26.12.2012 Aufrufe

Festschrift - VTG Recklinghausen

Festschrift - VTG Recklinghausen

Festschrift - VTG Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere wichtige Themen: Tätigkeit des <strong>VTG</strong>-Betriebsausschusses, Hervorhebung<br />

der Tanz-AG mit dem Gymnasium Petrinum dank der Unterstützung<br />

von Herrn Helmut Lenk sowie der Wechsel der JMD-Gruppen. Es wird nochmals<br />

bedauert, dass die kontroversen Auffassungen über die zukünftige sportliche<br />

Entwicklung nicht überbrückt werden konnten.<br />

Wahl eines neuen Vorstandes:<br />

1. Vorsitzender: Thomas Erfkemper<br />

2. Vorsitzende: Gabriele Judwerschat<br />

3. Vorsitzende: Margarete Kutzora<br />

Der neu gewählte 1. Vorsitzende Thomas Erfkemper verabschiedet die ausgeschiedenen<br />

Vorstandsmitglieder. Sein besonderer Dank gilt Karl-Heinz Petzold<br />

für dessen Verdienste in der über zweijährigen Bauphase des neuen<br />

Tanzsportzentrums, in der dieser viel Zeit und persönliche Arbeitskraft investiert<br />

hat. Die in diesem Zusammenhang aufgetretenen komplexen finanziellen<br />

Fragestellungen bedürfen nach wie vor einer einvernehmlichen Lösung mit<br />

dem Verein für Bergbau- und Industriegeschichte. Beide Parteien sind sich<br />

grundsätzlich darüber einig, dass die Etablierung neuer Gesprächspartner einer<br />

künftigen gedeihlichen Zusammenarbeit förderlich ist.<br />

06.04.2004 Der Landessportbund NRW, Duisburg, überweist die im Zusammenhang mit<br />

der Errichtung des Tanzsportzentrums im Jahre 2001 zugesagte Investitionshilfe<br />

über 25.000,00 €. Mit gleichem Datum wird daraus der von der ehemaligen<br />

Stadtsparkasse <strong>Recklinghausen</strong> und jetzigen Sparkasse Vest zur Verfügung<br />

gestellte Zwischenkredit vereinbarungsgemäß abgelöst.<br />

16.05.2004 Der Deutsche Tanzsport Verband (DTV) begeht bundesweit den „Tag des<br />

Tanzes.“ Das Motto lautet: „Tanzen tut Deutschland gut.“ Aus diesem Anlass<br />

veranstaltet die <strong>VTG</strong> einen “Tag der Offenen Tür“ und präsentiert ihr gesamtes<br />

Leistungsspektrum. Die Presse schreibt euphorisch:<br />

„<strong>VTG</strong> lässt den Funken auf 400 Gäste überspringen.“<br />

20.06.2004 Mit Joachim und Anna Brollik stellt die <strong>VTG</strong> bei der in Köln stattfindenden<br />

Landesmeisterschaft der SEN I D den neuen Landesmeister. Das Paar hat<br />

sich erst Ende 2003 vom Breitensport verabschiedet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!