26.12.2012 Aufrufe

Festschrift - VTG Recklinghausen

Festschrift - VTG Recklinghausen

Festschrift - VTG Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22.01.2008 Die <strong>VTG</strong> veranstaltet erstmalig ein Tanz-Casting, um junge Leute im Alter zwischen<br />

14 und 18 Jahren für eine neu aufzubauende Latein-Formation zu begeistern.<br />

Als Trainer ist Herr Schneider vorgesehen. Bedauerlicherweise melden<br />

sich fast ausschließlich Mädchen, so dass der Plan trotz einer Terminverlängerung<br />

nicht realisiert werden kann.<br />

24.02.2008 DTSA-Abnahme mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von über 170<br />

Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die älteste teilnehmende Seniorin<br />

ist 91 Jahre alt.<br />

08..03.2008 Ausrichtung der Landesmeisterschaft SEN II S. Zum dritten Mal erringen<br />

Claus und Britta Halfmeier von „Die Residenz Münster“ den Meistertitel hier<br />

vor ihren Kontrahenten Bernd Farwick/Petra Voosholz vom „TSC Ems-Casino<br />

Blau-Gold Greven“.<br />

13.03.2008 Ordentliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl. Dagmar Koenig wird<br />

als 3. Vorsitzende gewählt, nachdem sie dieses Amt bereits seit mehreren<br />

Monaten in Vertretung für Margret Kutzora ausgeübt hat. Sportwart Jürgen<br />

Peckmann sowie seine Ehefrau Olly – diese in ihrer Funktion als Trainerin der<br />

BSW-Kinder/Jugend – treten gemeinsam von ihren Ämtern zurück.<br />

Für das Schuljahr 2008/2009 werden die vom Deutschen Tanzsport-Verband<br />

(DTV) bundesweit ausgeschriebenen Zertifikate „Tanzsportbetonte Schule“<br />

und „Schulsportbetonter Verein“ an das Gymnasium Petrinum <strong>Recklinghausen</strong><br />

und die Vestische Tanzsport Gemeinschaft verliehen. Das Petrinum erhält zudem<br />

gemeinsam mit der <strong>VTG</strong> als bisher einziges Kooperationsprojekt in NRW<br />

eine der fünf begehrten Förderprämien des DTV. Der Betreuungslehrer der<br />

Tanz-AG, Helmut Lenk, überreicht die verliehene Urkunde zu Beginn der Mitgliederversammlung<br />

an den 1. Vorsitzenden, Thomas Erfkemper.<br />

Der in der Mitgliederversammlung verlesene Antrag einzelner Vereinsmitglieder,<br />

dass jedem Mitglied das Recht zugestanden werden soll, in einer zweiten<br />

Gruppe zu tanzen, führt zu einer emotionalen Diskussion. Der 1. Vorsitzende<br />

weist darauf hin, dass Anträge, die sportliche Belange betreffen, lt. Satzung<br />

Angelegenheit von Vorstandsbeschlüssen sei. Der aktuell gewählte Vorstand<br />

wird sich diesen Fragestellungen in seinen nächsten Sitzungen widmen und<br />

versuchen, eine tragfähige Lösung zu finden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!