23.02.2023 Aufrufe

Fladnitzer Nachrichten März 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Straßen – Bauten

serversorgung sowie Abwasserentsorgung

im Falle eines länger

andauernden Stromausfalls.

Gemeinsam mit den einzelnen

Wassergenossenschaften wird

eine Bedarfserhebung über die

benötigten Notstromaggregate

und weiteren Maßnahmen durchgeführt,

um in weiterer Folge die

Pumpstationen so rasch als möglich

damit ausrüsten zu können.

Des Weiteren befinden wir uns

gerade aufgrund der Vorgaben

des Landes in der Erstellung eines

Blackoutkonzepts für den Kindergarten

sowie für die Volksschule.

Darüber hinaus hat das Land

Steiermark einen Notfallplan im

Falle einer längeren Stromknappheit

ausgearbeitet und den Bürgermeistern

in einer Online-Konferenz

vorgestellt. Die zuständigen

Beamten des Landes haben dabei

betont, dass die Wahrscheinlichkeit

eines solchen Blackouts oder

einer Stromknappheit derzeit als

sehr gering einzuordnen ist.

Trotz alledem wollen wir für den

Ernstfall vorbereitet sein. Deshalb

steht die Erstellung eines auf

die Bewohnerinnen und Bewohner

unserer Gemeinde speziell

zugeschnittenen Blackout- und

Stromknappheitsratgebers für dieses

Jahr ebenfalls auf der Tagesordnung

!

Am 9. Februar wurde uns von

Herrn Architekten DI Gerhard

Mitterberger die von ihm im Auftrag

der Abteilung 17 des Landes

ausgearbeitete Bedarfs- und

Machbarkeitsstudie zur Modernisierung

unseres Schulhauses

vorgestellt.

Dazu geladen waren der

gesamte Gemeinderat, die

Lehrerinnenschaft, zuständige

Gemeindemitarbeiter

und Elternvertreter.

Neben dem Aspekt der

Barrierefreiheit bildeten

dabei auch die in unserem

Schulhaus fehlenden Gruppen-

und Gemeinschaftsräume

ein zentrales Thema.

Auf Basis des von den

Anwesenden als überaus

gut befundenen Konzeptes

kann nunmehr mit den Intensivplanungsarbeiten

begonnen

werden. Parallel dazu ist auch ein

umsetzbares Finanzierungskonzept

inclusive erhoffter Förderungen

zu erstellen.

Sollte eine Realisierung finanziell

möglich sein und dann auch vom

Land genehmigt werden, kann

eine Umsetzung in den Jahren

2024/2025 ins Auge gefasst

werden.

Fladnitzer Firmen

investieren !

Es freut uns besonders, dass auch

einige Firmen unserer Gemeinde

wiederum in einen

Ausbau und einer Modernisierung

ihrer Betriebsgebäude

investieren.

Im Süden des Dorfes steckt das

Bauunternehmen Pierer mitten in

den Arbeiten für sein neues Firmengebäude.

In diesem Bauvorhaben

sind unter anderem auch

die Räumlichkeiten für eine neue

Arztpraxis eingeplant. Weiters

wird dann ein großzügiges Flächenangebot

für die Ansiedlung

weiterer Firmen, für allem im

Büro- und Lagerbereich, zur Verfügung

stehen.

Wir wünschen beiden Firmen viel

Freude und weiterhin einen zufriedenstellenden

geschäftlichen

Erfolg !

Modernisierung der Volksschule

– Bedarfsstudie des

Landes liegt vor

Auf der Teichalm hat das

Almwellnesshotel Pierer

seinen imposanten Küchenzubau

mit angeschlossenem

Weintresor bereits fertiggestellt,

die Errichtung eines

zusätzlichen Betriebsgebäudes

mit Personalwohnungen

ist ebenfalls bereits

weit fortgeschritten.

Fladnitzer Nachrichten

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!