31.03.2023 Aufrufe

60_NaN-Ausgabe

Notizen aus Nehmten Ausgabe 60 04:2023

Notizen aus Nehmten Ausgabe 60 04:2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Notizen aus Nehmten - <strong>60</strong>. <strong>Ausgabe</strong> - April 2023<br />

Im Kindergarten sind jetzt 25 Kinder aus der eigenen Gemeinde, das ist<br />

super! Besonderer Dank geht an Sonja Saggau, die Leiterin des<br />

Kindergartens, die immer Wege sucht und findet, damit die Kinder der<br />

Gemeinde nach Möglichkeit einen Platz im Kindergarten bekommen. Es ist<br />

ein Geschenk, dass sie da ist.<br />

Bezüglich des Gemeindehauses und des Raumbedarfs für den Kindergarten,<br />

die Feuerwehr und die Gemeindeversammlungen und -Treffen muss eine<br />

Lösung gefunden werden. S. OKE<br />

Die Arbeit des Gemeinderates ist harmonisch. Es gibt 3 Wählergemeinschaften<br />

und 1 Partei und dennoch sind die Beschlüsse der Gemeindeversammlung<br />

überwiegend einstimmig.<br />

Noch ein Wort zu den Angestellten in der Verwaltung Amt Großer Plöner<br />

See. Oft ist es so, das Land sagt, wir tun was und ihr Gemeinden müsst es<br />

umsetzen. Alle sind guten Willens, die Arbeit zu leisten und zügig zu<br />

erledigen, immer kommt Neues, die Umsetzung ist häufig schwierig und<br />

manchmal fast nicht zu bewerkstelligen.<br />

In diesem Jahr am 14. Mai 2023 sind Kommunalwahlen in Schleswig-<br />

Holstein. Der Bürgermeister fordert auf: „Mischt Euch ein! Macht was! Wir<br />

sind offen für Initiativen.“<br />

Zum Abschluss singen alle mit Klavierbegleitung:<br />

Ein neues Jahr jetzt vor uns liegt. Es gibt wieder viel zu tun. Von<br />

reiner Freude ausgefüllt. Wollen wir uns nicht ausruh´n.<br />

Ein schönes Jahr voll Harmonie. Das wünschen wir uns heut´. Es<br />

wird nicht leicht, das wissen wir. Aber wir nehmen´s nicht zu<br />

schwer.<br />

Und was das Schicksal uns auch bringt. Was immer kommen mag.<br />

Es bleibt uns die Gewissheit heut´. Es ist ein schöner Tag.<br />

Danach ging der Dank des Bürgermeisters an „einen Hessen“ mit Wein aus<br />

Schleswig- Holstein und Blumen für Frau Skupsch. Und dann die<br />

Aufforderung: „Langt zu“. Auf den Tischen warteten Getränke und belegte<br />

Brote.<br />

Frauke von Bodelschwingh<br />

- 15 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!