26.12.2012 Aufrufe

CDUintern - Ausgabe 6, Juni 2011 - Kreisverband Breisgau ...

CDUintern - Ausgabe 6, Juni 2011 - Kreisverband Breisgau ...

CDUintern - Ausgabe 6, Juni 2011 - Kreisverband Breisgau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem <strong>Kreisverband</strong> KREISTEIL<br />

STANDPUNKT zu den Auswirkungen des grün-roten<br />

Koalitionsvertrags auf die Mittelständische Wirtschaft<br />

Liebe Leserinnen und Leser des CDU Intern,<br />

in der Rubrik STANDPUNKT wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich zu einem politischen<br />

Thema zu äußern und zu diskutieren. In der aktuellen <strong>Ausgabe</strong> des CDU Intern nimmt<br />

Norbert Bekermann, Pressesprecher der MIT <strong>Breisgau</strong>-Hochschwarzwald, zu den Konsequenzen<br />

des grün-roten Koalitionsvertrags auf die Mittelständische Wirtschaft Stellung. In der<br />

vergangenen <strong>Ausgabe</strong> wurden bereits die Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf die Region<br />

und das Bildungssystem dargelegt. Wenn Sie sich in der Rubrik STANDPUNKT äußern<br />

möchten, dann schicken Sie Ihren Standpunkt an micha.baechle@gmx.de<br />

Ihr Micha Bächle<br />

Unter dem Titel „Der Wechsel beginnt“ haben<br />

Grüne und SPD ihren Koalitionsvertrag<br />

beschlossen. Es stellt sich die Frage,<br />

welche Auswirkungen dieser Vertrag auf<br />

unsere Mittelständischen Unternehmen<br />

haben könnte.<br />

Grün-Rot fordert: „Ausbildung für alle“<br />

Es stellt sich so dar, als ob die Unternehmen<br />

nicht genügend Ausbildungsplätze<br />

zur Verfügung stellen. Dabei sind es doch<br />

gerade die Mittelständischen Unternehmen,<br />

die z.T. weit über ihren eigenen Bedarf<br />

hinaus Ausbildungsplätze anbieten. Meines<br />

Erachtens ist es nicht möglich und<br />

sinnvoll allen Interessierten jeden Ausbildungswunsch<br />

zu ermöglichen.<br />

Grün-Rot fordert: „Studiengebühren abschaffen“<br />

Im Koalitionsvertrag liest man, dass Studiengebühren<br />

unsozial sind. Jeder Meisterschüler<br />

muss seine Ausbildung selber finanzieren.<br />

Insofern wäre es Logisch, dass<br />

auch die Kosten für die Meisterschulen<br />

entfallen.<br />

Grün-Rot fordert: „Bildungsurlaub für alle“<br />

Hier sollen allen Arbeitnehmer fünf zusätzliche<br />

Tage Bildungsurlaub pro Jahr, bei<br />

voller Lohnfortzahlung zugesprochen werden.<br />

Welche Auswirkungen dies auf Personalkosten<br />

und Produktivität haben kann,<br />

ist enorm.<br />

Grün-Rot fordert: „Vollbeschäftigung ermöglichen“<br />

Hier wird unterstellt, dass Baden-Württemberg<br />

schlecht aufgestellt ist. Unser<br />

Land hat die niedrigste Arbeitslosenquote<br />

in Deutschland, bei der Jugendarbeitslosigkeit<br />

kann sogar von Vollbeschäftigung<br />

gesprochen werden.<br />

Grün-Rot fordert: „Befristete Arbeitsverträge<br />

reduzieren“<br />

Die Forderung lautet genau „Abschaffung<br />

von befristeten Arbeitsverträgen ohne<br />

<strong>Breisgau</strong>-Hochschwarzwald 6/<strong>2011</strong> >>> Seite 10<br />

sachlichen Grund“. Hier wird unterstellt,<br />

dass Mittelständische Unternehmen Arbeitsverträge<br />

befristen, ohne dass eine<br />

Bauen<br />

Ihr MARKTPLATZ für Geschäftskontakte<br />

Bauunternehmen Oliver<br />

Haas<br />

Uhlandstr. 17<br />

79423 Heitersheim<br />

Tel. 07634/551876<br />

Fax 07634/551877<br />

www.bau-haas.de<br />

eMail zentrale@bau-haas.de<br />

Stiefvater<br />

Bauunternehmung Gmb<br />

Norsinger Str. 17a<br />

79189 Bad Krozingen<br />

Tel. 07633/150174<br />

Fax 07633/949675<br />

www.stiefvaterbauunternehmung.de<br />

eMail info@stiefvaterbauunternehmung.de<br />

Dienstleistung<br />

regiomakler gmbh<br />

Wolfgang Riesterer<br />

Staufener Str. 19<br />

79258 Hartheim<br />

Tel. 07633/933320<br />

Fax 07633/9333230<br />

www.regiomakler.de<br />

eMail info@regiomakler.de<br />

Groß- und<br />

Einzelhandel<br />

Beka Holzwerk AG<br />

Im Stöckacker 18<br />

79224 Umkirch<br />

Tel. 07665/5060<br />

Fax 07665/50627<br />

www.beka-gruppe.de<br />

eMail umkirch<br />

@beka-gruppe.de<br />

Handwerk<br />

Joachim Eckert Parquet<br />

Fußbodentechnik GmbH<br />

Am Biberdamm 10<br />

79427 Eschbach<br />

Tel. 07634/55030<br />

Fax 07634/550330<br />

www.joachim-eckertparquet.de<br />

Stiefvater + Partner GmbH<br />

Gipser & Stuckateurbetrieb<br />

Ährenweg 22<br />

79258 Hartheim<br />

Tel. 07633/2173<br />

Fax 07633/12716<br />

www.stiefvater-partner-hartheim.de<br />

eMail info@stiefvaterpartner-hartheim.de<br />

Viesel GmbH<br />

Maler-<br />

Bautenschutz-<br />

Estriche<br />

Ziegelhofstr. 202<br />

79110 Freiburg<br />

Tel. 0761/21442250<br />

Fax 0761/21442260<br />

www.viesel-bautenschutz.de<br />

eMail info@viesel-bautenschutz.de<br />

VORDERMAYER<br />

Wohnen mit Glas GmbH<br />

Robert-Koch-Str. 2<br />

79395 Neuenburg<br />

Tel. 07631/79490<br />

Fax 07631/794919<br />

www.vordermayer.de<br />

eMail info@vordermayer.de<br />

Hotels und<br />

Gastronomie<br />

Hotel „Schwarzwaldhof“<br />

Gutzweiler KG<br />

Freiburger Straße 2<br />

79856 Hinterzarten<br />

Tel. 07652/12030<br />

Fax 07652/120322<br />

www.schwarzwaldhof.com<br />

eMail Hotel-Schwarzwaldhof@t-online.de<br />

Notwendigkeit besteht. Gerade wir Mittelständler<br />

sind es doch, die durch Flexibilität<br />

und persönlichen Einsatz „Stammarbeitsplätze“<br />

erhalten. Bei Kündigungswellen<br />

sind es doch die Klein- und Mittelbetriebe<br />

die als letzte Kündigungen vornehmen.<br />

Grün-Rot fordert: „Sofortige Abschaltung<br />

der Kernkraftwerke“<br />

Auch ich bin seit langem gegen den flächendeckenden<br />

Einsatz von Atomenergie.<br />

Jedoch benötigen wir weiterhin Versorgungssicherheit<br />

um Wirtschaft und Produktion<br />

jederzeit zu gewährleisten. Dies<br />

sollte man bei der Festsetzung des Ausstiegsdatums<br />

unbedingt berücksichtigen.<br />

Auf ein paar Monate längerer Laufzeit<br />

kann es hierbei nicht ankommen.<br />

Grün-Rot fordert: „Ehrenämter fördern“<br />

Es sind doch gerade die Mittelständischen<br />

Unternehmen, die vor Ort sind und Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter für ehrenamtliche<br />

Dienste freistellen. Ohne dies wäre<br />

das für die Gesellschaft so wichtige Ehrenamt<br />

wie z.B. die Freiwilligen Feuerwehren<br />

gar nicht möglich. Oftmals sind sogar die<br />

Inhaber selbst dort tätig. Darüber hinaus<br />

gehende Freistellungen sind m.E. in heutiger<br />

Zeit wirtschaftlich nicht mehr zu vertreten.<br />

Fazit: Grün-Rot fordert viel, sagt jedoch<br />

noch nicht, wie sie dies alles finanzieren<br />

will. Die bereits angekündigten Steuererhöhungen<br />

machen den Wirtschaftsstandort<br />

Baden-Württemberg sicherlich<br />

nicht noch attraktiver.<br />

Norbert Bekermann<br />

Industrie und<br />

Fertigung<br />

DOLD Holzwerke GmbH<br />

Talstr. 9<br />

79256 Buchenbach<br />

Tel. 07661/39640<br />

Fax 07661/3964119<br />

www.dold-holzwerke.com<br />

Elektro Geppert<br />

Elektrotechnische Anlagen<br />

Hafenstraße 26<br />

79206 Breisach<br />

Tel. 07667/906340<br />

Fax 07667/6695<br />

www.elektro-geppert.de<br />

Rudi Willmann<br />

Drehteile<br />

Rötenbach Str. 21/23<br />

79843 Löffingen<br />

Tel. 07654/77550<br />

Fax 07654/921174<br />

www.rudi-willmanndrehteile.de<br />

eMail info@rudi-willmanndrehteile.de<br />

Kraftfahrzeuge<br />

H. Müller GmbH<br />

KFZ-Reparaturen<br />

Grießheimer Weg 38<br />

79423 Heitersheim<br />

Tel. 07634/2388<br />

Fax 07634/2942<br />

Touristik &<br />

Reisen<br />

Tour mit Schanz<br />

Reisebüro GmbH<br />

Talstr. 48<br />

72218 Wildberg<br />

Tel. 07054/92650<br />

Fax 07054/926555<br />

www.tour-mit-schanz.de<br />

eMail anz<br />

@tour-mit-schanz.de<br />

Unser Service für<br />

INSERENTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!