09.03.2023 Aufrufe

KnapsackSPIEGEL 01/2023

Das Magazin des Chemieparks Knapsack

Das Magazin des Chemieparks Knapsack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Damit ein Artikel gelingt, sind wir<br />

darauf angewiesen, dass unser<br />

Gegenüber sich darauf einlässt.“<br />

Chris<br />

„Ein gutes Briefing von redaktioneller<br />

Seite ist wichtig, damit ich weiß, was<br />

im Bild transportiert werden soll.<br />

Auf keinen Fall möchte ich im Ergebnis<br />

ein extrem gestelltes Foto. Es geht<br />

vielmehr darum, auch im Bild eine<br />

Story zu erzählen.“<br />

Ralf<br />

Interviews und Termine<br />

Jede*r Redakteur*in sucht nun den Kontakt<br />

zum/r Ansprechpartner*in, vereinbart Termine<br />

und bindet gegebenenfalls den Fotografen mit ein.<br />

Im Termin ist es entscheidend, die wesent lichen<br />

Infos zu erhalten und zu erfragen. Je nach<br />

Thema gilt es auch, Persönlichkeit und<br />

Atmosphäre zu erfassen, um im Anschluss<br />

eine informative, anschauliche und<br />

spannende Story zu erschaffen.<br />

Was steckt drin<br />

im Thema?<br />

Fotos<br />

Am Termin werden<br />

Fotos gemacht. Die,<br />

die später den Text<br />

illustrieren sollen,<br />

werden ausgewählt<br />

und für den Druck<br />

nochmal bearbeitet.<br />

persönlich<br />

Bildmaterial : Nechayka, Ramcreative, wowomnom – stock.adobe.com<br />

spannend<br />

informativ<br />

Teamwork<br />

Die gute Mischung macht’s:<br />

Wir sind alle verschiedene Typen mit<br />

unterschiedlichen Heran gehensweisen.<br />

„Es geht darum, sich ein Thema<br />

anzueignen, um es dann leserfreundlich<br />

rüberzubringen, und<br />

zwar so, dass alle die, die damit<br />

zu tun haben, bestätigen: ‚Ja, so<br />

ist es’ und die übrigen sagen: ‚Ah,<br />

jetzt habe ich es verstanden.’ “<br />

Britta<br />

„Jedes Thema hat spannende<br />

Aspekte und wir<br />

decken sie auf. Ich mag<br />

es, am Abend schlauer zu<br />

sein als am Morgen.“<br />

Katja<br />

Schreibwerkstatt & Freigabe<br />

Ort des kreativen Prozesses. Geschichten,<br />

Blickwinkel und Sprache unterscheiden<br />

sich je nach Schreiber*in. Das macht den<br />

KnapsackSpiegel bunt. Ist der/die Redakteur*in<br />

mit dem Ergebnis zufrieden, geht<br />

der Text an die beteiligten Personen zur<br />

Freigabe. Je mehr Ansprechpartner*innen,<br />

desto größer die Freigabe-Schleife.<br />

Der Redaktionsschluss gibt den Takt<br />

vor und muss eingehalten werden.<br />

6 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!