31.03.2023 Aufrufe

60_NaN-Ausgabe

Notizen aus Nehmten Ausgabe 60 04:2023

Notizen aus Nehmten Ausgabe 60 04:2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Notizen aus Nehmten - <strong>60</strong>. <strong>Ausgabe</strong> - April 2023<br />

lassen. Heise ging also davon aus, dass der „Transport“ der Margaretha<br />

Hedwig Duncker unter den gegebenen Umständen vom Gutsgerichtsbezirk<br />

Ascheberg in den Bezirk Nehmten nicht hätte stattfinden dürfen, also illegal<br />

war. Nun war der Begriff „Transport“ damals auf das engste mit dem<br />

Begriff des „Heimatrechtes“ verbunden, und hinter dem damit verbundenen<br />

Rechtsgehalt wird der eigentliche Grund der Aufregung zu suchen sein.<br />

Das „Heimatrecht“ war ein zentraler Bestandteil des damaligen Armenrechtes.<br />

Als nach der Einführung der Reformation in der Kirchenordnung<br />

die kirchliche Armenversorgung an weltliche Stellen übertragen wurde,<br />

waren die historischen Gemeinden vom Landesfürsten in die Pflicht<br />

genommen worden. Im 18. und bis<br />

weit in das 19. Jahrhundert hinein<br />

waren damit im östlichen Holstein<br />

neben anderen kommunalen Einheiten<br />

die adligen Güter für das<br />

Armenwesen zuständig. Einen wenigstens<br />

formalen Anspruch, durch<br />

Zuwendungen aus der Armenkasse<br />

am Leben erhalten zu werden, hatten<br />

Personen, die im Gut geboren<br />

worden waren oder ihm durch<br />

langen Aufenthalt angehörten. Der<br />

Versuch des zuständigen dänischen<br />

Königs als Herzog von Holstein, im<br />

Jahre 1795 durch eine Verkürzung<br />

der Frist zum Erwerb des Heimatrechtes<br />

auf nur zwei Jahre die Lage<br />

der Armen zu verbessern, bewirkte<br />

das Gegenteil. Um den Erwerb des<br />

Heimatrechts zu verhindern,<br />

- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!