23.02.2023 Aufrufe

Fladnitzer Nachrichten März 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM

GEMEINDERAT........

GK Rinner, GR Strassegger und

GR Müller-Guttenbrunn. In der

darauffolgenden Diskussion erinnert

GR Göbel an die schwierigen

Verhandlungen mit der RB Passail

über den Weiterbestand der

Schaltertätigkeit in unserem Ort

an dem alle Fraktionen beteiligt

gewesen seien und kritisiert

die nein-Stimmen als dumm, da

wir damit der RB Passail wieder

Munition in die Hand gegeben

hätten. GR Strassegger sagt, dass

die RB Passail seiner Meinung nach

sowieso zusperren werde und wir

deshalb keine Rücksicht zu nehmen

bräuchten. Bgm. Raith antwortet

dazu, dass die Direktoren keinesfalls

gesagt hätten, dass sie Ende 2025

fix zusperren werden. GK Rinner

führt aus, dass sie deshalb mit Nein

gestimmt hätte, weil die alljährliche

Argumentation, dass, wenn wir die

Darlehen der Raika geben, diese

in Fladnitz/T. bleiben würde, nicht

stimme und diese auch aus ihrer

Sicht mit Ende 2025 zusperren

werde. Der Bürgermeister antwortet

darauf, dass die Gemeinde auch in

den kommenden Jahren alles in ihrer

Macht stehende versuchen werde,

damit die Bankstelle der RB Passail

auch über das Jahr 2025 hinaus

in Fladnitz/T. gehalten zu werden

vermag.

d) Der Bürgermeister verliest den

Gesamtbetrag der Darlehen und

Zahlungsverpflichtungen (siehe

Beilage C). Dieser wird in der

vorliegenden Form einstimmig

beschlossen. e) Der Stellenplan wird

verlesen und in der vorliegenden

Form ebenfalls einstimmig

beschlossen (siehe Beilage D).

f) Die einzelnen investiven

Vorhaben und deren Finanzierung

werden nochmals verlesen und

daraufhin einstimmig beschlossen

(siehe Beilage E). g) Nach

Verlesung des Beschlusstextes

durch den Bürgermeister wird der

Haushaltsvoranschlag 2023 der

Gemeinde Fladnitz an der Teichalm

in der vorliegenden Form einstimmig

beschlossen (siehe Beilage F).

Mittelfristiger Finanzplan

Beschluss

Der mittelfristige Haushaltsplan

für die Jahre 2023 bis 2027 ist

Teil des Haushaltsvoranschlages

2023 und wird bei den Ordentlichen

Einnahmen und Ausgaben um

jährlich jeweils 1 % erhöht

fortgeschrieben. Bei den Investiven

Vorhaben wurde versucht, bereits

bekannte bzw. geplante Vorhaben

einzuarbeiten. Natürlicherweise

verändern sich diese Vorhaben

alljährlich, da oft kurzfristig

neue bzw. durch geänderte

Umstände notwendig werdende

Maßnahmen dazukommen. Deshalb

sind auch hier immer wieder

Nachtragsvoranschläge vonnöten.

Der Mittelfristige Haushaltsplan der

Gemeinde Fladnitz an der Teichalm

für die Jahre 2023 bis 2027 wird

daraufhin in der vorliegenden Form

einstimmig beschlossen.

Ortsentwicklungs-KG

Wirtschaftsplan 2023

Der Wirtschaftsplan 2023 der

Ortsentwicklungs-KG liegt

dem Gemeinderat ebenfalls zur

Beschlussfassung vor. Dieser wird

gruppenweise durchgegangen und

weist ein Minus von EUR 26.000,--

auf. Darin enthalten ist jedoch auch

bereits eine Zuführung an den

Investiven Haushalt in Höhe von

EUR 40.000,-- für die Anschaffung

einer Photovoltaikanlage am

Dach des Sporthauses. Da wir

den tatsächlichen Überschuss im

Haushaltsjahr 2022 im Voranschlag

für 2023 nicht budgetieren

dürfen, wird hier obgenanntes

Minus ausgewiesen. Dieses

kann jedoch durch den bereits

absehbaren Überschuss aus

dem laufenden Jahr abgedeckt

werden. Deshalb ist für 2023

auch keinerlei Zuführung seitens

der Gemeinde bzw. auch keine

Darlehensaufnahme notwendig.

Nach Verlesung des Beschlusstextes

durch den Bürgermeister wird

der Haushaltsvoranschlag 2023

der Gemeinde Fladnitz an der

Teichalm Ortsentwicklungs-KG in

der vorliegenden Form einstimmig

beschlossen. Der Bürgermeister und

die Kassierin bedanken sich bei VB

Hafenthaler und VB Pieber für die

Vorbereitung und Vorstellung der

Voranschläge 2023.

Community nurse

Stand der Dinge

Der Tagesordnungspunkt

bezüglich „Bildung einer

Arbeitsgemeinschaft für das

Projekt Community nurse“

muss vorerst zurückgestellt

werden, da gegenständliches

Projekt aufgrund von größeren

Problemen in der Finanzierung

bzw. Förderungslukriierung

zwischenzeitlich gestoppt worden

ist. Laut vorangegangener online-

Fladnitzer Nachrichten

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!