16.01.2023 Aufrufe

StudienführerCampusHorb2022_WEB

Studienführer des Campus Horb mit Infos rund um das duale Studium sowie einer Liste mit Dualen Partnern.

Studienführer des Campus Horb mit Infos rund um das duale Studium sowie einer Liste mit Dualen Partnern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienrichtungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen

− Automotive

Die Studienrichtung Produktion und Logistik beschäftigt

sich mit der Steuerung aller logistischen Prozesse – von der

Beschaffung und Produktion bis hin zum Verkauf. Dabei

spielen Themen wie Nachhaltigkeit, Qualität, Veränderung,

Projektmanagement sowie aktuell Industrie 4.0 und Elektromobilität

eine bedeutende Rolle.

Die Auswahl der richtigen Abläufe und deren Realisierung

sind die Garantie dafür, dass mit geringstmöglichem Mitteleinsatz

ein maximaler Erfolg erreicht wird. Dabei spielen

Themen wie Nachhaltigkeit, Qualität, Veränderung und

Projektmanagement eine bedeutende Rolle.

Um den Ansprüchen der Produktion international agierender

Unternehmen gerecht zu werden, erlernen die

Studierenden neben technischen und kaufmännischen

Kenntnissen auch methodische, sprachliche und soziale

Kompetenzen.

Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen

− International Business and Management

Unternehmen pflegen heute internationale Wirtschaftsbeziehungen,

zum Beispiel, um Rohstoffe, Hilfsstoffe,

Betriebsstoffe und Dienstleistungen, Handelswaren und Fertigteile

aus dem Ausland zu beziehen. Zum anderen werden

Absatzmärkte erweitert, Produkte und Servicedienstleistungen

an die entsprechenden globalen Märkte angepasst sowie

Auslandsgesellschaften aufgebaut und weiterentwickelt.

Dabei sind Unternehmen nicht zuletzt auch sich ständig

geänderten Rahmenbedingungen ausgesetzt wie Protektionismus,

Handelsabkommen, Verordnungen und Richtlinien.

Diesen besonderen Herausforderungen der Internationalisierung,

Globalisierung sowie Nachhaltigkeit und Digitalisierung

setzen ein spezifisches Wissen für die Beschaffung, den

Absatz unternehmerischer Leistungen sowie im Projektmanagement

voraus, die in dieser Studienrichtung vermittelt

werden. Zahlreiche Module werden in englischer Sprache

durchgeführt.

Maschinenbau

− Produkt- und Prozessmanagement

Die Optimierung von Prozessen und das Design neuer Prozesse

stellen einen Standard zur Sicherung der Effizienz in

Unternehmen dar. Ziel ist die Sicherung einer nachhaltigen

Wettbewerbsfähigkeit. Dabei steht im Vordergrund, Prozesse

sowohl aus der technischen als auch aus der betriebswirtschaftlichen

Perspektive zu verstehen und zu begleiten.

Durch die im Studium erworbene interkulturelle Kompetenz

sind diese Fähigkeiten auch in einem internationalen

Umfeld einsetzbar.

Die Gestaltung des Produktportfolios sowie die Umsetzung

der strategischen Ziele der Unternehmungen sind wichtige

Bausteine des Produktmanagements und Inhalte im

Studium.

Aktuelle Themen sind fest in den Lehrplan integriert. So

wird beispielsweise auf die Themen Industrie 4.0 und

Digitalisierung, die in der heutigen Wissensgesellschaft

immer mehr an Bedeutung gewinnen, großen Wert gelegt.

Immer mehr Informationen wollen erhoben, verarbeitet und

gespeichert werden: schnell, sicher und in Echtzeit findet

das in den Prozessen im Unternehmen statt.

Die Handlungsfelder eines Wirtschaftsingenieurs umfassen

die gesamte Prozesskette. Diese reichen von der Planung

über den Einkauf, von der Entwicklung und Erstellung von

Produkten und Dienstleistungen bis hin zum Vertrieb und

Service.

Wusstest Du? Um die interkulturelle Kompetenz

zu stärken, können angehende Wirtschaftsingenieurinnen

und Wirtschaftsingenieure

aus allen Studienrichtungen während

des Studiums in der Regel ein Praxissemester

im Ausland verbringen. Zusätzlich ist ein

Theoriesemester an (Partner-)Universitäten

im Ausland möglich.

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!