,
fühlte es sich fantastisch an, diese Entscheidung
zu treffen. Und so fühlt sie sich immer noch an.
Alles andere, was passiert ist, ist die Welt mit ihren
Ereignissen und Konsequenzen.
Sascha: Neben dem Beschluss, Jupiter Jones wieder
anzufangen, war es aber 2002 ein noch viel
besserer Beschluss, Jupiter Jones überhaupt anzufangen.
Darüber denke ich in den letzten Jahren
immer mal wieder nach. Mein ganzes Leben
wäre ansonsten komplett anders verlaufen.
Euren Überhit „Still“ aus 2011 hört man auch
heute immer noch im Radio. Wie ist das Gefühl
zu dem Song? Hat das was Bittersüßes, weil auf
einmal alles so viel größer und gleichzeitig anstrengender
wurde?
Sascha: Für mich hat der Song nur positives. Das
ist der Grund, warum wir Berufsmusiker werden
konnten und nach wie vor da sind, wo wir sind.
Natürlich assoziieren uns besonders viele aus
dem Mainstream mit genau diesem Song. Aber
ich habe lieber so einen Song, als ihn nicht zu
haben. Ich spiele den nach wie vor immer noch
gerne live, er fühlt sich immer noch toll an.
Nicholas, wie hast du denn die fünf Jahre ohne
Jupiter Jones für dich erlebt?
Nicholas: Ich hab‘ in der Zwischenzeit mein Ding
gemacht. Ich hatte eine Band, Von Brücken, mit
der ich auch ein Album aufgenommen habe, das
war auch schön und ambitioniert, aber der Entwurf,
den wir damals hatten, hat leider einfach
nicht funktioniert. Ich habe ansonsten ein Buch
geschrieben, ich bin Dozent an drei verschiedenen
Stellen, die ich alle sehr liebe, und ich bin
Papa geworden. Das ist eine der Aufgaben, die
ich mir schöner nicht hätte vorstellen können,
die aber auch eben echt eine Aufgabe ist. Unterm
Strich habe ich das gemacht, was ich am
besten kann: Irgendwas mit Musik. Und ich hoffe,
dass Papa-sein auch dazu gehört.
Sascha, für dich gab es auch eine Zeit ohne Nicholas.
Wie war es mit Sänger Sven, der für kurze
Zeit Nicholas in der Band vertreten hat? Was
war anders, was war gleich?
Sascha: Es hat sich herausgestellt, dass es gar
nicht so einfach ist, den Sänger zu tauschen.
Wenn man zwölf Jahre lang in einer bestimmten
Konstellation gemeinsam etwas aufbaut und von
dem kleinsten Pissladen an jeder Milchkanne
spielt, dann aber irgendwann bis zu einer Echo-
Verleihung kommt, verbindet man so viele Dinge
gemeinsam und teilt Emotionen. Wenn jemand
neu dazukommt, kann derjenige mit der Situation
schnell überfordert sein, weil er überhaupt
nicht weiß, wie alles funktioniert. Nicholas und
ich haben die Songs immer zusammen geschrieben,
das Album „Brüllende Fahnen“ habe ich
dann mit jemandem von außen gemacht. Es ist
einfach viel cooler, in einem bandinternen Team
zu arbeiten und jemanden gegenüber zu haben,
auf den du dich musikalisch und inhaltlich verlassen
kannst.
„Die Sonne ist ein Zwergstern“ ist aber ein
wirklich schöner Titel für ein Album…
Nicholas: …und der stimmt sogar!
Würdet ihr denn sagen, dass es nach der Abstinenz
eher schwierig war reinzukommen, oder
gab es schon so viele Ideen, dass das alles wie
Im Gespräch | 21
von selbst ging?
Nicholas: Sascha war sehr fleißig und hat für
diverse Ideen und angedachte Projekte ganz
viel Musik geschrieben. Ich war auch nicht
untätig und hatte sogar vor, ein Soloalbum zu
machen. All das hatte am Ende dann aber auf
Jupiter Jones wieder wenig Einfluss. Ich
möchte uns auch gar nicht als Coronaopfer
inszenieren, da es uns vergleichsweise dennoch
gut ging, aber das gesamte Prozedere
hat sich komplett zu dem verändert, was wir
früher gemacht haben. Es wäre völlig gelogen
zu sagen, durch Corona einen Inspirationsschub
bekommen zu haben. Ich halte dieses
„Die Welt steht still, wir können uns auf uns
besinnen, endlich mal zuhause sitzen“ für
mich persönlich für Bullshit. Ich bin in dunkelste
Depressionen gerutscht. Wir hatten so
hehre Pläne, die alle durchkreuzt worden
sind. Dass wir jetzt tatsächlich an einer Stelle
angekommen sind, dass wir eine Platte herausbringen
können, ist etwas mehr Glück als
Verstand. Wir mussten uns zwischendrin immer
wieder motivieren, alles so zu machen,
wie wir es 2019 geplant hatten. Leichter wäre
es gewesen, es abzuhaken und was anderes
zu machen.
Sascha: Wir sind losgelaufen, ohne fertig zu
sein. Ansonsten war das Album fertig, und
dann ging es los. Die ersten zwei, drei Male,
als wir uns getroffen haben, ging es richtig
schnell. „Oh Philia!“ und „Atmen“ waren so
schnell fertig. Wir brauchten dann aber auch
ein Team. Mit wem sollen wir zusammenarbeiten,
um alles zu stemmen? Da haben wir
einiges ausprobiert und uns nur im Kreis gedreht
ohne optimale Lösung. Irgendwann
wurde dann aber auch ein Schuh draus. Diese
Entwicklung hört man Songs wie „Melatonin“
oder „Überall waren Schatten“ an.
Der Song „Atmen“ beinhaltet die Zeile „Ich
hab‘ aus Angst so vieles nicht versucht und
dann vor Wut die andere Hälfte fast verpasst“.
Worauf hättet ihr gern verzichten
können oder wiederholt es nicht nochmal?
Was hättet ihr gern versucht?
Nicholas: Dadurch, dass ich so eine lange
Angstgeschichte habe und es als Krankheit
erlebt habe, habe ich wahnsinnig viel, was ich
gern gemacht hätte, nicht gemacht. Da ich
heute besser weiß, wobei ich Angst kriegen
werde, lasse ich diese Dinge einfach. Ich hätte
sehr gut darauf verzichten können, Menschen
zu verlieren, die ich immer noch vermisse.
Ich hasse es, wenn Leute auf mich zukommen
und sagen: „Das wird schon alles
seinen Sinn gehabt haben!“. Das stimmt
Zur Band
Jupiter Jones gründen sich 2002 als
vierköpfige Gruppe in der Eifel. Sie
werden durch ihre Kombination aus
Punk, Rock, Indie, Pop und tiefgehenden
deutschen Texten zu einer
beliebten Band der Szene.
2011 erreicht „Still“ vom vierten Album
„Jupiter Jones“ als erste Single
die Charts, wird dreifach vergoldet
und mit einem Echo ausgzeichnet.
2014 verlässt Gründungsmitglied
nicht. Wenn Menschen viel zu früh sterben
oder in Elend fallen, muss das keinen Sinn
haben. Es ist ok, Sachen auch mal scheiße zu
finden.
Sascha: Ich hatte 2019 eine Herzmuskelentzündung.
Davor habe ich immer super krass
viel gearbeitet, hatte kaum Privatleben und
habe mein ganzes Leben nach meiner Arbeit
ausgerichtet. Dann habe ich von jetzt auf
gleich auf einer Intensivstation gelegen und
man sieht Dinge plötzlich ganz anders. Zeit
ist das Wichtigste, was wir haben, und die
sollte man mit Menschen verbringen, die
man sehr gerne hat, wie zum Beispiel meine
Tochter.
Zum Thema Kinder: Der neue Song „Der
wichtigste Finger einer Faust“ wirkt so, als
ob ihr euren Kindern ein bisschen die
schwierige Welt erklären möchtet.
Nicholas: Saschas Kind ist fünf, meins ist
acht. Brisante Alter. Die schönste Seite des Elternseins
ist aber auch, dass viele Fragen gestellt
werden. Meine Tochter hat sehr viele
dezidierte Meinungen, was ich gut so finde,
auf der anderen Seite muss sie aber immer
noch die Welt erklärt bekommen. Sie ist ein
Mensch, mit dem ich gern zusammensitze,
philosophiere oder dusselige Sachen im Fernsehen
gucke, aber auch ein Mensch, dem ich
gerne meine guten Seiten, die ich bei mir trage,
weitergeben möchte und mir Mühe gebe,
sie an ihnen teilhaben zu lassen. Mein „Vaterschaft
in a Nutshell“: Rumzuhängen und zu
versuchen, keinen Scheiß zu bauen.
Im Januar folgt eine kleine Clubtour, womöglich
später in 2023 noch mehr. Ein Best of
aus zwei Dekaden oder ein „Jetzt und Hier“?
Sascha: Eigentlich war die Tour gedacht, um
die Veröffentlichung des Albums zu feiern.
Da wird es viele neue Songs geben, wir müssen
auch noch proben (lacht), aber werden
auch alte Sachen spielen. Ist jetzt aber nicht
so angelegt, dass es ein Konzept geben soll.
Nicholas: Bei 20 Jahren sind auch einfach viele
Songs entstanden, die wir nicht mehr so
feiern – und die spielen wir dann eben auch
nicht. Songs, die wir gut finden, dafür schon.
Außerdem achten wir auch auf Fans. Sascha
hat ganz investigativ bei Spotify nach Plays
geguckt, und wenn wir uns zwischen zwei
Songs entscheiden mussten, nehmen wir den,
den die Leute öfter gehört haben.
Das komplette Interview gibt es auf coolibri.de;
Nächster geplanter Termin in NRW:
14.1.23, Artheater Köln
und Sänger Nicholas Müller die
Band aufgrund von Angststörungen.
Kurze Zeit später wird ein Freund
der Band neuer Sänger. 2018 löst
sich Jupiter Jones auf.
Seit 2019 arbeiten Nicholas und Gitarrist
sowie Komponist Sascha Eigner
wieder gemeinsam. Mit „Die
Sonne ist ein Zwergstern“ folgt im
Dezember 2022 das erste gemeinsame
Album nach neun Jahren.
KOPFECHO „TOURABSCHLUSS“
16.12.22 / DÜSSELDORF, THE TUBE
TOM BECK
16.12.22 / ESSEN, ZECHE CARL
FLASH FORWARD
17.12.22 / OBERHAUSEN, ZENTRUM ALTENBERG
GREGOR HÄGELE
16.01.23 / DORTMUND, FZW CLUB
TAMINO
09.02.23 / DÜSSELDORF, ZAKK
ANTIHELD
02.03.23 / BOCHUM, ROTUNDE
WEIRD AL YANKOVIC
04.03.23 / DÜSSELDORF, CAPITOL THEATER
STEFANIE STAHL & LUKAS KLASCHINSKI
06.03.23 / DÜSSELDORF, MITSUBISHI ELECTRIC HALLE
ACHIM REICHEL
07.03.23 / ESSEN, LICHTBURG
RUSSKAJA
09.03.23 / BOCHUM, ZECHE
B-TIGHT
10.03.23 / DORTMUND, FZW CLUB · 11.03.23 / DÜSSELDORF, THE TUBE
MAX VON MILLAND
10.03.23 / BOCHUM, ROTUNDE
HAGRIDS HÜTTE
13.03.23 / ESSEN, LICHTBURG
MEHNERSMOOS
15.03.23 / OBERHAUSEN, TURBINENHALLE 2
CLOUDY JUNE
15.03.23 / DORTMUND, FZW CLUB
PATRICIA KELLY
15.03.23 / ESSEN, LICHTBURG
16.03.23 / DÜSSELDORF, TONHALLE
22.03.23 / MÜHLHEIM, STADTHALLE · 23.03.23 / DORTMUND, WESTFALENHALLE 2
DAVID HASSELHOFF
19.03.23 / DÜSSELDORF, MITSUBISHI ELECTRIC HALLE
THE BATMAN IN CONCERT
31.03.23 / DÜSSELDORF, MITSUBISHI ELECTRIC HALLE
JOHANNES OERDING
06.04.23 / OBERHAUSEN, RUDOLF-WEBER ARENA
MAX GIESINGER
08.04.23 / DÜSSELDORF, MITSUBISHI ELECTRIC HALLE
LESLIE CLIO
28.04.23 / BOCHUM, CHRISTUSKIRCHE
MILOW
02.05.23 / DORTMUND, FZW
FLOOR JANSEN
07.05.23 / OBERHAUSEN, TURBINENHALLE 2
THE DIRE STRAITS EXPERIENCE
31.05.23 / DÜSSELDORF, MITSUBISHI ELECTRIC HALLE
MIKE & THE MECHANICS
07.06.23 / DÜSSELDORF, MITSUBISHI ELECTRIC HALLE
MORD AUF EX
13.06.23 / ESSEN, LICHTBURG · 14.06.23 / DÜSSELDORF, CAPITOL THEATER
SILBERMOND
30.06.23 / GELSENKIRCHEN, AMPHITHEATER
FEINE SAHNE FILET
14.07.23 / DORTMUND, WESTFALENPARK
FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE
28.07.23 / GELSENKIRCHEN, AMPHITHEATER
THE BOSSHOSS
01.10.23 / DÜSSELDORF, MITSUBISHI ELECTRIC HALLE
CONCERTTEAM NRW
INFOS & TICKETS UNTER WWW.CONCERTTEAM.DE
22 | Musik von hier
SICH SPÜREN? NUR AUF DER BÜHNE!
Ende Oktober wurde LISER aus Köln als „Best Newcomer“ beim popNRW-Preis ausgezeichnet.
Christopher Filipecki hat einiges über sie erfahren.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner
Auszeichnung. Nenn deinen ersten
Gedanken, der dir in den Kopf kam,
als du es erfahren hast!
Krass! Es war richtig crazy, weil ich
mich nicht mal selbst beworben habe, sondern
es out of nowhere kam. Ich bin eigentlich momentan
so viel mit anderen Projekten beschäftigt
und weniger mit meinen eigenen Sachen.
Und ich dachte echt nur: „What’s happening!?“
Und was ist dein Gedanke heute, ein paar Wochen
später?
Zu Recht! (lacht laut) Nein, es ist immer noch
crazy. Ich habe noch nie einen Preis für etwas
bekommen, was ich gerne mache. Ich kann nun
meine Miete bezahlen, ohne auf irgendeine Art
etwas extra getan zu haben.
Eigentlich machst du schon seit über fünf Jahren
Musik, bist also gar nicht mehr so „new“.
Gibt es denn aber vielleicht Sachen, die dennoch
für dich auch heute noch neu sind?
Voll. Auf die eine Art sehe ich mich auch nicht
mehr als Newcomerin, weil ich’s schon länger
verbissen verfolge, auf die andere Art sehe ich’s
aber komplett so. Ich habe zwar viele Shows gespielt,
aber noch nie eine Arenashow. Am Anfang
hatte ich kein Geld und keine Möglichkeiten,
habe stattdessen Beats aus dem Internet gesucht
und im Heimstudio daraus was gemacht.
Nun fange ich an, mit anderen Leuten zusammenzuarbeiten.
Das Team wird immer größer,
ich habe Produzent:innen am Start. Wenn ich eine
Pause im Beat haben will, können die die
dann einbauen. Das ist ein ganz anderes Level.
Was weißt du denn jetzt über Musik, was du
2017 nicht wusstest?
Dass man nicht alles allein machen muss. Ich
bin zuvor einen Ego-Film gefahren, wahrscheinlich
ein Rap-Ding. Es gibt eben den Rapper oder
die Rapperin – und alles, was dahintersteht, ist
irrelevant. Hieß für mich, ich muss nun rappen,
lernen, wie man’s schreibt, wie man produziert.
Es ist aber absolut fein und man ist immer noch
viel wert, wenn man nicht jeden Schritt kann.
Das Produkt ist am Ende viel cooler, wenn mehrere
Leute dran arbeiten, die unterschiedliche
Ziele und Skills haben, und man ihnen vertraut.
Teamwork makes the dream work.
Beschreibe – wenn man dich bisher noch nicht
gehört hat – kurz und knapp, wie du klingst!
Richtig geil! (lacht) Es ist in Genregrenzen nicht
einfach zu fassen, weil ich sowohl rappe als auch
singe. Es ist poppig, funky, ein bisschen Punk, es
ist sauer und happy. Eine dreidimensionale Person,
aber als Musikprojekt.
Du hast mal Poetry Slam gemacht. Würdest du
sagen, dass das ein guter Grundstein war, um
Rapperin zu werden?
Irgendwie schon. Ich komme vom bayrischen
Dorf, da war ich nicht cool genug für Musik. Poetry
Slams waren aber das Nächste, um den Einstieg
zu Sachen mit Sprache zu finden. Auf Büh-
Liser arbeitet bereits an ihrem neuen Album „Gefühle“, das 2023 erscheinen soll.
nen stehe ich schon viel länger, die sind mein
Safe-Space. Ich sage gern: „Ich spüre mich nicht,
außer wenn ich auf Bühnen stehe“ – und ich
glaube, das ist sehr wahr. Da bin ich am authentischsten
ich selbst.
Dein aktuelles Album „ja“ ist eine Kollaboration
mit Taby Pilgrim aus Essen. Generell magst
du Features, oder?
Genau, ich liebe es einfach mit anderen Menschen
Musik zu machen. Außerdem sind zweite
Parts voll anstrengend zu schreiben – wie geil ist
das, wenn das jemand anderes macht? Taby habe
ich über Twitter kennengelernt, da waren wir in
ähnlichen Kreisen. 2020 gab es ein Livestream-
Konzert, für das ich angefragt wurde. Dort habe
ich Taby dann mitgebracht. Wir haben uns vier
Tage vorher das erste Mal getroffen. Bei dem
Konzert selbst meinten alle zu uns, wir bräuchten
einen Podcast, weil wir so gut matchen. Wir
antworteten darauf, dass wir uns erst seit vorvor-vorgestern
kennen würden. Also haben wir
dann das Podcastprojekt gestartet und so war
der Schritt zum gemeinsamen Musikmachen
nicht mehr weit.
Das Album heißt „ja“ – wozu sagst du immer Ja,
wozu immer Nein?
Richtig gute Frage. Ich glaube, ich bin die falsche
Persönlichkeit für diese Frage. Es gibt nichts, wozu
ich immer Ja sagen würde, nicht mal zum
Zähneputzen. Ich habe Schwierigkeiten damit,
mich auf etwas festzulegen. Ich habe auch keine
Lieblingsdinge. Eine Zeit lang bin ich mit etwas
obsessed und in drei Wochen mag ich was anderes
gerne. Es gibt aber viele Sachen, zu denen ich
Nein sage. Sowas wie Sexismus, Rassismus oder
Ähnliches. Wenn man aber nur drei meiner
Songs gehört hat oder mich anguckt, ist das
schon offensichtlich.
Woher kommen deine Inspirationen?
Ich sage das total ungern, aber es ist meistens eine
Verarbeitung von Gefühlen. Ich habe das dieses
Jahr sehr gemerkt. Ich hatte nicht so viel Zeit
Musik zu schreiben und bin emotional voll überladen.
Ich hab‘ früher im Jahr 70 Songs geschrieben,
was irgendwas bewirkt haben muss, auch
wenn 60 davon kompletter Mist sind. In diesem
Jahr bin ich auf den Trichter gekommen, als ich
Monate keinen Song gemacht habe, dass ich ins
Studio muss, wenn fürs Schreiben die Zeit nicht
reicht.
Mittlerweile ist der Anteil von weiblichen Acts
im Deutsch-Rap größer. Findest du, dass ein
Gleichgewicht bei den Möglichkeiten herrscht
oder ist es als Frau weiterhin schwer?
Eine maximalkomplexe Frage. Ich glaube, dass
das in beide Richtungen komisch ausschlägt. Ich
sehe sowohl Acts, die in ihrer Nische total gepusht
werden, obwohl sie eigentlich noch drei
Jahre in ihrem Kämmerchen bräuchten. Da wir
als Frauen aber ein bisschen hinterherhängen
und es lang kein richtiges Vorbild gab, ist ein
Push von solchen nicht immer angebracht, weil
viel dahinter noch fehlt. Dabei darf man doch
auch mal scheiße sein, es gibt genug schlechte
männliche Rapper. Andererseits gibt es, eben
weil so viele schlecht sind, ein paar Laien, die sagen,
sie machen es nun besser und das dann dazu
auch wirklich tun. Die könnten die Szene aufbauen.
Dass sich viele Frauen nicht trauen, hat
aber meist viel subtilere, tiefer liegende Gründe
als nur irgendeinen Typen, der sagt: „Du darfst
hier nicht mitspielen.“ Dass ich Battlerap mache,
ist für mich aber ein Türöffner, weil das viele
Jungs fühlen und kennen.
liser.de, Instagram: @ichbinsliser
Das komplette Interview gibt es auf coolibri.de
Foto: Justus Grotenhöfer
Musik von hier | 23
Pale - The Night, The Dawn And
What Remains
Pale gründen sich 1993 in Aachen.Bis 2009
spielen sie eine EP & sechs LPs ein, sind auf
unzähligen Konzerten zu sehen. Dann trennen
sie sich. 2021 verstirbt Gitarrist Christian
an einem Hirntumor. Kurz vor dem Tod
hat er einige Riffs aus Nostalgie an damals
aufgenommen. Diese hat die Band nun aufbereitet.
Das Album ist eine bittersüße
Hommage mit viel Schwere, viel Trauer,
aber auch Hoffnung. Retro-Indie-Pop-Rock
mit großem Blick zurück („Someday You
Will Know“), aber einem traurigen & lachenden
Auge nach vorn („New York“). VÖ: 25.11.
Neufundland - Grind
Das Indie-Highlight der kalten Saison
kommt aus Köln: Neufundland liefern mit
ihrem 3. Album eine halbe Stunde, um entspannt
durch die Wohnung, besser noch
durch den Club zu hüpfen. Die Lyrics sind
nachvollziehbar und runden das Package
mit vielen schönen Hooks und Rocksounds
ab. „Kein Scherz“ und „Steine“ sind erneute
Beweise, wie nice Indie mit NRW-Wurzeln
doch sein kann. „Vino“ wird an den Festtagen
bestimmt ordentlich fließen, dabei darf
der Song auch gleich mit aus den Boxen
scheppern. Die hübsche Vinyl zur Platte
gibt’s streng limitiert nur 500x. VÖ: 2.12.
The Honeyclub - Imagine Life
Funk, Rock, Indie, Hippieflair & Rockabilly.
The Honeyclub aus Bochum haben ziemlich
gute Elemente der großen Red Hot Chili
Peppers mit kalifornischem Indian-Summer-Feeling
in den Topf geworfen. Das Trio
sagt von sich selbst, es sei Rock’n’Roll,
klingt aber zum Glück nicht klischeehaft wie
The Baseballs. Die Debüt-EP hat 6 spaßige,
tanzbare Titel am Start, die ausnahmslos
alle im Songwriting richtig punkten. So geht
„Ohh, What Can I Do?“ beim 1. Hören ins
Ohr & bleibt dort eine Zeit. Die betörenden
Vocals von G. Lou sind genauso prägnant
wie die Bassläufe von Bo J. Al.VÖ: 2.12. cf
Vasily
Klyukin
MIND SPACE
MUSEUMSPLATZ 1
WWW.OSTHAUSMUSEUM.DE
30. SEP 2022
BIS 29. JAN 2023
24 | Kino: Highlights 2023
2.2.23
Wendung des Schicksals
Nachdem seine Frau gestorben ist und ihm
aus Altersgründen gekündigt wird, will Otto
(Tom Hanks, Foto) seinem Leben ein
Ende setzen. Der mürrische Mann lebt in
einer Ein-Familienhaus-Siedlung, achtet
penibel auf die Regeln in der Nachbarschaft,
hat aber bei seinen Nachbarn nicht
den besten Stand. In dem Moment, als er
sich mit einem Strick verabschieden will,
fährt die neue Nachbarsfamilie vor – und
rammt seinen Briefkasten. Eine Begegnung,
die Folgen haben wird.
R: Marc Forster, D: Tom Hanks, Rachel Keller
„A Man Called Otto“, Tagikomödie, FSK: o.A., ab 2.2.23
Foto: Sony Pictures
23.3.23 3.5.23 29.6.23
„John Wick: Kapitel 4“, Action, FSK: o.A., ab 23.3.23
Foto: Leonine
„Guardians Of The Galaxy Vol. 3“, Action, FSK: ab 12, ab 3.5.23 „Indiana Jones 5“, Action, FSK: o.A., ab 29.6.23
Foto: Marvel
Foto: The Walt Disney Company
Um jeden Preis
Auf seiner Jagd nach der Hohen Kammer
wird John Wick (Keanu Reeves, Foto) von
Winston (Ian McShane) und der treue Concierge
Charon (Lance Reddick) getötet – zumindest
glauben sie das. Geschunden und
von Wut getrieben setzt der John Wick in
seinem 4. Kapitel alles daran, seine Mission
zu beenden.Dabei ist jedes Mittel recht.
R: Chad Stahelski, D: Kenau Reeves, Donnie Yen
Letzte Runde
Das letzte Abenteuer der Guardians verspricht,
noch mal so richtig spannend zu
werden. Es gibt ein Wiedersehen mit Gamora
(Zoe Saldana, Foto l.), die offenbar ihr
Gedächtnis verloren hat, Adam Warlock
(Will Poulter) feiert sein Debüt – und dann
muss auch noch die Herkunft von Rocket
geklärt werden.
R: James Gunn, D: Chris Pratt, Vin Diesel
Rückkehr der Legende
Lange Zeit hieß es, Harrison Ford (Foto)
wolle Peitsche und Fedora für immer und
ewig an den Nagel hängen und seiner Paraderolle
als Indiana Jones endgültig den Rücken
kehren. Weit gefehlt: Der 80-Jährige
ist 2023 zum fünften Mal als Indy zurück
auf der Kinoleinwand. Ob dann aber wirklich
Schluss ist? Wer weiß das schon ...
R: James Mangold, D: Harrison Ford
Kino: Highlights 2023 | 25
20.7.23 16.11.23
14.12.23
Foto: Universal Pictures
„Oppenheimer“, Drama, FSK: o.A., ab 20.7.23
Foto: Warner Bros.
„Dune: Teil 2“, Sci-Fi , FSK o.A., ab 16.11.
Foto: Warner Bros.
„Wonka“, Fantasy, FSK: o.A., ab 14.12.23
Ein Stück Geschichte
Gemeinsam in die Schlacht
Der Blick zurück
Regisseur Christopher Nolan erzählt die Geschichte
der Entwicklung der Atombombe
und beleuchtet, welche Rolle der Physiker
Robert Oppenheimer (Cillian Murphy, Foto)
dabei gespielt hat. Emily Blunt ist als seine
Ehefrau Katherine dabei, in weiteren Rollen
des biografischen Dramas: u. a. Robert
Downey Jr. und Matt Damon.
R: Christopher Nolan, D: Cillian Murphy
Nach seinem Kampf mit Jamis (Babs Olusanmokun)
werden Paul (Timothée Chalamet)
und seine Mutter Lady Jessica (Rebecca
Ferguson) von den Fremen aufgenommen.
Die Gefahr durch die Harkonnen besteht
jedoch weiterhin. Deshalb bereiten
sich alle auf den Kampf vor. Werden sie sich
gegen diesen Feind behaupten können?
R: Denis Villeneuve, D: Austin Butler, Zendaya
Bevor er zum exzentrischen Chocolatier werden
wird, zeigt uns Regisseur Paul King in
„Wonka“ den jungen Willy Wonka (Timothée
Chalamet, Foto) und sein erstes Aufeinandertreffen
mit den Oompa-Loompas. Dazu
gesellt sich das Who-is-Who der britischen
Filmszene. Mit von der Partie sind
u.a. Olivia Colman und Rowan Atkinson.
R: Paul King, D: Timothée Chalamet mb
Neue Ziele.
Neue Krankenkasse.
Bis zu 150 € fürs Fitness-Studio.
Die Innovationskasse unterstützt
Ihre Gesundheitsvorsorge.
Jetzt wechseln
Foto: Getty Imsges/Cavan Images
www.die-ik.de
26 | Theater
Fast jede:r kennt die Geschichte von „Alice im Wunderland“.
WINTERZEIT IST THEATERZEIT
Wenn‘s draußen richtig kalt wird, die Sonne sich früh verabschiedet, es weihnachtet
und womöglich sogar schneit, werden Theater noch viel gemütlicher als sie sowieso
schon sind. Ariane Schön hat Ideen für einen Schulausflug ins Theater, aber auch für
das Eintreten in fantastische Universen zwischen den Jahren mit der ganzen Familie.
Der Ansturm der Schulen auf die Theater
im Dezember hat Tradition, einmal
im Jahr möchten Schüler:innen einen
bekannten Titel mit viel Hokuspokus
auf der großen Bühne erleben. Da beginnt
aber auch die Zeit für Familien, die an den
Weihnachtsfeiertagen oder an Wochenenden
gerne in fremde Welten eintauchen. Vorhang auf
für Märchen, Räubergeschichten und allerlei
Abenteuer.
Winter-Wonderland-Klassiker
Für echte Weihnachtsstimmung und jede Menge
Ohrwürmer sorgt „Die Weihnachtsbäckerei“ mit
bekannten Winterliedern von Rolf Zuckowski.
Spielort ist das historische Rathaus in Wuppertal.
Das Musical dreht sich um die Geschwister
Jonas, Paul und Emily, die gemeinsam mit ihrem
Hund Muffin erstaunliche Dinge erleben, tanzende
Schneemänner inklusive. Wer für die Aufführung
am 17.12. keine Karte mehr bekommt,
muss nicht traurig sein, denn das Wuppertaler
Schauspielhaus bietet mit dem „Nussknacker“
eine würdevolle Alternative. Die Theaterfassung
nach Alexandre Dumas/E.T.A Hoffman bringt die
Musik Tschaikowskys, das inklusive Schauspielstudio
und das Schauspielensemble zusammen
auf die Bühne. Das Sinfonieorchester untermalt
die Geschichte mit der bekannten Musik rund
um den Titel gebenden Schalenbeißer, der die
Kinder in eine magische Welt mitnimmt. Beweg-
te Bilder gibt es am Theater Hagen, wenn dort
„Die Eiskönigin“ als Drei-Personen-Stück zur
TanzTheaterReise wird. Das Abenteuer von Tilda
und Kay mit einer Tänzerin läuft auf der Bühne
des Lutz für Kinder ab 5 Jahren. Damit nicht genug,
in „Morgen, Findus, wird’s was geben“
kommen die Pettersson-&-Findus-Liebhaber:innen
der Bücher von Sven Nordqvist auf ihre Kosten.
Das lustig-besinnliche Musikstück über den
berühmten Kater, der herausbekommen möchte,
ob es den Weihnachtsmann wirklich gibt, läuft
den gesamten Dezember auf der großen Bühne
in Hagen. Bis weit ins nächste Jahr reichen die
Spieltermine für das Märchen „Der Zinnsoldat
und die Papiertänzerin“ nach Hans Christain Andersen,
das fantasievolle Zweipersonenstück ist
auf der kleineren Lutzbühne zu sehen.
Rächer, Räuber und Sozialstudie
Vom großen Wert der Freundschaft, aber auch
vom Unterschied zwischen arm und reich erzählen
„Pünktchen und Anton“ in Oberhausen.
Erich Kästners Sozialstudie handelt von Zusammenhalt
und Menschlichkeit, überzeugt aber
auch mit einer spannenden Krimihandlung. Für
mehr Gerechtigkeit unter den Menschen sorgt
„Robin Hood“ am Düsseldorfer Schauspielhaus:
Schlechte Zeiten brechen für Vielfraß Prinz John
an, der sein Volk hungern lässt, denn im Sherwood
Forest braut sich was zusammen. Die Königin
der Diebe und ihre Mitstreiter:innen hecken
eine wahre Palastrevolte aus. Regisseur David
Bösch entscheidet sich für eine weiblich besetzte
Titelrolle. Kinder ab 6 Jahren werden mit Kutschenüberfall,
Bogenturnier und Schatzsuche bis
Januar in den Bann gezogen. Bleiben wir im Räubergenre,
denn „Ronja Räubertochter“ steht in
den Startlöchern. Sie treibt bis Februar am Essener
Grillo-Theater ihr Unwesen, an der Seite von
Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten.
Damit der berühmte Stoff von Astrid Lindgren
nicht allzu düster daher kommt, sorgen zwei Livemusiker
auf der Bühne für Abwechslung (Musik,
Liedtexte: Dominik Diettrich). Und ja, es
geht auch bei den Räubern des Höllenschlunds
um gute Werte wie Loyalität und Respekt!
Von mutigen Mädchen
Dass Schönheit nicht alles ist und dass die Liebe
Grenzen überwinden kann, lernen die Kinder in
dem Familienstück „Die Schöne und das Biest“.
Das Mädchen Belle hat keine Angst vor dem unansehnlichen
Ungeheuer im Märchenschloss
und sie stellt sich mutig dem launischen Biest
entgegen. Am Bochumer Schauspielhaus wird
das französische Volksmärchen zur amüsanten
Show mit sechs Schauspieler:innen und einem
Live-Musiker. Die meisten Termine gibt’s im Dezember,
aber auch am Jahresanfang wirbt das
Biest weiter um die schöne Belle. Tiefer in die Tasche
greifen müssen Walt Disney-Fans, wenn sie
im Januar (4.-7.1.) mit ihrem Nachwuchs die
Theater | 27
JEDEN DONNERSTAG
UM 19 UHR IM UND AM
DORTMUNDER U
TE LESUNGEN FÜHRUNGEN FILME KONZERTE LESUNGEN AUS
Foto: Jürgen Landes
deutschsprachige Version des Budapester
Musicaltheaters sehen möchten. Dafür
bekommen sie im Duisburger Theater
am Marientor aber auch das ganz große
Erlebnisformat geboten: 21 Musiker:innen
und 41 Darsteller:innen, Tanzeinlagen,
pompöse Kostüme in einer opulenten
Musicalshow. Fantasiereise statt Massenspektakel
verspricht „Alice im Wunderland“
in Dortmund. Bereits für 6-jährige
wird der faszinierende (Alp-)Traum
mit verschmitzter Grinsekatze, tanzendem
Hummerballett, bösen Spielkarten
und einem weißen Kaninchen empfohlen.
Alice ist wohl eine der spannendsten
Figuren der Kinder- und Jugendliteratur
aus der Feder von Lewis Carroll von 1865.
Interpretationsanalysen des Stoffes füllen
Bücherberge – doch am besten lässt man
sich mitsamt der Hauptfigur einfach in
die überraschende Welt der geschrumpften
Alice fallen und genießt das verrückte
Abenteuer.
Eine Sternenreise und ein Maulwurf
Nur zwei Spieler:innen und einen Musiker
braucht das Puppentheater am MiR
in Gelsenkirchen, um die Reise des „Kleinen
Prinzen“ zu den verschiedenen Planeten
zu erzählen. Die poetische Sprache
des Autors Antoine Saint-Exupéry sowie
die vielen Lebensweisheiten in der Erzählung
begeistern Kinder genauso wie Erwachsene.
Tierisch amüsant wird es Mitte
Februar, wenn ein ganz besonderer
Buchtitel zu einer Oper für 2-jährige (!)
umgewandelt wird: „Vom kleinen Maulwurf,
der wissen wollte, wer ihm auf den
Kopf gemacht hat“ nach dem wunderbaren
Bilderbuch von Werner Holzwarth
und Wolf Erlbruch.
Die Komponistin Elisabeth Naske hat Musik
daraus gemacht, man darf gespannt
sein, wie die Suche des Maulwurfs nach
dem Übeltäter auf der Gelsenkirchener
Bühne ausgeht.
Mehr Infos auf:
Der Nussknacker mit Aline Blum, Kevin Wilke, Tim Alberti, Rebekka Biener, Alexander Peiler
Foto: Uwe Schinkel/Schauspiel Wuppertal
28 | Kunst
Camilla Crown, Alison Jackson: Truth is dead
Foto: Alison Jackson
Zombie Boy (Rick Genest), Tod und Teufel. Die Faszination des Horrors
Foto: Dmitry Smirnov
BLICK NACH VORN
Neues Kunstjahr, neue Perspektiven –
in 2023 werden viele künstlerische Positionen nochmals verhandelt.
Berit Kriegs hat die AUSSTELLUNGSPROGRAMME DER MUSEEN gesichtet.
Dortmund: Zu einer Zeitreise von der
mittelalterlichen Romanik bis zum Jugendstil
lädt das Museum für Kunst &
Kulturgeschichte. Im Rahmen von RE-
MIX. 800 Jahre Kunst entdecken
(24.2.–30.6.) präsentiert das Haus seine Schätze
neu: Gemälde, Plastiken und Skulpturen unter
anderem von Rubens, Caspar David Friedrich,
Constantin Meunier oder Anselm Feuerbach. Darunter
sind auch bislang nie gezeigte Werke aus
den Depots. Innovative Vermittlungsformate erlauben
neue Zugänge zur Kunst.
Anfassen und Ausprobieren ist ausdrücklich erlaubt
bei vielen Werken in Nam June Paik: I Expose
the Music. Die Schau im Museum Ostwall
(17.3.–27.8.) legt den Fokus auf Arbeiten des Medienkünstlers,
die erst durch die Besucher:innen
aktiviert werden. Highlight ist die Deutschlandpremiere
der „Sistine Chapel“ (1993) – ein Trip
durch die Kultur- und Popgeschichte mittels einer
bild- wie soundgewaltigen raumfüllenden Installation.
Düsseldorf: Zeigt ein Foto die Wahrheit? Dieser
Frage widmet sich Alison Jackson: Truth is Dead
im NRW-Forum (3.3.–14.5.). Die britische Fotografin
inszeniert mithilfe von Doppelgänger:in-
nen vermeintliche Paparazzi- und Dokumentaraufnahmen
von Prominenten wie Justin Bieber,
Jack Nicholson, der Royal Family, Kim Kardashian
oder Angela Merkel. Die Schau mit rund 80
Fotografien und Videos ist Jacksons erste institutionelle
Einzelausstellung in Deutschland.
Tod und Schrecken prägen seit jeher die Kunstund
Kulturgeschichte. Mit Tod und Teufel. Faszination
des Horrors beleuchtet erstmals eine
Schau die künstlerischen Strategien dieses kannibalischen
Genres, das eigene Chiffren hat. Die
Ausstellung spannt den Bogen von Werken klassischer
Malerei bis zu Mode, Musik, Film und
zeitgenössischer Kunst. Mit Arbeiten unter anderem
von Alexander McQueen, Lars von Trier, Billie
Eilish und Mary Sibande; Kunstpalast, 13.9.
bis 21.1.24.
Essen: Das Internet ist seine Leinwand: Der niederländisch-brasilianische
Künstler Rafaël Rozendaal
ist einer der international bekanntesten Akteure
digitaler Kunst. Im Museum Folkwang werden
seine Arbeiten physisch erfahrbar – in Videoinstallationen,
Wandmalereien sowie als immersive
Rauminstallationen. RAFAËL ROZEN-
DAAL: Color, Code, Communication (21.4.– 20.8.)
ist die erste monografische Ausstellung eines
NFT-Künstlers in einem europäischen Museum.
Köln: Ein Sammlungsschwerpunkt des Museum
Ludwig ist die Russische Avantgarde. Der russische
Angriffskrieg auf die Ukraine verändert die
Sicht auf diese Bewegung, zu der viele Künstler:innen
zählen, die aus der Ukraine stammten.
Die Ausstellung Ukrainische Moderne (3.6.–24.9.)
zeigt rund 70 Gemälde und Papierarbeiten, darunter
bedeutende Leihgaben aus dem Nationalmuseum
in Kiew. Ergänzend sind Arbeiten der
zeitgenössischen Künstlerin Daria Koltsova zu sehen,
die das kulturelle Erbe angesichts des Krieges
reflektieren.
Wuppertal: Pablo Picasso (1881–1973) und Max
Beckmann (1884–1950) haben sich nie persönlich
kennengelernt. Sie vertraten unterschiedliche
künstlerische Haltungen, doch in ihrem
Schaffen zeigen sich überraschende Berührungspunkte.
Das Von der Heydt-Museum und das Museum
Sprengel Hannover setzen die beiden
Künstler in Dialog und machen ihre Positionen
vergleichbar. Pablo Picasso – Max Beckmann.
Mensch, Mythos, Welt (17.9.–7.1.2024) eröffnet
die Gemeinschaftsausstellung und ist Teil des internationalen
Projekts „Celebration Picasso
1973–2023“ zum 50. Todestag des Künstlers.
coolinarisch | 29
GASTRO-NEWS
Bochum
Zwei vollzogene Neueröffnungen
sind zu melden. In Altenbochum
gibt’s endlich wieder die Femlinde.
Rashida Honigmann hat das von der
Privatbrauerei Fiege 2021 gekaufte
Traditionslokal aus dem Dornröschenschlaf
erweckt. Inzwischen ist
eröffnet und die Altenbochumer:innen
kehren wieder ein, laut der Pächterin
so, als wäre es ihr Zuhause.
Ein Zuhause haben derweil auch
Scholli, Kaline, Hulle und Eumel gefunden,
sie sind die ersten Katzen, die
im Bistro Katzentempel in der Huestraße
wohnen und Gäst:innen
begegnen, die vegan speisen
können.
Eine sehr bittere Nachricht
für Wattenscheid.
„Manchmal
sind die Dinge, die wir
nicht ändern können, genau
die Dinge, die uns
ändern“, schreiben die
Macher des Baseburger im Gertrudiscenter
am Alten Markt und verkünden
gleichzeitig das Aus zum Jahresende.
Dortmund
Lange wurde an der Ecke Sonnenstraße
/ Hohe Straße gewerkelt und
gewartet. Jetzt war es soweit und
Dortmund hat einen neuen Pub.
Charles Gardener hat The Londoner eröffnet.
24 Biersorten kommen frisch
vom Hahn im ersten Londoner Pub
der Stadt. Dem Arsenal-Fan gefällt in
Dortmund die Fußball- und Biernähe.
Ein Paukenschlag: Zurück in Dortmund
ist Pierre Beckerling. Der 35-Jährige
übernimmt die gastronomische
Leitung der Kokerei Hansa in Huckarde,
ein Projekt von Sascha Nies. Der
betreibt den Edel-Caterer Dinner & Co
und will mit seiner Firma ebenfalls
hierher umziehen. Die Kokerei wird
für insgesamt 15 Millionen Euro zu einem
neuen Beispiel der Transformation
einer Industriekultur-Kathedrale
zum Erlebnisort. Beckerling hatte
2021 für das IUMA von Michael Dyllong
und Ciro De Luca als Chefkoch den Michelin-Stern
errungen.
Duisburg
Knappe 16 Jahre nachdem Kommissar
Horst Schimanski und Kollege Thanner,
gespielt von Götz George und
Eberhard Feick, hier „im Anker“ am
Neumarkt im allerersten Schimmi-
WDR-Tatort Muscheln verspeisten,
kam Jennifer Breitkopf zur Welt. Seit
kurzem führt sie, inzwischen Mitte
Zwanzig, als Wirtin die legendäre
Kneipe in Ruhrort als nunmehr Ankerbar
weiter. Original-Autogrammkarten
und eine Büste auf dem Tresen
halten die Erinnerungen wach.
Auf der Marxloher Brautmodenmeile,
der Weseler Straße, hat
mit dem Restaurant Hanzade ein
luxuriös eingerichtetes türkisches
Restaurant eröffnet.
Deckenpflanzen
beeindrucken, ein
großer Baum, viele Tische, die
doch großzügig gestellt sind, eine
Empore und überhaupt die 650 Quadratmeter.
Gehobene türkische Küche
gibt es, aber durchaus auch ein
paar günstige Snacks.
Essen
Eine traurige Nachricht aus Borbeck.
Oliver Meffert schließt das Traditionsgeschäft
für Eis und Kuchen am 2.
November. Nach Großvater Peter, der
die Eisdiele schon 1949 eröffnet hat
und Vater Werner, war Oliver 2001 in
den Familienbetrieb eingestiegen.
Jetzt ist nach der Pandemie wegen
der harten Einkaufspreise Schluss
mit dem Eiscafé Meffert am Rabenhorst
61.
Witten
Ein absoluter Knaller im Wiesenviertel
ist die lang angekündigte Weinbar
Schmit’s. Hier in der Wiesenstraße
kocht nämlich mit Felix Beneken eine
Gourmet-Größe. Er hatte als Sous-
Chef im Kölner Zwei-Sterne-Restaurant
Le Moissonnier gearbeitet. Nun
ist er zurück in seiner Heimatstadt
Witten. Dim Sum, Arancini, Loup de
Mer, Onsenei Trüffel, Spinat & KartoffeI
treffen fantastisch ausgesuchte
Weine winziger Winzer. Sensationell!
tt
Sternstunden auf Hoheward
NEUE HORIZONTE –
Erlebnisausstellung zur Horizontastronomie
hoheward.rvr.ruhr
Wintersport-Arena Sauerland
Das größte Schneevergnügen
nördlich der Alpen
+ mehr als 100 Lifte
+ 600 Loipenkilometer
+ internationale Wettkämpfe
+ Pulsierende Zentren
und echte Geheimtipps
Immer auf Schneehöhe
Schneehöhen, Events, aktuelle Infos: www.wintersport-arena.de
Unser Weihnachtsprogramm
vom 25. – 31. Dezember
Peer Gynt
Henrik Ibsen
2. Weihnachtstag 26. Dezember 18 Uhr
Der kleine Prinz
Antoine de Saint-Exupéry
1. Weihnachtstag 25. Dezember 19:30 Uhr
I’m Your Man
Matthias Flake und Clara Schwinning
Schauspiel/Konzert/Performance
28. Dezember 19:30 Uhr
Das Kalkwerk
Thomas Bernhard I Regie: Philipp Preuss
Mit Felix Römer
Mülheim Premiere: 30. Dezember 19:30 Uhr
Silvester: 31. Dezember ab 18 Uhr, Beginn der Vorstellung 19:30 Uhr,
inkl. österreichische Schmankerl, Sekt und Musik (Sonderpreis: € 50,-)
Kamzoom – stock.adobe.com
theater-an-der-ruhr.de
30 | coolinarisch
Hauptgang im „1831“
Fotos (2): Sascha Perrone
GOURMET-GIPFEL AUF DEM SCHLOSS
Küchenglück auf dem Kettwiger Wasserschloss Hugenpoet: Im Dezember zaubert das
Restaurant 1831 im Schlosshotel, im Januar ist dann das Sterne-Restaurant von Knut
Hannappel als Pop-Up-Event zu Gast im Laurushaus.
Innerhalb von nur 18 Stunden ausverkauft
war die Abschlussparty (4.2.23) unter dem
Motto „Ein Zuhause auf Zeit“. Das bezeichnet
das Pop-Up-Restaurant von Knut Hannappel
im Laurushaus auf Schloss Hugenpoet. 250
Tickets und allerhand Übernachtungen waren
weg. In der ehemaligen Zehntscheune des mächtigen
5-Sterne-Superior-Hotels in Kettwig eröffnen
Hannappel und Tobias Weyers vom 10.1. bis
zum 4.2.23 ein Restaurant auf Zeit. Das ist noch
nicht ausgebucht.
Dem Vernehmen nach haben sich der Chef des
im Januar 2022 gestarteten neuen Restaurants
1831 im Schloss, Dominik Schab, und Hannappel-Küchenchef
Tobias Weyers das spektakuläre
„Pop-up im LAURUShaus by Hannappel“ ausgedacht.
Das Laurushaus war zuletzt nicht mehr als Restaurant
genutzt worden, das Stammhaus von
Knut Hannappel in Essen-Steele-Horst bedarf einer
kleinen Schönheitsoperation, da bot sich diese
spannende Lösung an. Und so gibt es für die
Feinschmecker der Region im meist eher drögen
Januar eine wunderbare Gelegenheit, die Michelin-Stern-gekrönte
Küche im hochherrschaftlichen
Ambiente neben dem wunderbaren
Schlosshotel zu genießen.
Hier hatte zuletzt Erika Bergheim einen Stern erkocht,
doch sie verließ nach über zwei prägenden
Jahrzehnten das Schlosshotel und eröffnete
am anderen Ende Kettwigs ihr eigenes Restaurant
in der Pierburg.
Ihr jahrelanger Mitstreiter Dominik Schab übernahm
die Chefrolle und hat mit dem Restaurant
Knut Hannappel & Tobias Weyers
1831 ein überzeugendes erstes Jahr hingelegt.
Hier hatte man sich entschieden, etwas Neues in
Sachen Restaurant für das ehrwürdige Nobelhotel
in die Welt zu setzen. Etwas Neues und Innovatives,
das sich aber auf Tradition bezieht. Dafür
steht schon allein der Name, der für das Jahr
steht, in dem Freiherr Friedrich Leopold von
Fürstenberg das Anwesen erstand, um es zu einem
prächtigen und glanzvollen Erbstück zu
machen.
Das Küchenteam mit viel hiesiger Schlossküchenerfahrung
machte nun „Fine Dining – Neu
gedacht“ und das in zauberschönem Ambiente.
Historische Mauern, historisches Inventar, gepaart
mit modernen Elementen sorgen im lichtdurchfluteten
linken Wintergarten für exklusive
Atmosphäre. Aus diesem Wintergarten des
Schlosses haben die Gäst:innen zudem einen ausgezeichneten
Blick in den Schlosspark, der einlädt,
das Weinportfolio näher zu betrachten, das
einen Fokus auf Deutsche Jungwinzer legt. Ein
neuer, durchdachter Ort, der sich anschickt, die
hiesige große gastronomische und kulinarische
Geschichte so prächtig wie selbstverständlich
weiterzuerzählen.
Im Dezember trumpft Schab und Team noch einmal
mit einem Menü auf, ehe im Januar vom 1.
bis zum 22. eine Pause gemacht wird. „Tatar
vom Creekstone Black Angus mit Quitte, Wacholder,
Frisée, Champignon, Röstwiebel“ ist im
Menü eine tolle Vorspeise. Der oben abgebildete
Hauptgang besteht aus „Short Rib & Hanging
Tender vom US Beef mit Spitzkohl, Pflaume,
Schwarzbier, Dauphine“.
Mit diesem durchaus spektakulären Doppelprogramm
ist der gewaltige Genusstanker Hugenpoet
wieder groß im Gespräch, wenn es um kulinarische
Exzellenz gehen soll. Nach dem Weggang
der charismatischen Küchenchefin Erika Bergheim
hatte es lange nicht danach ausgesehen. Interessant
sind die kulinarischen Angebote auch
in Zusammenhang mit Arrangements. tt
Restaurant 1831 im Schlosshotel Hugenpoet,August-Thyssen-Straße
51, 45219 Essen. Täglich
ab 18, Fr-So auch 12-14.30 Uhr.
Hugenpoet X Hannappel. Im Laurushaus,
Schlosshotel Hugenpoet, 10.1 bis 4.2.23, Di-Sa
ab 18 Uhr, Samstag auch 12 bis 15 Uhr.
coolinarisch | 31
WILLKOMMEN IM CLUB
Pures Leben New Care ist ein hochmodernes
Wohnprojekt für ältere Menschen, zu dem ein
Restaurant gehört, das Rundumversorgung bietet.
Tagsüber Kantine, abends Brasserie.
U P D A T E
Mi. 07.12.2022 | Rudolf Weber-Arena, Oberhausen
Mo. 12.12.2022 | Lanxess Arena, Köln
KESHI
Fr. 03.02.2023 | Palladium, Köln
Di. 07.02.2023 | Palladium, Köln
Die Immobilie nahe dem Areal
Böhler, kurz vor der Stadtgrenze
zu Meerbusch, hat so gar
nichts gemein mit dem, was
man landläufig mit dem Begriff
Seniorenresidenz verbindet. Pures
Leben New Care ist ein Wohnquartier mit
Hotelcharakter. Seine Zielgruppe sind
„Best Ager“, die selbstständig leben
möchten und die Vorzüge eines Hotels zu
schätzen wissen. Die Gäste wohnen in
topmodernen Apartments und können
bei Bedarf diverse Services buchen wie
Housekeeping, Einkaufsdienst, Wäscheservice
oder Physiotherapie. Hinzu
kommt unterstützend ein ambulanter Tagespflegedienst.
Treffpunkt nicht nur für die Mieter:innen
ist das ebenerdige und öffentliche Hausrestaurant
Anouki. Großzügig geschnitten,
Holzfußboden, die Wände in kräftigem
Currygelb, Petrol und Mint gestrichen,
Barbereich und offene Küche – trés
chic. Geboten wird ein französisches
Soul-Food-Konzept, das frische und gesunde
Zutaten inkludiert und die Gäste
mit bester Hausmannskost bewirtet.
Als „La Cantine et Brasserie“ fährt das
Anouki zweigleisig. La Cantine, das meint
täglich außer sonntags Mittagstisch, Kaffee
und Kuchen sowie Flammkuchen
zum Abendessen, etwa in den Varianten
Caprese, Carbonara und Fruits de Mer. Jeden
Mittag stehen vier Gerichte zur Auswahl:
Salat oder Süppchen (z. B. Erbsenoder
Pastinakensuppe, Salade Niçoise,
Melonen-Feta-Salat), eine vegetarische
Speise wie Pilz-Pasta oder Gemüsestrudel,
„Hausmannskost aus aller Welt“ (Himmel
un Äd, Cevice, Cevapcici, Tom Kha Gai)
sowie ein Dessert (Blaubeersuppe, Aprikosencrêpes,
Zwetschgencrumble).
Klassisch französisch orientiert ist La
Brasserie. Unter der Leitung von Küchenchef
Marc Volgmann werden mittwochbis
samstagabends traditionelle Bistroge-
richte serviert: Moules Marinières, Ratatouille,
Soupe au Pistou oder Steak Frites.
Ein exzellentes Entrée ist die Tarte au Tomate
mit knusprigem Sabléteig, Parmesancreme
und Biotomaten. Ebenfalls
großartig schmeckt das einseitig scharf
angebratene Steak Tatar mit Roter Bete,
Brotchips und Crème fraîche. Auch eine
Fischsuppe gibt es. Da die Küche aber
Wert auf Nachhaltigkeit legt, handelt es
sich um eine „Heimische Bouillabaisse“ –
mit Nordseefisch, Muscheln, Krabben,
Schwarzbrot und Queller. Dazu trinkt
man deutsche und französische Weine
von einer klug komponierten Karte: „Ein
gutes Dutzend Weine für jeden Tag“ sowie
„Ein halbes Dutzend Weine für den
besonderen Tag“.
Interessant für Gäste, die regelmäßig im
Anouki speisen, ist die Clubkarte. Zum
Jahrespreis von 49 Euro erhält man zehn
Prozent Rabatt auf alle Speisen und Getränke
sowie kostenfreies Wasser zu jeder
Mahlzeit. Zudem lädt das Anouki jede:n
Karteninhaber:in einmal jährlich zum
Mittagsmenü ein. Damit nicht genug:
Man kann auch auf die Business-Lunch-
Karte upgraden, was vor allem für Anwohner:innen
und Angestellte aus den
umliegenden Büros eine Option ist. 12,60
Euro kostet die Tageskarte für ein Mittagsgericht
plus Vorspeise und Dessert. Je
mehr Mittagsmenüs als Guthaben aufgeladen
werden, desto günstiger wird es.
Kein Kleingedrucktes, kein Monats-Abo:
Die Karten behalten ihre Gültigkeit, bis
das Guthaben aufgebraucht ist. bk
Anouki, Hansaallee 259, Düsseldorf,
0211-157916800,
La Cantine Mo–Sa 12–21.30 (Mittagstisch
12–14.30, Kaffee & Kuchen 15–16,
Flammkuchen 17.30–21.30) Uhr,
La Brasserie Mi–Sa 17.30–22 Uhr,
22.12.–4.1. Winterpause;
anouki-brasserie.de
DROPKICK
MURPHYS
Di. 14.02.2023 | Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
Do. 02.03.2023 | Lanxess Arena, Köln
special guest: Passenger
YUNGBLUD
So. 05.03.2023 | Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
Sa. 18.03.2023 | Rudolf Weber-Arena, Oberhausen
Mi. 22.03.2023 | Palladium, Köln
Do. 06.04.2023 | Westfalenhalle, Dortmund
Do. 27.04.2023 | Lanxess Arena, Köln
FETTES BROT
Do. 27.04.2023 | E-Werk, Köln
DONOTS
Mi. 10.05.2023 | Lanxess Arena, Köln
SABATON
Fr. 12.05.2023 | Lanxess Arena, Köln
+ very special guests: Babymetal / + opening act: Lordi
Mo. 22.05.2023 | Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
THE OFFSPRING
Sa. 20.06.2023 | Tanzbrunnen Open Air, Köln
DEAN LEWIS
Sa. 09.09.2023 | RheinEnergieSTADION, Köln
Sa. 21.10.2023 | Palladium, Köln
Das Anouki-Team freut sich auf Neugierige und Hungrige.
Foto: Berit Kriegs
prime entertainment
www.prime-entertainment.de
32 | Literatur
Für Märchenliebhaber
Hans Christian
Andersens
(1805-1875) hat
im Lauf seiner
Schriftstellerkarriere
156 Märchen
verfasst, erzählte
von der
Schneekönigin, der Prinzessin auf
der Erbse und auch des Kaisers neuen
Kleidern. Das schmuckvolle Buch
„Die schönsten Märchen“ versammelt
sieben seiner berühmtesten
Werke, die von Generation an Generation
weitergegeben werden und
viele Künstler inspirieren. Edmund
Dulac hat die Worte um 38 farbige
Aquarelle ergänzt, um virtuose Märchenillustrationen.
Sie fangen die
subtile Mischung aus Fantasie, Schrecken
und Humor ein, die den Märchen
des dänischen Dichters innewohnt.
Ein schönes Geschenk für alle, die nie
ganz erwachsen werden.
Hans Christian Andersen, Die schönsten
Märchen, wbg
BÜCHER
UNTER‘M
BAUM
Wem noch GESCHENKE für Weihnachten
fehlen, der muss nicht
verzagen: Es lassen sich
mühelos ganze Welten verschenken.
In Form von Büchern.
Sandra Heick stellt eine Auswahl
spannender und schmuckvoller
Werke vor, die perfekt unter Bücherwurm-Bäume
passen.
Für Potterheads
Wenn man eine
MinaLima-Prachtausgabe
von Harry
Potter öffnet,
dann ist das fast
so aufregend wie
einst, als die Bücher
rund um
Harry Potter herauskamen.
Man
spürt, dass es magisch wird. So genial
und aufwendig gestaltete Bücher
haben Seltenheitswert. Es sind
Kunstwerke. Da sind fantasievolle
Zeichnungen, bewegliche Papp-Elemente,
ein Pop-Up-Baum. Die Geschichte
in „Harry Potter und die
Kammer des Schreckens“ ist bekannterweise
abenteuerlich, denn
Mitschüler:innen des Zauberers mit
der Blitznarbe werden in Stein verwandelt
– und Harry Potter ist der
Hauptverdächtige. Das alles bebildert
zu durchleben, ist zauberhaft!
J.K. Rowling, Harry Potter und die
Kammer des Schreckens, Carlsen
Für Nostalgiker
F. Scott Fitzgeralds
berüchtigtes Porträt
der Goldenen
Zwanziger als
Schmuckausgabe
mit goldenem
Glanz – das ist ein
hervorragendes
Weihnachtsgeschenk für nostalgische
Bücherwürmer. „Der große
Gatsby“ erzählt die Geschichte des
jungen Millionärs Jay Gatsby, auf
dessen Anwesen sich allabendlich die
New Yorker High Society amüsiert.
Doch der geheimnisumwitterte Gastgeber
selbst hat kein Interesse an
diesen rauschenden Festen. Hinter
seiner schillernden Fassade verbirgt
er eine tiefe Sehnsucht – und die wird
zu Besessenheit. Geschmückt ist der
Klassiker, dessen Geschichte vor 100
Jahren spielt, mit noblen Zeichnungen
im Stil des Art déco und einigen
Extras. Ein Gesamtkunstwerk!
F. Scott Fitzgerald, Der große Gatsby,
Coppenrath
Ein Hoch auf
die Buchhandlungen
Ja, man kann Bücher ganz bequem
online bestellen - dafür braucht‘s
nur ein paar Klicks. Aber so wirklich
besinnlich oder gar abenteuerlich
ist das nicht. Wie wär‘s stattdessen
mal mit einem Besuch in der kleinen
Buchhandlung ein paar Straßen
weiter? Die Mitarbeiter:innen freuen
sich gewiss über Schatzsucher:innen
und haben, wenn gewünscht,
auch den ein oder anderen
Tipp parat. Was ist perfekt für
Abenteuer:innen? Für Kreativköpfe?
Für Achtsame? Inmitten von
Büchern zu stehen und einen
Schatz für liebe Menschen zu finden,
fühlt sich gut an. Es gibt dem
Geschenk einen anderen Wert –
und ist auch noch wertvoll fürs Geschäft
vor Ort.
Für Linienkünstler
Ein Bild mit nur
einer Linie malen,
ohne abzusetzen?
Dieser minimalistische
Stil
ist grad ziemlich
angesagt. „One
Line Art – Die
große Motiv-Bibliothek“ versammelt
über 300 Motivvorlagen aus verschiedensten
Bereichen, vom Ahornblatt
bis zur Zitrone. Oft werden zu Beginn
eines großen Werks mithilfe von Linien
Konturen und Motive vorgezeichnet
– die Linie nimmt dabei die zurückhaltende
Rolle einer Kompositionshilfe
ein. Bei der One Line Art
hingegen steht die Linie m Mittelpunkt
und wird zur Kunst – ein spannender
Ansatz. Die Vorlagen im Buch
sind vielfältig, der Schwierigkeitsgrad
variiert. Alsbald man sich von Perfektionsvorstellungen
löst, werden die Linien
lockerer und selbstverständlicher.
One Line Art – Die große Motiv-
Bibliothek, EMF
Literatur | 33
Für Gemütliche
Raclette oder
Fondue stehen
an den Festtagen
Jahr für Jahr
auf dem Tisch?
Das muss nicht
bedeuten, dass
es Jahr für Jahr
das Gleiche gibt. Denn: Variationsmöglichkeiten
gibt es viele. 80 Rezepte
zum Dahinschmelzen werden
in „Fondue & Raclette“ vorgestellt –
Klassiker wie das Schweizer Käsefondue,
Verbreitetes wie das Pizza-
Pfännchen, eher ungewöhnliches
wie Spaghetti-Fondue oder Koriander-Karoffeln
mit Granatapfel im
Pfännchen und auch süße Varianten,
darunter Salted-Caramel-Fondue.
Zudem gibt‘s Rezepte für Beilagen
wie Fondue-Brot und passende
Saucen. Das Ganze ist appetitanregend
bebildert und macht große
Lust aufs Austesten. Man muss ja
nicht auf die Festtage warten...
Fondue & Raclette, EMF
Für Food-Fans
Tiktokerin Sherin
alias @iamyourfood
begeistert
auf ihren
Social-Media-
Kanälen mit
Comfort-Food –
mit Essen, das
glücklich macht, ohne dass man zuvor
allzu lange in der Küche stehen
muss. In ihrem Kochbuch versammelt
sie 60 Rezepte, die bestens für
Anfänger:innen und WG-Küchen geeignet
sind. Ob Pasta-Chips mit Sour
Cream, Taco-Crunch-Wrap, Flammkuchen
mit Granatapfelkernen oder
Crêpe-Röllchen mit Schokolade und
Früchten – man findet allerlei Köstliches,
von dem einiges bei Tik Tok viral
gegangen ist. Und auch Dips stehen
auf der Karte. Das Ganze ist modern
aufgemacht und hübsch bebildert.
Hat absolutes Lieblingskochbuchpotenzial!
Sherin Alrasho, I am your Food –
Das Kochbuch, EMF
Infos zu Aktionstagen
& Familienführungen:
neanderthal.de
19. November 2022
bis 7. Mai 2023
STIFTUNG NEANDERTHAL MUSEUM
Talstr. 300 · 40822 Mettmann
Di – So 10.00 – 18.00 Uhr
Tickets online: neanderthal.de
Am 24. und 25. Dezember
ist das Museum geschlossen.
Am 26. Dezember ab 10.00 Uhr,
Neujahr ab 13.00 Uhr geöffnet
#neanderthalmuseum
Für Känguruvernarrte
Das Känguru –
bekannt aus
den Känguru-
Chroniken von
Marc-Uwe Kling.
Er und sein Kleinkünstler-Kumpel
kommentieren in diesem irre lustigen
Sammelband den alltäglichen
Wahnsinn: Corona, Klima, Kücheputzen....
Das Werk enthält alle Comicstrips
von ZEIT online aus dem
Jahr 2021 und ein Making-of. Mal
sind sie die herrlichen Zeichnungen
schwarz(humorig)-weiß, mal farbig.
Dass das Känguru die Sache mit
dem Zeichnen besser gekonnt hätte
als Bernd Kissel, versteht sich von
selbst. Vorwurfsvolle Beuteltier-Anmerkungen
bleiben nicht aus, denn
es ist ein ewiger Kampf – auch auf
der Metaebene. Wer es originell und
ironisch liebt, kommt voll auf seine
Kosten. Darauf eine Schnapspraline!
Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel,
Die Känguru-Comics 1: Also ich könnte
das besser, Carlsen
Für Tolkien-Verehrer
Wer ganz tief in
die Welt von J. J.
R. Tolkien eintaucht,
mag als
Nerd bezeichnet
werden – und
nimmt das hoffentlich
positiv
auf. Denn tiefe Begeisterung ist
schließlich etwas Wundervolles!
Wundervoll sind auch die Geschichten
Tolkiens. Als Liebhaber von Wissenschaft,
Mythen und Sprachen, zu
denen er liebend gerne neue hinzuerfand,
hinterließ er ein komplexes
Legendarium. Ein vielköpfiges Experten-Team
hat sich für „Die Wissenschaft
von Mittelerde“ in Tolkiens
Briefen, Romanen und Gedichten
auf Spurensuche begeben. Wo
endet Mittelerde und wie oft regnet
es dort? Fragen wie diese werden
beeindruckend beleuchtet.
Lehoucq, Roland / Mangin, Loïc /
Steyer, Jean-Sébastien (Hg.), Die Wissenschaft
von Mittelerde, wbg
34 | Im Gespräch
VOM WEST END NACH DÜSSELDORF
Jim Steinmans „BAT OUT OF HELL – THE MUSICAL“ kehrt nach Deutschland zurück und ist erstmalig
als englischsprachige Tournee-Produktion zu sehen. Vom 20.12.22 bis 4.1.23 schlüpft
Rob Fowler im Capitol Theater Düsseldorf in die Rolle des tyrannischen, aber keinesfalls
herzlosen Herrschers Falco. Letzteres ist dem Engländer wichtig, verriet er Sandra Heick.
Freust du dich auf Deutschland, Rob?
Du hast ja viele Jahre deines Lebens
hier verbracht, unter anderem in Berlin
und Bochum.
Ich freue mich ja vor allem auf die
Weihnachtsmärkte – die Deutschen geben
schließlich 100 Prozent für Weihnachten. Und
ich möchte auf jeden Fall immer einen Fuß in
der Tür zur deutschen Musicalszene haben, weil
Deutschland einfach einen Platz in meinem Herzen
hat.
Gibt es einen großen Unterschied zwischen der
West End-Show und der Tourversion, die im Capitol
Theater Düsseldorf zu sehen sein wird?
Die Tour-Version ist etwas gestrafft, sie ist
schneller, eine Achterbahn mit einigen neuen
Kurven drin. Im Grunde, das ist das Tolle, ist jede
„Bat out of Hell“-Show anders als die vorige.
Wir dürfen unsere eigene Version der Charaktere
sein, die wir verkörpern und es macht großen
Spaß, Abend für Abend auf die Ideen der anderen
zu reagieren.
Wie gehst du eine Rolle wie die des Falco an?
Ganz am Anfang war da nur Papier – und niemand
wusste, was draus wird. Die Macher erzählten
uns, was sie sich von den Figuren vorgestellt
haben: Sie sahen Falco vor allem als Diktator.
Ich aber sah vor meinem inneren Auge auch
seine liebende Seite. Ich wollte Wärme reinbringen,
auch etwas von mir selbst als Vater, und ihn
mehrdimensional darstellen. Falco sollte nicht
schlicht der Bösewicht sein, vielmehr sollte das
Publikum seine Motivation verstehen: Dass er
seine Tochter vor einer Welt beschützen will, die
für ihn voller Gefahr scheint. Der Falco, den das
Publikum nun erlebt, ist zwar manchmal ein
Arschloch – aber er hat ein großes Herz.
War es schwer, den wahren Falco zu finden?
Oh ja. Wir haben drei Monate Workshop- und
Probe- und Previewzeit gehabt und mit vielen
Händen dran gefeilt. Während der Previews habe
ich Falco dann wirklich kennengelernt. Und
nun: Nun sehe ich in dem Buch, das andere Darsteller
bekommen, viel von mir Kreiertes. Es ist
toll: Ich weiß an vielen Stellen, warum dort
steht, was dort steht.
Die roten Tücher, die Falco am Ende trägt – die
wollte ich zum Beispiel gerne als Hommage an
Meat Loaf drin haben, dessen Markenzeichen ein
rotes Tuch war.
Du spielst Falco seit 2017 – und bist der Figur
treu.
Im Grunde ist es wie bei Harry Potter: Wenn du
eine Rolle ausarbeitest, bist du ein bisschen wie
Voldemort, der Teile seiner Seele in Horkruxe
steckt, um dem Tod zu entfliehen. Du steckst einen
Teil deiner Seele in die Figur. Und dann
willst du ihren Weg natürlich begleiten, solange
du kannst. Wie bei einem Kind. Ich habe wegen
Falco ja auch viel Schweiß und Blut verloren.
Und Tränen – viele Tränen.
Falco (Rob Fowlwer) und Sloane (Sharon Sexton) durchleben gute und schlechte Zeiten.
Warum Tränen?
Mal war ich frustriert, wenn ich Erwartungen
nicht erfüllen konnte, und mal total überwältigt
– zum Beispiel, wenn ich mit den kreativen Köpfen
hinter dem Werk zusammensaß und die Magie
schier greifbar war.
Besonders der Song „What Part of my Body
hurts the most“ rührt viele Fans zu Tränen…
Ich habe meinem Freund Alex Melcher in Oberhausen
zugeschaut, als er dort im einstigen Metronom
Theater Falco verkörperte und den Song
auf Deutsch gesungen hat.
Die Emotionen von Falco und seiner Frau Sloane
zu verfolgen, wie sie Leid und Liebe betrachten –
das macht viel mit einem. Es zerfetzt einen immer
wieder.
Eine Ehre, dass Sharon und ich den Song damals
mit Jim Steinman im Raum ausgearbeitet haben.
Es war eigentlich ein männliches Solo, aber dann
ist es zum großen Duett geworden. Wir waren
„in the room where it happened“, wie es in „Hamilton“
so schön heißt.
Es ist aber nicht dein Lieblingssong des Musicals,
oder?
Das ist definitiv „Out of the frying Pan“, der zaubert
mir immer ein Lächeln ins Gesicht.
Sharon und du, ihr habt euch bei „Bat out of
Hell“ kennengelernt, und nicht nur auf der Bühne
war da Liebe…
Wir haben uns bei den Proben kennengelernt –
und dann ineinander verliebt. Das haben wir
monatelang für uns behalten, weil wir kein Klischee
sein und uns auf die Arbeit konzentrieren
wollten – aber dann dachten wir uns: Das Leben
ist zu kurz, um nicht zur Liebe zu stehen. Und
nun haben wir uns und einen Sohn.
Wie ist das, die Familie immer dabei zu haben?
Es ist super. Es ist nicht für jeden was, aber für
mich ist es perfekt, mit der Liebe meines Lebens
auf der Bühne stehen zu dürfen mit der Arbeit,
die ich liebe. Wir genießen den Auftritt zusammen
– und dann gehen wir zusammen nach
Hause.
Spielt das Musical zu Hause dann noch eine
Rolle?
Nur eine kleine. Wir reden eigentlich immer sofort
im Theater darüber, wenn es was zum Auftritt
zu bereden gibt, und nach dem Abschminken
ist anderes wichtiger. Das läuft dann eher
„The Real Housewives of Beverly Hills“.
Und zwischen Abschminken und Fläschchengeben:
Was für Rückmeldungen zum Musical
bekommst du an der Stage Door?
Da war zum Beispiel ein Fan, der mir erzählt
hat, wie nostalgisch ihn „Bat out of Hell“ gemacht
hat. Zu Hause angekommen, wollte er direkt
etwas essen, das er als Kind gegessen hat.
Und dann brachte er bei einem erneuten Musicalbesuch
sein Kind mit und sagte ihm: „Schau
auf die Bühne, so missverstanden habe ich mich
in jungen Jahren gefühlt!“ Man fokussiert Gemeinsamkeiten.
Das ist die Macht der Musik.
Wie schön es ist, dass mehrere Generationen mit
ihren ganz eigenen Erfahrungen zusammenkommen
– und einfach mal die Handys wegstecken,
um voll und ganz in eine andere Welt einzutauchen.
Das Musical hat die Kraft, sie von Alltag
und Sorgen wegzubeamen. Ein Teil davon zu
sein – das ist ein gutes Gefühl.
„Bat Out of Hell – The Musical“
20.12.22 bis 4.1.23, Capitol Theater Düsseldorf
bb-promotion.com/bat-out-of-hell
Foto: Chris Davis Studio
Kalender | 35
Foto: Susanne Brill
WEST SIDE STORY
8.-10.12.22 Theater am Marientor, Duisburg
10.-14.1.23 Grugahalle, Essen
36 | Kalender
Mi.07.Dez
Konzerte
BERGKAMEN
`Sparkassen Grand Jam | Tommy
Schneller Band, Thorheim, 20.00
BIELEFELD
`Till Brönner, Stadthalle, 20.00
BOCHUM
`Dalila Kayros & Danilo Casti (IT),
Bastion, 19.00
DORTMUND
`Folkwang Jazz, domicil, 20.00
`4. Philharmonisches Konzert: Über
den Wolken, Konzerthaus, 19.30
DÜSSELDORF
`WoWaKin, Polish Folk Trio, Jazz-Schmiede,
20.30
`Rosalía - Motomami World Tour,
Mitsubishi Electric HALLE, 21.00
OBERHAUSEN
`Guildo Horn & die orthopädischen
Strümpfe, Ebertbad, 20.00–22.00
`Kontra K, Rudolf Weber-Arena, 20.00
SOLINGEN
`John Forest & Band, Rock, Folk, Grunge,
Theater- und Konzerthaus, 19.30
WUPPERTAL
`Orale_Phrase + Duo Oha!, Loch,
20.00–22.00
Party
DORTMUND
`Bailar y más, Kulturzentrum balou
e.V., 19.30
DÜSSELDORF
`Noche de la Salsa, tanzhaus nrw, 21.15
Comedy & Co.
HATTINGEN
`Wallis wilde Weihnachten, Henrichshütte,
18.00–22.30
MEERBUSCH
`Johannes Flöck: Entschleunigung, aber
zack, zack!, Kabarett, Forum Wasserturm,
20.00
Musical & Show
ESSEN
`PLAYBACK – Überraschend live, GOP
Varieté, 20.00–22.30
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.30+19.30
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Sherlock Holmes – Next Generation,
Musical / im Theatersaal, Stadthalle, 20.00
SOEST
`Tarzan - Das Musical, Stadthalle, 16.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach
Lewis Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus,
09.30+11.30
`Woyzeck, Stück nach Büchner / im Studio,
Schauspielhaus, 20.00
ESSEN
`Ab in den Schrank, Theater im Rathaus,
16.00+19.30
HAMM
`Friedl Dicker, Helios Theater,
11.00–12.00
MOERS
`Über Menschen, Schlosstheater, 19.30
MÜNSTER
`Blaue Frau, vonAntje Rávik Strubel /
Kleines Haus, Theater, 19.30
WUPPERTAL
`Loriots dramatische Werke, die schönsten
Sketche von Loriot, TiC-Theater, 20.00
Oper & Klassik
HAGEN
`Die schöne Helena, Operette von Jacques
Offenbach (in Deutsch mit Übertexten),
Theater, 19.30
WUPPERTAL
`tottern, stammeln, zagen, mit dem
Ensemble BRuCH / im Konzertsaal,
Hochschule für Musik und Tanz, 19.30
Vortrag & Lesung
BOCHUM
`Vorglühen – Die Lesung, mit Jan Müller
& Rasmus Engler, Bahnhof Langendreer,
20.00
DÜSSELDORF
`Auf, die Heimat ruft, Magyaren, kommentierte
Lesung zum 200. Geburtstag des
ungarischen Nationaldichters Sándor Petöfi
(1823–1849), Gerhart-Hauptmann-Haus,
19.00
`Maxi Wander – Guten Morgen, Du
Schöne, szenische Lesung mit Caroline
Keufen, Zentralbibliothek im KAP 1, 19.00
GELSENKIRCHEN
`Lütfie Güzel & Deniz Utlu, Werkstatt,
19.30–21.30
HALTERN AM SEE
`Wege zum Fest, Stephan Sandkühler liest
aus seiner Weihnachtsgeschichte, Support:
Band Ninety Percent und sein Lektor
Carsten Nagel, Shoes & More, 19.30
`Es weihnachtet sehr… in der Bücherei,
Weihnachtslesung mit dem Ehepaar
Ritterbach, Stadtbücherei, 19.30
Für Kinder
BOCHUM
`Schlamasel-Masel, jüdische Geschichten,
ab 6 J., Theater Traumbaum, 10.00
DORSTEN
`Das Weihnachtsleuchten, mit dem
BrilLe Theater, ab 3 J., Gemeinschaftshaus
Wulfen, 14.00
DORTMUND
`Weihnachten bei den Schmuddels,
Puppentheater mit dem Turbo Prop
Theater, ab 4 J., Fletch Bizzel, 10.00
`Advent im café balou, Kulturzentrum
balou e.V., 16.00
DÜSSELDORF
`Hänsel und Gretel, Märchenoper von
Humperdinck, Opernhaus, 18.30
`UFO – Als wir nicht wussten, wer wir
waren, ab 8 J., Volksgarten, 11.00+12.30
ESSEN
`Schwanensee, Familienballett mit
Erzähler nach P. Tschaikowsky, mit Prager
Festspiel Ballett, ab 4 J., Grugahalle, 17.00
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater nach
Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J., Musiktheater
im Revier, 09.30+11.00
HALTERN AM SEE
`Puppentheater, Weihanchtsstück mit
Stefan Tränklers Hohnsteiner Puppenbühne,
ab 3 J., Stadtbücherei, 15.00+16.30
MOERS
`Puppentheater auf dem Moerser
Weihnachtsmarkt, Kastellplatz,
15.00–19.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
Märkte & Messen
BEDBURG-HAU
`24. Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt,
im Schlosspark, Museum Schloss
Moyland, 13.00–21.00
DORTMUND
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 13.00–18.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
KÖLN
`Kölner Hafen-Weihnachtsamarkt am
Schokoladenmuseum, Rheinauhafen,
11.00–22.00
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BOTTROP
`Merry Christmas, Film ab im Hof, Hof
Jünger, 19.30
DORTMUND
`Raus aus dem Getümmel. Eine
StadtPilgerTour Richtung Westen, Ev.
Stadtkirche St. Petri, 10.00–12.15
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
DÜSSELDORF
`Komm auf den Strich - Zeichenwerkstatt,
TheaterLabor TraumGesicht e.V.,
18.15–20.15
GELSENKIRCHEN
`Premierenfieber, Schon vorher wissen,
wie es wird?, Musiktheater im Revier, 18.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
HERNE
`Michael VÖLKEL Live …, Hallenbad –
Kreativ.Quartier Wanne, 19.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
WUPPERTAL
`Am Küchentisch, Helge Lindh (MdB,
SPD) im Gespräch mit Stefan Seitz,
Bandfabrik, 19.00
Do.08.Dez
Konzerte
DORSTEN
`2YOU, Akustisch & Elektrisch (Eintritt Frei),
Vinylcafé Schwarzes Gold, 20.00
DORTMUND
`Kleiner Freitag: Mina Richman,
Konzert, Dortmunder U, 19.00
`Whitney Houston meets Pink, Songs
und Balladen mit Deborah Lee, Silke
Cosmar + Liveband, Hansa Theater, 19.30
`Sir Simon Rattle & London Symphony
Orchestra, Konzerthaus, 20.00
DÜSSELDORF
`Swinging Christmas, Amerikanische
Weihnachtsklassiker, Opernhaus, 19.30
ESSEN
`Jazz im JuBB mit dem Jan Bierther
Trio und Raimund Moritz, JuBB
E-Werden, 19.30–22.00
`Adventskonzert für Menschen mit
Demenz, Werke von Humperdinck, RWE
Pavillon, 15.00–16.00
KÖLN
`Mavi Phoenix, Club Bahnhof Ehrenfeld,
19.00
UNNA
`Originalton, Spatz und Wal, 20.00
WITTEN
`Worship Café, Evangelische Popakademie,
19.30–22.00
WUPPERTAL
`Kimmo Pohjonen, Loch, 20.00–22.00
Party
DÜSSELDORF
`Beer Pong Night, Lot Jonn, 20.00
OBERHAUSEN
`Düsterdisco, EBM, Synthiepop, Wave,
Indie, 80er, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`Patrick Salmen: Im Regenbogen
der guten Laune bin ich das Beige,
Bahnhof Langendreer, 20.00
`Esther Münch: Wallis wilde Weihnacht,
Kabarett, Zauberkasten, 20.00
DORTMUND
`Butterwegge, subrosa, 20.00–22.00
`Bruno „Günna“ Knust: Günna Royal,
Theater Olpketal, 19.30–22.00
KÖLN
`Klara Finck: Spiel mir das Lied vom
Tod und vom Mädchen, Bürgerhaus
Stollwerck, 20.00
MEERBUSCH
`Johannes Flöck: Entschleunigung, aber
zack, zack!, Kabarett, Forum Wasserturm,
20.00
NEUSS
`Gerburg Jahnke: Frau Jahnke hat
eingeladen, mit Anka Zink, Rebecca
Carrington, Katharina Hoffmann und Maria
Clara Groppler, Stadthalle, 20.00
OBERHAUSEN
`René Steinberg, Ebertbad, 20.00–22.00
SOEST
`Özcan Cosar: Cosar Nostra – Organisierte
Comedy, Stadthalle, 20.00
WUPPERTAL
`Talfahrt Wuppertal, Kabarett-Jahresrückblick,
BürgerBahnhof Vohwinkel,
20.00–22.15
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Parkplatz E der Westfalenhallen, 20.00
ESSEN
`Yesterdate, Musical-Revue von Heribert
Feckler und Marie-Helen Joel, gekürzte
Fassung ohne Pause, Aalto-Theater, 19.30
`PLAYBACK – Überraschend live, GOP
Varieté, 20.00–22.30
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.30+19.30
WUPPERTAL
`Sugar - Manche mögen’s heiß,
Musical nach Billy Wilders Filmkomödie,
TiC-Atelier, 20.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach
Lewis Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus,
09.30+11.30
`Hurly*Burly - Paradeiser productions,
ein Radiomärchen mit schrägen Sounds,
Tanz zum Vorstellen, Action und Achtsamkeit
zum Mitmachen, Theater im Depot,
10.00–11.30
DUISBURG
`Being Freddy Mercury, von Kai Bettermann
/ Großes Haus, Theater, 19.30
DÜSSELDORF
`we wear our wheels with pride and
slap your streets with color… we
said ‚bonjour‘ to satan in 1820…,
Choreographie: Robyn Orlin, mit City
Theater & Dance Group, tanzhaus nrw,
20.00–21.15
`Sherlock Holmes: Der Hund von
Baskerville, Theater an der Luegallee,
20.00–22.00
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Das Fest, nach dem Film von Thomas
Vinterberg, Grillo-Theater, 19.30
`Ab in den Schrank, Theater im Rathaus,
19.30
HAGEN
`Woyzeck, Stück nach Büchner, ab 14 J. /
Lutz, Theater, 12.00+15.00
HAMM
`Friedl Dicker, Helios Theater,
19.00–20.00
ISERLOHN
`Schwanensee, mit Ballett und Orchester
der Bulgarischen Staatsoper Stara Zagora,
Parktheater, 20.00
KÖLN
`Camping Paraíso, Theater an der Schnittstelle
zum Film, Analog-Projekt, Orangerie
Theater im Volksgarten, 20.00
MÜNSTER
`Pisten ..., vonPenda Diouf / Studio,
Theater, 19.30
Oper & Klassik
ESSEN
`Le nozze di Figaro, in der Neuen Aula,
Folkwang-Universität, 19.00 (Premiere)
`5. Sinfoniekonzert, Werke von Elgar,
Brahms & Walton, Philharmonie, 20.00
MÜNSTER
`3. Kammerkonzert, Werke von Bax,
Beethoven und Mendelssohn Bartholdy,
Erbdrostenhof, 19.30
WUPPERTAL
`Flötenabend, Werke von Bach, Poulenc,
Ibert u.a. / im Konzertsaal, Hochschule für
Musik und Tanz, 19.30
`Ludmila Marzewitsch, Klavierkonzert,
swane café, 20.00
Vortrag & Lesung
DORTMUND
`Celloherbst am Hellweg | Ich kann
dich hören, Cello & Literatur mit Katharina
Mevissen, Literaturhaus, 19.30
DÜSSELDORF
`Der Kleinmann-Low-Nebel & The
Sound is innocent, Filmwerkstatt,
20.00–23.30
`(Zusammen) Leben in digitalen Welten
– Philosophische Denkanstöße,
Haus der Universität, 18.30–20.00
ESSEN
`WMML-Buchtour live, Erich-Brost-Pavillon,
19.00–21.30
`Gips – ein Gestein macht Karriere,
Vortrag von Dr. Christof Ellger über „das
Gestein des Jahres 2022“ / im Kokskohlenbunker,
Ruhr Museum, 18.00
HALTERN AM SEE
`Es weihnachtet sehr… in der Bücherei,
Weihnachtslesung mit dem Ehepaar
Ritterbach, Stadtbücherei, 19.30
HERNE
`König, Krim und Kasatschok - Auf
der Suche nach dem Russland meines
Vaters, Lesung mit Nikita Afanasjew,
Martin-Opitz-Bibliothek, 19.00–20.30
OBERHAUSEN
`Winterzeit, tief verschneit, Ludwiggalerie,
Schloss Oberhausen, 17.00
WUPPERTAL
`Slam börse, Die Börse, 19.30
Für Kinder
DORTMUND
`Weihnachten bei den Schmuddels,
Puppentheater mit dem Turbo Prop
Theater, ab 4 J., Fletch Bizzel, 10.00
`Advent im café balou, Kulturzentrum
balou e.V., 16.00
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater nach
Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J., Musiktheater
im Revier, 09.30+11.00
MÜNSTER
`33 Bogen und ein Teehaus, nach dem
gleichnamigen Roman von Mehrnousch
Zaeri-Esfahani, ab 11 J. / Kleines Haus,
Theater, 11.00+18.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
Märkte & Messen
BEDBURG-HAU
`24. Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt,
im Schlosspark, Museum Schloss
Moyland, 13.00–21.00
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 15.00–22.30
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 13.00–18.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BOCHUM
`Forum Global - Fairer Handel im
Gespräch, VHS im BVZ, 18.00–20.00
DORTMUND
`Achtsamer Advent, Kulturzentrum balou
e.V., 18.00–19.00
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
ESSEN
`Folkwang Photo Talk, mit Prof. Dr. Jens
Schröter / Raum 2.13, Campus Welterbe
Zollverein (Quartier Nord), 18.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
HOLZWICKEDE
`Viktor Tuxhorn – Expressionismus,
Rahmenprogramm zur Ausstellung Victor
Tuxhorn – Ein westfälischer Expressionist,
Museum Haus Opherdicke, 16.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
WERNE
`Music in the Sole, Natur-Solebad,
17.30–19.00
WUPPERTAL
`Milonga, Tango, Die Börse, 20.00
Fr.09.Dez
Konzerte
BOCHUM
`Iontach irish music unlimited, Bochumer
Kulturrat e. V., 20.00–22.00
DORSTEN
`Duo Alexandre Tansmann, Thomas
Döller (fl) und Jürgen Schwalk (git) spielen
Werke von Mario Castelnuovo-Tedesco,
Maximó Diego Pujol, Astor Piazolla,
Alexandre Tansmann und Jürgen Schwalk
, franz* Kultur-Mitte (Franziskanerpassage),
20.00
DORTMUND
`Kapelle Petra - Vier Jahreszeiten Tour,
FZW, 20.00
`One Eye Open, subrosa, 20.00
DUISBURG
`Swinging Christmas, Amerikanische
Weihnachtsklassiker, Theater, 19.30
DÜSSELDORF
`Swinging Funfares & Friends, Weihnachtskonzert,
Kirche St. Maximilian, 19.30
ESSEN
`Orlac´s Hände & InterZone Perceptible,
Stummfilm + Live-Musik, Kreuzer,
21.00–22.45
`Adventskonzert für Menschen mit
Demenz, Werke von Humperdinck, RWE
Pavillon, 15.00–16.00
`Kuult - Jahresabschlusskonzert 2022,
Weststadthalle, 19.00
GELSENKIRCHEN
`Adventssingen, mit dem MiR-Ensemble
/ Foyer großes Haus, Musiktheater im
Revier, 16.30
HERTEN
`Thomas Hufschmiedt Quartett, mit
Stefan Bauer, Thomas Alkier und Walfried
Böcker, Glashaus, 20.00–22.00
ISERLOHN
`Lou’s The Cool Cats, Christmas Kitsch! mit
Magenta Artists, Parktheater, 20.00
KÖLN
`Clutch, Live Music Hall, 19.30
`Charlie Winston, Luxor, 19.00
LÜNEN
`Celloherbst am Hellweg | Deep
Strings, Cello meets Jazz, mit Anne-Christin
Schwarz und Stephan Braun, Museum
der Stadt, 19.30
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Mülheimer Gitarrenspiele, Jugendheim
St. Barbara – Der springende Punkt,
20.00–22.00
OBERHAUSEN
`ONAIR, Ebertbad, 20.00–22.00
SOLINGEN
`Kontrolle + Stranded, Punk, Waldmeister,
20.00
WERMELSKIRCHEN
`Nacht der Gitarren, mit Timo Gross,
Ignaz Netzer und Ralph Brauner, Haus
Eifgen, 20.00–23.00
WETTER
`Heart Choir: Christmas Carol, Lichtburg
Stadtsaal, 20.00
WUPPERTAL
`Jazzprix Quintett, Jazzy Christmas,
Bandfabrik, 20.00
`The Doors Alive, Tribute to, LCB, 20.00
Party
OBERHAUSEN
`Adults Only, Ü25, Pop, Rock, Dance, Indie,
Classics, Zentrum Altenberg, 21.00
WUPPERTAL
`OFFEN:BAR Doctor Do + friends, Loch,
20.00–22.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`Matthias Jung: Abenteuer Pubertät,
Bahnhof Langendreer, 20.00
`Esther Münch: Wallis wilde Weihnacht,
Kabarett, Zauberkasten, 20.00
BONN
`Fee Brembeck: Erklär´s mir, als
wäre ich eine Frau, Kulturwohnzimmer
RheinBühne, 20.00–22.15
GRAS
DRÜBER ...
Bergbau und Umwelt
im deutsch-deutschen
Vergleich
bis 15.01.2023
bergbaumuseum.de/
gras-drueber
DORSTEN
`Dave Davis: Ruhig, Brauner! – Demokratie
ist nichts für Lappen, Gemeinschaftshaus
Wulfen, 20.00
`Sia Korthaus: Oh Pannenbaum – Wie
schräg hängt dein Lametta, Gymnasium
Petrinum, 20.00
DORTMUND
`Lioba Albus: Single Bells, Fletch
Bizzel, 20.00
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
DÜSSELDORF
`Paul Panzer: MIDLIFE CRISIS…
willkommen auf der dunklen Seite,
Mitsubishi Electric Halle, 20.00
KÖLN
`Micha Marx - „Lauchangriff – Kritzeleien
von der Ökofront“, Bürgerhaus
Stollwerck, 20.00
MÖNCHENGLADBACH
`Mehr Nutten, mehr Koks – scheiß auf
die Erdbeeren, Kaiser-Friedrich-Halle, 20.00
NEUSS
`Jahresrückschau! – Erinnerungen an
ein Jahr zum Vergessen, Satirisch-musikalische
Jahresverabschiedung mit
Eddy Schulz und A. Sülheim, Theater am
Schlachthof, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
CASTROP-RAUXEL
`Radio Ruhrpott – Das Ruhrical, Theater
im Eventforum, 20.00
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
ESSEN
`Yesterdate, Musical-Revue von Heribert
Feckler und Marie-Helen Joel, gekürzte
Fassung ohne Pause, Aalto-Theater, 19.30
HAMM
`Power! Percussion: Around the world,
Kurhaus Bad Hamm, 19.30
HERTEN
`Diamonds and Glamour, Sternstunden
der Travestie, Revuepalast Ruhr, 20.00
(Weihnachts-Edition)
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.30+19.30
WUPPERTAL
`Sugar - Manche mögen’s heiß,
Musical nach Billy Wilders Filmkomödie,
TiC-Atelier, 20.00
Theater & Tanz
BOTTROP
`Das erste Wunder vom Jesuskind,
Komödie mit Markus Kiefer nach Dario Fo,
Hof Jünger, 19.30
DORTMUND
`Faust, Stück von Goethe, Schauspielhaus,
19.30
DÜSSELDORF
`we wear our wheels with pride and
slap your streets with color… we
said ‚bonjour‘ to satan in 1820…,
Choreographie: Robyn Orlin, mit City
Theater & Dance Group, tanzhaus nrw,
20.00–21.15
`Sherlock Holmes: Der Hund von
Baskerville, Theater an der Luegallee,
20.00–22.00
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Das Gesicht des Bösen, von Nis-Momme
Stockmann, Casa/Box, 19.00
`Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!,
Stück von Elfriede Jelinek, Grillo-Theater,
19.30
`Stillstand, Kulturzentrum Grend e.V.,
20.00–22.00
`Noche, von Alma Söderberg / Cullberg,
PACT Zollverein, 20.00–22.00
`Eine schrecklich schöne Bescherung,
Komödie von Gabi Dauenhauer, Theater
Courage, 20.00
GELSENKIRCHEN
`Aurora, Tanzabend mit Choreographien
von Roser López Espinosa und Giuseppe
Spota, Musiktheater im Revier, 19.30
HAGEN
`Woyzeck, Stück nach Büchner, ab 14 J. /
Lutz, Theater, 19.30
HAMM
`Friedl Dicker, Helios Theater,
11.00–12.00
HERNE
`Paarvermittlung „Im Mondschein“,
kleines theater herne e.V., 20.00–22.00
`Waschtag - Eine Nachbarschaft im
Schleudergang, Komödie, Mondpalast,
20.00–22.00
KÖLN
`Camping Paraíso, Theater an der Schnittstelle
zum Film, Analog-Projekt, Orangerie
Theater im Volksgarten, 20.00
`A voice of a generation, ein Tanzstück
von Artmann&Duvoisin, TanzFaktur, 20.00
MOERS
`Über Menschen, Schlosstheater, 19.30
MÜNSTER
`Impro 005 - Die Weihnachtsshow,
Kreativ-Haus, 20.00–22.00
`Geizige, Komödie von Molière, Theater,
19.30
`Furien, Choreografie von Lillian Stillwell /
Kleines Haus, Theater, 19.30
WUPPERTAL
`Macbeth, Stück von Shakespeare,
Opernhaus, 19.30
`Die Niere, Komödie von Stefan Vögel,
TiC-Theater, 20.00
Oper & Klassik
BOCHUM
`Veni redemptor gentium, Ev. Pauluskirche
Innenstadt, 17.00–18.00
DORTMUND
`Gräfin Mariza, Operette in drei Akten von
Emmerich Kalman, Opernhaus, 19.30
ESSEN
`Klassenkonzert Kammermusik, mit
Studierenden der Klasse Prof. Matthew
Hunt, Folkwang-Universität, 19.30
`5. Sinfoniekonzert, Werke von Elgar,
Brahms & Walton, Philharmonie, 20.00
OBERHAUSEN
`Folkwang Konzertexamen: Musik
der Zukunft, Werke von Cherubini,
Ravel & Mendelssohn, CongressCentrum
Luise-Albertz-Halle, 19.30
WUPPERTAL
`Gitarrenabend, mit Studierenden der
Gitarrenklasse Prof. Goran Krivokapic,
Hochschule für Musik und Tanz, 19.30
Vortrag & Lesung
DORTMUND
`literatur.lauter. | Ruth Herzberg und
Boris Gott, Literaturhaus, 19.30
DÜSSELDORF
`Die Nacht ist vorgedrungen, Texte und
Lieder zum 80. Todestag von Jochen Klepper
(1903–1942), mit Edgar L. Born, Prof.
Dr. Winfrid Halder u. a., Gerhart-Hauptmann-Haus,
18.00
GELSENKIRCHEN
`Weihnachtszauber ?!, Stadtgespräche
Gelsenkirchen, Stadtteilbibliothek
Buer, 18.30
Für Kinder
MÜNSTER
`33 Bogen und ein Teehaus, nach dem
gleichnamigen Roman von Mehrnousch
Zaeri-Esfahani, ab 11 J. / Kleines Haus,
Theater, 10.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
Märkte & Messen
BEDBURG-HAU
`24. Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt,
im Schlosspark, Museum Schloss
Moyland, 13.00–21.00
DORSTEN
`Kunstmarkt im Advent, franz*
Kultur-Mitte (Franziskanerpassage),
15.00–18.00
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 15.00–23.30
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–22.00
DÜSSELDORF
`Weihnachtsmarkt, Schloss Benrath,
14.00–21.00
ESSEN
`Stadtwälder Weihnachtsmarkt in
Essen, Stadtwaldplatz, 15.00–22.00
HALTERN AM SEE
`ETuS Weihnachtszauber, kreativer
Adventsmarkt, ETuS Haltern, 17.00–22.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–21.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 13.00–18.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BOCHUM
`23. Bochumer Knappentag,
traditionelle Bergparade vom Europaplatz
zur Propsteikirche, Deutsches Bergbau-Museum,
17.30
DORTMUND
`Kneipen-Abend, Café Sonntag,
17.30–22.00
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Winterfredenna, Mittelaltermarkt,
Innenstadt, 15.00–21.00
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Sa.10.Dez
Konzerte
BOCHUM
`Ali Claudi Trio, Bochumer Kulturrat e. V.,
20.00–22.00
`Guildo Horn & Die Orthopädischen
Strümpfe, Christuskirche, 20.00
DORSTEN
`Blasmusik St. Marien e.V., St.
Marien-Kirche, 19.30
DUISBURG
`Gospel night Concert Christmas Edition,
Faith Christians Church, 18.00–20.30
`KOM’MA jazzt für Menschenrechte,
swingpoplatinrockfunk Jazz, Kom’ma,
20.00
DÜSSELDORF
`Massendefekt, Punk, Mitsubishi Electric
Halle, 19.00
`The Kelly Family, Christmas Show, PSD
BANK Dome, 20.00
`Salon-Konzert mit Jean-Jacques
Lemêtre (Théâtre du Soleil), Theater
der Klänge, 18.00–19.15
Kalender | 37
Sa.10.Dez
ESSEN
`Christmas Time in New Orleans,
Traditionelles Weihnachtskonzert mit der
New Orleans Jazz Band of Cologne, feat.
Engelbert Wrobel, cl, t-sax, Friedenskirche,
17.00–19.15
`The Musical Box, performs Genesis und
The Lamb, Grugahalle, 20.00
`Die Regierung + 6 aus 49, Kulturzentrum
Grend e.V., 21.00–22.30
`S201 + Theo Voerste, Rü-Bühne, 20.00
GELSENKIRCHEN
`Still Collins - 25 Jahre Still Collins:
Best of Phil Collins and Genesis, Kaue,
20.00–22.30
ISERLOHN
`Tim Fischer, ‚Tigerfest‘, eine musikalische
Hommage an Georg Kreisler, Parktheater,
20.00
KÖLN
`Anaïs, Support: Zeck, Helios 37, ca. 20.00
LANGENBERG
`Jenny Thiele, KGB KulturGüterBahnhof,
19.00–23.45
MÜNSTER
`Macht hoch die Tür - Barocke Adventsklänge,
Petrikirche, 20.00–21.30
OBERHAUSEN
`Rockorchester Oberhausen, American
Christmas, Zentrum Altenberg, 18.00
REMSCHEID
`Green-Ink-Machine – Weihnachtsgig
2022, Kultshock, 20.00–23.45
UNNA
`Celloherbst am Hellweg | Deep
Strings, Cello meets Jazz, zib – Stadtbibliothek,
19.00
WETTER
`Heart Choir: Christmas Carol, Lichtburg
Stadtsaal, 20.00
WUPPERTAL
`Alter Schwede! Das wird ein Weihnachtskonzert!,
Süßer die Cover nicht
klingen..., Die Börse, 19.30
Party
BOTTROP
`Exploria Party, Nachtleben der goldenen
Zwanziger, Eloria Erlebnisfabrik, 21.00
DORTMUND
`30+ Too Old To Die Young, 1st: aktuelle
Charts, Pop, Dance, House, 80s, 90s / 2nd:
das Beste aus 30 Jahren Rock, Crossover &
Alternative, FZW, 22.30
`Afro Deluxe, the best of African music,
Maquina Loca, 23.00
HAMM
`Subsumus, Rave, Ü18, Kulturrevier
Radbod, 22.00–05.00
KÖLN
`Beer Pong Night XXL, Live Music Hall,
14.30–22.00
OBERHAUSEN
`Disconaut, Pop, Charts, Zentrum
Altenberg, 22.00
`Jugendsünde, Zentrum Altenberg, 23.00
WUPPERTAL
`Too Old To Die Young - Die Party im Tal,
2nd Floor: Wuppervinyl - 80er - Pop&Wave
- Indie Classics, Die Börse, 21.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`Esther Münch: Wallis wilde Weihnacht,
Kabarett, Zauberkasten, 20.00
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.00–21.30
ESSEN
`Essener Comedy Clash, Weststadthalle,
20.00–22.00
GREVENBROICH
`Zuckerfest für Diabetiker, mit
Moritz Netenjakob, Hülya Dogan-Netenjakob,
Serhat Dogan und Markus Barth,
Pascal-Gymnasium, 20.00
KÖLN
`Kaiser & Plain: Wir schenken uns nix,
Bürgerhaus Stollwerck, 20.00
KREFELD
`Jürgen B. Hausmann: Oh weih…, oh
weih…, oh Weihnachtszeit!, Seidenweberhaus,
20.00
NEUSS
`Jahresrückschau! – Erinnerungen an
ein Jahr zum Vergessen, Satirisch-musikalische
Jahresverabschiedung mit
Eddy Schulz und A. Sülheim, Theater am
Schlachthof, 20.00
OBERHAUSEN
`Nessi Tausendschön, Ebertbad,
20.00–22.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 16.00+20.00
CASTROP-RAUXEL
`Radio Ruhrpott – Das Ruhrical, Theater
im Eventforum, 20.00
DORTMUND
`Cabaret, Musical Comedy in zwei Akten,
Opernhaus, 19.30
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DÜSSELDORF
`Performance Session | Hosted by
Takao Baba, tanzhaus nrw, 18.00–19.30
GELSENKIRCHEN
`Drei Männer im Schnee, Revueoperette
von Thomas Pigor, Musiktheater im Revier,
19.30
HERTEN
`Diamonds and Glamour, Sternstunden
der Travestie, Revuepalast Ruhr, 20.00
(Weihnachts-Edition)
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.00+19.30
MÜNSTER
`Aspects of Love, Musical von Andrew
Lloyd Webber, Theater, 19.30
RHEDE
`SCROOGE - Das Musical zu Weihnachten,
Saal der Tanzschule Ayda,
19.00–21.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Der große Erich-Kästner-Abend,
Schauspiel, Rezitation mit Barbara
Kleyboldt & Rüdiger Trappmann, Roto
Theater, 19.30
`Der Gott des Gemetzels, Stück von
Yasmina Reza, Schauspielhaus, 19.30
`Hurly*Burly - Paradeiser productions,
ein Radiomärchen mit schrägen Sounds,
Tanz zum Vorstellen, Action und Achtsamkeit
zum Mitmachen, Theater im Depot,
15.00–16.30
DÜSSELDORF
`Sherlock Holmes: Der Hund von
Baskerville, Theater an der Luegallee,
15.00–17.00+20.00–22.00
ESSEN
`Der Nussknacker, Ballett von Van
Cauwenbergh, Musik von Tschaikowski,
Aalto-Theater, 19.00
Freizeit-macht-Freunde.de
Plane deine Freizeit selbst
und gemeinsam mit netten
Leuten aus der Region.
Jetzt kostenlos anmelden!
`Virtual Reality // Der Reichsbürger
(360°), Stück von Konstantin und Annalena
Küspert als digitale VR-Aufführung,
Aalto-Theater, 19.00
`Tschick, Von Wolfgang Herrndorf, Casa/
Box, 19.00
`Der Besuch der alten Dame, Stück von
Dürrenmatt, Grillo-Theater, 19.30
`Ab durch die Mitte, Regie: Tobias Dömer,
Kulturzentrum Grend e.V., 20.00–22.00
`Noche, von Alma Söderberg / Cullberg,
PACT Zollverein, 20.00–22.00
`Pump Dich sexy, Teambuilding fürs
Alphamännchen, Stratmanns Theater im
Europahaus, 20.00–22.00
`Ab in den Schrank, Theater im Rathaus,
19.30
GELSENKIRCHEN
`Tanz.hautnah, öffentliches Training der
MiR Dance Company, Musiktheater im
Revier, 10.35
HAMM
`Mein Blind Date mit dem Leben,
Kurhaus Bad Hamm, 19.30
HERNE
`Waschtag - Eine Nachbarschaft im
Schleudergang, Komödie, Mondpalast,
20.00–22.00
KÖLN
`Heavy Mett - Aus dem Leben einer
Fleischereifachverkäuferin, BOX
Theater in der Südstadt, 20.00–21.30
`Camping Paraíso, Theater an der Schnittstelle
zum Film, Analog-Projekt, Orangerie
Theater im Volksgarten, 20.00
`A voice of a generation, ein Tanzstück
von Artmann&Duvoisin, TanzFaktur, 20.00
MÜNSTER
`Impro 005 - Die Weihnachtsshow,
Kreativ-Haus, 20.00–22.00
WUPPERTAL
`Die Drei Schwestern, Drama von Anton
Tschechow, Opernhaus, 19.30
`Nightradio – On The Road Again, von
und mit Stefan Walz & Stefanie Smailes,
Theater am Engelsgarten, 19.30
`Die Niere, Komödie von Stefan Vögel,
TiC-Theater, 20.00
Oper & Klassik
DORTMUND
`Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium,
Teile I - III, St. Reinoldi,
16.00–17.30+19.30–21.00
ESSEN
`Folkwang Orgelzyklus, Werke von César
Franck, Basilika St. Ludgerus Werden, 11.30
`Le nozze di Figaro, in der Neuen Aula,
Folkwang-Universität, 19.00
HAGEN
`Veni redemptor gentium, Johanniskirche,
11.00–12.00
`La fanciulla del West (Das Mädchen
aus dem goldenen Westen), Oper von
Puccini, Theater, 19.30
HAMM
`Weihnachtsoratorium von J. S. Bach,
Pauluskirche, 19.30
SCHWERTE
`Weihnachtsoratorium von Bach, mit
der Konzertgesellschaft, Solist:innen:
Simone Krampe (Sopran), Ruut Mattila,
(Alt) und Gustavo Martinez (Tenor, Bass),
St. Viktor-Kirche, 19.00
Vortrag & Lesung
DÜSSELDORF
`Heinrich Heine, zum 225. Geburtstag,
Rezitationen: Steffen Reuber, Erläuterungen
und Lieder: Ronald Kurt, Kunst und
Haltung e. V. (KuH), 19.00
HALTERN AM SEE
`Nichts fehlt – außer Dir: Die Geschichte
einer überwältigenden Liebe,
Christiane Sommer und Martin Brambach
lesen, Jay J.Wang (p), Lea-Drüppel-Theater,
20.00
LÜNEN
`Karpfen, Kerzen, Kohleofen, mörderische
Adventslesung mit der Autorin Margit
Kruse, Stadtbücherei, 16.00
MÜNSTER
`Adventscafé, Lesung magischer Märchen
/ Foyer, Theater, 15.00
Für Kinder
DORTMUND
`Das Dschungelbuch, mit dem Ensemble
der Kulturbrigaden, ab 6 J., Fletch Bizzel,
18.00
`Kirsas Musik, a cappella-Oper von
Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino, ab 4 J.,
Opernhaus, 15.00
ESSEN
`KinoEulen - „Licht & Schatten“,
Mehrgenerationenhaus Essen e.V.,
15.00–18.00
`Bübchens Weihnachtstraum, Werke
von Humperdinck, ab 6 J., RWE Pavillon,
16.00–17.00
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater
nach Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J.,
Musiktheater im Revier, 16.00
HERNE
`Wirbel um Weihnachten, kleines
theater herne e.V., 16.00–17.00
NEUSS
`Pepes Reise durch die Zeit, Ein
weihnachtliches Abenteuer, ab 5 J., Theater
am Schlachthof, 15.00
SCHWERTE
`Familienkonzert der Konzertgesellschaft,
Mitsingkonzert mit dem
Orchester aus Instrumentalsolisten, den
Dortmunder Philharmonikern und des
Philharmonischen Orchesters Hagen, dem
Chor der Konzertgesellschaft und Solisten,
St. Viktor-Kirche, 17.15
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
Märkte & Messen
BEDBURG-HAU
`24. Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt,
im Schlosspark, Museum Schloss
Moyland, 11.00–21.00
DORSTEN
`Kunstmarkt im Advent, franz*
Kultur-Mitte (Franziskanerpassage),
11.00–14.00
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 13.00–23.59
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–22.00
DÜSSELDORF
`Weihnachtsmarkt, Schloss Benrath,
11.00–21.00
ESSEN
`Stadtwälder Weihnachtsmarkt in
Essen, Stadtwaldplatz, 15.00–22.00
HALTERN AM SEE
`ETuS Weihnachtszauber, kreativer
Adventsmarkt, ETuS Haltern, 13.00–22.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–21.00
JÜCHEN
`Schlossweihnacht, Weihnachtsmarkt,
Schloss Dyck, 10.00–20.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 11.00–19.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
KÖLN
`Der Super Weihnachtsmarkt, Fair, Eco,
Handmade, Local, Upcycling, Sustainable,
Bürgerhaus Stollwerck, 11.00–19.00
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BOCHUM
`Nikolaus macht Überstunden, Deutsches
Bergbau-Museum, 11.00–16.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
`Michaela May, Heiteres und Besinnliches
zur Weihnachtszeit / Kleines Haus, Theater,
20.00
VREDEN
`Winterfredenna, Mittelaltermarkt,
Innenstadt, 11.00–21.00
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
So.11.Dez
Konzerte
DINSLAKEN
`Evelyn Huber, Jazz, Ledigenheim
Lohberg, 18.00
DORTMUND
`Die Regierung, subrosa, 18.00–21.00
DÜSSELDORF
`Westcoast Jazz, Destille, 20.00–22.00
HAMM
`Ingenium Ensemble & Chor Cantate
‚86, Weihnachtskonzert / im Festsaal,
Maximilianpark, 18.00
HERNE
`Genesis Brass, Niemals war die Nacht so
klar 2022, Ev. Kreuzkirche, 17.00–18.30
MÜNSTER
`ghostdance, Halle B, 17.00
`Lotte, Jovel, 20.00
`Macht hoch die Tür - Barocke Adventsklänge,
St. Theresia Kirche, 17.00–18.30
NEUSS
`So oder so ist das Leben, Eine Hommage
an Hildegard Knef, mit Anke Jansen,
Theater am Schlachthof, 20.00
SCHERMBECK
`bella musica, Weihnachtskonzert mit
dem Schermbecker Frauenchor, Gäste: Chor
„Young Generation“ und Anna Marjanovic
(c), begleitet von Wido Kaltegärtner (p), St.
Ludgerus, 17.00
WITTEN
`Adventskalender-Konzert, Evangelische
Popakademie, 19.30–21.00
WUPPERTAL
`Es weihnachtet sehr..., Historische
Stadthalle, 15.30
Comedy & Co.
BOCHUM
`René Sydow: Heimsuchung, Bahnhof
Langendreer, 18.00
`Esther Münch: Wallis wilde Weihnacht,
Kabarett, Zauberkasten, 18.00
BOTTROP
`Comedy im Saal, Kabarett, mit Benjamin
Eisenberg, Kammerkonzertsaal, 18.00
DÜSSELDORF
`Martin Zingsheim: normal ist das
nicht, Kabarett, Kom(m)ödchen, 18.00
KÖLN
`Heger & Maurischat: Eine geht noch,
Bürgerhaus Stollwerck, 18.00
OBERHAUSEN
`Kai Magnus Sting, Ebertbad,
19.00–21.00
SCHWERTE
`Inka Meyer - zurück in die Zugluft,
Rohrmeisterei, 19.30
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 10.00 (Brunch
und Variete (Einlass 10 Uhr - Show 12
Uhr))+20.00 (Satt und Lustig (Einlass 17
Uhr - Show 20 Uhr))
CASTROP-RAUXEL
`Radio Ruhrpott – Das Ruhrical, Theater
im Eventforum, 15.00
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
11.00+16.00
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 13.00+17.00
RHEDE
`SCROOGE - Das Musical zu Weihnachten,
Saal der Tanzschule Ayda,
15.00–17.00
Theater & Tanz
BOCHUM
`Morgen Findus wirds was geben,
Quartiershalle, 16.00–16.45
DORTMUND
`Kein leichter Fall, Stück von David
S. Craig, Kinder- und Jugendtheater
(KJT), 18.00
`Romeo und Julia, Ballett von Jean-Christophe
Maillot, Musik von Sergej Prokofjew,
Opernhaus, 15.00+19.00
`Der Heinz Erhardt Abend, Schauspiel
und Rezitation mit Barbara Kleyboldt u.
Rüdiger Trappmann, Roto Theater, 18.00
`Woyzeck, Stück nach Büchner / im Studio,
Schauspielhaus, 18.30
DÜSSELDORF
`Krabat, Ballett nach einem Buch von
Otfried Preußler, Opernhaus, 18.30
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Extrem laut und unglaublich nah,
nach dem Roman von Jonathan Safran
Foer, Casa/Box, 19.00
`Ab durch die Mitte, Regie: Tobias Dömer,
Kulturzentrum Grend e.V., 17.00–19.00
`Weihnachtsmann 2.0 – Die Weihnachtskomödie,
Stratmanns Theater im
Europahaus, 19.00–21.00
`Eine schrecklich schöne Bescherung,
Komödie von Gabi Dauenhauer, Theater
Courage, 18.00
`Ab in den Schrank, Theater im Rathaus,
15.30
HERNE
`Waschtag - Eine Nachbarschaft im
Schleudergang, Komödie, Mondpalast,
17.00–19.00
ISERLOHN
`Schtonk!, Schauspiel nach dem Film von
Helmut Dietl, Parktheater, 19.00
KÖLN
`Heavy Mett - Aus dem Leben einer
Fleischereifachverkäuferin, BOX
Theater in der Südstadt, 20.00–21.00
`Camping Paraíso, Theater an der Schnittstelle
zum Film, Analog-Projekt, Orangerie
Theater im Volksgarten, 18.00
MÖNCHENGLADBACH
`Cavemann: Du sammeln, ich jagen!,
Solostück mit Martin Luding, TIG Theater
im Gründungshaus, 20.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Anatomie eines Wortes – Der Ritt
über den Bodensee, Theater an der
Ruhr, 18.00
MÜNSTER
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 14.30 (1.
Teil)+19.00 (2. Teil)
`29. Münsteraner Tanzfestival,
Gastspiel, Theater, 18.00
WUPPERTAL
`Die Hölle/Inferno, Stück nach Dante
Alighieri, Opernhaus, 21.00
`Loriots dramatische Werke, die schönsten
Sketche von Loriot, TiC-Theater, 19.00
Oper & Klassik
DUISBURG
`Duisburger Weihnachtskonzerte:
Festliche Barockmusik zum Advent,
im kleinen Konzertsaal, Folkwang-Universität,
16.00
`Tosca, Oper von Puccini, Theater, 15.00
ESSEN
`Eine Nacht in Venedig, Operette von
Strauß, Aalto-Theater, 18.00
`66. Weihnachtskonzert der Essener
Polizei, im Alfried Krupp Saal, Philharmonie,
15.00+19.30
`3. Kammerkonzert, Weihnachten
mit den Essener Barocksolisten, RWE
Pavillon, 11.00
GELSENKIRCHEN
`Die verkaufte Braut, Komische Oper von
Smetana, Musiktheater im Revier, 18.00
MÜNSTER
`Was jede Köchin summt, Kammeroperette
Münster zum 20. Jubiläum / Studio,
Theater, 15.00
UNNA
`Celloherbst am Hellweg | The Ukrainian
Celloquartet, Konzert für die Ukraine,
Synagoge, 17.00
WUPPERTAL
`4. Sinfoniekonzert: An Bord, Werke
von Schreker, Bjarnason & Prokofjiew,
Historische Stadthalle, 11.00
`Formation Ufermann - Hayat Chaoui,
59 Minuten Weihnachten, Immanuelskirche,
17.00
`Der Nussknacker, nach Alexandre Dumas
/ E.T.A. Hoffmann, Musik von Tschaikowski,
Opernhaus, 18.30
Vortrag & Lesung
DÜSSELDORF
`Stollen und Plätzchen, traditionelle
Weihnachtslesung – mit frischen
neuen Texten, Theater an der Luegallee,
11.30+16.00
`Glückliche Momente, TheaterLabor
TraumGesicht e.V., 11.00–12.00
ESSEN
`Humorvolle Weihnachtslesung,
Theater im Rathaus, 11.30
`Weststadtstory - Offene Liste,
Weststadthalle, 17.30
NEUSS
`Zimt & Zunder, Launige Lesung zum
Advent, Theater am Schlachthof, 16.00
Für Kinder
BOCHUM
`Weihnachtswald, Ein unterhaltsames
Stück darüber, was Weihnachten ausmacht,
ab 4 J., Theater Traumbaum, 15.00
DORTMUND
`Das Dschungelbuch, mit dem Ensemble
der Kulturbrigaden, ab 6 J., Fletch Bizzel,
15.00
`Look at me. Schau mich an, ab 3 J.,
Fritz-Henßler-Haus, 10.30–11.30
`Charles Dickens‘ Weihnachtsmärchen,
Marionettenspiel mit Musik, ab
5 J., Nostalgisches Puppentheater im
Westfalenpark, 12.30+15.00
DUISBURG
`Jinga und die 1000 Möglichkeiten,
Ein Stück über starke Frauen, ab 5 J.,
Kom’ma, 15.00
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater nach
Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J., Musiktheater
im Revier, 11.00+15.00
HERNE
`Wirbel um Weihnachten, kleines
theater herne e.V., 16.00–17.00
`Hubertus, der eigensinnige Weihnachtsbaum,
ab 4 J., Tigerpalast, 11.00–12.00
HERTEN
`Weihnachten auf dem Leuchtturm,
mit dem Theater Töfte, ab 4 J., Glashaus,
15.00
NEUSS
`Pepes Reise durch die Zeit, Ein
weihnachtliches Abenteuer, ab 5 J., Theater
am Schlachthof, 12.00+15.00
RECKLINGHAUSEN
`Familienkonzert: Findefuchs, Ruhrfestspielhaus,
11.00–12.15
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
WUPPERTAL
`Schnipselkino – In der Weihnachtshöhle
ist noch Platz, ab 4 J., LCB, 11.00
`Urmel aus dem Eis, Stück von Max Kruse,
TiC-Theater, 15.00
Märkte & Messen
BEDBURG-HAU
`24. Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt,
im Schlosspark, Museum Schloss
Moyland, 11.00–20.00
DORSTEN
`Kunstmarkt im Advent, franz*
Kultur-Mitte (Franziskanerpassage),
14.00–17.00
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 13.00–20.00
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 12.00–21.00
DÜSSELDORF
`Weihnachtsmarkt, Schloss Benrath,
11.00–20.00
`Düsseldorfer Schallplattenbörse,
Stahlwerk, 11.00–16.00
ESSEN
`Stadtwälder Weihnachtsmarkt in
Essen, Stadtwaldplatz, 14.00–21.00
HALTERN AM SEE
`ETuS Weihnachtszauber, kreativer
Adventsmarkt, ETuS Haltern, 11.00–18.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
JÜCHEN
`Schlossweihnacht, Weihnachtsmarkt,
Schloss Dyck, 10.00–20.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 11.00–19.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
KÖLN
`Der Super Weihnachtsmarkt, Fair, Eco,
Handmade, Local, Upcycling, Sustainable,
Bürgerhaus Stollwerck, 11.00–19.00
`Kölner Schallplattenbörse, Stadthalle
Mülheim, 11.00–16.00
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BOCHUM
`Nikolaus macht Überstunden, Deutsches
Bergbau-Museum, 11.00–16.00
DORSTEN
`Chanukka, das jüdische Lichterfest,
Jüdisches Museum Westfalen, 15.00–17.00
DORTMUND
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
KEVELAER
`Zauberhaftes Kevelaer, Innenstadt,
12.00–19.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Winterfredenna, Mittelaltermarkt,
Innenstadt, 11.00–19.00
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Mo.12.Dez
Konzerte
BERGKAMEN
`Klangkosmos Weltmusik | WoWaKin
Trio, Marina Rünthe, 20.00
BOTTROP
`Gregorian Grace - Christmas Tour:
Glanz der Weihnacht, faszinierende
Verbindung aus Lesung, Schauspiel und
gregorianischer Gesangskunst mit Thorsten
Hamer und Ensemble, Kulturkirche
Heilig-Kreuz, 20.00
DORTMUND
`Monday Night Session, domicil, 20.30
`Händel Der Messias - Ton Koopman,
Konzerthaus, 20.00
KÖLN
`Kontra K, Lanxess Arena, 20.00
WITTEN
`Music Session – Let´s play together,
Musiker, die sich nicht kennen spielen
Songs, die sie nicht können..., Maschinchen
Buntes, 19.00
Party
DORTMUND
`DJ Vinyl Shake, domicil, 19.30
Comedy & Co.
OBERHAUSEN
`Kai Magnus Sting, Ebertbad,
20.00–22.00
Theater & Tanz
DORSTEN
`Zuhause bin ich Darling, Komödie von
Laura Wade, mit der Komödie am Kurfürstendamm,
St. Ursula Realschule, 20.00
DORTMUND
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach
Lewis Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus,
10.00+12.00
KÖLN
`Raub – nach F. Schiller, Orangerie
Theater im Volksgarten, 20.00
WUPPERTAL
`Die Niere, Komödie von Stefan Vögel,
TiC-Theater, 20.00
Oper & Klassik
ESSEN
`Le nozze di Figaro, in der Neuen Aula,
Folkwang-Universität, 19.00
`Emmanuel Pahud & Mozart Quintett,
Werke von Klughardt, Milhaud, Poulenc,
Beethoven & Mozart, Philharmonie, 20.00
WUPPERTAL
`4. Sinfoniekonzert: An Bord, Werke
von Schreker, Bjarnason & Prokofjiew,
Historische Stadthalle, 20.00
`Musik des Barock und der Frühklassik,
im Konzertsaal, Hochschule für Musik und
Tanz, 19.30
Für Kinder
BOCHUM
`Weihnachtswald, Ein unterhaltsames
Stück darüber, was Weihnachten ausmacht,
ab 4 J., Theater Traumbaum, 10.00
DORTMUND
`Advent im café balou, Kulturzentrum
balou e.V., 16.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
HERNE
`Antiquarischer Büchermarkt, Martin-Opitz-Bibliothek,
10.00–18.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 13.00–18.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
DORTMUND
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Di.13.Dez
Konzerte
DORTMUND
`Mike Singer, Pop, JunkYard, 18.00
`Till Brönner, Konzerthaus, 20.00
KÖLN
`Casper, Palladium, 20.00
NEUSS
`Höhner Weihnacht, Stadthalle, 19.30
Comedy & Co.
OBERHAUSEN
`Matthias Reuter, Ebertbad, 20.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach
Lewis Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus,
09.30+11.30
`Woyzeck, Stück nach Büchner / im Studio,
Schauspielhaus, 20.00
ESSEN
`Mensch, Steele!, Echte Geschichten aus
dem Stadtteil / im Theater Freudenhaus,
Kulturzentrum Grend e.V., 20.00
`Ab in den Schrank, Theater im Rathaus,
19.30
HAMM
`Wer´s glaubt wird selig, Helios Theater,
11.00–12.00
KÖLN
`Raub – nach F. Schiller, Orangerie
Theater im Volksgarten, 20.00
`Susanna, Tanzperformance von Bibiana
Jiménez, mit XXTanzTheater, Theater der
Keller (in der Tanzfaktur), 20.00
MÜNSTER
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 19.30 (1. Teil)
Oper & Klassik
DUISBURG
`Große Klaviermusik, Werke von Schubert,
Ullmann, u.a. / Kleiner Konzertsaal,
Folkwang-Universität, 19.30
DÜSSELDORF
`Don Giovanni, Oper von Mozart, auf
Italienisch mit deutschen Übertiteln,
Opernhaus, 19.30
ESSEN
`Klassenabend Violine, im Kammermusiksaal,
Folkwang-Universität, 19.30
`Händel: Messiah, Eine Auswahl aus
Händels Oratorium, Philharmonie, 20.00
WUPPERTAL
`Der Nussknacker, nach Alexandre Dumas
/ E.T.A. Hoffmann, Musik von Tschaikowski,
Opernhaus, 10.30
38 | Kalender
Di.13.Dez
Für Kinder
BOCHUM
`Weihnachtswald, Ein unterhaltsames
Stück darüber, was Weihnachten ausmacht,
ab 4 J., Theater Traumbaum, 10.00
DORTMUND
`Advent im café balou, Kulturzentrum
balou e.V., 16.00
DÜSSELDORF
`UFO – So oder so oder so, Musiktheater,
ab 8 J., Volksgarten, 10.00
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater nach
Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J., Musiktheater
im Revier, 09.30+11.00
HAGEN
`Sinfonikus, Konzerteinführung für
8-12-Jährige, Stadthalle, 18.45
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 13.00–18.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BOCHUM
`100 Jahre Berlanga: Plácido, Bastion,
19.30
DORTMUND
`Inside Scofiield – Der Film, domicil,
19.00
`Feierabendfilm: Slumdog Millionär,
Kino im U, 18.00
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Mi.14.Dez
Konzerte
DORTMUND
`Stefan Bauer – Yonga Sun: Another
Voyage, domicil, 20.00
`Junge Wilde - Noa Wildschut,
Konzerthaus, 19.00
ESSEN
`Svavar Knutur, Kulturzentrum Grend e.V.,
20.00–22.00
`Crossover in den Winter, Das Konzert in
der Weihnachtszeit, Philharmonie, 20.00
GELSENKIRCHEN
`New York Gospel Stars, Kaue,
20.00–22.30
LÜNEN
`Weihnachten mit Gaby Albrecht,
Heinz-Hilpert-Theater, 20.00
`Viersen
`Höhner Weihnacht, Festhalle, 19.30
Comedy & Co.
BOCHUM
`Comedy-Sommer | Christian Hirdes:
Kommt!, Kabarett, Zauberkasten, 20.00
DORTMUND
`Kai Magnus Sting: Unter Weihnachtsmännern,
Fletch Bizzel, 20.00
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
KÖLN
`Mike McAlpine: Full Integriert,
Bürgerhaus Stollwerck, 20.00
MEERBUSCH
`Lars Redlich: Lars Christmas, Kabarett,
Forum Wasserturm, 20.00
Musical & Show
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.30+19.30
WUPPERTAL
`Moving Krippenspielers, Loch,
20.00–22.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach
Lewis Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus,
09.30+11.30
`Aschenbrödel – Nuss mit Lustig,
Theater im Depot, 11.00
DÜSSELDORF
`LOKI Improtheater, Destille, 19.30
`Der Nussknacker, mit St. Petersburg
Festival Ballet, Mitsubishi Electric Halle,
19.30
ESSEN
`Der Nussknacker, Ballett von Van
Cauwenbergh, Musik von Tschaikowski,
Aalto-Theater, 19.30
`Ab in den Schrank, Theater im Rathaus,
19.30
HAMM
`Wer´s glaubt wird selig, Helios Theater,
11.00–12.00
KÖLN
`Raub – nach F. Schiller, Orangerie
Theater im Volksgarten, 20.00
MÜNSTER
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 19.30 (2. Teil)
`Pisten ..., vonPenda Diouf / Studio,
Theater, 19.30
NEUSS
`TAS-Jugendclub, Wie improvisiert man
Liebe?, Theater am Schlachthof, 19.00
Oper & Klassik
ESSEN
`Le nozze di Figaro, in der Neuen Aula,
Folkwang-Universität, 19.00
WUPPERTAL
`Der Nussknacker, nach Alexandre Dumas
/ E.T.A. Hoffmann, Musik von Tschaikowski,
Opernhaus, 10.30+17.30
Vortrag & Lesung
DORTMUND
`literatur.lauter| text & tacheles! und
Schlakks, Literaturhaus, 19.30
KÖLN
`Düxer 1/4 Kultur: Weihnachts -
KRIMI-Lesung, mit Elke Pistor und Tatjana
Kruse, Bürgerzentrum Deutz, 19.30–21.00
Für Kinder
BOCHUM
`Weihnachtswald, Ein unterhaltsames
Stück darüber, was Weihnachten ausmacht,
ab 4 J., Theater Traumbaum, 10.00
DORTMUND
`Advent im café balou, Kulturzentrum
balou e.V., 16.00
DUISBURG
`Das kleine Dis macht Terz, Musik-Theater
ab 3 J., von und mit Jan Krause &
Stephanie Lehmann, Kom’ma, 14.00
(Premiere)
DÜSSELDORF
`UFO – So oder so oder so, Musiktheater,
ab 8 J., Volksgarten, 11.00
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater nach
Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J., Musiktheater
im Revier, 09.30+11.00
HALTERN AM SEE
`Lieselotte Weihnachtskuh, BiBuKino
mit Andrea (mit Anmeldung), ab 4 J.,
Stadtbücherei, 16.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 13.00–18.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
DORTMUND
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Do.15.Dez
Konzerte
DORTMUND
`The Dorf feat. Tomeka Reid, domicil,
20.00
`Sir András Schiff - Bach Klavierkonzerte,
Konzerthaus, 20.00
`King’s Tonic, Acoustic Power Pop, subrosa,
19.00–22.00
DUISBURG
`Gregorian Grace - Christmas Tour:
Glanz der Weihnacht, faszinierende
Verbindung aus Lesung, Schauspiel und
gregorianischer Gesangskunst mit Thorsten
Hamer und Ensemble, Erlöserkirche
Rheinhausen, 20.00
`Till Brönner & Band, Mercatorhalle,
20.00
HAGEN
`Celloherbst am Hellweg | Pauline
Stephan (vc) & Olha Kuzmina (p), Emil
Schumacher Museum, 18.00
KÖLN
`Parov Stelar, Palladium, 20.00
UNNA
`Originalton, Spatz und Wal, 20.00
WUPPERTAL
`WoWaKin Trio, Polish Folk Trio, Die
Färberei, 19.00
`Götz Widmann: Spass, Kabarett / im
Club, LCB, 20.00
`Carla Dominguez mit Carretera Sur,
Jazz, swane café, 20.00
Party
DÜSSELDORF
`Beer Pong Night, Lot Jonn, 20.00
OBERHAUSEN
`Düsterdisco, EBM, Synthiepop, Wave,
Indie, 80er, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`ONKeL fISCH: Der WDR 2 Zugabe Pur
Jahresrückblick, Bahnhof Langendreer,
20.00
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
HAGEN
`Hazel Brugger - „Kennen Sie diese
Frau?“, Stadthalle, 20.00–22.30
HERTEN
`Wilfried Schmickler: Es hört nicht auf!,
Glashaus, 20.00–22.00
ISERLOHN
`Florian Schroeder: Schluss jetzt!,
Parktheater, 20.00
KÖLN
`Helene Bockhorst: Die Bekenntnisse
der Hochstaplerin Helene Bockhorst,
Bürgerhaus Stollwerck, 20.00
MEERBUSCH
`Lars Redlich: Lars Christmas, Kabarett,
Forum Wasserturm, 20.00
OBERHAUSEN
`Ganz oder Gar nicht - Ladies Night,
Ebertbad, 20.00
`Viersen
`Ingrid Kühne: Von Liebe allein wird
auch keiner satt!, Festhalle, 20.00
WUPPERTAL
`Talfahrt Wuppertal, Kabarett-Jahresrückblick,
BürgerBahnhof Vohwinkel,
20.00–22.15
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00 (Satt und
Lustig (Einlass 18 Uhr - Show 20 Uhr))
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Parkplatz E der Westfalenhallen, 20.00
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.30+19.30
Theater & Tanz
DORTMUND
`Romeo und Julia, Ballett von Jean-Christophe
Maillot, Musik von Sergej Prokofjew,
Opernhaus, 19.30
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach
Lewis Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus,
09.30+11.30
`Aschenbrödel – Nuss mit Lustig,
Theater im Depot, 11.00+20.00
DÜSSELDORF
`Was Frauen wirklich wollen, Komödie
von Sabine Misiorny und Tom Müller,
Theater an der Luegallee, 20.00
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Biografie: Ein Spiel, von Max Frisch,
Grillo-Theater, 19.30
`Nathan der Weise, Dramatisches Gedicht
von Lessing, Philharmonie, 19.00
HERNE
`Für immer Disco, kleines theater herne
e.V., 20.00–22.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Biraz Eksik Yaz Gecesi, Biraz Fazla
Rüyası, nach William Shakespeare, Gastspiel
des Theaters Kumbaracı50, Theater an
der Ruhr, 19.30
MÜNSTER
`Geizige, Komödie von Molière, Theater,
19.30
Oper & Klassik
DÜSSELDORF
`Weihnachten mit Freunden, Gala-Konzert,
Opernhaus, 19.00
ESSEN
`Die Zauberflöte, Oper von Mozart,
Aalto-Theater, 19.30
WUPPERTAL
`Klavierabend, Werke von Bach, Debussy,
Ligeti u.a. / im Konzertsaal, Hochschule für
Musik und Tanz, 19.30
`Weihnachtskonzert, Werke von Rheinberger
& Britten, Kirche am Kolk, 19.30
Vortrag & Lesung
DÜSSELDORF
`Nußknacker und Mausekönig, eine
vorweihnachtliche Lesung mitDr. Katja
Schlenker, Prof. Dr. Winfrid Halder u. a.,
Gerhart-Hauptmann-Haus, 18.00
WUPPERTAL
`Porno Slam, Tradition zum Fest der Liebe,
Die Börse, 19.30
Für Kinder
DORTMUND
`Advent im café balou, Kulturzentrum
balou e.V., 16.00
DÜSSELDORF
`UFO – So oder so oder so, Musiktheater,
ab 8 J., Volksgarten, 11.00+12.30
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater nach
Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J., Musiktheater
im Revier, 09.30+11.00
HALTERN AM SEE
`Das Geheimnis der Weihnachtswichtel,
BiBuKino mit Andrea (mit Anmeldung),
ab 4 J., Stadtbücherei, 16.00
MÜNSTER
`Die unglaubliche Geschichte von der
Riesenbirne, nach dem Bilderbuch von
Jakob Martin Strid, ab 6 J., Theater, 10.00
`33 Bogen und ein Teehaus, nach dem
gleichnamigen Roman von Mehrnousch
Zaeri-Esfahani, ab 11 J. / Kleines Haus,
Theater, 18.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
WALTROP
`Tarzan – das Musical, Familienmusical
mit Theater Liberi, Stadthalle, 16.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 15.00–22.30
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 13.00–18.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
OBERHAUSEN
`Feierabendmarkt, Zentrum Altenberg,
16.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BEDBURG-HAU
`Langer Donnerstag, Musik, Gespräche
mit Künstler:innen, Führungen, Lesungen,
Performances u. a., Museum Schloss
Moyland, 17.00–20.00
DORTMUND
`Achtsamer Advent, Kulturzentrum balou
e.V., 18.00–19.00
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.00
ESSEN
`Podiumsdiskussion: Welches Wissenschaftszeitvertragsgesetz
braucht
gute Wissenschaft?, Kulturwissenschaftliches
Institut, 18.00–20.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Fr.16.Dez
Konzerte
BOCHUM
`Julvisor, Bochumer Kulturrat e. V.,
20.00–22.00
`Celloherbst am Hellweg | Pauline
Stephan (vc) & Olha Kuzmina (p),
Kunstmuseum, 19.00
DORTMUND
`Joep Beving, Konzerthaus, 20.00
`Nicole & Band, unplugged, Pauluskirche,
20.00
`Friday Night Music Club, subrosa,
20.00–22.00
`Half Past Eight, subrosa, 20.00–22.00
DUISBURG
`Höhner Weihnacht 2022, Mercatorhalle,
19.30–22.30
DÜSSELDORF
`BigCityBeats World Club Dome, Winter
Edition mit Axwell, Robin Schulz, Neelix,
CRO u. a., Merkur Spiel-Arena, 15.00
`Cro, Mitsubishi Electric Halle, 19.30
`Kopfecho, Tourabschluss 2022, The
Tube, 20.00
`Till Brönner, Tonhalle, 20.00
ESSEN
`Anna-Maria Zimmermann, Schlager,
Weststadthalle, 20.00
`Tom Beck, Support: Max von Milland,
Zeche Carl, 20.00
EUSKIRCHEN
`New York Gospel Stars, Theater,
20.00–22.00
HALTERN AM SEE
`Chris(t)mas, Weihnachtskonzert in 5
Sprachen, mit Niclas Floer, Heike Meering
& Nina Zaborowski, Lea-Drüppel-Theater,
18.00+21.00
HATTINGEN
`Gregorian Grace - Christmas Tour:
Glanz der Weihnacht, faszinierende
Verbindung aus Lesung, Schauspiel und
gregorianischer Gesangskunst mit Thorsten
Hamer und Ensemble, Pfarrkirche St.
Mauritius, 20.00
VREDEN
`Les Astres, Partyband mit Weihnachtsund
Coversongs, kult Westmünsterland,
19.30
WERMELSKIRCHEN
`Lachy Doley Group (AUS), Haus Eifgen,
20.00–22.00
WUPPERTAL
`My’tallica, Tribute to ..., LCB, 20.00
Party
MÜNSTER
`Take Me Out, Indierock aus der Goldenen
Zeit, Hot Jazz Club, 23.00
OBERHAUSEN
`Adults Only, Ü25, Pop, Rock, Dance, Indie,
Classics, Zentrum Altenberg, 21.00
WUPPERTAL
`OFFEN:BAR PLOP, Loch, 20.00–22.00
Comedy & Co.
DORTMUND
`Fischer & Jung: Der Messias, Fletch
Bizzel, 20.00
`Akte X-Mas, Fritz-Henßler-Haus, 20.00
`Bruno „Günna“ Knust: Günna Royal,
Theater Olpketal, 19.30–22.00
HAGEN
`Ham & Egg: Aus Spaß verkleidet,
Hasper Hammer, 20.00–22.00
KÖLN
`Danko Rabrenovic: Solo & Allein,
Bürgerhaus Stollwerck, 20.00
NEUSS
`Jahresrückschau! – Erinnerungen an
ein Jahr zum Vergessen, Satirisch-musikalische
Jahresverabschiedung mit
Eddy Schulz und A. Sülheim, Theater am
Schlachthof, 20.00
OBERHAUSEN
`Ganz oder Gar nicht - Ladies Night,
Ebertbad, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
`Die wunderbare Welt des BVB, eine
gefühlvolle Konzertlesung, Wilhelm-Hansmann-Haus,
18.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 19.30
ESSEN
`Mentalmagier Mirko Matira: „Essenz
der Wunder“, Katakomben-Theater,
20.00–22.30
HERTEN
`Diamonds and Glamour, Sternstunden
der Travestie, Revuepalast Ruhr, 20.00
(Weihnachts-Edition)
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.30+19.30
WUPPERTAL
`Die Weihnachtsbäckerei, Familienmusical
rund um die schönsten Weihnachtsund
Winterlieder von Rolf Zuckowski,
Historische Stadthalle, 17.30
`Die Blues Brothers, Musical, TiC-Atelier,
20.00
Theater & Tanz
BOCHUM
`Werkstatt Schauspiel, Modulabschlussprüfung
Spielen / Black Box, Folkwang
Theaterzentrum, 19.30
DORTMUND
`Strawinsky!, Ballett mit Choreografien
von Xin Peng Wang und Edward Clug,
Opernhaus, 19.30
`Der Gott des Gemetzels, Stück von
Yasmina Reza, Schauspielhaus, 19.30
`Aschenbrödel – Nuss mit Lustig,
Theater im Depot, 11.00+20.00
DÜSSELDORF
`Hotel zur Dunstigen Aussicht, Galerie
Wundersee, 19.00–22.00
`Krabat, Ballett nach einem Buch von
Otfried Preußler, Opernhaus, 19.30
`Was Frauen wirklich wollen, Komödie
von Sabine Misiorny und Tom Müller,
Theater an der Luegallee, 20.00
ESSEN
`Virtual Reality // Der Reichsbürger
(360°), Stück von Konstantin und Annalena
Küspert als digitale VR-Aufführung,
Aalto-Theater, 19.00
`Best of „After Midnight“, gekürzte
Inszenierung von „After Midnight“, mit
Songs von Clapton, Cash und Cohen,
Grillo-Theater, 19.30
`Fortuna, aus dem Leben eines
Kammermohren, Kulturzentrum Grend
e.V., 20.00–22.00
`Weihnachtsmann 2.0 – Die Weihnachtskomödie,
Stratmanns Theater im
Europahaus, 20.00–22.00
`Eine schrecklich schöne Bescherung,
Komödie von Gabi Dauenhauer, Theater
Courage, 20.00
HERNE
`Paarvermittlung „Im Mondschein“,
kleines theater herne e.V., 20.00–22.00
`Frohet Fest, Weihnachtskomödie von Sigi
Domke, Mondpalast, 20.00
LÜNEN
`Love Letters, Die Briefe einer leisen,
großen Liebe, Heinz-Hilpert-Theater, 20.00
MÜNSTER
`Impro 005 - Die Weihnachtsshow,
Kreativ-Haus, 20.00–22.00
`Blaue Frau, vonAntje Rávik Strubel /
Kleines Haus, Theater, 19.30
WETTER
`Die Mausefalle, Stück von Agatha
Christie, mit dem Koffertheater Wetter,
Lichtburg, 20.00
WUPPERTAL
`Alle Jahre wieder, die B7 Improtheater
Weihnachtsshow 2022, Die Börse, 20.00
`Loriots dramatische Werke, die schönsten
Sketche von Loriot, TiC-Theater, 20.00
Oper & Klassik
BOCHUM
`Naturklänge, Ev. Pauluskirche Innenstadt,
17.00–18.00
DORTMUND
`Mädchen in Not, Oper von Michael Essl,
ab 16 J. / Operntreff, Opernhaus, 11.00
(Uraufführung)
DUISBURG
`Naturklänge, St. Ludger Neudorf,
20.00–21.00
`Tosca, Oper von Puccini, Theater, 19.30
ESSEN
`Tannhäuser, Romantische Oper in drei
Akten von Wagner, Aalto-Theater, 18.00
`Klassenabend Horn, mit Studierenden
der Klasse Prof. Premysl Vojta / Neue Aula,
Folkwang-Universität, 19.30
`Teodor Currentzis & SWR Symphonieorchester,
Werke von Strawinsky, Ravel &
Prokofjew, Philharmonie, 20.00
GELSENKIRCHEN
`Das schlaue Füchslein, Oper von Janacek
/ im Großen Haus, Musiktheater im Revier,
19.30 (Premiere)
WUPPERTAL
`Gesangsabend, In dulci jubilo, Hochschule
für Musik und Tanz, 19.30
`Intolleranza 2022, Handlung in zwei
Teilen von Luigi Nono, Idee: Angelo Maria
Ripellino, Opernhaus, 19.30
Vortrag & Lesung
DORTMUND
`A Christmas Story, Literaturhaus, 17.00
Für Kinder
DÜSSELDORF
`Iwein Löwenritter, Familienoper von
Moritz Eggert, ab 8 J., Opernhaus, 11.00
MÜNSTER
`33 Bogen und ein Teehaus, nach dem
gleichnamigen Roman von Mehrnousch
Zaeri-Esfahani, ab 11 J. / Kleines Haus,
Theater, 10.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
Märkte & Messen
DORSTEN
`Kunstmarkt im Advent, franz*
Kultur-Mitte (Franziskanerpassage),
15.00–18.00
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 15.00–23.30
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–22.00
DÜSSELDORF
`Weihnachtsmarkt, Schloss Benrath,
14.00–21.00
ESSEN
`Stadtwälder Weihnachtsmarkt in
Essen, Stadtwaldplatz, 15.00–22.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–21.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 13.00–18.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
DORTMUND
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
DÜSSELDORF
`Kunst (er)zählt, Kunstraum KÖ,
18.00–23.00
ESSEN
`Süßer die Lügen nie klingen ...,
Diskussion ‚Wie du Fake News vom
Weihnachtsbaum fernhältst‘, LeseRaum
Akazienallee, 19.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Sa.17.Dez
Konzerte
BOCHUM
`Jörg Hegemann Trio, Bochumer
Kulturrat e. V., 20.00–22.00
`Klangbaden, im Ko-Labo, KoFabrik,
20.00–21.30
DORTMUND
`Dixon’s Session Night, Weihnachts-Special,
Fletch Bizzel, 20.00
`Martha Argerich, Lahav Shani & Orchestre
de Paris, Konzerthaus, 20.00
DUISBURG
`Rio70, Tribute to Rio Reiser, Kom’ma,
20.00
`Es ist ein Ros‘ entsprungen,
Weihnachtskonzert der Freien Kantorei
Duisburg, festliche Musik für Chor und
Harfe, Salvatorkirche, 19.00–20.30
DÜSSELDORF
`Wilde Weihnacht mit Wilder Weizen &
Lokomotive Lohausen, Live Blues, Folk,
Jazzabilly, RnB, Café Kausal, 18.00–22.00
`Good News from Brasil, Kunst und
Haltung e. V. (KuH), 18.00–19.30
`BigCityBeats World Club Dome, Winter
Edition mit Axwell, Robin Schulz, Neelix,
CRO u. a., Merkur Spiel-Arena, 15.00
`20 Jahre Callejon - Die Jubiläumsshow,
Mitsubishi Electric HALLE,
19.00
ESSEN
`Christmas around the World, mit dem
Knabenchor Hannover, London Brass & Jörg
Breiding (cond), Philharmonie, 20.00
GELSENKIRCHEN
`Gregorian Grace - Christmas Tour:
Glanz der Weihnacht, faszinierende
Verbindung aus Lesung, Schauspiel und
gregorianischer Gesangskunst mit Thorsten
Hamer und Ensemble, Heilig-Kreuz-Kirche,
15.00+19.00
`Kommse Ücken?!, Kreativ.Quartier
Ückendorf, 12.00
`Adventssingen, mit dem MiR-Ensemble
/ Foyer großes Haus, Musiktheater im
Revier, 16.30
KEVELAER
`New York Gospel Stars, Konzert- und
Bühnenhaus, 20.00–22.00
LANGENBERG
`GARDA, KGB KulturGüterBahnhof,
19.00–23.00
SCHWERTE
`Noisy Night 2022, mit Moka-G.,
BASEMENTNINE, The Good Old Blues
Boys, JDK & Rosalita’s Sisters, Sam Spade
& The Bangers, Auf der Heide - Kneipe &
Kultur, 19.00
WUPPERTAL
`Der Menschenrechte-Chor, Singing for
Diversity, Die Börse, 19.00
`Bourbon Street, LCB, 20.00
Party
DORTMUND
`La Boum, domicil, 23.00
`Afro and Carribean Night, Maquina
Loca, 23.00
GELSENKIRCHEN
`Back2Bolzen, Hier ist nicht Da, 21.00
HAMM
`Xmas, Engel Reloaded-Party, mit Lady
Sarafina, Kulturrevier Radbod, 22.00
OBERHAUSEN
`Disconaut, Pop, Charts, Zentrum
Altenberg, 22.00
WUPPERTAL
`OFFEN:BAR Herr Neuhoff + Moletto,
Loch, 20.00–02.00
Kalender | 39
Sa.17.Dez
Comedy & Co.
BOCHUM
`SM trifft auf HS, mit Helmut
Sanftenschneider & Sabine Murzarella,
Zauberkasten, 20.00
DORTMUND
`Akte X-Mas, Fritz-Henßler-Haus, 20.00
`Der neue Loriot-Abend, mit dem
Roto-Ensemble, Roto Theater, 19.30
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.00–21.30
HAGEN
`Ham & Egg: Aus Spaß verkleidet,
Hasper Hammer, 20.00–22.00
KÖLN
`Abends mit Beleuchtung, das etwas
andere Weihnachtskonzert, Bürgerhaus
Stollwerck, 20.00
NEUSS
`Jürgen B. Hausmann: Oh weih…, oh
weih…, oh Weihnachtszeit!, Stadthalle,
20.00
`Jahresrückschau! – Erinnerungen an
ein Jahr zum Vergessen, Satirisch-musikalische
Jahresverabschiedung mit
Eddy Schulz und A. Sülheim, Theater am
Schlachthof, 20.00
OBERHAUSEN
`Ganz oder Gar nicht - Ladies Night,
Ebertbad, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 16.00+20.00
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
`Cavalluna – Geheimnis der
Ewigkeit, Pferdeshow, Westfalenhallen,
14.00+19.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
HERTEN
`Diamonds and Glamour, Sternstunden
der Travestie, Revuepalast Ruhr, 20.00
(Weihnachts-Edition)
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.00+19.30
RHEDE
`SCROOGE - Das Musical zu Weihnachten,
Saal der Tanzschule Ayda,
19.00–21.00
WUPPERTAL
`Die Blues Brothers, Musical, TiC-Atelier,
20.00
Theater & Tanz
BOCHUM
`Werkstatt Schauspiel, Modulabschlussprüfung
Spielen / Black Box, Folkwang
Theaterzentrum, 19.30
`Woyzeck, dekonstruiert, Thealozzi,
20.00–22.00
DORTMUND
`Kinderkriegen 4.0, Stück von Kathrin
Röggla, Schauspielhaus, 19.30
`Aschenbrödel – Nuss mit Lustig,
Theater im Depot, 16.00
DÜSSELDORF
`Hotel zur Dunstigen Aussicht, Galerie
Wundersee, 18.00–21.00
`Im Prinzip – Mental, Zaubertheater,
19.30–21.30
ESSEN
`Der Nussknacker, Ballett von Van
Cauwenbergh, Musik von Tschaikowski,
Aalto-Theater, 19.00
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Gift. Eine Ehegeschichte, Stück von Lot
Vekemans, Casa/Box, 19.00
`Ronja Räubertochter, von Astrid
Lindgren, Grillo-Theater, 16.00
`Voll verstopft, Kulturzentrum Grend e.V.,
20.00–22.00
`Eine schrecklich schöne Bescherung,
Komödie von Gabi Dauenhauer, Theater
Courage, 20.00
GELSENKIRCHEN
`Aurora, Tanzabend mit Choreographien
von Roser López Espinosa und Giuseppe
Spota, Musiktheater im Revier, 19.30
HAGEN
`Through and Over & Op Sha!, Tanzstück
von Anna Konjetzky & Tanzstück von Kevin
O´Day, Theater, 19.30
HAMM
`Eine verhängnisvolle Affäre, Kurhaus
Bad Hamm, 19.30
HERNE
`Frohet Fest, Weihnachtskomödie von Sigi
Domke, Mondpalast, 20.00
ISERLOHN
`Für immer die Alpen, Schauspiel von
Benjamin Quaderer, mit Staatstheater
Mainz, TAK Theater Liechtenstein,
Parktheater, 20.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Vom Licht, Anselm Neft, mit dem Kollektiv
Anagoor, Theater an der Ruhr, 19.30
MÜNSTER
`Impro 005 - Die Weihnachtsshow,
Kreativ-Haus, 20.00–22.00
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 15.00 (1.
Teil)+19.30 (2. Teil)
WUPPERTAL
`Café Populaire, von Nora Abdel-Maksoud,
Theater am Engelsgarten,
19.30 (Premiere)
`Loriots dramatische Werke, die schönsten
Sketche von Loriot, TiC-Theater, 20.00
Oper & Klassik
DORTMUND
`Die Zauberflöte, Oper von Mozart,
Opernhaus, 19.30
ESSEN
`Folkwang Orgelzyklus, Werke von César
Franck, Basilika St. Ludgerus Werden, 11.30
HAMM
`Adventskonzert, Werke von Bach,
Pauluskirche, 18.00
HOLZWICKEDE
`Celloherbst am Hellweg | Beethoven
bei uns – Beethoven neu erleben,
252 Jahre Beethoven, Museum Haus
Opherdicke, 19.00
WUPPERTAL
`Die Zauberflöte, Oper in zwei Aufzügen
von Mozart, Opernhaus, 19.30
Vortrag & Lesung
DÜSSELDORF
`Stollen und Plätzchen, traditionelle
Weihnachtslesung – mit frischen
neuen Texten, Theater an der Luegallee,
11.30+16.00
ESSEN
`Weststadtstory - Poetry Slam,
Weststadthalle, 18.00
Für Kinder
ESSEN
GLANZ DER WEIHNACHT
SCHAUSPIEL UND GESANGSKUNST
WWW.GREGORIAN-GRACE.DE
`Der kleine Wassermann, Gustav-Heinemann-Gesamtschule,
15.00–16.45
HERNE
`Wirbel um Weihnachten, kleines
theater herne e.V., 16.00–17.00
MEERBUSCH
`Der gestiefelte Kater, Kindertheater, mit
der Laienspielgruppe Covestro / Uerdingen,
Forum Wasserturm, 14.30+17.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 14.00–15.00
MÜNSTER
`Die unglaubliche Geschichte von der
Riesenbirne, nach dem Bilderbuch von
Jakob Martin Strid, ab 6 J., Theater, 15.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
WUPPERTAL
`Urmel aus dem Eis, Stück von Max Kruse,
TiC-Theater, 15.00
Märkte & Messen
DORTMUND
ST. NICOLAI-KIRCHE
19.12.22 MO. 20 UHR
DORSTEN
`Kunstmarkt im Advent, franz*
Kultur-Mitte (Franziskanerpassage),
11.00–14.00
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 13.00–23.59
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–22.00
DÜSSELDORF
`Weihnachtsmarkt, Schloss Benrath,
11.00–21.00
ESSEN
`Stadtwälder Weihnachtsmarkt in
Essen, Stadtwaldplatz, 15.00–22.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–21.00
`ArtVent, Weihnachtsmarkt, Kulturrevier
Radbod, 13.00–19.00
JÜCHEN
`Schlossweihnacht, Weihnachtsmarkt,
Schloss Dyck, 10.00–20.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 11.00–19.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
MOERS
`VinylTreff, Music & More, 09.00–15.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
DORTMUND
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
DÜSSELDORF
`Kunst (er)zählt, Kunstraum KÖ,
15.00–23.45
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
KÖLN
`Raketenklub’s Vaganten-Varieté,
Lesung und Musik - Performance/Tanz -
Bar Sound, Cafe Jakubowski, 20.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
So.18.Dez
Konzerte
BOCHUM
`Die Komm´ Mit Mann!s, eine
Reminiszenz an die 60er Soulära, Bahnhof
Langendreer, 20.30
`19. Große Nacht der akustischen
Gitarre, Riff, 18.00–21.30
DORTMUND
`J.S.Bach: Weihnachtsoratorium, Große
Kirche Aplerbeck, 16.00–17.00
`Nils Landgren - Christmas with my
friends, Konzerthaus, 18.00
DUISBURG
`New York Gospel Stars, Erlöserkirche
Rheinhausen, 17.00–19.00
DÜSSELDORF
`Westcoast Jazz, Destille, 20.00–22.00
`Bach and beyond, ein Cello-Konzert,
TheaterLabor TraumGesicht e.V.,
11.00–12.30
HAMM
`Gregorian Grace - Christmas Tour:
Glanz der Weihnacht, faszinierende
Verbindung aus Lesung, Schauspiel und
gregorianischer Gesangskunst mit Thorsten
Hamer und Ensemble, Pauluskirche,
15.00+19.00
ISERLOHN
`London Brass & Knabenchor
Hannover, Internationale Advents- und
Weihnachtslieder, Parktheater, 16.00
LÜNEN
`The 12 Tenors, Heinz-Hilpert-Theater,
20.00
OBERHAUSEN
`Mike Peter Bigband, Weihnachtswunderwelt,
Zentrum Altenberg, 20.00
WUPPERTAL
`Klassik am Rand, mit Miriam Sabba,
Jelka Weber, Jan Michael Horstmann,
Bandfabrik, 11.00
`Herman van Veen, Singer/Songwriter,
Historische Stadthalle, 20.00
Party
WUPPERTAL
`Bachata, mit DJ QuBa, swane café, 15.30
Comedy & Co.
KÖLN
`Martin Zingsheim, Atelier Theater, 20.00
KREFELD
`Grünkohl & Pinkel – Die 100. Show, La
Riva im Casino, 17.30–21.00
OBERHAUSEN
`Ganz oder Gar nicht - Ladies Night,
Ebertbad, 19.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 12.00 (Brunch
und Variete (Einlass 10 Uhr - Show 12
Uhr))+20.00 (Satt und Lustig (Einlass 17
Uhr - Show 20 Uhr))
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
11.00+16.00
`Cavalluna – Geheimnis der Ewigkeit,
Pferdeshow, Westfalenhallen, 14.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 11.00+15.30
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 13.00+17.00
RHEDE
`SCROOGE - Das Musical zu Weihnachten,
Saal der Tanzschule Ayda,
15.00–17.00
WUPPERTAL
`Die Blues Brothers, Musical, TiC-Atelier,
11.00
Theater & Tanz
BOCHUM
`Die Illusionistas - Wilde Magie!, mit
Amila & Marc Gettmann, Suite Magic
Theater, 20.00–22.00
`Woyzeck, dekonstruiert, Thealozzi,
17.00–19.00
DORTMUND
`Der große Hesse-Abend, Rezitation mit
Barbara Kleyboldt, Roto Theater, 18.00
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach
Lewis Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus,
15.00+17.00
`A Christmas Carol, nach Charles Dickens,
Theater im Depot, 16.00
DÜSSELDORF
`Hotel zur Dunstigen Aussicht, Galerie
Wundersee, 18.00–21.00
`Krabat, Ballett nach einem Buch von
Otfried Preußler, Opernhaus, 15.00
ESSEN
`Der Nussknacker, Ballett von Van
Cauwenbergh, Musik von Tschaikowski,
Aalto-Theater, 16.30
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Ronja Räubertochter, von Astrid
Lindgren, Grillo-Theater, 14.30
`Voll verstopft, Kulturzentrum Grend e.V.,
17.00–19.00
`Weihnachtsmann 2.0 – Die Weihnachtskomödie,
Stratmanns Theater im
Europahaus, 19.00–21.00
`Eine schrecklich schöne Bescherung,
Komödie von Gabi Dauenhauer, Theater
Courage, 18.00
HAMM
`Wer´s glaubt wird selig, Helios Theater,
16.00–17.00
HERNE
`Frohet Fest, Weihnachtskomödie von Sigi
Domke, Mondpalast, 17.00
MOERS
`Rapunzel, Die Brüder Grimm frei
umsegelnd, Schlosstheater, 15.00
MÜNSTER
`Impro 005 - Die Weihnachtsshow,
Kreativ-Haus, 16.00–18.00+20.00–22.00
`Schietwiär, mit der Niederdeutschen
Bühne / Kleines Haus, Theater, 17.00
WUPPERTAL
`Die Hölle/Inferno, Stück nach Dante
Alighieri, Opernhaus, 21.00
`Café Populaire, von Nora Abdel-Maksoud,
Theater am Engelsgarten,
18.00
Oper & Klassik
AHAUS
`Schlosskonzerte | Notos Quartett,
Klavierwerke von Mozart, Mahler und
Brahms, Schloss Ahaus, 19.30
DORTMUND
`Gräfin Mariza, Operette in drei Akten von
Emmerich Kalman, Opernhaus, 19.30
DUISBURG
`Duisburger Weihnachtskonzerte:
Klavierklänge zum Advent, mit
Studierenden der Klavierklassen,
Folkwang-Universität, 16.00
ESSEN
`Beethoven: Missa solemnis, mit
dem Orchestre des Champs-Élysées,
Philharmonie, 19.00
`Bach solo, mit Sergey Malov (vl), Mod.:
Daniel Finkernagel, RWE Pavillon, 11.00
MÜNSTER
`Elektra, Oper von Richard Strauss, Theater,
19.30 (Premiere)
WUPPERTAL
`Kantorei Barmen-Gemarke: Weihnachtskonzert,
Werke von Homilius &
Händel, Immanuelskirche, 19.00
`Die lustige Witwe, Operette in drei Akten
von Lehár, Opernhaus, 16.00
Vortrag & Lesung
DÜSSELDORF
`Drauß‘ vom Walde komm ich her,
Lesung mit Freddy Langer, Kunst und
Haltung e. V. (KuH), 12.00
`Stollen und Plätzchen, traditionelle
Weihnachtslesung – mit frischen
neuen Texten, Theater an der Luegallee,
11.30+16.00
ESSEN
`Humorvolle Weihnachtslesung,
Theater im Rathaus, 15.30
MÜNSTER
`Adventscafé, mit unglaublichen
Geschichten in die Weihnachtszeit / Foyer,
Theater, 15.00
NEUSS
`Zimt & Zunder, Launige Lesung
zum Advent, Theater am Schlachthof,
16.00+20.00
Für Kinder
BOCHUM
`Weihnachtswald, Ein unterhaltsames
Stück darüber, was Weihnachten ausmacht,
ab 4 J., Theater Traumbaum, 15.00
BOTTROP
`Emmas Weihnachtsstern, mit Ugolino’s
Kindertheater, Hof Jünger, 15.00
DORTMUND
`Weihnachten bei den Schmuddels,
Puppentheater mit dem Turbo Prop Theater,
ab 4 J., Fletch Bizzel, 11.00+15.00
`Jabahee, ab 5 J., Fritz-Henßler-Haus,
10.30–13.00
`Volker Bley – Es weihnachtet ...,
Literaturhaus, 15.00
`Charles Dickens‘ Weihnachtsmärchen,
Marionettenspiel mit Musik, ab
5 J., Nostalgisches Puppentheater im
Westfalenpark, 12.30+15.00
DUISBURG
`Ox & Esel, Weihnachtsgeschichte von
Norbert Ebel, ab 5 J., Kom’ma, 15.00
`Hänsel und Gretel, Märchenoper von
Humperdinck, Theater, 18.30
ESSEN
`Der kleine Wassermann, Gustav-Heinemann-Gesamtschule,
15.00–16.45
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater
nach Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J.,
Musiktheater im Revier, 16.00
HERNE
`Wirbel um Weihnachten, kleines
theater herne e.V., 16.00–17.00
`Weihnachten geht anders, ab 4 J.,
Tigerpalast, 11.00–12.00
MEERBUSCH
`Der gestiefelte Kater, Kindertheater, mit
der Laienspielgruppe Covestro / Uerdingen,
Forum Wasserturm, 14.30+17.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 14.00–15.00
NEUSS
`Pepes Reise durch die Zeit, Ein
weihnachtliches Abenteuer, ab 5 J., Theater
am Schlachthof, 12.00+15.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
WUPPERTAL
`Urmel aus dem Eis, Stück von Max Kruse,
TiC-Theater, 12.00
Märkte & Messen
DORSTEN
`Kunstmarkt im Advent, franz*
Kultur-Mitte (Franziskanerpassage),
14.00–17.00
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 13.00–20.00
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 12.00–21.00
DÜSSELDORF
`Weihnachtsmarkt, Schloss Benrath,
11.00–20.00
ESSEN
`Stadtwälder Weihnachtsmarkt in
Essen, Stadtwaldplatz, 14.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
`ArtVent, Weihnachtsmarkt, Kulturrevier
Radbod, 11.00–18.00
JÜCHEN
`Schlossweihnacht, Weihnachtsmarkt,
Schloss Dyck, 10.00–20.00
KEVELAER
`Kevelaerer Krippenmarkt, Forum Pax
Christi und Umgebung, 11.00–19.00
(Gastronomie bis 21 Uhr)
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
12.00–20.00
DORTMUND
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
DÜSSELDORF
`Kunst (er)zählt, Kunstraum KÖ,
13.00–21.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
HAVIXBECK
`Droste Landschaft: Lyrikweg, Burg
Hülshoff, 14.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Mo.19.Dez
Konzerte
DORTMUND
`Monday Night Session, domicil, 20.30
`Gregorian Grace - Christmas Tour:
Glanz der Weihnacht, faszinierende
Verbindung aus Lesung, Schauspiel und
gregorianischer Gesangskunst mit Thorsten
Hamer und Ensemble, Ev. St.-Nicolai-Kirche,
20.00
ESSEN
`Till Brönner: Christmas, Philharmonie,
20.00
GELSENKIRCHEN
`Eckard Koltermann Trio, Werkstatt,
19.30–21.30
OBERHAUSEN
`Jochen Malmsheimer, Herr Rössler und
sein Tiffany Ensemble, Ebertbad, 20.00
`Mike Peter Bigband, Weihnachtswunderwelt,
Zentrum Altenberg, 20.00
WUPPERTAL
`The Magic Gregorian Voices, Gregorianische
Gesänge, Immanuelskirche, 20.00
BIS 15. JANUAR '23
MÜLHEIM, RUHR I technikum
Ehem. Tengelmann-Areal | WWW.MYSTERY-BANKSY.COM
A 360° Multimedia Art Journey
BIS 15. JANUAR '23
MÜLHEIM, RUHR I technikum
Ehem. Tengelmann-Areal I www.van-gogh-experience.com
10.01.23 | Mülheim a.d. Ruhr - Stadthalle
09.02.23 | Düsseldorf - Capitol Theater
14.02.23 | Dortmund - Westfalenhalle 2
02.04.23 | Mülheim a.d. Ruhr - Stadthalle
www.tina-turner-story.com
02.03.23 | Oberhausen-Rudolf-Weber-ARENA
TICKETS & INFOS:
WWW.COFO.DE
40 | Kalender
Mo.19.Dez
Party
DORTMUND
`DJ Vinyl Shake, domicil, 19.30
Comedy & Co.
KREFELD
`Grünkohl & Pinkel – Die 100. Show, La
Riva im Casino, 17.30–21.00
Theater & Tanz
BOCHUM
`Werkstatt Schauspiel, Modulabschlussprüfung
Spielen / Black Box, Folkwang
Theaterzentrum, 19.30
DORTMUND
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach
Lewis Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus,
09.30+11.30
DÜSSELDORF
`Krabat, Ballett nach einem Buch von
Otfried Preußler, Opernhaus, 11.00
HAMM
`Wer´s glaubt wird selig, Helios Theater,
11.00–12.00
Oper & Klassik
ESSEN
`Crossover, Konzert der Klarinettenklasse
Prof. Nicola Jürgensen / Kammermusiksaal,
Folkwang-Universität, 19.30
`Klassenabend Viola, im Pina Bausch
Theater, Folkwang-Universität, 19.30
WUPPERTAL
`2. Kammerkonzert: Tal-Romantik,
Werke von Wilms, Mendelssohn & Schumann,
Historische Stadthalle, 20.00
`Mandolinenabend, mit Lotte Nuria Adler
/ im Konzertsaal, Hochschule für Musik
und Tanz, 19.30
Vortrag & Lesung
DORTMUND
`Kopfnoten - Eine kleine Geschichte
vom Lehren und Lernen, Orchesterzentrum
NRW, 18.30
DÜSSELDORF
`(Zusammen) Leben in digitalen Welten
– Philosophische Denkanstöße,
Haus der Universität, 18.30–20.00
Für Kinder
BOCHUM
`Weihnachtswald, Ein unterhaltsames
Stück darüber, was Weihnachten ausmacht,
ab 4 J., Theater Traumbaum, 10.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
WUPPERTAL
`Urmel aus dem Eis, Stück von Max Kruse,
TiC-Theater, 18.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
17.00–21.00
CASTROP-RAUXEL
`KulturCafé Merklinde, Weihnachtsfeier
„auf hoher See“ mit dem Shanty-Chor
Castrop-Rauxel, Bürgerzentrum Marienschule
e.V, 16.00
DORTMUND
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Di.20.Dez
Konzerte
ENNEPETAL
`New York Gospel Stars, Haus Ennepetal,
19.00–21.00
ESSEN
`Jazz X-Mas, bekannte Weihnachtslieder
neu arrangiert / Neue Aula, Folkwang-Universität,
19.30
WUPPERTAL
`Mein Song, Ensemblemitglieder singen
ihre Lieblingslieder, TiC-Atelier, 20.00
Musical & Show
WUPPERTAL
`ZauberSalon, Die Börse, 20.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Strawinsky!, Ballett mit Choreografien
von Xin Peng Wang und Edward Clug,
Opernhaus, 19.30
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach
Lewis Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus,
09.30+11.30
`Woyzeck, Stück nach Büchner / im Studio,
Schauspielhaus, 20.00
ESSEN
`The Rocking Ruhris - Welcome Elvis,
Stratmanns Theater im Europahaus,
20.00–22.00
HAMM
`Wer´s glaubt wird selig, Helios Theater,
11.00–12.00
WUPPERTAL
`Die Niere, Komödie von Stefan Vögel,
TiC-Theater, 20.00
Oper & Klassik
DORTMUND
`Mädchen in Not, Oper von Michael Essl,
ab 16 J. / Operntreff, Opernhaus, 11.00
DUISBURG
`Alte Musik an Folkwang 3, Konzert
der Fachgruppe Alte Musik / Kleiner
Konzertsaal, Folkwang-Universität, 19.30
ESSEN
`Fagottissimo!, Die Fagottklasse präsentiert
Solo- und Kammermusik für ein bis
vier Fagotte, Folkwang-Universität, 19.30
`Blechbläserensemble Ludwig Güttler,
im Alfried Krupp Saal, Philharmonie, 20.00
SOLINGEN
`5. Philharmonisches Konzert, Werke
von Couperin, Dorman & Rachmaninow,
Theater- und Konzerthaus, 19.30
WUPPERTAL
`Alle Jahre wieder..., Weihnachtskonzert
mit dem X-mas Ensemble der Blechbläser-Kammermusikklasse,
Hochschule für
Musik und Tanz, 19.30
Für Kinder
BOCHUM
`Weihnachtswald, Ein unterhaltsames
Stück darüber, was Weihnachten ausmacht,
ab 4 J., Theater Traumbaum, 10.00
DÜSSELDORF
`Iwein Löwenritter, Familienoper von
Moritz Eggert, ab 8 J., Opernhaus, 11.00
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater
nach Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J.,
Musiktheater im Revier, 10.00
HALTERN AM SEE
`Hänsel und Gretel, Märchenstunde
mit Marina (mit Anmeldung), ab 4 J.,
Stadtbücherei, 16.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
MÜNSTER
`Die unglaubliche Geschichte von der
Riesenbirne, nach dem Bilderbuch von
Jakob Martin Strid, ab 6 J., Theater, 10.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
17.00–21.00
DORTMUND
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Mi.21.Dez
Konzerte
DORTMUND
`Global Music Community, domicil, 20.00
DUISBURG
`Gregorian Grace - Christmas Tour:
Glanz der Weihnacht, faszinierende
Verbindung aus Lesung, Schauspiel und
gregorianischer Gesangskunst mit Thorsten
Hamer und Ensemble, Herz-Jesu-Kirche,
20.00
DÜSSELDORF
`Höhner Weihnacht, Tonhalle, 19.30
ESSEN
`Jazz X-Mas, bekannte Weihnachtslieder
neu arrangiert / Neue Aula, Folkwang-Universität,
19.30
WITTEN
`The Rock Christmas Show, Saalbau,
20.00–22.30
WUPPERTAL
`Ever Evolving - Jazz Club, Loch,
20.00–22.00
Party
DORTMUND
`Bailar y más, Kulturzentrum balou
e.V., 19.30
DÜSSELDORF
`Noche de la Salsa | X-Mas Special,
tanzhaus nrw, 21.15
Comedy & Co.
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
ESSEN
`Jörg Knör: Das war´s mit Stars 2022!,
Theater im Rathaus, 19.30
MEERBUSCH
`Jürgen Becker: Die Ursache liegt
in der Zukunft, Kabarett, Forum
Wasserturm, 20.00
OBERHAUSEN
`Akte X-Mas, Ebertbad, 20.00–22.00
Musical & Show
DORTMUND
`Cabaret, Musical Comedy in zwei Akten,
Opernhaus, 19.30
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.30+19.30
WUPPERTAL
`Sugar - Manche mögen’s heiß,
Musical nach Billy Wilders Filmkomödie,
TiC-Atelier, 20.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Aufstand der Dinge, mit dem Turbo Prop
Theater, Fletch Bizzel, 20.00 (Vorpremiere)
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach
Lewis Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus,
09.30+11.30
`Die Tonight, Live Forever oder Das Prinzip
Nosferatu, Stück von Sivan Ben Yishai / im
Studio, Schauspielhaus, 20.00
`A Christmas Carol, nach Charles Dickens,
Theater im Depot, 20.00
ESSEN
`Virtual Reality // Der Reichsbürger
(360°), Stück von Konstantin und Annalena
Küspert als digitale VR-Aufführung,
Aalto-Theater, 19.00
`Der Nussknacker, Ballett von Van
Cauwenbergh, Musik von Tschaikowski,
Aalto-Theater, 19.30
`Extrem laut und unglaublich nah,
nach dem Roman von Jonathan Safran
Foer, Casa/Box, 19.00
`Biografie: Ein Spiel, von Max Frisch,
Grillo-Theater, 19.30
`Eine schrecklich schöne Bescherung,
Komödie von Gabi Dauenhauer, Theater
Courage, 20.00
HERNE
`Frohet Fest, Weihnachtskomödie von Sigi
Domke, Mondpalast, 20.00
KREFELD
`Der Nussknacker, mit dem Russischen
Nationalballett, Seidenweberhaus, 19.30
MÜNSTER
`Impro 005 - Die Weihnachtsshow,
Kreativ-Haus, 20.00–22.00
`Blaue Frau, vonAntje Rávik Strubel /
Kleines Haus, Theater, 19.30
WUPPERTAL
`Die Niere, Komödie von Stefan Vögel,
TiC-Theater, 20.00
Oper & Klassik
Das große Familiensingen
DORTMUND
`Mädchen in Not, Oper von Michael Essl,
ab 16 J. / Operntreff, Opernhaus, 11.00
DÜSSELDORF
`Die Fledermaus, komische Operette von
Strauss nach „Le Réveillon“ von Meilhac &
Halévy, Opernhaus, 19.30
HAGEN
`La fanciulla del West (Das Mädchen
aus dem goldenen Westen), Oper von
Puccini, Theater, 19.30
MÜNSTER
`Weihnachtskonzert, mit dem Opernchor
des Theater Münster und Sinfonieorchester
Münster, Solist: Gregor Dalal,(Bariton),
Theater, 19.30
REMSCHEID
`5. Philharmonisches Konzert, Werke
von Couperin, Dorman & Rachmaninow,
Teo-Otto-Theater, 19.30
WUPPERTAL
`Der Nussknacker, nach Alexandre Dumas
/ E.T.A. Hoffmann, Musik von Tschaikowski,
Opernhaus, 17.30
Vortrag & Lesung
DORTMUND
`Poetry Jam, Moderation: Christofer mit F,
subrosa, 20.00
Für Kinder
BOCHUM
`Weihnachtswald, Ein unterhaltsames
Stück darüber, was Weihnachten ausmacht,
ab 4 J., Theater Traumbaum, 10.00
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater
nach Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J.,
Musiktheater im Revier, 10.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
ESSEN
`Stadtwälder Weihnachtsmarkt in
Essen, Stadtwaldplatz, 15.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
17.00–21.00
`Weihnachten im Stadion, Familiensingen,
Vonovia Ruhrstadion, 17.00
DORTMUND
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
HOLZWICKEDE
`Kurzfilmtag 2022: „Mo&Friese unterwegs
in der Natur“, Rahmenprogramm
zur Ausstellung Victor Tuxhorn – Ein
westfälischer Expressionist, Museum Haus
Opherdicke, 16.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Do.22.Dez
Konzerte
DÜSSELDORF
`Broilers - Santa’s Action-Club, Mitsubishi
Electric Halle, 19.30
`Höhner Weihnacht, Tonhalle, 19.30
HATTINGEN
`Wolf Coderas Session Possible,
Henrichshütte, 18.00–22.30
KLEVE
`New York Gospel Stars, Stadthalle,
20.00–22.00
NEUSS
`The Gospel People, Zeughaus, 20.00
UNNA
`Originalton, Spatz und Wal, 20.00
Party
DÜSSELDORF
`Beer Pong Night, Lot Jonn, 20.00
OBERHAUSEN
`Düsterdisco, EBM, Synthiepop, Wave,
Indie, 80er, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
Bochum
Mi. 21.12.22
17 Uhr
Essen
Do. 22.12.22
17 Uhr
Tickets ab sofort erhältlich unter:
www.stadionweihnachtssingen.de
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
ESSEN
`Jörg Knör: Das war´s mit Stars 2022!,
Theater im Rathaus, 19.30
OBERHAUSEN
`Nito Torres, Ebertbad, 20.00–22.00
Musical & Show
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Parkplatz E der Westfalenhallen, 20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.30+19.30
WUPPERTAL
`Sugar - Manche mögen’s heiß,
Musical nach Billy Wilders Filmkomödie,
TiC-Atelier, 20.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`A Christmas Carol, nach Charles Dickens,
Theater im Depot, 20.00
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Ein Bericht für eine Akademie, nach
der Erzählung von Kafka, Casa/Box, 19.00
`Das Fest, nach dem Film von Thomas
Vinterberg, Grillo-Theater, 19.30
HERNE
`Frohet Fest, Weihnachtskomödie von Sigi
Domke, Mondpalast, 20.00
MÜNSTER
`Impro 005 - Die Weihnachtsshow,
Kreativ-Haus, 20.00–22.00
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 19.30 (1. Teil)
Oper & Klassik
DORTMUND
`Gräfin Mariza, Operette in drei Akten von
Emmerich Kalman, Opernhaus, 19.30
DÜSSELDORF
`Don Giovanni, Oper von Mozart, auf
Italienisch mit deutschen Übertiteln,
Opernhaus, 19.30
ESSEN
`Tannhäuser, Romantische Oper in drei
Akten von Wagner, Aalto-Theater, 18.00
`Folkwang Abendmusik: Chormusik
zu Advent und Weihnachten,
bekannte Advents- und Weihnachtslieder
in abwechslungsreichen Bearbeitungen,
Evangelische Kirche Werden, 17.00+19.00
`Weihnachtskonzert, Arien von Bach,
Händel, Mozart, sowie ausgewählte
Weihnachtslieder, Philharmonie, 20.00
GELSENKIRCHEN
`Das schlaue Füchslein, Oper von
Janacek / im Großen Haus, Musiktheater
im Revier, 19.30
MÜNSTER
`Elektra, Oper von Richard Strauss,
Theater, 19.30
Vortrag & Lesung
DORTMUND
`Krimilesung mit Live-Musik, Kulturzentrum
balou e.V., 19.30
ESSEN
`Tape Sessions, öffentliche Vorträge von
Studierenden zu Themen der Integrativen
Komposition, Folkwang-Universität, 19.30
Für Kinder
ESSEN
`Die Lustigen Abenteuer des kleinen
Weihnachtsbaumes, Theaterstück von
Gabi Dauenhauer, Theater Courage, 16.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Wir warten auf den Weihnachtsmann,
Puppentheater, Ringlokschuppen,
15.30+17.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
UNNA
`Kasperletheater, auf dem Weihnachtsmarkt
in der Kasperle-Hütte, Alter Markt,
15.00–17.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 15.00–22.30
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
UNNA
`Weihnachtsmarkt Unna, Innenstadt,
11.30–20.30
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
17.00–21.00
DORTMUND
`Achtsamer Advent, Kulturzentrum balou
e.V., 18.00–19.00
`ViertelSternStunde, St. Reinoldi,
18.00–18.15
ESSEN
`Essen singt Weihnachten, Stadion,
17.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
KÖLN
`Umzug in eine vergleichbare Lage
| Artmann & Duvoisin, Kunsthafen im
Rhenania, 20.00–21.15
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Fr.23.Dez
Konzerte
DÜSSELDORF
`Broilers - Santa’s Action-Club, Mitsubishi
Electric HALLE, 19.30
`Emsdetten
`New York Gospel Stars, Stroetmanns
Fabrik, 20.00–22.00
GELSENKIRCHEN
`Adventssingen, mit dem MiR-Ensemble
/ Foyer großes Haus, Musiktheater im
Revier, 16.30
OBERHAUSEN
`Und mein Vogel kann singen, Ebertbad,
20.00–22.00
Party
DORTMUND
`The Green Journey, subrosa,
21.00–02.00
OBERHAUSEN
`Adults Only, Ü25, Pop, Rock, Dance, Indie,
Classics, Zentrum Altenberg, 21.00
WUPPERTAL
`OFFEN:BAR - Lewsberg + DJ Kötting +
Jan Schulte, Loch, 20.00–22.00
Musical & Show
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
GELSENKIRCHEN
`Marlene und die Dietrich, Musikalische
Biografie mit Gudrun Schade / kleines
Haus, Musiktheater im Revier, 19.30
(Wiederaufnahme)
HERTEN
`Diamonds and Glamour, Sternstunden
der Travestie, Revuepalast Ruhr, 20.00
(Weihnachts-Edition)
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.30+19.30
RHEDE
`SCROOGE - Das Musical zu Weihnachten,
Saal der Tanzschule Ayda,
19.00–21.00
Theater & Tanz
BOCHUM
`Morgen Findus wirds was geben,
Quartiershalle, 17.00–17.45
DORTMUND
`Romeo und Julia, Ballett von Jean-Christophe
Maillot, Musik von Sergej Prokofjew,
Opernhaus, 19.30
`Bakchen – die verlorene Generation,
Stück nach Euripides, Schauspielhaus,
19.30
`A Christmas Carol, nach Charles Dickens,
Theater im Depot, 20.00
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Der Nussknacker, Ballett von Van
Cauwenbergh, Musik von Tschaikowski,
Aalto-Theater, 19.30
`Weihnachtsmann 2.0 – Die Weihnachtskomödie,
Stratmanns Theater im
Europahaus, 20.00–22.00
MÜNSTER
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 19.30 (2. Teil)
WETTER
`Die Mausefalle, Stück von Agatha
Christie, mit dem Koffertheater Wetter,
Lichtburg, 20.00
Oper & Klassik
BOCHUM
`Durst nach festlichen Klängen, mit
Howard Cohen (Querflöte) & Martin Brödemann
(org), Ev. Pauluskirche Innenstadt,
17.00–18.00
DORTMUND
`Drei Haselnüsse für Aschenbrödel,
der Märchenklassiker im Original mit
Orchesterbegleitung, Konzerthaus,
16.00+19.30
DUISBURG
`Durst nach festlichen Klängen, mit
Howard Cohen (Querflöte) & Martin
Brödemann (org), St. Ludger Neudorf,
20.00–21.00
HAGEN
`Die schöne Helena, Operette von Jacques
Offenbach (in Deutsch mit Übertexten),
Theater, 19.30
MÜNSTER
`Weihnachtskonzert, mit dem Opernchor
des Theater Münster und Sinfonieorchester
Münster, Solist: Gregor Dalal,(Bariton),
Theater, 16.00+19.30
WUPPERTAL
`Amici del canto & Kammerphilharmonie
Wuppertal, J.S. Bach Magnificat u.a.,
Immanuelskirche, 19.00
Vortrag & Lesung
WUPPERTAL
`Eine Weihnachtsgeschichte, Michael
Baute liest Dickens, TiC-Atelier, 19.00
Für Kinder
DORTMUND
`Weihnachten bei den Schmuddels,
Puppentheater mit dem Turbo Prop Theater,
ab 4 J., Fletch Bizzel, 11.00+15.00
DUISBURG
`Ox & Esel, Weihnachtsgeschichte von
Norbert Ebel, ab 5 J., Kom’ma, 20.00
(Benefizveranstaltung)
`Hänsel und Gretel, Märchenoper von
Humperdinck, Theater, 18.00
ESSEN
`Ein König zu viel, Theaterstreit von
Gertrud Pigor mit Musik von Jan-Willem
Fritsch, ab 4 J., Casa/Box, 16.00
`Die Lustigen Abenteuer des kleinen
Weihnachtsbaumes, Theaterstück von
Gabi Dauenhauer, Theater Courage, 16.00
HERNE
`Wirbel um Weihnachten, kleines
theater herne e.V., 18.00–19.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Conni kommt- weihnachtlich, Ringlokschuppen,
15.30+17.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 15.00–23.30
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–22.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–21.00
LÜNEN
`Weihnachtsmarkt in der Sternengasse,
Innenstadt, 12.00–20.00
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
17.00–21.00
ESSEN
`It´s Teatime – Die Herrschaften laden
zum Tee, Weihnachts-Teatime – … Wir
sind keine Engel!, Aalto-Theater, 16.30
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Sa.24.Dez
Party
BOCHUM
`Christmas in Rave Love, Schlegel Kultur
Club, 23.00
DORTMUND
`Afro Deluxe, Christmas-Party, Maquina
Loca, 23.00
OBERHAUSEN
`Heiligabend Special, Party: Disconaut,
Zentrum Altenberg, 23.00
Musical & Show
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Parkplatz E der Westfalenhallen, 14.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 14.00
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 14.00–16.00
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 14.00
Für Kinder
BOCHUM
`Weihnachtswald, Ein unterhaltsames
Stück darüber, was Weihnachten ausmacht,
ab 4 J., Theater Traumbaum, 15.00
DORTMUND
`Weihnachten bei den Schmuddels,
Puppentheater mit dem Turbo Prop Theater,
ab 4 J., Fletch Bizzel, 11.00+15.00
`Kasper und der Weihnachtsmann,
Handpuppenspiel mit Hohnsteiner Figuren,
ab 3 J., Nostalgisches Puppentheater im
Westfalenpark, 11.00+13.00
DUISBURG
`Ox & Esel, Weihnachtsgeschichte von
Norbert Ebel, ab 5 J., Kom’ma, 11.00
Kalender | 41
Sa.24.Dez
ESSEN
`Die Lustigen Abenteuer des kleinen
Weihnachtsbaumes, Theaterstück von
Gabi Dauenhauer, Theater Courage, 11.00
MEERBUSCH
`Rosa Luise und die verschwundenen
Weihnachtspakete, mit dem Seifenblasen
Figurentheater, Forum Wasserturm,
10.00+12.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Nulli und Priesemut- ein Baum für
den Weihnachtsmann, Ringlokschuppen,
12.00–12.45+14.00–14.45
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 14.00–15.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–22.00
So.25.Dez
Konzerte
DÜSSELDORF
`Westcoast Jazz, Destille, 20.00–22.00
Party
OBERHAUSEN
`90er, Party: 80er/90er/2000s, Zentrum
Altenberg, 21.00
Musical & Show
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 11.00–
13.00+16.00–18.00
GELSENKIRCHEN
`Drei Männer im Schnee, Revueoperette
von Thomas Pigor, Musiktheater im Revier,
18.00
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 14.00+18.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Romeo und Julia, Ballett von Jean-Christophe
Maillot, Musik von Sergej Prokofjew,
Opernhaus, 18.00
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach Lewis
Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus, 17.00
DÜSSELDORF
`Krabat, Ballett nach einem Buch von
Otfried Preußler, Opernhaus, 18.30
ESSEN
`Der Nussknacker, Ballett von Van
Cauwenbergh, Musik von Tschaikowski,
Aalto-Theater, 18.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Der kleine Prinz, von Antoine de
Saint-Exupéry, Theater an der Ruhr, 19.30
Oper & Klassik
DUISBURG
`Tosca, Oper von Puccini, Theater, 18.30
MÜNSTER
`Weihnachtskonzert, mit dem Opernchor
des Theater Münster und Sinfonieorchester
Münster, Solist: Gregor Dalal,(Bariton),
Theater, 16.00+19.30
WUPPERTAL
`2. Chorkonzert: Schlittenfahrt,
Werke von Mendelssohn & Saint-Saens,
Historische Stadthalle, 18.00
Für Kinder
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater
nach Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J.,
Musiktheater im Revier, 16.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 14.00–15.00
Und sonst
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
Mo.26.Dez
Konzerte
BOCHUM
`New York Gospel Stars, Christuskirche,
19.00–21.00
DORTMUND
`Monday Night Session, domicil, 19.30
`50. Weihnachts-Jazzmatinee im
Opernhaus, im Foyer, Opernhaus, 11.00
KÖLN
`The Kelly Family, Christmas Show,
Lanxess Arena, 19.30
Party
DORTMUND
`DJ Vinyl Shake, domicil, 19.30
Comedy & Co.
KÖLN
`Thilo Seibel: Schon rum?!, der politische
Jahresrückblick 2022, Bürgerhaus
Stollwerck, 18.00
OBERHAUSEN
`Ganz oder Gar nicht - Ladies Night,
Ebertbad, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 12.00 (Brunch
und Variete (Einlass 10 Uhr - Show 12
Uhr))+20.00
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
HAGEN
`Anatevka - Fiddler on the Roof, Musical
von Joseph Stein und Jerry Bock / Großes
Haus, Theater, 16.00
HERTEN
`Diamonds and Glamour, Sternstunden
der Travestie, Revuepalast Ruhr, 19.00
(Weihnachts-Edition)
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 14.00+18.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Alice im Wunderland, Weihnachtsmärchen
von Andreas Gruhn, nach Lewis
Carroll, ab 6 J., Schauspielhaus, 11.00
`A Christmas Carol, nach Charles Dickens,
Theater im Depot, 17.00
ESSEN
`Ronja Räubertochter, von Astrid
Lindgren, Grillo-Theater, 14.30+17.00
`Mädelsabend – Die wilden Stiere,
Stratmanns Theater im Europahaus,
19.00–21.00
`Ab in den Schrank, Theater im Rathaus,
16.00
HERNE
`Frohet Fest, Weihnachtskomödie von Sigi
Domke, Mondpalast, 17.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Peer Gynt, von Henrik Ibsen, Theater an
der Ruhr, 18.00
MÜNSTER
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 14.30 (1.
Teil)+19.00 (2. Teil)
WUPPERTAL
`Loriots dramatische Werke, die schönsten
Sketche von Loriot, TiC-Theater, 19.00
Oper & Klassik
DORTMUND
`Die Zauberflöte, Oper von Mozart,
Opernhaus, 18.00
ESSEN
`Die Zauberflöte, Oper von Mozart,
Aalto-Theater, 16.30
`Zum Mitsingen: Weihnachtsoratorium,
Philharmonie, 18.00 (17:00 Ansingen)
GELSENKIRCHEN
`Das schlaue Füchslein, Oper von
Janacek / im Großen Haus, Musiktheater
im Revier, 18.00
REMSCHEID
`Weihnachtskonzert, mit den Bergischen
Symphonikern, Teo-Otto-Theater, 19.30
SOLINGEN
`Weihnachtskonzert, mit den Bergischen
Symphonikern, Theater- und Konzerthaus,
11.00
WUPPERTAL
`Die Zauberflöte, Oper in zwei Aufzügen
von Mozart, Opernhaus, 16.00
Für Kinder
BOCHUM
`Robinson & Angelika: Der Küchenkrimi
– die Weihnachtsausgabe,
Kinder-Zauber-Theater mit Robinson &
Angelika, Zauberkasten, 16.00
ESSEN
`Weihnachtsoratorium für Kinder,
Familienkonzert ab 6 J., Philharmonie,
14.00
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater
nach Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J.,
Musiktheater im Revier, 16.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 14.00–15.00
MÜNSTER
`Die unglaubliche Geschichte von
der Riesenbirne, nach dem Bilderbuch
von Jakob Martin Strid, ab 6 J., Theater,
15.00+18.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Dortmunder Schallplattenbörse, Goldsaal
der Westfalenhallen, 11.00–16.00
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
52. moers festival 2023
26. bis 29. Mai 2023 (Pfingsten)
Jazzfestival für Musik/Synapsen/
Politik/Medienkunst und:
Zusammensein!
Das Early Bird-Ticket ist gelandet:
(4-Tage-Pass statt 159,– € für 137,– €
oder ermäßigt statt 53,– € für 46,– €)
Jetzt bestellen
Infos und Early Bird-Tickets über
www.moers-festival.de
Und sonst
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Di.27.Dez
Konzerte
DORTMUND
`The Kelly Family, Christmas Show,
Westfalenhallen, 19.30
ESSEN
`New York Gospel Stars, Ev. Kirche Katernberg
(Bergmannsdom), 19.00–21.00
Comedy & Co.
KÖLN
`Thilo Seibel: Schon rum?!, der politische
Jahresrückblick 2022, Bürgerhaus
Stollwerck, 20.00
OBERHAUSEN
`Ganz oder Gar nicht - Ladies Night,
Ebertbad, 20.00
WUPPERTAL
`Talfahrt Wuppertal, Kabarett-Jahresrückblick,
Barmer Bahnhof, 20.00–22.15
Musical & Show
DORTMUND
`Yamato – The Drummers of Japan,
Tenmei – Rhythmus des Schicksals,
Konzerthaus, 19.30
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 14.00+18.00
RHEDE
`SCROOGE - Das Musical zu Weihnachten,
Saal der Tanzschule Ayda,
19.00–21.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`A Christmas Carol, nach Charles Dickens,
Theater im Depot, 17.00
ESSEN
`Best of „After Midnight“, gekürzte
Inszenierung von „After Midnight“, mit
Songs von Clapton, Cash und Cohen,
Grillo-Theater, 19.30
`Schwanensee, mit dem Nationalballett
Kiew / im Alfried Krupp Saal, Philharmonie,
20.00
MÜNSTER
`Blaue Frau, vonAntje Rávik Strubel /
Kleines Haus, Theater, 19.30
Oper & Klassik
MÜNSTER
`Elektra, Oper von Richard Strauss,
Theater, 19.30
WUPPERTAL
`Die lustige Witwe, Operette in drei Akten
von Lehár, Opernhaus, 19.30
Für Kinder
ESSEN
`Ein König zu viel, Theaterstreit von
Gertrud Pigor mit Musik von Jan-Willem
Fritsch, ab 4 J., Casa/Box, 15.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
WUPPERTAL
`Urmel aus dem Eis, Stück von Max Kruse,
TiC-Theater, 18.00
Märkte & Messen
CASTROP-RAUXEL
`Weihnachtszauber, über 20 Stände /
drinnen und draußen, Hof-Schulte-Rauxel,
keine Zeitangabe
DORTMUND
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
14.00–20.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Mi.28.Dez
Konzerte
KÖLN
`Danger Dan, Tanzbrunnen, 20.00
DiE TaNzSeNsAtIoN
feat. the
Ballet Revolución
Live-Band
mit den Nr.1- Hits von
Justin Timberlake Ed Sheeran
Camila Cabello Prince Dua Lipa
03.- 08.01.23 · KONZERTHAUS DORTMUND
www.ballet-revolucion.de
29. MÄRZ - 01. APRIL 2023
WESTFALENHALLE DORTMUND
www.dirty-dancing-tour.de
Neue Philharmonie Westfalen · Helmut Imig LEITUNG
23.12.22 · Konzerthaus Dortmund
FilmPhilharmonic Edition · Film mit Genehmigung der Deutschen Kinemathek im Auftrag der DEFA Stiftung · Musik mit Genehmigung von Pro Vox Music Publishing
Die neue Show
TENMEI
27.- 31.12.22 · Konzerthaus Dortmund
www.yamato-show.de
DER KÖNIG DER LÖWEN | HARRY POTTER | FLUCH DER KARIBIK | DUNE
DER WEISSE HAI | INDIANA JONES | STAR WARS | GLADIATOR | u. v. m.
JAN KÖPPEN
PRÄSENTIERT
NEUE
PHILHARMONIE
WESTFALEN
BENJAMIN POPE | LEITUNG
09.04.23 · Konzerthaus Dortmund
*0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf
TICKETS: 0231 - 22 696 200 · 01806 -10 10 11 * · www.bb-promotion.com
42 | Kalender
Mi.28.Dez
OBERHAUSEN
`The Kelly Family, Christmas Show, Rudolf
Weber-Arena, 19.30
RHEDE
`Frank Sinatra Tribute, Saal der
Tanzschule Ayda, 19.30–21.15
Comedy & Co.
KÖLN
`Thilo Seibel: Schon rum?!, der politische
Jahresrückblick 2022, Bürgerhaus
Stollwerck, 20.00
MEERBUSCH
`Ein Abend mit Manes Meckenstock,
Best-of-Programm, Kabarett, Forum
Wasserturm, 19.00
OBERHAUSEN
`Ganz oder Gar nicht - Ladies Night,
Ebertbad, 20.00
WUPPERTAL
`Talfahrt Wuppertal, Kabarett-Jahresrückblick,
Barmer Bahnhof, 20.00–22.15
Musical & Show
DORTMUND
`Yamato – The Drummers of Japan,
Tenmei – Rhythmus des Schicksals,
Konzerthaus, 18.30
`Cabaret, Musical Comedy in zwei Akten,
Opernhaus, 19.30
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 14.00+18.00
WUPPERTAL
`Die Blues Brothers, Musical, TiC-Atelier,
20.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`A Christmas Carol, nach Charles Dickens,
Theater im Depot, 17.00
DÜSSELDORF
`Krabat, Ballett nach einem Buch von
Otfried Preußler, Opernhaus, 19.30
ESSEN
`Das Gesicht des Bösen, von Nis-Momme
Stockmann, Casa/Box, 19.00
`Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!,
Stück von Elfriede Jelinek, Grillo-Theater,
19.30
MÜLHEIM AN DER RUHR
`I‘m Your Man, Schauspiel, Konzert,
Performance, Theater an der Ruhr, 19.30
MÜNSTER
`Geizige, Komödie von Molière, Theater,
19.30
WUPPERTAL
`Loriots dramatische Werke, die schönsten
Sketche von Loriot, TiC-Theater, 20.00
Oper & Klassik
DUISBURG
`Tosca, Oper von Puccini, Theater, 19.30
ESSEN
`La Traviata, Oper von Verdi, Aalto-Theater,
19.30
HAGEN
`La fanciulla del West (Das Mädchen
aus dem goldenen Westen), Oper von
Puccini, Theater, 19.30
Für Kinder
HAGEN
`Bist du schon auf der Sonne gewesen?,
ein RingelnatzTanzTheaterStück von
Anja Schöne, ab 4 J. / Lutz, Theater, 15.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
14.00–20.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Do.29.Dez
Konzerte
DORTMUND
`Lobby Boy, subrosa, 20.00–22.00
KÖLN
`Danger Dan, Tanzbrunnen, 20.00
UNNA
`Originalton, Spatz und Wal, 20.00
Party
DÜSSELDORF
`Beer Pong Night, Lot Jonn, 20.00
HAGEN
`Heroes, Rock-Pop-Grunge-Theater-Party,
Theater, 19.30
OBERHAUSEN
`Düsterdisco, EBM, Synthiepop, Wave,
Indie, 80er, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
KÖLN
`Thilo Seibel: Schon rum?!, der politische
Jahresrückblick 2022, Bürgerhaus
Stollwerck, 20.00
OBERHAUSEN
`Ganz oder Gar nicht - Ladies Night,
Ebertbad, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
DORTMUND
`Yamato – The Drummers of Japan,
Tenmei – Rhythmus des Schicksals,
Konzerthaus, 19.30
`Cabaret, Musical Comedy in zwei Akten,
Opernhaus, 19.30
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 14.00+18.00
RHEDE
`SCROOGE - Das Musical zu Weihnachten,
Saal der Tanzschule Ayda,
19.00–21.00
WUPPERTAL
`Die Blues Brothers, Musical, TiC-Atelier,
20.00
Theater & Tanz
DÜSSELDORF
`Was Frauen wirklich wollen, Komödie
von Sabine Misiorny und Tom Müller,
Theater an der Luegallee, 20.00
`Sneak Review, Gianni Sarto zeigt Videos
eigener Produktionen, TheaterLabor
TraumGesicht e.V., 19.30
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Der Nussknacker, Ballett von Van
Cauwenbergh, Musik von Tschaikowski,
Aalto-Theater, 19.30
`Nathan der Weise, Dramatisches Gedicht
von Lessing, Philharmonie, 19.00
MÜNSTER
`Furien, Choreografie von Lillian Stillwell /
Kleines Haus, Theater, 19.30
WUPPERTAL
`Loriots dramatische Werke, die schönsten
Sketche von Loriot, TiC-Theater, 20.00
Oper & Klassik
MÖNCHENGLADBACH
`Die Nacht der 5 Tenöre, die schönsten
Arien der großen Opern und die beliebtesten
Kanzonen der Musikgeschichte,
Kaiser-Friedrich-Halle, 19.30
Für Kinder
DUISBURG
`Hänsel und Gretel, Märchenoper von
Humperdinck, Theater, 18.30
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Tarzan - Das Musical, mit Theater Liberi,
ab 4 J., Stadthalle, 16.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 15.00–22.30
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–21.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–20.00
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
14.00–20.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
WUPPERTAL
`Kwanzaa Fest, ein Nachmittag im Namen
des afrikanischen Ernte-Danks, swane
café, 15.00
Fr.30.Dez
Konzerte
DORTMUND
`Friday Night Music Club, subrosa,
19.00–22.00
Party
OBERHAUSEN
`Adults Only, Ü25, Pop, Rock, Dance, Indie,
Classics, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
OBERHAUSEN
`Ganz oder Gar nicht - Ladies Night,
Ebertbad, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
DORTMUND
`Yamato – The Drummers of Japan,
Tenmei – Rhythmus des Schicksals,
Konzerthaus, 19.30
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`Yesterdate, Musical-Revue von Heribert
Feckler und Marie-Helen Joel, gekürzte
Fassung ohne Pause, Aalto-Theater, 19.30
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
HAGEN
`Monty Python´s Spamalot, Musical von
Eric Idle und John Du Prez, Theater, 19.30
HERNE
`Aaron: Schlaf mit mir!, Hypnose und
Mental Show, kleines theater herne e.V.,
20.00–22.00
HERTEN
`Diamonds and Glamour, Sternstunden
der Travestie, Revuepalast Ruhr, 20.00
(Weihnachts-Edition)
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 14.00+18.00
RHEDE
`SCROOGE - Das Musical zu Weihnachten,
Saal der Tanzschule Ayda,
19.00–21.00
WUPPERTAL
`Sugar - Manche mögen’s heiß,
Musical nach Billy Wilders Filmkomödie,
TiC-Atelier, 20.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Romeo und Julia, Ballett von Jean-Christophe
Maillot, Musik von Sergej Prokofjew,
Opernhaus, 19.30
`Der Gott des Gemetzels, Stück von
Yasmina Reza, Schauspielhaus, 19.30
DÜSSELDORF
`Krabat, Ballett nach einem Buch von
Otfried Preußler, Opernhaus, 19.30
`Was Frauen wirklich wollen, Komödie
von Sabine Misiorny und Tom Müller,
Theater an der Luegallee, 20.00
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Der Besuch der alten Dame, Stück von
Dürrenmatt, Grillo-Theater, 19.30
GELSENKIRCHEN
`Leonce und Lena, Puppentheater
nach Georg Büchner, Musiktheater im
Revier, 19.30
HERNE
`Frohet Fest, Weihnachtskomödie von Sigi
Domke, Mondpalast, 20.00
KÖLN
`See not rescue – Mayday auf dem
Mittelmeer, Orangerie Theater im
Volksgarten, 19.00 (Premiere)
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Das Kalkwerk, nach dem Roman von
Thomas Bernhard, in einer Fassung von
Philipp Preuss, Theater an der Ruhr, 19.30
(Premiere)
WUPPERTAL
`Ex. Mögen die Mitspieler platzen,
Stück von Gabriel Calderon, Theater am
Engelsgarten, 19.30
`Loriots dramatische Werke, die schönsten
Sketche von Loriot, TiC-Theater, 20.00
Oper & Klassik
MENDEN
`Feuriger Rhythmus trifft Wiener
Schmäh, Silvesterkonzert, Wilhelmshöhe,
20.00–22.00
Für Kinder
HAGEN
`Die Eiskönigin, Tanztheater nach Hans
Christian Andersen, ab 5 J., Theater, 15.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
RECKLINGHAUSEN
`Tarzan - Das Musical, mit Theater Liberi,
ab 4 J., Ruhrfestspielhaus, 16.00
Märkte & Messen
DORTMUND
`Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt,
Fredenbaumpark, 15.00–23.30
`Dortmunder Weihnachtsstadt,
Innenstadt, 11.00–22.00
HAMM
`Weihnachtsmarkt-Dorf, Weihnachtsgeschichte
(Video-Show) auf dem
Kirchturm, 17.45 + 19.45 Uhr, Innenstadt,
12.00–21.00
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
14.00–20.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Sa.31.Dez
Konzerte
BERGKAMEN
`Silvesterkonzert, mit der Strauss-Dynastie,
Studio Theater, 17.00
ESSEN
`Swingin‘ Silvester, mit Swingin‘
Hermlins and Swing Dance Orchestra,
Philharmonie, 18.00
HAMM
`„I feel pretty“: Silvesterkonzert 2022,
Kurhaus Bad Hamm, 16.00+19.30
WUPPERTAL
`Lioness, Soul-Pop, swane café, 19.30
Party
BOCHUM
`Silvester, Schlegel Kultur Club, 23.00
DORTMUND
`Silvesterparty im domicil, domicil,
22.00
`Afro Deluxe, Silvesterparty, Maquina
Loca, 23.00
HATTINGEN
`Silvester im Henrichs, Restaurant
Henrichs, 18.30–01.30
MEERBUSCH
`Silvester-Party Anthony´s Kitchen,
Anthony’s Kitchen, 18.00–02.00
MÜNSTER
`Silvester Party, im Foyer (Großes Haus)
und Theatertreff, Theater, 22.30
OBERHAUSEN
`Silvester.Düster, Düsterdisco Special,
Zentrum Altenberg, 21.00
WUPPERTAL
`Silvester mit Freunden, Die börse
feiert mit der ganzen Partyfamilie, Die
Börse, 21.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 16.00+20.00
(Silvestergala)
DORTMUND
`Yamato – The Drummers of Japan,
Tenmei – Rhythmus des Schicksals,
Konzerthaus, 14.30
`Cabaret, Musical Comedy in zwei Akten,
Opernhaus, 15.00+20.00
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 14.00–16.00
GELSENKIRCHEN
`Drei Männer im Schnee, Revueoperette
von Thomas Pigor, Musiktheater im Revier,
19.00
HERTEN
`Diamonds and Glamour, Sternstunden
der Travestie, Revuepalast Ruhr, 17.00
(Weihnachts-Edition)
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 15.00+19.00
MÜNSTER
`Aspects of Love, Musical von Andrew
Lloyd Webber, Theater, 15.00+19.30
WUPPERTAL
`Sugar - Manche mögen’s heiß,
Musical nach Billy Wilders Filmkomödie,
TiC-Atelier, 19.30
Theater & Tanz
BOCHUM
`Sherlock Holmes jagt Dr. Watson,
bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle,
Schauspielhaus, 19.30
DÜSSELDORF
`Was Frauen wirklich wollen, Komödie
von Sabine Misiorny und Tom Müller,
Theater an der Luegallee, 17.00+20.00
ESSEN
`Biografie: Ein Spiel, von Max Frisch,
Grillo-Theater, 19.00
`Stillstand, Kulturzentrum Grend e.V.,
17.00–19.00
`Mädelsabend – Die wilden Stiere,
Stratmanns Theater im Europahaus,
15.00–17.00+19.00–21.00
`Ab in den Schrank, Theater im Rathaus,
18.00+20.30
HERNE
`Dinner For Wan(ne), Ruhrgebietsversion
des Kult-Sketches, Mondpalast,
16.00+18.00+20.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Das Kalkwerk, nach dem Roman von
Thomas Bernhard, in einer Fassung von
Philipp Preuss, Theater an der Ruhr, 19.30
(18:00 Uhr: Fingerfood Buffet, Sekt und
eine musikalische Einstimmung durch Igor
Kirillov (p))
MÜNSTER
`Furien, Choreografie von Lillian Stillwell /
Kleines Haus, Theater, 20.30
NEUSS
`Keine Termine und leicht einen sitzen
…, eine Begegnung mit Harald Juhnke,
mit Harry Heib, Theater am Schlachthof,
20.00
WUPPERTAL
`Ex. Mögen die Mitspieler platzen,
Stück von Gabriel Calderon, Theater am
Engelsgarten, 20.00
`Loriots dramatische Werke, die schönsten
Sketche von Loriot, TiC-Theater, 19.30
Oper & Klassik
DUISBURG
`Der Nussknacker, Ballett-Wintermärchen,
mit dem Kollektiv nutrospektif,
Factory Artists am tanzhaus nrw und
Ballett am Rhein, Theater, 19.00
DÜSSELDORF
`Die Fledermaus, komische Operette von
Strauss nach „Le Réveillon“ von Meilhac &
Halévy, Opernhaus, 19.00
ESSEN
`Eine Nacht in Venedig, Operette von
Strauß, Aalto-Theater, 18.00
HAGEN
`Die schöne Helena, Operette von Jacques
Offenbach (in Deutsch mit Übertexten),
Theater, 15.00+19.30
MEERBUSCH
`Weltklassik am Klavier, mit dem Duo
Tsuyuki & Rosenboom, Forum Wasserturm,
17.00
SOLINGEN
`Silvesterkonzert: Reise mit dem
Orientexpress, mit den Bergischen
Symphonikern / Großer Konzertsaal,
Theater- und Konzerthaus, 16.00+19.00
WUPPERTAL
`Die lustige Witwe, Operette in drei Akten
von Lehár, Opernhaus, 18.00
Für Kinder
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 14.00–15.00
So.01.Jan
Konzerte
DÜSSELDORF
`Westcoast Jazz, Destille, 20.00–22.00
Musical & Show
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Parkplatz E der Westfalenhallen, 20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
KÖLN
`Kölner Weihnachtscircus, das große
Clown-Comeback / im Palastzelt, An der
Zoobrücke, 14.00+18.00
Theater & Tanz
ESSEN
`TUP-Theaterfest | Tanzhommage
an Queen, Choreografie von Ben Van
Cauwenbergh, Aalto-Theater, 18.00
Oper & Klassik
17.Januar
2023
Neujahrskonzert Duo Pertar - Percussion & Gitarre
Jetzt Plätze sichern: www.konfuzius-institut-ruhr.de
ESSEN
`Neujahrskonzert der Essener
Philharmoniker, Werke von Beethoven,
Philharmonie, 18.00
GELSENKIRCHEN
`Neujahrskonzert, Von Madrid nach
Wien / im Großen Haus, Musiktheater im
Revier, 20.00
HAGEN
`Neujahrskonzert, Wien, Wien, nur du
allein ..., Stadthalle, 18.00
Für Kinder
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 14.00–15.00
Und sonst
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
Mo.02.Jan
Konzerte
DORTMUND
`Monday Night Session, domicil, 20.30
SOLINGEN
`New York Gospel Stars, Ev. Stadtkirche
Fronhof, 19.00–21.00
Party
DORTMUND
`DJ Vinyl Shake, domicil, 19.30
Musical & Show
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
Oper & Klassik
ESSEN
`Drei Haselnüsse für Aschenbrödel,
Der Märchenklassiker im Original mit
Orchesterbegleitung, Philharmonie,
16.00+19.30
Für Kinder
WITTEN
`Tarzan - Das Musical, mit Theater Liberi,
ab 4 J., Saalbau, 16.00
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
14.00–20.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Di.03.Jan
Konzerte
BONN
`New York Gospel Stars, Kreuzkirche,
19.00–21.00
ESSEN
`The Music of The Wall in Concert, mit
Original-Bandmitgliedern der Tourneen
von Roger Waters und Pink Floyd,
Philharmonie, 20.00
Musical & Show
DORTMUND
`Ballet Revolución, Konzerthaus, 19.30
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
Vortrag & Lesung
ESSEN
`Künstlerlesen, Lesung mit Stefan Kriegl,
Leiter Kommunikation, Café Livres, 19.30
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
14.00–20.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Mi.04.Jan
Konzerte
DÜSSELDORF
`Die Nacht der 5 Tenöre - Musica del
mondo, Tonhalle, 20.00
RATINGEN
`New York Gospel Stars, Stadttheater,
20.00–22.00
Musical & Show
DORTMUND
`Ballet Revolución, Konzerthaus, 19.30
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
OBERHAUSEN
`Die Unfassbaren, Magic Comedy &
Hypnose, Zentrum Altenberg, 20.00
Oper & Klassik
DORSTEN
`Europäisches Klassikfestival, mit Marc
Pierre Toth (p) und Volker Zwetzschke (p),
Jüdisches Museum Westfalen, 19.30
Für Kinder
HAMM
`Tarzan - Das Musical, mit Theater Liberi,
ab 4 J., Kurhaus Bad Hamm, 16.00
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
14.00–20.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Do.05.Jan
Konzerte
ESSEN
`Der Herr der Ringe & Der Hobbit, mit
Royd Tolkien, Philharmonie, 20.00
KREFELD
`New York Gospel Stars, Kulturpunkt
Friedenskirche, 19.00–21.00
UNNA
`Originalton, Spatz und Wal, 20.00
Party
DÜSSELDORF
`Beer Pong Night, Lot Jonn, 20.00
OBERHAUSEN
`Düsterdisco, EBM, Synthiepop, Wave,
Indie, 80er, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
OBERHAUSEN
`Onkel Fisch Jahresrückblick, Ebertbad,
20.00–22.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
DORTMUND
`Ballet Revolución, Konzerthaus, 19.30
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
KÖLN
`Das Phantom der Oper, die Originalproduktion
von Sasson/Sautter, Tanzbrunnen,
20.00–22.30
Theater & Tanz
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
Oper & Klassik
DORTMUND
`Gräfin Mariza, Operette in drei Akten von
Emmerich Kalman, Opernhaus, 19.30
VOLXBUEHNE.DE
ENSEMBLE DER GENERATIONEN
AM THEATER AN DER RUHR
HYPOCRITES
27.01.+28.01. 19:30 UHR
29.01. 16:00 UHR
KARTEN: 0208–43962911
ESSEN
`Lucrezia Borgia, Melodramma von
Gaetano Donizetti, Aalto-Theater, 19.30
Für Kinder
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
UNNA
`Tarzan - Das Musical, mit Theater Liberi,
ab 4 J., Stadthalle, 16.00
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
14.00–20.00
NOCH MEHR GENUSS
IM RUHRGEBIET
Die kulinarische Orientierung für den Alltag und das Besondere –
regional, informativ und unterhaltsam!
Erhältlich im Buchhandel oder unter ueberblick.de
ab 9.12.
im Handel
erhältlich
Nicht lange rumgoogeln. Einfach finden. Einfach genießen.
Eine Marke von LENSINGMEDIA
44 | Kalender
Do.05.Jan
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Fr.06.Jan
Konzerte
HAMM
`Don Kosaken Chor Serge Jaroff,
Leitung: Wanja Hlibka, Pauluskirche, 19.00
OBERHAUSEN
`Muttis Kinder, Ebertbad, 20.00–22.00
RECKLINGHAUSEN
`Live-Musik, mit dem Akustik Duo „ten to a
dozen“, Murphy’s Pub & Grill, 21.30–01.00
SOLINGEN
`Das Dynamische Duo, Warm Up Tag vor
dem Bounce Konzert, Cobra, 20.00
Party
OBERHAUSEN
`Adults Only, Ü25, Pop, Rock, Dance, Indie,
Classics, Zentrum Altenberg, 21.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
DORTMUND
`Ballet Revolución, Konzerthaus, 19.30
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
Theater & Tanz
DUISBURG
`Norway.Today, Stück von Igor Bauersima,
Theater, 19.30 (Premiere)
ESSEN
`Virtual Reality // Der Reichsbürger
(360°), Stück von Konstantin und Annalena
Küspert als digitale VR-Aufführung,
Aalto-Theater, 19.00
`Der Nussknacker, Ballett von Van
Cauwenbergh, Musik von Tschaikowski,
Aalto-Theater, 19.30
Oper & Klassik
DORTMUND
`Die Zauberflöte, Oper von Mozart,
Opernhaus, 19.30
ESSEN
`Wiener Johann Strauß Konzert-Gala,
Werke der Strauß-Dynastie, Philharmonie,
20.00
Für Kinder
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
14.00–20.00
GELSENKIRCHEN
`Premierenfieber, Schon vorher wissen,
wie es wird?, Musiktheater im Revier, 18.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Sa.07.Jan
Konzerte
DORSTEN
`Neujahrskonzert der Schützenkapelle
Rhade, Sporthalle Rhade, 17.00
DÜSSELDORF
`New York Gospel Stars, Savoy,
20.00–22.00
SOLINGEN
`Bounce, Tribute to Bon Jovi, Cobra, 20.00
Party
OBERHAUSEN
`Disconaut, Pop, Charts, Zentrum
Altenberg, 22.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`René Steinberg: Freuwillige vor,
Kabarett, Zauberkasten, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 16.00+20.00
DORTMUND
`Ballet Revolución, Konzerthaus, 14.30
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 16.00–18.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Strawinsky!, Ballett mit Choreografien
von Xin Peng Wang und Edward Clug,
Opernhaus, 19.30
DUISBURG
`Der Kontrabass, Schauspiel von Patrick
Süskind, Theater, 19.30
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
HERNE
`Paarvermittlung „Im Mondschein“,
kleines theater herne e.V., 20.00–22.00
Oper & Klassik
ESSEN
`Tannhäuser, Romantische Oper in drei
Akten von Wagner, Aalto-Theater, 18.00
`Das achte Leben (für Brilka), nach
dem Roman von Nino Haratischwili,
Grillo-Theater, 18.30
`Die Nacht der 5 Tenöre, Philharmonie,
20.00
GELSENKIRCHEN
`Das schlaue Füchslein, Oper von
Janacek / im Großen Haus, Musiktheater
im Revier, 19.30
HAGEN
`Die schöne Helena, Operette von Jacques
Offenbach (in Deutsch mit Übertexten),
Theater, 19.30
Für Kinder
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater
nach Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J.,
Musiktheater im Revier, 16.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Lars, der kleine Eisbär - und der Angsthase,
Ringlokschuppen, 15.30–16.15
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 14.00–15.00
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
12.00–20.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
So.08.Jan
Konzerte
DORSTEN
`Neujahrskonzert der Schützenkapelle
Rhade, Sporthalle Rhade, 17.00
DÜSSELDORF
`Westcoast Jazz, Destille, 20.00–22.00
Musical & Show
BIELEFELD
`All you need is love – Das Beatles
Musical, Stadthalle, 19.00
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 12.00 (Brunch
und Variete (Einlass 10 Uhr - Show 12
Uhr))+19.00
DORTMUND
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik,
Comedy, Parkplatz E der Westfalenhallen,
16.00+20.00
DUISBURG
`Flic Flac: X-Mas Show, Artistik, Comedy,
Am alten Güterbahnhof, 15.30+19.30
ESSEN
`5. Essener Weihnachtscircus,
Knaus-Campingplatz, 11.00–
13.00+16.00–18.00
HAGEN
`Monty Python´s Spamalot, Musical von
Eric Idle und John Du Prez, Theater, 18.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Romeo und Julia, Ballett von Jean-Christophe
Maillot, Musik von Sergej Prokofjew,
Opernhaus, 18.00
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Das Fest, nach dem Film von Thomas
Vinterberg, Grillo-Theater, 19.00
HERNE
`Paarvermittlung „Im Mondschein“,
kleines theater herne e.V., 18.00–20.00
Oper & Klassik
ESSEN
`Fo(u)r Flutes, 4. Kammerkonzert der
Essener Philharmoniker, Aalto-Theater,
11.00
`La Traviata, Oper von Verdi, Aalto-Theater,
18.00
GELSENKIRCHEN
`Die verkaufte Braut, Komische Oper von
Smetana, Musiktheater im Revier, 18.00
Vortrag & Lesung
DÜSSELDORF
`Katharina, Anna und Nellie Thalbach,
Unheimliche Geschichten, Robert-Schumann-Saal,
17.00
SCHWERTE
`Martin Grassberger – Das Netz des
Lebens, Rohrmeisterei, 19.30–21.30
Für Kinder
DORTMUND
`Kirsas Musik, a cappella-Oper von
Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino, ab 4 J.,
Opernhaus, 11.15
DUISBURG
`Etwas ist anders, Stück von Anja Klein,
Renate Frisch und Volker Koopmans, ab 5
J., Kom’ma, 15.00
`Hänsel und Gretel, Märchenoper von
Humperdinck, Theater, 16.00
GELSENKIRCHEN
`Der kleine Prinz, Puppentheater
nach Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 J.,
Musiktheater im Revier, 16.00
HAGEN
`2. Familienkonzert, Kleiner Neujahrskracher
/ Großes Haus, Theater, 11.00
`Pardauz, Tanz- & Objekttheater von Anja
Schöne, ab 3 J. / Lutz, Theater, 11.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 14.00–15.00
SOLINGEN
`Tarzan - Das Musical, mit Theater Liberi,
ab 4 J., Theater- und Konzerthaus, 15.00
Und sonst
BOCHUM
`SkateSalon Ruhr, die Indoor-Skatebahn
für Inliner & Rollschuhe, Longboard
und Skateboard, Jahrhunderthalle,
12.00–20.00
DORTMUND
`KuuKu – Kunst und Kulinarisches,
Kunstdomäne, 15.00–18.00
HATTINGEN
`Lumagica, Der magische Lichterpark,
Henrichshütte, 17.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Mo.09.Jan
Musical & Show
DÜSSELDORF
`All you need is love – Das Beatles
Musical, Capitol Theater, 20.00
Oper & Klassik
DÜSSELDORF
`Talente entdecken, Werke von Mozart,
Franck & Chopin, mit Su Yeon Kim (p),
Robert-Schumann-Saal, 20.00
GELSENKIRCHEN
`Neujahrskonzert, Von Madrid nach
Wien / im Großen Haus, Musiktheater im
Revier, 19.30
Vortrag & Lesung
BOCHUM
`Axel Hacke liest und erzählt, Lesung,
Schauspielhaus, 20.00
DORTMUND
`Halbtot ist nicht tot genug, Lesung mit
Ortrud Battenberg / Studio B, Stadt- und
Landesbibliothek, 19.30
DÜSSELDORF
`(Zusammen) Leben in digitalen Welten
– Philosophische Denkanstöße,
Haus der Universität, 18.30–20.00
Und sonst
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Di.10.Jan
Musical & Show
ESSEN
`West Side Story, Two Gangs. One Love,
Grugahalle, 19.30
HALTERN AM SEE
`Celtic Rhythms direct from Ireland,
Best Irish Dance Show & Live Music,
Schulzentrum, 20.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`All you need is love – Das Beatles
Musical, Stadthalle, 20.00
Theater & Tanz
DUISBURG
`We are 22 oder Tanz auf dem Vulkan,
Eine Revue zwischen LOL, veganem Käse
und Krieg, Theater, 19.30
Vortrag & Lesung
ESSEN
`Lesart, Aktuelle Sachbücher in der
Diskussion, Grillo-Theater, 20.00
Und sonst
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
WUPPERTAL
`Smart City Forum, Alte Papierfabrik,
17.00–20.00
Mi.11.Jan
Konzerte
DORTMUND
`Cuarteto Casals, Konzerthaus, 20.00
NEUSS
`New York Gospel Stars, Christuskirche,
20.00–22.00
Party
HAGEN
`Heroes, Rock-Pop-Grunge-Theater-Party,
Theater, 19.30
Comedy & Co.
OBERHAUSEN
`Wladimir Kaminer, Ebertbad,
20.00–22.00
Musical & Show
ESSEN
`West Side Story, Two Gangs. One Love,
Grugahalle, 18.30
Theater & Tanz
DUISBURG
`Being Freddy Mercury, von Kai Bettermann
/ Großes Haus, Theater, 19.30
DÜSSELDORF
`Schwanensee, mit dem Kiew Grand
Ballet, Capitol Theater, 19.00
ESSEN
`Extrem laut und unglaublich nah,
nach dem Roman von Jonathan Safran
Foer, Casa/Box, 19.00
`Biografie: Ein Spiel, von Max Frisch,
Grillo-Theater, 19.30
Und sonst
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Do.12.Jan
Konzerte
BOCHUM
`Der Golem & InterZone Perceptible,
Stummfilm + Live-Musik, Rottstr5Theater,
19.30–21.15
DORTMUND
`Der Joker, Konzerthaus, 20.00
UNNA
`Originalton, Spatz und Wal, 20.00
WUPPERTAL
`New York Gospel Stars, Immanuelskirche,
20.00–22.00
Party
DÜSSELDORF
`Beer Pong Night, Lot Jonn, 20.00
OBERHAUSEN
`Düsterdisco, EBM, Synthiepop, Wave,
Indie, 80er, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
DINSLAKEN
`Faisal Kawusi, Kathrin-Türks-Halle,
20.00–21.45
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
ESSEN
`West Side Story, Two Gangs. One Love,
Grugahalle, 19.30
Theater & Tanz
DUISBURG
`Norway.Today, Stück von Igor Bauersima,
Theater, 19.30
DÜSSELDORF
`Schwanensee, mit dem Kiew Grand
Ballet, Capitol Theater, 19.00
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Rundköpfe und Spitzköpfe,
Greuelmärchen nach Bertolt Brecht,
Grillo-Theater, 19.30
Oper & Klassik
ESSEN
`6. Sinfoniekonzert, Werke von Tschaikowski
& Rachmaninow, Philharmonie,
19.30
GELSENKIRCHEN
`Die verkaufte Braut, Komische Oper von
Smetana, Musiktheater im Revier, 19.30
Für Kinder
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
Und sonst
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Fr.13.Jan
Konzerte
DORTMUND
`New York Gospel Stars, Ev. St.-Nicolai-Kirche,
20.00–22.00
`Gringo´s Fate, Country, Rock, Balladen,
Blues, Folk / Musikwerkstatt, Hansa
Theater, 19.30
`Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys,
Konzerthaus, 20.00
`Friday Night Music Club, subrosa,
19.00–22.00
DUISBURG
`Der Golem & InterZone Perceptible,
Stummfilm + Live-Musik, Krümelküche,
20.00–21.45
MÜNSTER
`The Chambers - die Virtuosen aus
Köln, Kammerkonzert, Überwasserkirche,
19.30–21.00
RECKLINGHAUSEN
`Live-Musik, mit Skyline Rock, Murphy’s
Pub & Grill, 21.30–01.00
SOLINGEN
`Kings Of Floyd, Tribute to Pink Floyd,
Cobra, 20.00
WICKEDE
`Schöne Töne Live präsentiert GOOD
WOOD, KaDeWi, 20.00–22.30
WITTEN
`Food For Soul, Acoustic Pop, Maschinchen
Buntes, 20.00
Party
OBERHAUSEN
`Adults Only, Ü25, Pop, Rock, Dance, Indie,
Classics, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`Roberto Capitoni: Vom Schwaben
Punk zum Comedian, Jubiläums Comedy
Show, Zauberkasten, 20.00
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
NEUSS
`Faisal Kawusi: Politisch inKorrekt!,
Stand-Up Comedy, Stadthalle, 20.00
OBERHAUSEN
`Neujahrskabarett 2023, Ebertbad,
20.00–22.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
ESSEN
`Yesterdate, Musical-Revue von Heribert
Feckler und Marie-Helen Joel, gekürzte
Fassung ohne Pause, Aalto-Theater, 19.30
`West Side Story, Two Gangs. One Love,
Grugahalle, 19.30
SOLINGEN
`Celtic Rhythms direct from Ireland,
Best Irish Dance Show & Live Music,
Theater- und Konzerthaus, 20.00
Theater & Tanz
DUISBURG
`We are 22 oder Tanz auf dem Vulkan,
Eine Revue zwischen LOL, veganem Käse
und Krieg, Theater, 19.30
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Das Gesicht des Bösen, von Nis-Momme
Stockmann, Casa/Box, 19.00
`Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!,
Stück von Elfriede Jelinek, Grillo-Theater,
19.30
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Der Untergang des Egoisten Fatzer,
Stück von Bertolt Brecht, Theater an der
Ruhr, 19.30 (Premiere)
MÜNSTER
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 19.30 (1. Teil)
WETTER
`Die Mausefalle, Stück von Agatha
Christie, mit dem Koffertheater Wetter,
Lichtburg, 20.00
Oper & Klassik
ESSEN
`6. Sinfoniekonzert, Werke von Tschaikowski
& Rachmaninow, Philharmonie,
19.30
Vortrag & Lesung
DORTMUND
`Carsten Bülow präsentiert, W. Somerset
Maugham – Der künstlerische Impuls,
Haus Schulte-Witten, 19.30
Für Kinder
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 16.00–17.00
Und sonst
DORTMUND
`38. ADAC Supercross, Westfalenhallen,
20.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Sa.14.Jan
Konzerte
DÜSSELDORF
`13. Acoustic Festival, mit Turin Brakes,
Matze Rossi, Grainne Hunt & Brendan
Walsh, One Eye Open, u.a., Weltkunstzimmer,
15.00
ESSEN
`Tante Polly pfeift sich eins, Seeräuberswing,
Polkajazz und Lieder zum Heulen aus
Hamburg St. Pauli, Grillo-Theater, 20.00
HAGEN
`New York Gospel Stars, Johanniskirche,
17.00–19.00
KÖLN
`Gregorian, Trinitatiskirche, 19.00–21.00
SCHWERTE
`Ballern im Rattenloch Vol.4,
Rattenloch, 19.00
SOLINGEN
`Irgendwie anders, Ein Konzert
jenseits aller Genregrenzen, Theater- und
Konzerthaus, 19.30
Party
DORTMUND
`30+ Too Old To Die Young, 1st: aktuelle
Charts, Pop, Dance, House, 80s, 90s / 2nd:
das Beste aus 30 Jahren Rock, Crossover &
Alternative, FZW, 22.30
OBERHAUSEN
`Disconaut, Pop, Charts, Zentrum
Altenberg, 22.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`Olaf Bossi: Die Ausmist, Kabarett,
Zauberkasten, 20.00
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.00–21.30
MESCHEDE
`Springmaus: Total kollegial, Stadthalle,
20.00
WUPPERTAL
`Talfahrt Wuppertal, Kabarett-Jahresrückblick,
Reformierte Gemeinde Ronsdorf,
20.00–22.15
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 16.00+20.00
ESSEN
`West Side Story, Two Gangs. One Love,
Grugahalle, 14.30+19.30
Theater & Tanz
DORTMUND
`Bakchen – die verlorene Generation,
Stück nach Euripides, Schauspielhaus,
19.30
DÜSSELDORF
`Krabat, Ballett nach einem Buch von
Otfried Preußler, Opernhaus, 19.30
ESSEN
`Virtual Reality // Der Reichsbürger
(360°), Stück von Konstantin und Annalena
Küspert als digitale VR-Aufführung,
Aalto-Theater, 19.00
`Nathan der Weise, Dramatisches Gedicht
von Lessing, Philharmonie, 19.30
HAGEN
`Und immer tanzt... Giselle, Ein
Tanzabend von Francesco Nappa,
Musik von Adolphe Adam, Theater, 19.30
(Uraufführung)
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Der Untergang des Egoisten Fatzer,
Stück von Bertolt Brecht, Theater an der
Ruhr, 19.30
Oper & Klassik
DORTMUND
`Roaring Oper(ett)a, 20er Jahre-Opern- &
Operettengala, Opernhaus, 19.30
DÜSSELDORF
`Klavierrezital, Werke von Bach, Schubert,
Liszt & Tschaikowsky, mit Nikolai Tokarev
(p), Robert-Schumann-Saal, 20.00
ESSEN
`Lucrezia Borgia, Melodramma von
Gaetano Donizetti, Aalto-Theater, 19.00
`Le Banquet Céleste Purcell Odes, Alte
Musik bei Kerzenschein, Philharmonie,
20.00
MÜNSTER
`Elektra, Oper von Richard Strauss,
Theater, 19.30
Vortrag & Lesung
BOCHUM
`WortWortWort | Matthias Brandt &
Jens Thomas, Die Bergwerke zu Falun,
Schauspielhaus, 19.30
Für Kinder
DUISBURG
`Die Kartoffelsuppe, Stück von
Helga Schaus und Marcel Cremer, ab 6 J.,
Kom’ma, 11.00
ESSEN
`Ein König zu viel, Theaterstreit von
Gertrud Pigor mit Musik von Jan-Willem
Fritsch, ab 4 J., Casa/Box, 16.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 14.00–15.00
Und sonst
DORTMUND
`38. ADAC Supercross, Westfalenhallen,
19.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
So.15.Jan
Konzerte
BIELEFELD
`Stefanie Heinzmann, Pop, Lokschuppen,
19.00
BOCHUM
`Gregorian, Christuskirche, 20.00–22.00
DORSTEN
`Neue Philharmonie Westfalen,
Neujahrskonzert „Von Madrid nach Wien“,
St. Ursula Realschule, 11.00
DORTMUND
`Raphael Pichon - Bach & Mendelssohn,
Konzerthaus, 18.00
DÜSSELDORF
`Westcoast Jazz, Destille, 20.00–22.00
SOLINGEN
`Irgendwie anders, Ein Konzert
jenseits aller Genregrenzen, Theater- und
Konzerthaus, 16.00
Comedy & Co.
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 18.00–21.30
MARL
`Faisal Kawusi: Politisch inKorrekt!,
Stand-Up Comedy, Theater, 19.00
WUPPERTAL
`Talfahrt Wuppertal, Kabarett-Jahresrückblick,
Die Börse, 18.00–20.15
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 12.00 (Brunch
und Variete (Einlass 10 Uhr - Show 12
Uhr))+20.00 (Satt und Lustig (Einlass 17
Uhr - Show 20 Uhr))
ESSEN
`West Side Story, Two Gangs. One Love,
Grugahalle, 14.00
MOERS
`A Night Of Queen, performed by The
Bohemians, Kulturzentrum Rheinkamp,
20.00
Theater & Tanz
DORTMUND
`Romeo und Julia, Ballett von Jean-Christophe
Maillot, Musik von Sergej Prokofjew,
Opernhaus, 19.00
`Der Gott des Gemetzels, Stück von
Yasmina Reza, Schauspielhaus, 18.00
`Das Haus im Wald (Horror), Schauspielhaus
Dortmund, 18.00
DUISBURG
`Dirk Schäfer singt Jacques Brel, Chansons
/ im Großen Haus, Theater, 19.30
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
GELSENKIRCHEN
`Odysseus, Tanzabend von Giuseppe
Spota und Felix Landerer, Musiktheater im
Revier, 18.00
MOERS
`Rapunzel, Die Brüder Grimm frei
umsegelnd, Schlosstheater, 15.00
Oper & Klassik
AHAUS
`Schlosskonzerte | ensemble 4.1,
Schloss Ahaus, 19.30
ESSEN
`Die Zauberflöte, Oper von Mozart,
Aalto-Theater, 18.00
`Das achte Leben (für Brilka), nach
dem Roman von Nino Haratischwili,
Grillo-Theater, 18.00
`Mit Götz Alsmann ins Konzert, Werke
von Rachmaninow, Philharmonie, 11.00
`Ian Bostridge, Werke von Haydn &
Beethoven, Philharmonie, 19.00
HAGEN
`5. Kammerkonzert, Werke von Frank
Martin, Germaine Tailleferre & George
Onslow / im Auditorium im Kunstquartier,
Theater, 11.30
`Die schöne Helena, Operette von Jacques
Offenbach (in Deutsch mit Übertexten),
Theater, 15.00
MENDEN
`Fauré Quartett, Klassik im Westflügel,
Musikschule, 18.00–20.00
Für Kinder
DUISBURG
`Zwei Monster, Stück von Gertrud Pigor,
ab 5 J., Kom’ma, 15.00
HAGEN
`Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin,
Märchenabenteuer von Roland
Schimmelpfennig nach H. C. Andersen, ab
7 J. / Lutz, Theater, 15.00
HERNE
`Drachen auf Baustelle Süd, Tigerpalast,
11.00–12.00
Kalender | 45
So.15.Jan
ISERLOHN
`Tarzan - Das Musical, mit Theater Liberi,
ab 4 J., Parktheater, 15.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Armer Pettersson, Ringlokschuppen,
11.00–11.45+15.30–16.15
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Weihnachtstheater, mit Josef Tränklers
Puppenbühne, Theater-Zelt, 14.00–15.00
Und sonst
DORTMUND
`38. ADAC Supercross, Westfalenhallen,
14.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Aufbruch im Iran, Film und Gespräch mit
Roberto Ciulii, Theater an der Ruhr, 16.00
MÜNSTER
`Christmas Garden, Lichtspektakel,
Allwetterzoo, 17.00–22.00
VREDEN
`Vredener Eiszeit, Kunststoffeisbahn,
Marktplatz, ab 14:00
Mo.16.Jan
Konzerte
DORTMUND
`Gregor Hägele, FZW, 19.30
MÜNSTER
`New York Gospel Stars, Erlöserkirche,
19.00–21.00
Comedy & Co.
ESSEN
`Hagen Rether, Lichtburg, 20.00–23.00
Theater & Tanz
DUISBURG
`We are 22 oder Tanz auf dem Vulkan,
Eine Revue zwischen LOL, veganem Käse
und Krieg, Theater, 19.30
Vortrag & Lesung
DORTMUND
`Kopfnoten - Eine kleine Geschichte
vom Lehren und Lernen, Orchesterzentrum
NRW, 18.30
DÜSSELDORF
`(Zusammen) Leben in digitalen Welten
– Philosophische Denkanstöße,
Haus der Universität, 18.30–20.00
Für Kinder
ESSEN
`JOTA - Junger Opern Treff Aalto, für
Jugendliche ab 10 J., Aalto-Theater, 18.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Rapunzel, von und mit Maria Neumann,
Volxbühne, 09.00+11.00
Di.17.Jan
Konzerte
HAMM
`The best of Harlem Gospel, Pauluskirche,
20.00
Theater & Tanz
DUISBURG
`Norway.Today, Stück von Igor Bauersima,
Theater, 19.30
Vortrag & Lesung
ESSEN
`Der „blutige Karsamstag“ bei Krupp,
Vortrag von Dr. Klaus Wisotzky / im Kokskohlenbunker,
Ruhr Museum, 18.00
Für Kinder
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Rapunzel, von und mit Maria Neumann,
Volxbühne, 09.00+11.00
Mi.18.Jan
Konzerte
BOCHUM
`Doctor Krapula Tour 2023, Bahnhof
Langendreer, 20.00
`Jan Böhmermann und das Das
Rundfunk-Tanzorchester – Ehrenfeld
Intergalactic Tour 2023, RuhrCongress,
20.00
DÜSSELDORF
`globalklang - Klangkosmos Weltmusik
| Ana Carla Maza, Son, Samba,
Bossa Nova und kubanisches Chanson,
Jazz-Schmiede, 20.30
KLEVE
`Gregorian, Stadthalle, 20.00–22.00
Party
DORTMUND
`Bailar y más, Kulturzentrum balou
e.V., 19.30
Comedy & Co.
GLADBECK
`René Steinberg und Doc Esser: Lachen
und die beste Medizin, Semestereröffnung,
Mathias-Jakobs-Stadthalle,
19.30–21.30
Theater & Tanz
DUISBURG
`Hans Albers – Sein Leben, seine Lieder,
mit Dirk Witthuhn und Wolfgang Völkl,
Theater, 19.30
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Die Physiker, Stück von Friedrich Dürrenmatt,
Theater an der Ruhr, 11.00
Oper & Klassik
HAGEN
`Die schöne Helena, Operette von Jacques
Offenbach (in Deutsch mit Übertexten),
Theater, 19.30
Für Kinder
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Rapunzel, von und mit Maria Neumann,
Volxbühne, 09.00+11.00
Do.19.Jan
Konzerte
DORTMUND
`Liederabend Andrè Schuen, Konzerthaus,
20.00
ESSEN
`Now! | Sound Lab, Philharmonie, 19.00
UNNA
`Originalton, Spatz und Wal, 20.00
WUPPERTAL
`Eric Fish & Friends, Singer/Songwriter,
LCB, 20.00
Party
DÜSSELDORF
`Beer Pong Night, Lot Jonn, 20.00
OBERHAUSEN
`Düsterdisco, EBM, Synthiepop, Wave,
Indie, 80er, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00 (Satt und
Lustig (Einlass 18 Uhr - Show 20 Uhr))
HAGEN
`Monty Python´s Spamalot, Musical von
Eric Idle und John Du Prez, Theater, 19.30
Theater & Tanz
DUISBURG
`Aufzeichnungen aus dem Kellerloch,
Nach Dostojewski, Theater, 19.30
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Biografie: Ein Spiel, von Max Frisch,
Grillo-Theater, 19.30
`Nathan der Weise, Dramatisches Gedicht
von Lessing, Philharmonie, 19.00
HAGEN
`Woyzeck, Stück nach Büchner, ab 14 J. /
Lutz, Theater, 12.00
KÖLN
`Susanna, Tanzperformance von
Bibiana Jiménez, mit XXTanzTheater,
Wallraf-Richartz-Museum, 19.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Die Physiker, Stück von Friedrich Dürrenmatt,
Theater an der Ruhr, 11.00
Oper & Klassik
ESSEN
`Arthur & Lucas Jussen, Werke von
Mendelssohn, Schubert, Strawinsky &
Ravel, Philharmonie, 20.00
Vortrag & Lesung
DORTMUND
`Texte treffen Töne, Mischung aus Lesung
und Konzert mit einem Kammerensemble
der Dortmunder Philharmoniker / Studio B,
Stadt- und Landesbibliothek, 18.00
Für Kinder
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Rapunzel, von und mit Maria Neumann,
Volxbühne, 09.00+11.00
Und sonst
BEDBURG-HAU
`Langer Donnerstag, Musik, Gespräche
mit Künstler:innen, Führungen, Lesungen,
Performances u. a., Museum Schloss
Moyland, 17.00–20.00
Fr.20.Jan
Konzerte
DORTMUND
`Klavierabend mit Arcadi Volodos,
Werke von Schumann und Skrjabin,
Konzerthaus, 20.00
`Friday Night Music Club, subrosa,
19.00–22.00
EUSKIRCHEN
`Gregorian, Theater, 20.00–22.00
HERNE
`Sackville Street- so nah kann
Folk sein, Galerie Schollbrockhaus,
20.00–23.00
LÜNEN
`Cuarteto SolTango, Hansesaal, 20.00
RECKLINGHAUSEN
`Live-Musik, mit Rob Sure, Murphy’s Pub
& Grill, 21.30
Party
MÜNSTER
`Take Me Out, Indierock aus der Goldenen
Zeit, Hot Jazz Club, 23.00
OBERHAUSEN
`Adults Only, Ü25, Pop, Rock, Dance, Indie,
Classics, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`Maria Vollmer: Tantra, Tupper & Tequilla,
Kabarett, Zauberkasten, 20.00
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
HAGEN
`Bill Mockridge: Je oller, je doller, Hasper
Hammer, 20.00–22.00
OBERHAUSEN
`Florian Schröder, Ebertbad, 20.00–22.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
CASTROP-RAUXEL
`Radio Ruhrpott – Das Ruhrical, Theater
im Eventforum, 20.00
SOLINGEN
`Die letzten 5 Jahre, Ein Kammermusical
von Jason Robert Brown, Theater- und
Konzerthaus, 19.30
Theater & Tanz
DUISBURG
`Dr Nest, von Familie Flöz, Theater, 19.30
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`TUP-Theaterfest | Tanzhommage
an Queen, Choreografie von Ben Van
Cauwenbergh, Aalto-Theater, 19.30
`Tschick, Von Wolfgang Herrndorf, Casa/
Box, 19.00
`Best of „After Midnight“, gekürzte
Inszenierung von „After Midnight“, mit
Songs von Clapton, Cash und Cohen,
Grillo-Theater, 19.30
HAGEN
`Woyzeck, Stück nach Büchner, ab 14 J. /
Lutz, Theater, 12.00
Oper & Klassik
DORTMUND
`Mädchen in Not, Oper von Michael Essl,
ab 16 J. / Operntreff, Opernhaus, 11.00
ESSEN
`The Musik of Harry Potter, Filmmusik,
Philharmonie, 20.00
HAGEN
`La fanciulla del West (Das Mädchen
aus dem goldenen Westen), Oper von
Puccini, Theater, 19.30
MÜNSTER
`Elektra, Oper von Richard Strauss,
Theater, 19.30
Für Kinder
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Rapunzel, von und mit Maria Neumann,
Volxbühne, 09.00
Und sonst
DORTMUND
`Zwischen Seiten – zwischen Zeiten,
Steampunk-Stammtisch, Haus Schulte-Witten,
19.00
Sa.21.Jan
Konzerte
ENNEPETAL
`Gregorian, Stadthalle, 20.00–22.00
ESSEN
`Philharmonix, The Vienna Berlin Music
Club, Philharmonie, 20.00
GELSENKIRCHEN
`Rock-& Beat-Party Gelsenkirchen,
Ferdinand-Lassalle-Haus, 20.00–23.30
Party
MÜNSTER
`Modern Love, 80s New Wave / Synth &
Pop, Hot Jazz Club, 23.00
OBERHAUSEN
`Disconaut, Pop, Charts, Zentrum
Altenberg, 22.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`Mia Pittroff: Wahre Schönheit kommt
beim Dimmen, Kabarett, Zauberkasten,
20.00
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Tabula Rasa,
Theater Olpketal, 19.00–21.00
WUPPERTAL
`Talfahrt Wuppertal, Kabarett-Jahresrückblick,
Pfarrsaal St. Maria Hilf
- Dönberg, 20.00–22.15
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 16.00+20.00
CASTROP-RAUXEL
`Radio Ruhrpott – Das Ruhrical, Theater
im Eventforum, 20.00
ESSEN
`Yesterdate, Musical-Revue von Heribert
Feckler und Marie-Helen Joel, gekürzte
Fassung ohne Pause, Aalto-Theater, 19.00
HAGEN
`Anatevka - Fiddler on the Roof, Musical
von Joseph Stein und Jerry Bock / Großes
Haus, Theater, 19.30
MÖNCHENGLADBACH
`Marc Weide – Kann man davon
leben???, Zauberweltmeister mit neuem
Programm, TIG Theater im Gründungshaus,
20.00
SOLINGEN
`Die letzten 5 Jahre, Ein Kammermusical
von Jason Robert Brown, Theater- und
Konzerthaus, 19.30
Theater & Tanz
DORTMUND
`GRM Brainfuck, das sogenannte Musical,
Regie: Dennis Duszczak, Schauspielhaus,
19.30
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Gift. Eine Ehegeschichte, Stück von Lot
Vekemans, Casa/Box, 19.00
`Ronja Räubertochter, von Astrid
Lindgren, Grillo-Theater, 16.00
GELSENKIRCHEN
`Odysseus, Tanzabend von Giuseppe
Spota und Felix Landerer, Musiktheater im
Revier, 19.30
HAMM
`Premiere: HUMUS, Helios Theater,
19.00–20.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Vom Licht, Anselm Neft, mit dem Kollektiv
Anagoor, Theater an der Ruhr, 19.30
Oper & Klassik
DORTMUND
`Gräfin Mariza, Operette in drei Akten von
Emmerich Kalman, Opernhaus, 19.30
So.22.Jan
Konzerte
DORTMUND
`Joshua Bell & Academy of St Martin in
the Fields, Konzerthaus, 16.00
DÜSSELDORF
`Westcoast Jazz, Destille, 20.00–22.00
WUPPERTAL
`Gregorian, Friedhofskirche, 18.00–20.00
Party
DORTMUND
`Salsalou, Salsa, Bachata, Son Cubano, Cha
Cha mit Resident DJ Marcel, Kulturzentrum
balou e.V., keine Zeitangabe
Comedy & Co.
WUPPERTAL
`Talfahrt Wuppertal, Kabarett-Jahresrückblick,
Pfarrzentrum St. Maria Hilf,
18.00–20.15
Musical & Show
BOCHUM
`Tarzan - Das Musical, Das Highlight für
die ganze Familie!, RuhrCongress, 15.00
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 12.00 (Brunch
und Variete (Einlass 10 Uhr - Show 12
Uhr))+19.00
DORTMUND
`Cabaret, Musical Comedy in zwei Akten,
Opernhaus, 15.00+20.00
HAGEN
`Celtic Rhythms direct from Ireland,
Best Irish Dance Show & Live Music,
Stadthalle, 19.00
Theater & Tanz
ESSEN
`Giselle, Romantisches Ballett mit der
Essener Tanzcompagnie, Aalto-Theater,
18.00
`Virtual Reality // Der Reichsbürger
(360°), Stück von Konstantin und Annalena
Küspert als digitale VR-Aufführung,
Aalto-Theater, 19.00
`Ronja Räubertochter, von Astrid
Lindgren, Grillo-Theater, 14.30+17.00
HAGEN
`Und immer tanzt... Giselle, Ein
Tanzabend von Francesco Nappa, Musik
von Adolphe Adam, Theater, 15.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Unter dem Schloss (Satonun Altinda),
nach William Shakespeare, Theater an der
Ruhr, 18.00
Oper & Klassik
DÜSSELDORF
`Die Fledermaus, komische Operette von
Strauss nach „Le Réveillon“ von Meilhac &
Halévy, Opernhaus, 18.30
GELSENKIRCHEN
`Musikbrunch, im Foyer des Großen
Hauses, Musiktheater im Revier, 11.00
`Das schlaue Füchslein, Oper von
Janacek / im Großen Haus, Musiktheater
im Revier, 18.00
MÜNSTER
`Quatuor Ebénè, Werke von Purcell, Ligeti,
Schumann, Theater, 18.00
Für Kinder
DUISBURG
`Jinga und die 1000 Möglichkeiten,
Ein Stück über starke Frauen, ab 5 J.,
Kom’ma, 15.00
`Hänsel und Gretel, Märchenoper von
Humperdinck, Theater, 18.00
ESSEN
`Tuba zum Anfassen, Für Kinder von 4-6
J., RWE Pavillon, 11.00–11.45+15.00–
15.45
HERNE
`Fussel, Quaste und die Malerei, ab 3 J.,
Tigerpalast, 11.00–12.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Hexe Lilli zaubert, Ringlokschuppen,
15.30–16.15
Mo.23.Jan
Comedy & Co.
WUPPERTAL
`Talfahrt Wuppertal, Kabarett-Jahresrückblick,
Alte Schmiede (Firma Knipex),
20.00–22.15
Theater & Tanz
HAMM
`HUMUS, Helios Theater, 10.00–11.00
Oper & Klassik
ESSEN
`Wenn die Erde verrückt spielt, Abenteuer
Vorlaut, Aalto-Theater, 10.00
GELSENKIRCHEN
`5. Sinfoniekonzert, Mit der Neuen
Philharmonie Westfalen, Musiktheater im
Revier, 19.30
Di.24.Jan
Konzerte
HAGEN
`Gregorian, Johanniskirche, 20.00–22.00
Comedy & Co.
WUPPERTAL
`Talfahrt Wuppertal, Kabarett-Jahresrückblick,
Alte Schmiede (Firma Knipex),
20.00–22.15
Musical & Show
DATTELN
`17. Dattelner Varieté-Nacht, Lutherkirche,
20.00
Theater & Tanz
DUISBURG
`Der kaukasische Kreidekreis, von
Bertolt Brecht, Theater, 19.30
HAMM
`HUMUS, Helios Theater, 10.00–11.00
`Wer´s glaubt wird selig, Helios Theater,
10.30–11.30
Oper & Klassik
DORTMUND
`Mädchen in Not, Oper von Michael Essl,
ab 16 J. / Operntreff, Opernhaus, 11.00
ESSEN
`Wenn die Erde verrückt spielt, Abenteuer
Vorlaut, Aalto-Theater, 10.00
HAGEN
`5. Sinfoniekonzert, Werke von Eötvös,
Schumann & Brahms, Stadthalle, 19.30
Vortrag & Lesung
DORTMUND
`Literatursalon „Seitenweise“, In
historischem Ambiente vorgelesen…,
Haus Schulte-Witten, 15.30
Für Kinder
HAGEN
`Sinfonikus, Konzerteinführung für
8-12-Jährige, Stadthalle, 18.45
Mi.25.Jan
Konzerte
DORTMUND
`Gregorian, Ev. St.-Nicolai-Kirche,
20.00–22.00
`Mitsuko Uchida - Mozart Klavierkonzerte,
Konzerthaus, 20.00
Comedy & Co.
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
Musical & Show
BOCHUM
`Robinson & Angelika – Close Up,
Tischzauberei, Zauberkasten, 20.00
Theater & Tanz
DUISBURG
`Der kaukasische Kreidekreis, von
Bertolt Brecht, Theater, 19.30
ESSEN
`Extrem laut und unglaublich nah,
nach dem Roman von Jonathan Safran
Foer, Casa/Box, 19.00
HAMM
`HUMUS, Helios Theater, 10.00–10.00
`Wer´s glaubt wird selig, Helios Theater,
10.30–11.30
MÜNSTER
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 19.30 (1. Teil)
Oper & Klassik
DORTMUND
`Gräfin Mariza, Operette in drei Akten von
Emmerich Kalman, Opernhaus, 19.30
ESSEN
`Wenn die Erde verrückt spielt, Abenteuer
Vorlaut, Aalto-Theater, 10.00
`Preisträger*innen internationaler
Orgelwettbewerbe, vom Barock über die
Romantik bis zur Moderne und Improvisation,
Philharmonie, 20.00
Für Kinder
ESSEN
`Hör mal, wie das klingt II, Babykonzert,
RWE Pavillon, 09.30–10.15+11.30–12.15
Do.26.Jan
Konzerte
ESSEN
`The Waves are rising, Dear!, Jazz, mit
Andreas Schaerer & Hildegard lernt fliegen,
Philharmonie, 20.00
UNNA
`Originalton, Spatz und Wal, 20.00
WERMELSKIRCHEN
`Celtic Voyage mit Gwennyn und Band,
Haus Eifgen, 20.00–22.00
Party
DÜSSELDORF
`Beer Pong Night, Lot Jonn, 20.00
OBERHAUSEN
`Düsterdisco, EBM, Synthiepop, Wave,
Indie, 80er, Zentrum Altenberg, 21.00
Theater & Tanz
DUISBURG
`We are 22 oder Tanz auf dem Vulkan,
Eine Revue zwischen LOL, veganem Käse
und Krieg, Theater, 19.30
ESSEN
`Virtual Reality // Der Reichsbürger
(360°), Stück von Konstantin und Annalena
Küspert als digitale VR-Aufführung,
Aalto-Theater, 19.00
`Tschick, Von Wolfgang Herrndorf, Casa/
Box, 19.00
`Der Besuch der alten Dame, Stück von
Dürrenmatt, Grillo-Theater, 19.30
HAMM
`HUMUS, Helios Theater, 10.00–11.00
`Wer´s glaubt wird selig, Helios Theater,
10.30–11.30
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Anatomie eines Wortes – Der Ritt
über den Bodensee, Theater an der
Ruhr, 19.30
Vortrag & Lesung
DÜSSELDORF
`(Zusammen) Leben in digitalen Welten
– Philosophische Denkanstöße,
Haus der Universität, 18.30–20.00
Und sonst
HOLZWICKEDE
`Viktor Tuxhorn und die Künstlergruppe
Rote Erde, Rahmenprogramm
zur Ausstellung Victor Tuxhorn – Ein
westfälischer Expressionist, Museum Haus
Opherdicke, 16.00
Fr.27.Jan
Konzerte
DORTMUND
`Am Rande des Lichts: Komponistinnen
gestern und heute, Konzerthaus, 20.00
`Friday Night Music Club, subrosa,
19.00–22.00
KÖLN
`Royal Republic, Support: Skindred,
Palladium, 20.00
KREFELD
`Gregorian, Kulturpunkt Friedenskirche,
20.00–22.00
RECKLINGHAUSEN
`Live-Musik, mit ReBoot Coverband,
Murphy’s Pub & Grill, 21.30–01.00
Party
OBERHAUSEN
`Adults Only, Ü25, Pop, Rock, Dance, Indie,
Classics, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`Maladée: Voila, da bin isch!, Bahnhof
Langendreer, 20.00
DORSTEN
`Martin Zingsheim: normal ist das
nicht, Gemeinschaftshaus Wulfen, 20.00
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
HERNE
`Bernard Paschke - „Der letzte Schrei“,
kleines theater herne e.V., 20.00–22.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
HAGEN
`Anatevka - Fiddler on the Roof, Musical
von Joseph Stein und Jerry Bock / Großes
Haus, Theater, 19.30
Theater & Tanz
DUISBURG
`Krabat, Stück nach Otfried Preußler,
Theater, 19.30
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Giselle, Romantisches Ballett mit der
Essener Tanzcompagnie, Aalto-Theater,
19.30
`Ein Bericht für eine Akademie, nach
der Erzählung von Kafka, Casa/Box, 19.00
`Das Fest, nach dem Film von Thomas
Vinterberg, Grillo-Theater, 19.30
HAMM
`HUMUS, Helios Theater, 10.00–11.00
LÜNEN
`Feste, Maskentheater, Heinz-Hilpert-Theater,
20.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Das Kalkwerk, nach dem Roman von Thomas
Bernhard, in einer Fassung von Philipp
Preuss, Theater an der Ruhr, 19.30
`Hypocrites, Solo für einen Schauspieler
und einen Chor über Schein und Sein,
Volxbühne, 19.30
MÜNSTER
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 19.30 (2. Teil)
WETTER
`Die Mausefalle, Stück von Agatha
Christie, mit dem Koffertheater Wetter,
Lichtburg, 20.00
Oper & Klassik
ESSEN
`Sir John Eliot Gardiner & Royal
Concertgebouw Orchestra, Werke von
Brahms, Philharmonie, 19.00
GELSENKIRCHEN
`Das schlaue Füchslein, Oper von
Janacek / im Großen Haus, Musiktheater
im Revier, 19.30
Und sonst
ESSEN
`It´s Teatime – Die Herrschaften laden
zum Tee, „Simon Boccanegra“ – Piraterie
im Namen des Herrn, Aalto-Theater, 16.30
Sa.28.Jan
Konzerte
DORTMUND
`Mirga Grazinyte-Tyla & Daniil
Trifonov, Konzerthaus, 20.00
DUISBURG
`Gregorian, Erlöserkirche Rheinhausen,
20.00–22.00
Party
OBERHAUSEN
`Disconaut, Pop, Charts, Zentrum
Altenberg, 22.00
Comedy & Co.
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.00–21.30
DUISBURG
`Urban Priol - TILT – Der Jahresrückblick
2022, Rheinhausenhalle,
19.30–22.00
OBERHAUSEN
`Schlachtplatte, Ebertbad, 20.00–22.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 16.00+20.00
GELSENKIRCHEN
`Drei Männer im Schnee, Revueoperette
von Thomas Pigor, Musiktheater im Revier,
19.30
Theater & Tanz
BOCHUM
`Wer hat Angst vor Virginia Woolf?,
Stück von Edward Albee, Schauspielhaus,
keine Zeitangabe
`No Lies, Gedankenshow mit Rainer Mees,
Suite Magic Theater, 19.00–21.00
DORTMUND
`Strawinsky!, Ballett mit Choreografien
von Xin Peng Wang und Edward Clug,
Opernhaus, 19.30
DUISBURG
`Krabat, Stück nach Otfried Preußler,
Theater, 15.00
ESSEN
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
`Das Gesicht des Bösen, von Nis-Momme
Stockmann, Casa/Box, 19.00
`Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!,
Stück von Elfriede Jelinek, Grillo-Theater,
19.30
GELSENKIRCHEN
`Tanz.hautnah, öffentliches Training der
MiR Dance Company, Musiktheater im
Revier, 10.35
HAGEN
`M-Stage-Oz-Geheimnisse der Hexen,
Tanzschulkooperation, Hasper Hammer,
18.00–20.00
`Und immer tanzt... Giselle, Ein
Tanzabend von Francesco Nappa, Musik
von Adolphe Adam, Theater, 19.30
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Hypocrites, Solo für einen Schauspieler
und einen Chor über Schein und Sein,
Volxbühne, 19.30
WETTER
`Die Mausefalle, Stück von Agatha
Christie, mit dem Koffertheater Wetter,
Lichtburg, 20.00
Oper & Klassik
DUISBURG
`Tosca, Oper von Puccini, Theater, 19.30
ESSEN
`Simon Boccanegra, Melodramma von
Verdi, Aalto-Theater, 19.00
`Camerata RCO, Werke von Carl Nielsen,
Hanns Eisler, Johannes Brahms, Philharmonie,
20.00
46 | Kalender & Impressum
Sa.28.Jan
Vortrag & Lesung
DUISBURG
`Ohne Punkt und KOM´MA - Die ungewöhnliche
Lesung, Kom’ma, 20.00
Für Kinder
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Die Bremer Stadtmusikanten, mit
Wodo Puppenspiel, Ringlokschuppen,
15.30–16.15
Märkte & Messen
ESSEN
`Verkleidungen mit Bühnenflair,
Kostümverkauf zur fünften Jahreszeit,
Grillo-Theater, 10.00
Und sonst
WITTEN
`„Willst Du mit mir gehen?“, WerkStadt,
10.00–15.00
So.29.Jan
Konzerte
DÜSSELDORF
`Westcoast Jazz, Destille, 20.00–22.00
`Gregorian, Savoy, 20.00–22.00
Comedy & Co.
BOTTROP
`Benjamin Eisenberg: Comedy im Saal,
im Kammerkonzertsaal, Kulturzentrum
August Everding, 18.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 12.00 (Brunch
und Variete (Einlass 10 Uhr - Show 12
Uhr))+20.00 (Satt und Lustig (Einlass 17
Uhr - Show 20 Uhr))
Theater & Tanz
ESSEN
`Giselle, Romantisches Ballett mit der
Essener Tanzcompagnie, Aalto-Theater,
18.00
`Virtual Reality // Die Wand (360°),
VR-Film nach dem Roman von Marlen
Haushofer, Aalto-Theater, 19.00
HAGEN
`Dänische Delikatessen, Komödie,
Hasper Hammer, 18.00–20.00
MÜLHEIM AN DER RUHR
`Hypocrites, Solo für einen Schauspieler
und einen Chor über Schein und Sein,
Volxbühne, 16.00
WETTER
`Frühstücksbühne: Die Mausefalle,
Stück von Agatha Christie, mit dem
Koffertheater Wetter, Lichtburg, 11.00
Oper & Klassik
DORTMUND
`Roaring Oper(ett)a, 20er Jahre-Opern- &
Operettengala, Opernhaus, 16.00
DUISBURG
`Festkonzert der Universität Duisburg-Essen,
Opiumrausch und die Poesie
des Schönen, Theater, 16.00
ESSEN
`Wenn die Erde verrückt spielt, Abenteuer
Vorlaut, Aalto-Theater, 11.00+12.30
`Das achte Leben (für Brilka), nach
dem Roman von Nino Haratischwili,
Grillo-Theater, 18.00
`Orchestra dell’Accademia Nazionale di
Santa Cecilia Roma, Werke von Bruckner
& Schönberg, Philharmonie, 18.30
`Selina Ott, mit Selina Ott (tp), En-Chia
Lin (p), Daniel Finkernagel (Mod.), RWE
Pavillon, 11.00
GELSENKIRCHEN
`Das schlaue Füchslein, Oper von
Janacek / im Großen Haus, Musiktheater
im Revier, 16.00
HAGEN
`Patrizia Moresco, Kabarett / Großes
Haus, Theater, 18.00
MÜNSTER
`Elektra, Oper von Richard Strauss,
Theater, 16.00
Für Kinder
HAGEN
`Prinzessin Erbse, von Anja Schöne / Lutz,
Theater, 15.00 (Premiere)
HERNE
`Rotkäppchen, ab 3 J., Tigerpalast,
11.00–12.00
Märkte & Messen
KÖLN
`Kinderflohmarkt/Familienflohmarkt
im „Tante Astrid“ e.V, Tante Astrid,
11.00–14.00
Und sonst
KEVELAER
`Frau Höpker bittet zum Gesang
in Kevelaer, Gesangerlebnis pur – es
darf gesungen werden!, Konzert- und
Bühnenhaus, 17.00
Mo.30.Jan
Musical & Show
ESSEN
`Der König der Löwen, The Music Live in
Concert, Philharmonie, 20.00
Theater & Tanz
DUISBURG
`Krabat, Stück nach Otfried Preußler,
Theater, 11.00
Für Kinder
HAGEN
`Prinzessin Erbse, von Anja Schöne / Lutz,
Theater, 10.00
Di.31.Jan
Konzerte
DORTMUND
`Junge Wilde - Isata Kanneh-Mason,
Konzerthaus, 19.00
KÖLN
`Michael Franti & Spearhead, Club
Bahnhof Ehrenfeld, 20.00
Theater & Tanz
DUISBURG
`Krabat, Stück nach Otfried Preußler,
Theater, 11.00
Vortrag & Lesung
ESSEN
`Nationale Welle und/oder Klassenkampf?,
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Goch
über „Deutungen der Ruhrbesetzung“, Ruhr
Museum, 18.00
Mi.01.Feb
Konzerte
COESFELD
`Gregorian, Bürgerhalle, 20.00–22.00
Party
DORTMUND
`Bailar y más, Kulturzentrum balou
e.V., 19.30
Comedy & Co.
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
Musical & Show
ESSEN
`Yesterdate, Musical-Revue von Heribert
Feckler und Marie-Helen Joel, gekürzte
Fassung ohne Pause, Aalto-Theater, 19.30
SOLINGEN
`KOKUBU – The Drums of Japan, Magische
Japan-Reise zwischen artistischem
Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen,
Theater- und Konzerthaus, 20.00
Do.02.Feb
Konzerte
DORTMUND
`Happy Hour - Klassik um Sieben,
Konzerthaus, 19.00
ESSEN
`Pohlmann, Zeche Carl, keine Zeitangabe
UNNA
`Originalton, Spatz und Wal, 20.00
Party
DÜSSELDORF
`Beer Pong Night, Lot Jonn, 20.00
OBERHAUSEN
`Düsterdisco, EBM, Synthiepop, Wave,
Indie, 80er, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.30–22.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
ESSEN
`Yesterdate, Musical-Revue von Heribert
Feckler und Marie-Helen Joel, gekürzte
Fassung ohne Pause, Aalto-Theater, 19.30
Theater & Tanz
KÖLN
`Susanna, Tanzperformance von
Bibiana Jiménez, mit XXTanzTheater,
Wallraf-Richartz-Museum, 19.00
Und sonst
GELSENKIRCHEN
`Premierenfieber, Schon vorher wissen,
wie es wird?, Musiktheater im Revier, 18.00
Fr.03.Feb
Konzerte
DORTMUND
`Salon - Im Gespräch mit Sofia Gubaidulina,
Konzerthaus, 18.30
`Late Night: Porter Percussion Duo,
Konzerthaus, 21.00
`Friday Night Music Club, subrosa,
19.00–22.00
Party
DORTMUND
`FreeTango®, Kulturzentrum balou
e.V., 20.00
OBERHAUSEN
`Adults Only, Ü25, Pop, Rock, Dance, Indie,
Classics, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`Serhat Dogan: Glücklicher Türke aus
Bodenhaltung, Kabarett, Zauberkasten,
20.00
BONN
`Tutty Tran - HAI DAI MAU, Kulturwohnzimmer
RheinBühne, 20.00–22.30
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Günna Royal,
Theater Olpketal, 19.30–22.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 20.00
Theater & Tanz
ESSEN
`TUP-Theaterfest | Tanzhommage
an Queen, Choreografie von Ben Van
Cauwenbergh, Aalto-Theater, 19.30
HAGEN
`Und immer tanzt... Giselle, Ein
Tanzabend von Francesco Nappa, Musik
von Adolphe Adam, Theater, 19.30
WETTER
`Die Mausefalle, Stück von Agatha
Christie, mit dem Koffertheater Wetter,
Lichtburg, 20.00
Oper & Klassik
DORTMUND
`Roaring Oper(ett)a, 20er Jahre-Opern- &
Operettengala, Opernhaus, 19.30
Sa.04.Feb
Konzerte
BOCHUM
`Fee Badenius: Solo, Liederkabarett,
Zauberkasten, 20.00
DORTMUND
`Bach & Gubaidulina, Konzerthaus, 11.00
`Chorwerk Ruhr - Sonnengesang,
Konzerthaus, 20.00
`Michael Patrick Kelly, Westfalenhallen,
20.00
GLADBECK
`Nosferatu & InterZone Perceptible,
Stummfilm + Live-Musik, Maxus,
19.30–21.15
RATINGEN
`Gregorian, Stadttheater, 20.00–22.00
Party
OBERHAUSEN
`Disconaut, Pop, Charts, Zentrum
Altenberg, 22.00
Comedy & Co.
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Born to be
vorn, Theater Olpketal, 19.00–21.30
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 16.00+20.00
DÜSSELDORF
`Andrew Lloyd Webber Musical Gala,
Capitol Theater, 20.00–22.30
Theater & Tanz
ESSEN
`Ronja Räubertochter, von Astrid
Lindgren, Grillo-Theater, 16.00
MÜNSTER
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 15.00 (1.
Teil)+19.30 (2. Teil)
WETTER
`Die Mausefalle, Stück von Agatha
Christie, mit dem Koffertheater Wetter,
Lichtburg, 20.00
Oper & Klassik
DÜSSELDORF
`Die Fledermaus, komische Operette von
Strauss nach „Le Réveillon“ von Meilhac &
Halévy, Opernhaus, 19.30
ESSEN
`Lucrezia Borgia, Melodramma von
Gaetano Donizetti, Aalto-Theater, 19.00
Märkte & Messen
ESSEN
`Stuzubi, Alles zur Berufsorientierung:
Ausbildung, Duales Studium, Studium,
Grugahalle, 10.00–16.00
So.05.Feb
Konzerte
DORTMUND
`Sofia Gubaidulina: Große Sinfonik,
Konzerthaus, 19.30
DÜSSELDORF
`Westcoast Jazz, Destille, 20.00–22.00
Party
HAGEN
`Heroes, Rock-Pop-Grunge-Theater-Party,
Theater, 18.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`Jens Neutag: allein – ein gruppenerlebnis,
Bahnhof Langendreer, 18.00
Musical & Show
BOCHUM
`Better Lametta, Moderator: Klaus
Renzel, Varieté Et Cetera, 12.00 (Brunch
und Variete (Einlass 10 Uhr - Show 12
Uhr))+19.00
DÜSSELDORF
`Der Kleine Prinz – Das Musical, Capitol
Theater, 18.00–20.30
Theater & Tanz
ESSEN
`Ronja Räubertochter, von Astrid
Lindgren, Grillo-Theater, 14.30
Oper & Klassik
ESSEN
`Eine Nacht in Venedig, Operette von
Strauß, Aalto-Theater, 18.00
Für Kinder
HAGEN
`Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin,
Märchenabenteuer von Roland
Schimmelpfennig nach H. C. Andersen, ab
7 J. / Lutz, Theater, 15.00
Märkte & Messen
ESSEN
`Mädchen Klamotte, im Foyer, Grugahalle,
11.00–16.00
Di.07.Feb
Musical & Show
ESSEN
`KOKUBU – The Drums of Japan, Magische
Japan-Reise zwischen artistischem
Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen,
Lichtburg, 20.00
Theater & Tanz
DUISBURG
`Norway.Today, Stück von Igor Bauersima,
Theater, 19.30
Vortrag & Lesung
ESSEN
`Künstlerlesen, Lesung mit Christina
Clark, Aalto-Sopranistin, Café Livres, 19.30
`Das Plakat als Waffe., Vortrag von
Gabriele Unverferth über „Ruhrbesetzung
und Propaganda“, Ruhr Museum, 18.00
Und sonst
ESSEN
`Von der Köttelbecke zur renaturierten
Aue, Die Emscher in filmischen Dokumenten
/ in Halle 6, UNESCO-Welterbe
Zollverein, 18.00
Mi.08.Feb
Theater & Tanz
HAGEN
`Und immer tanzt... Giselle, Ein
Tanzabend von Francesco Nappa, Musik
von Adolphe Adam, Theater, 19.30
MÜNSTER
`Das Vermächtnis, Schauspiel von
Matthew Lopez, Theater, 19.30 (2. Teil)
Oper & Klassik
MÜNSTER
`Elektra, Oper von Richard Strauss,
Theater, 19.30
Do.09.Feb
Konzerte
DORTMUND
`Klavierabend Seong-Jin Cho,
Konzerthaus, 20.00
DÜSSELDORF
`Tamino, zakk, 20.00
KÖLN
`Danny Dziuk, Albumpräsenation Unterm
Radar, Tsunami Club, 19.45–22.30
UNNA
`Originalton, Spatz und Wal, 20.00
Party
DÜSSELDORF
`Beer Pong Night, Lot Jonn, 20.00
OBERHAUSEN
`Düsterdisco, EBM, Synthiepop, Wave,
Indie, 80er, Zentrum Altenberg, 21.00
Comedy & Co.
BOCHUM
`Nikita Miller: Freizeitgangster gibt es
nicht!, Bahnhof Langendreer, 20.00
DORTMUND
`Bruno „Günna“ Knust: Tabula Rasa,
Theater Olpketal, 19.30–22.00
OBERHAUSEN
`Katie Freudenschuss, Ebertbad,
20.00–22.00
Impressum
Verlag
Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG
Westenhellweg 86-88, 44137 Dortmund
Geschäftsführung
Lambert Lensing-Wolff, Hans-Christian Haarmann, Dr. Daniel Süper
Projektleitung
Marc Lorenz
Sekretariat
Telefon: 0231/9059-9301 • info@coolibri.de
Redaktion
Content Studio; Christopher Filipecki, Sandra Heick
redaktion@coolibri.de
Vertrieb & Marketing
Christine Bockermann
vertrieb@coolibri.de
Terminredaktion
Nikola Fischer, Ruth Willems
Telefon: 0231/9059-9330; Fax: 0231/9059-9398;
terminator@coolibri.de (Veranstaltungstermine)
kunst@coolibri.de (Ausstellungen)
Titel
Flic Flac: Die elfte X-Mas Show, 8.12.22-8.1.23, Dortmund; flicflac.de
Anzeigenleitung
Stefan Lüke
Kleinanzeigen
0231/9059-9340
Alle Infos auf coolibri.de/kleinanzeigen
Druck
Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG
Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
Erscheinungsweise
Mehrmonatlich im Ruhrgebiet und im Raum Düsseldorf.
Es gilt die Anzeigenpreisliste aus den Mediadaten 2022.
Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen ist kostenlos und ohne Gewähr. In
Zeiten der Corona-Pandemie kommt es gehäuft zu Veranstaltungsverschiebungen.
Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung
übernommen. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und
Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlags.
AWA 2016: 412 000 Leser:innen
www.lwl-messe.de
Inklusion entfaltet!
5. LWL-Messe der
Inklusionsunternehmen
Eintritt
kostenlos!
Messe Dortmund
15. März 2023
Vielfalt, Werte, Chancen entfalten.
Für Menschen mit Behinderung, für Unternehmen mit Mut,
für Entscheiderinnen und Entscheider mit Weitblick.
Inklusion entfaltet Werte für uns alle.
Erleben Sie es – auf der LWL-Messe der Inklusionsunternehmen.
Zum fünften Mal in diesem Format, zum ersten Mal in Dortmund,
mit noch mehr Platz zur Entfaltung. Seien Sie ein Teil davon und
engagieren Sie sich für eine offene und inklusive Gesellschaft!
Alle Infos zur Messe, zu Ausstellenden
und zum Programm unter:
www.lwl-messe.de
KOMM INS
TEAM!
Welche Jobs Euch in der Spielbank erwarten?
Jetzt den QR-Code scannen und den Videoclip
schauen.
Bewirb dich unter:
www.merkur-spielbanken.de/karriere
MERKUR SPIELBANKEN NRW • Zutritt ab 18 Jahre • Suchtrisiko: Informationen über die Hotline der Bundeszentrale
für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) 0800 1372700 (kostenfrei) oder www.merkur-spielbanken.de