24.03.2023 Aufrufe

akzent Magazin April '23 BO

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG & WIRTSCHAFT<br />

51<br />

22 JAHRE<br />

„Lebendige Unternehmen<br />

lernen von der Natur“, das<br />

ist das Thema von Stefanie<br />

Aufleger, seit 22 Jahren<br />

Business-Coach aus Konstanz.<br />

Mit ihren Klienten ent -<br />

wickelt sie naturkonforme<br />

Strategien und zeigt ihnen,<br />

wie sie auf „natürliche Weise“<br />

ihr Leben stabil und leicht<br />

gestalten können.<br />

Weitere Infos unter: STEAUF.de<br />

Fabian Hambüchen<br />

WIDERSTANDS-<br />

KRAFT<br />

STÄRKEN<br />

Das zehnte Wirtschaftsforum Singen beschäftigt sich mit<br />

dem Thema „Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit – wie<br />

wir Resilienz lernen können“. In Vorträgen, Workshops und<br />

Gesprächen bekommen die Teilnehmer spannende Impulse<br />

und praxisnahe Tipps zum Themenkomplex Resilienz. Bei<br />

der Abendveranstaltung um 19.30 Uhr steht ein echter Champion<br />

auf der Bühne: Fabian Hambüchen – Olympiasieger, Autor<br />

und Speaker – blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück<br />

und überträgt Fähigkeiten aus dem Leistungssport auf den<br />

Alltag. In seinem Vortrag „Stürzen, aufstehen, siegen lernen“<br />

macht er Mut, Niederlagen hinter sich zu lassen und Chancen<br />

zu ergreifen. Mehr Informationen zum Programm und<br />

den Workshops auf der Website (www.singencongress.de/de/<br />

wirtschaftsforum).<br />

20.04., ab 11.15 Uhr<br />

Stadthalle Singen<br />

Hohgarten 4<br />

D-78224 Singen<br />

www.stadthalle-singen.de<br />

© privat<br />

KOLUMNE STEAUF-WERKSTATT<br />

FAIR-FÜHRUNG ZUR<br />

VERANTWORTUNG<br />

WIE GEHT VERZEIHEN?<br />

Es ist so schnell dahingesagt: „Wir werden einander viel<br />

verzeihen müssen!“ Doch wie soll das konkret funktionieren?<br />

Wie soll ich dem anderen freien Herzens in die Augen<br />

blicken können, wenn mich jeder Augenblick an schmerzhafte,<br />

enttäuschende Momente der Begegnung erinnert?<br />

Genau an diesem Punkt stand ich vor Kurzem mit einer<br />

Freundin. Während Corona sind wir uns fremd und<br />

feindlich geworden. Noch nie im Leben hatte es mich interessiert,<br />

ob sie gegen Masern, Röteln, Grippe, Tetanus<br />

etc. geimpft ist – plötzlich war unser Impfstatus ausschlaggebend<br />

dafür, ob wir überhaupt noch befreundet<br />

sein können und wollen. Die Kälte in unseren Begegnungen,<br />

die Schärfe in unseren Argumenten, das Beharren<br />

auf dem eigenen Standpunkt war erschreckend. Auf<br />

beiden Seiten wurden Dinge gesagt, welche die andere<br />

verletzten. Noch während wir unsere Worte aussprachen,<br />

wussten wir, das es Kanonenschüsse waren, die wir<br />

aufeinander abfeuerten – und trotzdem stellten wir das<br />

Feuer nicht ein. Wir zerstörten die Brücke, auf der wir<br />

uns sonst täglich hin und her bewegten und akzeptierten<br />

den tiefen Graben, der uns trennte.<br />

Es war ein langer Weg, bis wir uns wieder erreichten.<br />

Und wie jeder andere Weg startete auch dieser mit dem<br />

ersten Schritt: Erst eine WhatsApp: „Hallo, sehe grad<br />

die Schneeglöckchen und denke an dich. Wollte mal<br />

nachfragen: Wie geht es dir?“ Schweigen. Noch eine<br />

WhatsApp. Ein Smiley als Antwort. Noch eine Nachricht.<br />

Dann ein Spaziergang. Ein Kaffee auf „neutralem“<br />

Terrain. Und erst dann, als es wieder wärmer wurde<br />

zwischen uns, ein zaghafter Vorstoß: „Übrigens: Du hast<br />

mir gefehlt!“ – „Du mir auch!“ – „Ich wollte dir schon immer<br />

mal sagen: Es tut mir leid, was ich dir gesagt hab.<br />

Das war nicht schön und ich weiß, dass es dich sehr<br />

verletzt hat!“ – „Ja, hat es. Ich habe ja gleich scharf zurückgeschossen.<br />

Tut mir auch sehr leid. Das wollte ich<br />

nicht. Kannst du mir verzeihen?“<br />

Was gibt es Schöneres, als einer Freundin zu verzeihen?<br />

Nur noch eines: Eine Freundin zu haben!<br />

Eure<br />

Stefanie<br />

STEAUF.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!