21.03.2023 Aufrufe

Bauen & Wohnen-Magazin für den Bezirk Weiz

Das neue Magazin rund um das Thema Bauen & Wohnen für den Bezirk Weiz ist da! WEIZ/BIRKFELD/GLEISDODRF. Hilfreiche Tipps und Trends finden ihr kompakt auf 16 Seiten. Angefangen von der Planung, Finanzierung bis hin zu Abriss oder Sanierung. Ihr könnt das Magazin bequem Online durchblättern und ein Printexemplar unter weiz@regionalmedien.at anfordern.

Das neue Magazin rund um das Thema Bauen & Wohnen für den Bezirk Weiz ist da!

WEIZ/BIRKFELD/GLEISDODRF. Hilfreiche Tipps und Trends finden ihr kompakt auf 16 Seiten. Angefangen von der Planung, Finanzierung bis hin zu Abriss oder Sanierung. Ihr könnt das Magazin bequem Online durchblättern und ein Printexemplar unter weiz@regionalmedien.at anfordern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtige Faktoren beim<br />

<strong>Bauen</strong> und <strong>Wohnen</strong><br />

Neben der Finanzierung<br />

spielen beim <strong>Bauen</strong>,<br />

<strong>Wohnen</strong> und Sanieren<br />

auch die Zeit und Mehrkosten<br />

eine wichtige Rolle.<br />

Zusätzliche Gebühren<br />

Die Kosten <strong>für</strong> Wohnung,<br />

Haus oder Grundstück sind<br />

oft höher als geplant. So<br />

fallen z. B. zusätzlich Maklergebühr,<br />

Grunderwerbsteuer<br />

bzw. Kosten <strong>für</strong>s Handwerk<br />

an. Setzen Sie daher <strong>den</strong> Kreditbetrag<br />

nicht zu niedrig an!<br />

Infos fin<strong>den</strong> Sie im Wohnratgeber<br />

auf steiermaerkische.at.<br />

Zeit nicht unterschätzen<br />

Auch die Zeit ist ein zentraler<br />

Faktor: Wer tagsüber berufstätig<br />

ist, muss seine Freizeit<br />

<strong>für</strong>s Planen und die Behör<strong>den</strong>wege<br />

genau einteilen.<br />

Ob es um Finanzierung, Absicherung,<br />

Förderungsanträge<br />

etc. geht: Wir unterstützen<br />

Sie dabei über die gewohnte<br />

Bankdienstleistung hinaus.<br />

Auf gute Beratung setzen<br />

Die Wohnberater:innen der<br />

Steiermärkischen Sparkasse<br />

begleiten Sie vom Erstgespräch<br />

bis zum Einzug in<br />

Ihre Wunschimmobilie.<br />

Jürgen Lamprecht,<br />

Wohnberater, Filiale <strong>Weiz</strong><br />

Tel.: 05 0100 – 34325,<br />

juergen.lamprecht@<br />

steiermaerkische.at<br />

oder Zahlung aus Eigenmitteln?<br />

Fehler ist dabei kein Platz.<br />

aufgenom men wer<strong>den</strong>. Es<br />

wird ein festgelegter Geldbetrag<br />

an <strong>den</strong> Immobilienkäufer<br />

ausbezahlt und danach in<br />

monatlichen Ra ten bis zur<br />

vollständigen Abdeckung wieder<br />

rückgezahlt. Die jeweiligen<br />

Konditionen sind variabel<br />

oder fix vereinbart. Dabei ergeben<br />

sich kaum Unterschiede<br />

durch <strong>den</strong> Umstand, ob<br />

die Immobilie gekauft oder<br />

gebaut wird. Zu beachten gilt<br />

es die neuen Richtlinien bei<br />

der Kreditvergabe <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

Immobilienkauf, die seit 1.<br />

August des Vorjahres gelten.<br />

Seitdem müssen mindestens<br />

20 Prozent der Gesamtkos ten<br />

(Kaufpreis inklusive Nebenkosten)<br />

an Eigenmitteln<br />

aufgebracht wer<strong>den</strong>.<br />

Vertrauenssache<br />

Baukredite erhalten übrigens<br />

nur Personen, die kreditfähig<br />

sind, sprich das 18.<br />

Lebensjahr erreicht haben.<br />

Diese Perso nen müssen auch<br />

über eine entsprechende<br />

Kreditwürdigkeit verfügen.<br />

Letzteres wird durch eine<br />

Bonitätsprü fung von Seiten<br />

des Kredit gebers festgestellt.<br />

Hier kann es von Vorteil sein,<br />

auf die ei gene Hausbank zu<br />

vertrauen. Viele Bankberater<br />

begleiten Familien über<br />

Generationen und können<br />

entsprechend maßgeschneiderte<br />

Finanzierungen anbieten.<br />

Viele Bankmitarbeiter<br />

unterstützen auch bei der<br />

Erstellung eines Haushaltsplans<br />

und veranlassen eine<br />

Prüfung des Objekts, darun ter<br />

eine Liegenschaftsbewertung,<br />

einen Bauplan sowie<br />

eine Kostenaufstellung. Wie<br />

hoch die Kredite ausfal len, ist<br />

von der Bonität des Käufers<br />

abhängig. Als Richtwert<br />

wird das maximal Sechsfache<br />

des Jahresnettoeinkom<br />

mens sowie die Lage<br />

des Objekts he rangezogen.<br />

Die Höhe der Rückzahlungen<br />

ist mit maximal 40 Prozent<br />

des monatlichen Nettoeinkommens<br />

festgelegt.<br />

Der einfache Weg zu<br />

Ihrem Wohnkredit.<br />

Ob Haus oder Wohnung, bauen oder kaufen –<br />

wir haben die passende Lösung <strong>für</strong> Ihre<br />

Wohntraumfinanzierung.<br />

Mit dem Wohnkredit-Rechner die Finanzierung<br />

Ihres Wohnprojekts berechnen:<br />

steiermaerkische.at/wohnkreditrechner<br />

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit<br />

unseren Wohnberater:innen:<br />

Barbara Eibl<br />

Filiale <strong>Weiz</strong><br />

Tel. 05 0100 – 34307<br />

barbara.eibl@<br />

steiermaerkische.at<br />

Sonja Scherr<br />

Filiale Gleisdorf<br />

Tel. 05 0100 – 33049<br />

sonja.scherr@<br />

steiermaerkische.at<br />

Klaus Schiefer<br />

Filiale <strong>Weiz</strong><br />

Tel. 05 0100 – 34302<br />

klaus.schiefer@<br />

steiermaerkische.at<br />

Steiermärkische Bank und<br />

Sparkassen AG<br />

8160 <strong>Weiz</strong>, Europa-Allee 1<br />

Tel. 05 0 100 - 34325<br />

weiz@steiermaerkische.at<br />

WERBUNG | MÄRZ 2023 BAUEN & WOHNEN 3<br />

0125_Advertorial2_Wohnfinanzierung_94x134.indd 1 24.02.2023 12:58:07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!