08.03.2023 Aufrufe

11.11.2022 Daheim am Ipf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht weit entfernt vom Friedhof Oberdorf<br />

liegt ein weiterer Friedhof, dessen Tor die<br />

meiste Zeit versperrt ist. Ein schmiedeeisernes<br />

Tor trennt die Lebenden von den Toten.<br />

Vor über 70 Jahren hat hier, auf dem jüdischen<br />

Friedhof, die letzte Beerdigung stattgefunden.<br />

Die zahlreichen Gräber, die zum<br />

Teil nur ein leicht verwitterter Grabstein<br />

ziert, erzählen von einer Kultur und vom<br />

Leben der Menschen, die Bopfingen und<br />

Oberdorf stark mitgeprägt haben.<br />

Das Wetter ist schon ein wenig grau an diesem<br />

Oktobertag. Unser Rundgang beginnt<br />

im Osten des Friedhofs, dem ältesten Teil.<br />

1823 hat die jüdische Gemeinde in Oberdorf<br />

den Friedhof gegründet. Im Vergleich<br />

zum jüdischen Friedhof in Aufhausen ist er<br />

d<strong>am</strong>it noch relativ „jung“. „Das hängt d<strong>am</strong>it<br />

zus<strong>am</strong>men, dass es lange eine Zugehörigkeit<br />

zum Fürstenhaus Oettingen-Wallerstein<br />

gab und die jüdische Gemeinde aus<br />

Oberdorf ihre Bürger in Wallerstein bestattet<br />

hat“, so Johanna Fuchs, stellvertretende<br />

Geschäftsführerin und Kulturreferentin des<br />

Trägervereins der ehemaligen Synagoge<br />

Oberdorf.<br />

Mitte des 19. Jahrhunderts hatte die jüdische<br />

Gemeinde in Oberdorf etwa 490 Mitglieder,<br />

erklärt Fuchs weiter, fast so viele<br />

wie die Christliche mit 520 Mitgliedern. „Im<br />

Laufe des 19. Jahrhunderts ist die jüdische<br />

Gemeinde, auch durch Zufluss durch die<br />

Viele der Grabsteine sind auf der Vorderseite auf Hebräisch und auf der Rückseite auf Deutsch<br />

beschriftet, wie Johanna Fuchs (rechts im Bild) Redakteurin Anja Lutz erläutert.<br />

Das Haus der Ewigkeit<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!