17.02.2023 Aufrufe

IMMOBILIENMARKT E-Magazin-03-04-2023

Der IMMOBILIENMARKT ist eine der renommiertesten Online- und Print-Magazine für Immobilien in Norddeutschland. Seit 1978 bietet der IMMOBILIENMARKT ein breit gefächertes Spektrum an interessanten Immobilien sowie informativen redaktionellen Beiträgen, Tipps und innovativen Trends.

Der IMMOBILIENMARKT ist eine der renommiertesten Online- und Print-Magazine für Immobilien in Norddeutschland. Seit 1978 bietet der IMMOBILIENMARKT ein breit gefächertes Spektrum an interessanten Immobilien sowie informativen redaktionellen Beiträgen, Tipps und innovativen Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zimmer nur für einen<br />

Finanzgericht musste<br />

über Werbungskosten<br />

entscheiden<br />

Wenn von zwei Partnern einer<br />

nichtehelichen Lebensgemeinschaft<br />

nur einer das Arbeitszimmer<br />

in der gemeinsamen<br />

Mietwohnung nutzt, so<br />

kann er nach Auskunft des Infodienstes<br />

Recht und Steuern<br />

der LBS trotzdem die vollen<br />

Werbungskosten dafür zum<br />

Abzug bringen.<br />

(Finanzgericht Düsseldorf,<br />

Aktenzeichen 3 K 2483/20 E)<br />

Der Fall:<br />

Ein Paar mietete ein Einfamilienhaus<br />

mit einer Wohnfläche<br />

von 150 Quadratmetern an.<br />

Ein 15 Quadratmeter großer<br />

Raum wurde vom Mann, einem<br />

angestellten Vertriebsleiter,<br />

als Arbeitszimmer und<br />

Mittelpunkt seiner beruflichen<br />

Tätigkeit genutzt. In seiner<br />

Einkommensteuererklärung<br />

machte er die Ausgaben<br />

dafür geltend. Der Fiskus wollte<br />

nur 50 Prozent anerkennen,<br />

da die Lebenspartner<br />

die Kosten der Immobilie für<br />

das Mietobjekt untereinander<br />

aufteilten.<br />

Das Urteil:<br />

Die Werbungskosten für das<br />

Arbeitszimmer durften in vollem<br />

Umfang geltend gemacht<br />

werden. Das Finanzgericht<br />

Düsseldorf legte allerdings<br />

Wert darauf, dass der Nutzer<br />

(in diesem Falle der Mann)<br />

Aufwendungen in mindestens<br />

der Höhe der Werbungskosten<br />

getragen habe. Dies<br />

war gegeben und deswegen<br />

musste der Fiskus dem Ansinnen<br />

des Steuerzahlers<br />

entsprechen. Wegen des besonderen<br />

Interesses an der<br />

Fallkonstellation ließ das Gericht<br />

die Revision zu.<br />

www.lbs.de<br />

DR. HENF & PARTNER<br />

RECHTSANWÄLTE<br />

B A U E N<br />

M I E T E<br />

KAUFEN<br />

E R B E N<br />

HENF.DE<br />

Fachkanzlei für Immobilienrecht<br />

Fachanwälte für<br />

Baurecht<br />

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht<br />

Verwaltungsrecht<br />

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte<br />

Immobilienkaufrecht<br />

Grundstücksrecht<br />

Kanzlei Kiel<br />

Preetzer Str. 2<br />

Penthouse 6./7. OG<br />

24143 Kiel<br />

Tel. <strong>04</strong>31 666566-0<br />

Fax <strong>04</strong>31 666566-60<br />

www.henf.de<br />

Kanzlei Preetz<br />

Kanzleihaus<br />

Bahnhofstr. 20<br />

24211 Preetz<br />

<strong>04</strong>342 8880-0<br />

<strong>04</strong>342 8880-18<br />

L U E T GEBRU NE<br />

ANW A LT S KANZLEI<br />

Tätigkeitsschwerpunkte<br />

Maklerrecht<br />

Mietrecht<br />

Bau- und Architektenrecht<br />

DR. STEFAN LUETGEBRUNE<br />

Member of GMAA<br />

(Vereinigung für Deutsche Seeschiedsgerichtsbarkeit)<br />

Tel.: <strong>04</strong>31 66179-0<br />

Fax: <strong>04</strong>31 66179-21<br />

Saarbrückenstraße 54<br />

24114 Kiel (ADAC-Haus)<br />

luetgebrune@t-online.de<br />

6 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>03</strong>/<strong>04</strong> <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!