20.01.2023 Aufrufe

197_StadtBILD_Dezember_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebote des Kulturhistorischen Museums für die Winterzeit<br />

Spielzeug<br />

ker-Steinbaukästen bleiben bis zum<br />

23.02.2020 ausgestellt.<br />

Das große Puppenhaus<br />

Im Ruhestand fertigte Claus-Peter Kurt-<br />

Franken dieses der Görlitzer Gründerzeit<br />

nachempfundene Miniaturwohn- und<br />

Geschäftshaus im Maßstab von 1:15 an.<br />

Er hatte in Görlitz das Handwerk des<br />

Steinmetzes im bekannten Betrieb von<br />

Carl Däunert erlernt. Später führte ihn<br />

sein Lebensweg in den Westen Deutschlands.<br />

Erst als Rentner kehrte Herr Kurt-<br />

Franken nach Görlitz zurück.<br />

Das 1,60 x 2,00 m große Puppenhaus<br />

mit angegliedertem Markt und Garten<br />

kam als Leihgabe aus Privatbesitz ins<br />

Museum. Es ist unterkellert und verfügt<br />

über 22 Räume, in denen mit großer<br />

Liebe zum Detail verschiedene Alltagssituationen<br />

inszeniert wurden. Möbel und<br />

Einrichtungsgegenstände, Bilder und<br />

Accessoires wurden in Handarbeit gefertigt,<br />

sogar eine Beleuchtung installiert.<br />

Nur die Bewohner des Hauses, etwa 100<br />

Püppchen, wurden käuflich erworben.<br />

Museumspädagogin Ulrike Knoll bietet<br />

Familien und Kindern in den Winterferien<br />

an, mit ihr gemeinsam das Puppenhaus<br />

zu entdecken und danach eigene<br />

Puppenstubenmöbel zu basteln, die<br />

auch noch bemalt und gestaltet werden<br />

können.<br />

Mittwoch, 12.02., 10:00-11:30 Uhr und<br />

14:00-15:30 Uhr,<br />

Mittwoch, 19.02., 10:00-11:30 Uhr und<br />

14:00-15:30 Uhr<br />

Ferienkreativangebot mit Ulrike<br />

Knoll<br />

Die große Welt im Kleinen. Das große<br />

Puppenhaus und Basteln von Puppenstubenmöbeln<br />

Anmeldung wünschenswert unter Telefon<br />

03581 671410.<br />

Das Angebot eignet sich ebenfalls für<br />

Kita- und Hortgruppen (bis zur 4. Klasse)<br />

sowie Familien. Termine können auf<br />

Wunsch ab Januar 2020 vereinbart werden.<br />

Die Puppenküche der Frau Zurbonsen<br />

Über Jahrzehnte war dieses Spielzeug<br />

anzeige<br />

Weihnachtliches<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!