26.12.2012 Aufrufe

Festschrift - VTG Recklinghausen

Festschrift - VTG Recklinghausen

Festschrift - VTG Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Halbj. 03 Wirtschaftliche, organisatorische und sportliche Notwendigkeiten veranlassen<br />

den Vorstand, in regelmäßigen Abständen über bestehende Sichtweisen und<br />

Strukturen innerhalb des Vereins nachzudenken und sie gegebenenfalls im Interesse<br />

aller Mitglieder anzupassen. Für den Bereich Jazz- und Modern<br />

Dance wird diese Notwendigkeit seit längerem gesehen und auf Anregung des<br />

1. Vorsitzenden Karl-Heinz Petzold in mehreren Sitzungen unter Einbindung<br />

des Sportausschusses sowie in direkten Gesprächen mit der JMD-Trainerin<br />

Frau Laser-Hartel ein Konzept 2004 entwickelt.<br />

Kernstück der Vorstandsüberlegungen ist die Aufteilung der JMD-Abteilung in<br />

einen Turnier- und einen Funbereich, die einhergeht mit der Reduzierung von<br />

vier auf drei Formationen mit Blick auf eine (vielleicht nur zeitlich begrenzte)<br />

Straffung der Leistungsabteilung und dadurch gezielten sportlichen und finanziellen<br />

Förderung. Die Aufbauarbeit der Hobby-Gruppen, aus denen sich letztlich<br />

der Nachwuchs für die Formationen rekrutiert, ist davon in keiner Weise<br />

betroffen. Diese Maßnahme soll gemeinsam mit der Trainerin zunächst für ein<br />

Jahr erprobt und dann neu überdacht werden. Die Gespräche zwischen einzelnen<br />

Vorstandsmitgliedern und Frau Laser-Hartel, teilweise unter Einbeziehung<br />

von Vertretern der JMD-Gruppen, gestalten sich vornehmlich in der<br />

Endphase schwieriger als zunächst gedacht. Die Trainerin ist prinzipiell gegenteiliger<br />

Meinung und möchte stattdessen unter dem Aspekt der Motivation<br />

den Turnierbereich durch Schaffung weiterer Formationen erweitern, signalisiert<br />

aber andererseits, das Konzept zunächst für ein Jahr versuchsweise mit<br />

zu tragen.<br />

14.05.2003 Beschluss des JMD-Konzeptes 2004 durch den Vorstand der <strong>VTG</strong>.<br />

31.05/01.06. Der Club präsentiert das 1. Recklinghäuser Tanzsportwochenende - ebenfalls<br />

ein Novum in der Vereinsgeschichte – für beide Tage haben über 100 Paare<br />

gemeldet.<br />

06.06.2003 Frau Laser-Hartel sieht nach reiflicher Überlegung für sich selbst und den von<br />

ihr betreuten Gruppen keine gemeinsame Basis und sportliche Zukunft mehr<br />

und beschließt, auch unter Einbindung der Hobbygruppen, die <strong>VTG</strong> zum<br />

Stichtag 30. September 2003 zu verlassen, um sich danach dem Tanzsportclub<br />

(TSC) <strong>Recklinghausen</strong> e.V. anzuschließen. In einem offenen Brief an die<br />

Eltern der betroffenen Kinder und Jugendlichen erläutert sie ihre Sichtweise.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!