08.03.2023 Aufrufe

11.11.2022 Daheim am Ipf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Historische Gruppen<br />

sollen Geschichte der<br />

Stadt lebendig machen<br />

14<br />

Wer erinnert sich nicht gerne an die prächtigen Festumzüge zum<br />

175. und 200. Jubiläum des Bopfinger Kultfests, der <strong>Ipf</strong>messe.<br />

Während beim Umzug 1986 die Zahl der historischen Gruppen<br />

noch überschaubar war, prägten diese den Festumzug 25 Jahr<br />

später. In liebevollen, möglichst detailgetreuen und meist selbst<br />

hergestellten historischen Gewändern und mit Accessoires oder<br />

Motivwagen verkörperten sie einen Teil der Geschichte ihres Standes,<br />

Berufes oder Ortes.<br />

„Allgemein werten historische Gruppen jeden Umzug auf. Aber<br />

wir wollen durch die Förderung dieser Gruppen auch die Bopfinger<br />

Geschichte erlebbar machen und die Bürgerinnen und Bürger<br />

dazu zu bewegen, sich mit ihrer Geschichte zu beschäftigen“, so<br />

Bopfingens Stadtarchivarin Johanna Menzel-Fuchs.<br />

„Jede Ortschaft hat ihre eigene Identität, das Härtsfeld, Ries und<br />

das Sechtatal. Das wird manchmal als Rivalität verstanden. Aber<br />

das macht uns bunt und vielfältig“, erklärt Bopfingens Bürgermeister<br />

Gunter Bühler, selbst Gründungsmitglied des „<strong>Ipf</strong>haufa“ die<br />

neue historische Initiative der Stadt. Jeder Teilort soll auf den Umzügen<br />

durch eine eigene historische Gruppe, die charakteristisch<br />

für die Geschichte des Ortes ist, vertreten werden.<br />

Schon während seines Studiums war ihm das historische Erbe<br />

seiner Heimatstadt wichtig. Gemeins<strong>am</strong> mit der Freiwilligen Feuerwehr<br />

und den Pfadfindern wurde die Idee einer historischen<br />

Gruppe, dem heutigen „<strong>Ipf</strong>haufa“, der die Zeit der Bauernkriege<br />

1525 verkörpert, angedacht und umgesetzt. Sozusagen der Beginn<br />

der heutigen historischen Heimattage.<br />

Ziemlich zeitgleich zum „<strong>Ipf</strong>haufa“ bildeten sich noch zwei weitere<br />

historische Bopfinger Gruppen, die seit Anfang der 90er Jahre bei<br />

den Umzügen zu den Heimattagen und der <strong>Ipf</strong>messe mitlaufen.<br />

Die „Ritter der Flochberg“, die die Hochzeit des Rittertums sowie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!