23.12.2022 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - Weihnachten 2022 / Januar 2023

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEihNAchtsgrüssE AUs rENdsBUrg<br />

NEUES FAHRZEUG<br />

FÜR DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR RENDSBURG<br />

Die Freiwillige Feuerwehr der<br />

Stadt <strong>Rendsburg</strong> hat ein neues<br />

Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt.<br />

Während einer feierlichen<br />

Fahrzeugübergabe händigte<br />

Bürgermeisterin Janet Sönnichsen<br />

nun den symbolischen<br />

Fahrzeugschlüssel an Wehrführer<br />

Martin Schuldt aus. In ihren<br />

Worten machte sie deutlich,<br />

wie vielfältig und herausfordernd<br />

sich das Aufgabenspektrum<br />

der Feuerwehr darstellt.<br />

„Und da werden wir als Stadt<br />

natürlich unseren verlässlichen<br />

Wir wünschen allen Tanzfreunden frohe <strong>Weihnachten</strong><br />

Beitrag leisten.<br />

Nicht nur, dass die<br />

Kameradinnen und<br />

Kameraden heil und<br />

sicher aus dem Einsatz<br />

zurückkommen,<br />

sondern natürlich<br />

auch als Teil der<br />

kommunalen Sicherheitsarchitektur<br />

für unsere Bürgerinnen<br />

und Bürger. Dafür<br />

möchten wir die bedarfsgerecht<br />

beste Ausstattung bieten.“<br />

Der neue Kommandowagen mit<br />

Zusatzbeladung hat 191.000<br />

Euro gekostet. Sönnichsen: „Es<br />

gibt keine Diskussionen, wenn<br />

es um die Ausstattung der Feuerwehr<br />

geht. Das wird auch<br />

weiterhin so sein.“ Das Fahrzeug,<br />

ein VW T6.1, wurde im<br />

<strong>Rendsburg</strong>er Werk der Albert<br />

Ziegler Feuerschutz GmbH gebaut.<br />

Der Neuzugang ist ein sogenannter<br />

Vorausrüstwagen,<br />

der dafür gebaut und ausgestattet<br />

ist, Menschen nach schweren<br />

Verkehrsunfällen zu retten.<br />

Zu zehn Einsätzen rückte der<br />

Neuzugang bereits aus – und er<br />

hat sich bewährt. Schuldt: „Für<br />

viele Kraftfahrzeuge der heutigen<br />

Generation brauchen wir<br />

zusätzliche Rettungsmittel.“<br />

Das neue Fahrzeug bietet diese.<br />

Nach der offiziellen Fahrzeugübergabe<br />

wurde Feuerwehrkamerad<br />

Bernd Laarsen nach vorn<br />

Bürgermeisterin Janet Sönnichsen<br />

und Wehrführer Martin Schuldt<br />

während der symbolischen Schlüsselübergabe.<br />

gebeten. Janet Sönnichsen ehrte<br />

ihn für rekordträchtige 8000 geleistete<br />

Einsätze im Ehrenamt.<br />

„Herzlichen Dank dafür, dass<br />

Sie in den vergangenen 48 Jahren<br />

so viel Engagement gezeigt<br />

haben, auch an Ihre Familie,<br />

die Sie immer unterstützt hat.“<br />

Unter den etwa 130 Gästen waren<br />

auch zahlreiche Feuerwehrleute<br />

aus den Umlandwehren,<br />

um ihre guten Wünsche auszurichten<br />

und den Kameradinnen<br />

und Kameraden aus <strong>Rendsburg</strong><br />

sichere Einsätze mit dem neuen<br />

Fahrzeug zu wünschen. Martin<br />

Schuldt lobte und bedanke sich<br />

hier für die gute Zusammenarbeit.<br />

„Ihr helft uns zum Beispiel<br />

bei der Absicherung des Raumes,<br />

damit wir schnell und effektiv<br />

arbeiten können. Ihr unterstützt<br />

uns, wo ihr könnt, und<br />

umgekehrt. Eine Hand wäscht<br />

die andere.“<br />

(KS)<br />

Wir wünschen all<br />

unseren Kunden,<br />

Freunden und Bekannten<br />

besinnliche <strong>Weihnachten</strong><br />

und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr!<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!