16.01.2023 Aufrufe

StudienführerCampusHorb2022_WEB

Studienführer des Campus Horb mit Infos rund um das duale Studium sowie einer Liste mit Dualen Partnern.

Studienführer des Campus Horb mit Infos rund um das duale Studium sowie einer Liste mit Dualen Partnern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gauß Heizung Bad Klima GmbH

Unternehmensprofil

Das Unternehmen Gauß Heizung Bad Klima

GmbH plant, installiert und wartet Heizungsanlagen,

Lüftungsanlagen, alternative Energiesysteme

wie zum Beispiel Solaranlagen,

Pellet- und Hackschnitzelanlagen, Blockheizkraftwerke,

Kälte- und Klimaanlagen sowie

sanitäre Anlagen. Darüber hinaus betreiben

wir Anlagen im Contracting und bieten die

Heiz- und Hauskostenabrechnung an.

Durch moderne und effiziente Technik, aber

auch erneuerbarer Energien, möchten wir

unseren Teil zum Klimaschutz beitragen und

unsere Kunden dabei unterstützen.

Unsere Projektleiter führen ihre Bauvorhaben

selbstständig und eigenverantwortlich

durch. Sie sind direkter Ansprechpartner

für Kunden und unsere Mitarbeiter. Als Familienunternehmen

gibt es kurze Entscheidungswege

und ein familiäres Umfeld.

Neben dem Stammsitz in Altensteig gibt es

weitere Standorte in Nagold und Freudenstadt.

Wir beschäftigen insgesamt ca. 220

Mitarbeiter.

Studienangebot am Campus Horb

• Maschinenbau – Versorgungs- und Energiemanagement

Erwünschtes BewerberInnenprofil

Allgemeine Studienvorraussetzungen und

idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Ansprechperson für Deine Bewerbung

Gauß Heizung Bad Klima GmbH

Lohmühleweg 26

72213 Altensteig

www.gauss-gmbh.de

Jürgen Gauß

Tel. +49 7453 9388 28

j.gauss@gauss-gmbh.de

HEIZUNG BAD KLIMA

Gebrüder Frei GmbH & Co. KG

Unternehmensprofil

In aller Welt steht man auf Qualität von

Frei. Ob im Maschinenbau, in der Automation,

in der Medizintechnik, bei Textilmaschinen

oder Gabelstaplern: Überall leisten

elektrotechnische sowie elektronische

Geräte und Komponenten aus Albstadt

ihren hocheffizienten Dienst.

Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand! Mit

einem Dualen Studium bei Frei.

Interessante Aufgaben und super Perspektiven

warten auf Sie!

Studienangebot am Campus Horb

• Elektrotechnik

– Elektronik

• Informatik

• Maschinenbau

– Konstruktion und Entwicklung

– Kunststofftechnik

Erwünschtes BewerberInnenprofil

• Abitur oder Fachhochschulreife.

• Sehr gutes technisches Verständnis.

• Ausgeprägtes logisches und abstraktes

Denkvermögen.

• Systematische und exakte Arbeitsweise.

• Teamfähigkeit, aber auch Selbstständigkeit.

Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Ihre Unterlagen reichen Sie über das

Bewerbungsportal auf unserer Homepage

oder per E-Mail an jobs@frei.de ein. Unsere

Personalabteilung trifft eine Vorauswahl.

Bewerber in der engeren Auswahl erhalten

einen Fragebogen, der ausgefüllt und

zurückgeschickt werden soll. Treffen die

Antworten ins Schwarze, folgt ein Telefoninterview.

Der nächste Schritt ist der Bewerbertest

mit anschließendem persönlichen

Bewerbungsgespräch. An einem Schnuppertag

erhalten die Bewerber Einblicke in die

Arbeit und das Umfeld. Sind sich nach dem

Schnuppertag beide Parteien einig, wird der

Studienvertrag geschlossen.

Bewerbungsfrist

Es gibt keinen fixen Bewerbungsschluss. Sobald

wir den richtigen Bewerber gefunden

haben, besetzen wir mit ihm einen freien

Studienplatz.

Ansprechperson für Ihre Bewerbung

Gebrüder Frei GmbH & Co. KG

Personalabteilung

Nadine Burkart

Tel. +49 7432 202 728

jobs@frei.de

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!