03.04.2023 Aufrufe

Kleeblättchen April 2023

Für die schönsten Stadtteile in Hannover wurde vor etlichen Jahren ein kleines Heftchen kreiert, welches bis heute erfolgreich jeden Monat in Kleefeld und Umgebung erscheint. Freuen Sie sich jeden Monat auf eine neue Ausgabe des Kleeblättchens. Viele Gutscheine, neue Büchertips und interessantes aus den Stadtteilen erwartet Sie hier. Viel Spass beim blättern.

Für die schönsten Stadtteile in Hannover wurde vor etlichen Jahren ein kleines Heftchen kreiert, welches bis heute erfolgreich jeden Monat in Kleefeld und Umgebung erscheint. Freuen Sie sich jeden Monat auf eine neue Ausgabe des Kleeblättchens. Viele Gutscheine, neue Büchertips und interessantes aus den Stadtteilen erwartet Sie hier. Viel Spass beim blättern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Stadtteilmagazin für Kleefeld,<br />

Heideviertel, Roderbruch, Kirchrode<br />

<strong>April</strong> <strong>2023</strong><br />

Ich wünsche Ihnen<br />

frohe Ostern.<br />

Adis Ahmetović, MdB


Aktuelle Informationen<br />

erhalten Sie auch unter<br />

www.kroepcke-passage.de<br />

und auf facebook.<br />

Herzlich<br />

willkommen!<br />

1001 Creationen Geschenkideen<br />

Delius Juwelier<br />

designforum Wohnaccessoires<br />

elegant & excellent Wimpern<br />

Galerie CC Kunstwerke<br />

i:belle Damenmode<br />

Khalil Coiffeur<br />

Liebe Parfümerie<br />

Lumas Galerie<br />

Lutz Huth Schmuck<br />

Luxussachen Handtaschen<br />

Montblanc<br />

Mühlhausen Pfeifenstudio<br />

Panamakaffee<br />

Robbe & Berking Silber<br />

Rotonda Ristorante & Bistro Origlio<br />

White and Night Braut- & Abendmode<br />

Luisenstraße – Ecke Rathenaustraße<br />

Foto O.Vosshage<br />

Bild: ©adobe.stock.com/by Studio busse yankushev


Editorial<br />

Bild: ©adobe.stock.com/by Studio busse yankushev<br />

Michael Panusch, Herausgeber<br />

Veränderung liegt in der Luft, denn es wird Frühling. Die<br />

Sonne zeigt sich wieder mehr und lockt uns hinaus in die<br />

neu zum Leben erwachende Natur. Dieser Wandel in unserer<br />

Umgebung kann auch in uns selbst eine neue Lebendigkeit<br />

zum Vorschein bringen und uns einen Kraft- und<br />

Motivationsschub geben.<br />

Die Osterfeiertage geben uns zudem die Gelegenheit, Zeit<br />

mit unseren Liebsten zu verbringen und, im wörtlichen<br />

und im übertragenen Sinn, die bunten Seiten des Lebens<br />

zu entdecken. Gemeinsames Basteln, Lesen oder ein Spaziergang<br />

an der frischen Luft können etwa auf dem Programm<br />

stehen. Egal, ob spannende oder gemütliche Aktivitäten,<br />

in Hannover kann jeder auf seine Kosten kommen.<br />

Zudem ist diese Jahreszeit eine Chance für den berühmten<br />

sprichwörtlichen Frühjahrsputz, im Kleinen oder auch im<br />

Großen. So lässt sich neuer Schwung ins Leben bringen.<br />

Viel Freude und Erfolg dabei wünscht<br />

Ihr Michael Panusch<br />

Objektbetreuung . Hausmeisterservice . Kundendienst . Elektroanlagen<br />

Rauchmelderwartung . E-Check . Kommunikationstechnik<br />

Scheidestrasse 23 . 30625 Hannover . info@bonnes-boxhorn.de


hr<br />

hr<br />

hr<br />

Termine<br />

<strong>April</strong><br />

Bilderbuchkino<br />

Für alle Kinder ab 4 J.<br />

Beginn jeweils 16.00 Uhr, Eintritt frei<br />

06.04. Die Nacht vor Ostern<br />

Der Osterhase hat‘s mal wieder vermasselt.<br />

Einen Tag vor Ostern fällt ihm auf, dass die<br />

Planung gehörig aus dem Ruder gelaufen<br />

ist. Es herrscht Chaos.<br />

Anschließend Osterhasen-Bastelaktion<br />

13.04. Bauer sucht Hahn<br />

Bauer Klein sucht einen Hahn, um seine<br />

Hennen zur Ordnung und zum pünktlichen<br />

Eierlegen anzutreiben.<br />

20.04. Immer Ärger mit Frau Bär<br />

Zwischen dem ordnungsliebenden Herrn<br />

Hase und der chaotischen Frau Bär kommt<br />

es wegen einigen Kekskrümeln zum Streit.<br />

„Such dir eine neue Mieterin“, ruft Frau Bär<br />

verärgert und ist auch schon weg. Ob sich<br />

die beiden wieder vertragen?<br />

27.04. Drei miese fiese Kerle<br />

Sie sind der Schrecken der Gegend, die drei<br />

fiesen Kerle: ein wüstes Gespenst, ein dickes<br />

Ungeheuer und ein bleicher Nachtmahr.<br />

Sie hausen in einem rußigen Schloss und<br />

bedrohen sogar die vorbeikommenden<br />

Wanderer. Konrad beschließt, sie aus dem<br />

Weg zu räumen.<br />

Stadtbibliothek Kleefeld<br />

Rupsteinstr. 6/8, 30625 Hannover<br />

Tel. 168 4 42 37<br />

www.stadtbibliothek-hannover.de<br />

4<br />

Kamishibai<br />

Erzähltheater mit großen Bildkarten für alle<br />

Kinder bis 4 J. Beginn jeweils 16.00 Uhr<br />

24.04. Die kleine Schusselhexe<br />

07.07. Egon Sch<br />

14.04. Book-Casting –<br />

Buchtipps einmal anders<br />

Bei diesem Casting werden in gemütlicher<br />

Kaffeerunde Romane und Sachbücher für<br />

Erwachsene nach verschiedenen Kategorien<br />

vorgestellt und die Teilnehmer*innen<br />

Egon Schwei<br />

wohl andere F<br />

14.07. Das Nein-<br />

stimmen über ihren Favoriten ab.<br />

Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Beginn: 15.30 Uhr<br />

Obwohl alle li<br />

21.07. Harvey m<br />

17.04. Offene Häkel- und Strickrunde<br />

Für alle mit Interesse am Häkeln und/oder<br />

Stricken, ob blutige*r Anfänger*in oder<br />

Wollveteran*in mit Lust auf ein geselliges<br />

Beisammensein, bieten wir bei warmen<br />

Getränken ein Häkel- und Stricktreffen an.<br />

Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Dauer: 16.00-18.00 Uhr<br />

Der Hase Har<br />

Windstoß alle<br />

28.07. Dr, Brumm<br />

Dr. Brumm, D<br />

weg, wo es sc<br />

18.04. – 12.05. Fotoausstellung:<br />

Kleefeld – wie es früher aussah<br />

Ausstellung von Fotos, die vom Historischen<br />

Museum Hannover aus dem Nachlass<br />

des Fotografen Wilhelm Hauschild und<br />

der Petri- Kirchengemeinde zur Verfügung<br />

gestellt wurden.<br />

In Kooperation mit dem Hölderlin Eins -<br />

Kulturhaus Kleefeld<br />

In den sonnigen Monat<br />

Wir zeigen am:<br />

11.07. „Der Grüffelo“ au<br />

Öffnungszeiten: Mo., Do.: 11-19 Uhr<br />

Di., Fr.: 11-17 Uhr und Sa.:10-14 Uhr<br />

Bild: ©adobe.stock.com/fotogestoeber<br />

25.07. „Hut auf, Party a


Bild: ©adobe.stock.com/fotogestoeber<br />

Seit<br />

22 Jahren<br />

in Kleefeld<br />

Ferrie Kosmetikstudio<br />

Fereshte Khoshneyat<br />

Staat. geprüfte Fachkosmetikerin<br />

• Kryolipolyse<br />

• Microneedling<br />

• Microdermabrasion<br />

• Falten-Behandlung<br />

• Permanent-Make-Up<br />

• Dauerhafte Haarentfernung<br />

• Dr. Schrammek Kräuterschälkur<br />

• Fußpflege<br />

• Nagelmodellage<br />

• One Tec<br />

Kosmetikstudio_Ferrie<br />

Kirchröder Str. 87<br />

30625 Hannover<br />

Tel.: 0511/5333472<br />

Mobil: 0176/20082321<br />

www.ferrie.de<br />

info@ferrie.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.-Fr. 10.00-18.00 Uhr<br />

Sa. nach Vereinbarung<br />

Feine Kost seit 1930<br />

beki Bemerode<br />

Bemeroder Rathauspl. 7a<br />

(0511) 9523676<br />

beki Kirchrode<br />

Ottweilerstraße 19<br />

(0511) 27 08 50 88<br />

beki Kleefeld<br />

Uhlhornstraße 1<br />

(0511) 55 05 20<br />

Liefer- und Cateringservice unter www.beki.de<br />

5


ANZEIGE<br />

Umbettung Verstorbener: Nur in<br />

Ausnahmefällen möglich<br />

Ein Ratgeber von Wiese Bestattungen<br />

Die Verlagerung der sterblichen Überreste an einen anderen Bestattungsort<br />

bezeichnet man als Umbettung. Dazu muss das Grab geöffnet werden;<br />

im Anschluss werden Urne oder Sarg in ein neues Grab verbracht. Gestattet<br />

wird dies allerdings nur in besonderen Ausnahmefällen, denn grundsätzlich<br />

darf die Totenruhe nicht gestört werden. Diese währt auf allen städtischen<br />

Friedhöfen Hannovers 20 Jahre.<br />

Familiäre Gründe<br />

Als Angehöriger kann man die Umbettung<br />

eines Verstorbenen innerhalb der Ruhezeit<br />

unter anderem dann beantragen, wenn zum<br />

Beispiel die Witwe oder der Witwer zu den<br />

weit entfernt lebenden Kinder zieht und<br />

anders der regelmäßige Besuch des Gra-<br />

bes nicht oder kaum noch möglich wäre.<br />

In aller Regel wird eine Umbettung auch<br />

genehmigt, wenn Verstorbene zu einem<br />

Familiengrab zusammengelegt werden sollen:<br />

Falls also zum Beispiel der vorher verstorbene<br />

Ehe- oder Lebenspartner in einem<br />

6


ANZEIGE<br />

Reihengrab beigesetzt ist, kann dieser nach<br />

dem Tode des verbliebenen Partners verlegt<br />

und das Paar so gemeinsam in einem Doppel-<br />

oder Familiengrab bestattet werden.<br />

Eine Umbettung ist nur auf Antrag möglich,<br />

außerdem muss die Genehmigung des<br />

Gesundheitsamtes vorliegen.<br />

Gebühren und Kosten<br />

Die Umbettung eines Sarges ist teurer als<br />

die einer Urne. Auf den städtischen Friedhöfen<br />

Hannover beträgt die Gebühr für<br />

die Ausbettung eines Sarges innerhalb der<br />

Ruhezeit 2.140 Euro. Die Ausbettung einer<br />

Urne kostet innerhalb und außerhalb der<br />

Ruhrfrist 205 Euro. Hinzu kommen die<br />

Friedhofsgebühren für die Wiederbeisetzung<br />

sowie die Kosten des Bestatters für<br />

Sargträger, Überführung und gegebenenfalls<br />

einen neuen Sarg.<br />

Stefan Burmeister-Wiese, der Autor dieses<br />

Beitrags, ist Geschäftsführer des hannoverschen<br />

Bestattungsunternehmens Wiese. Zu den insgesamt<br />

sechs Standorten des ältesten familiengeführten<br />

Bestattungsunternehmens in Hannover<br />

gehört auch die Wiese-Filiale in der Garkenburgstraße<br />

38 in Hannover-Döhren.<br />

Altenbekener Damm 21 · Baumschulenallee 32 · Berckhusenstraße 29<br />

Garkenburgstraße 38 · Lister Meile 49 · Podbielskistraße 105<br />

Jetzt die neue Ausgabe online lesen...<br />

CityGlowHannover<br />

WWW.CITYGLOW.DE<br />

7


Terminvorschau <strong>April</strong> <strong>2023</strong><br />

Neues vom Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH)<br />

Begegnungsstätte für Senioren in der Rodewaldstraße 17 in Kleefeld<br />

Bild: ©Adobe.stock.com/RomixImage<br />

Offener Montagstreff:<br />

am 3. und 17.4: Haben Sie Lust auf neue<br />

Kontakte, gemeinsamen Austausch und<br />

mehr? Dann sind Sie herzlich eingeladen,<br />

jeweils am 1. und 3. Montag im Monat von<br />

14:30 -16:00 Uhr dabei zu sein. Der 3.4.<br />

ist ein Nachmittag in eigener Gestaltung<br />

(gemeinsam Kaffeetrinken und klönen,<br />

spielen u.v.m.), am 17.4. informiert Frau Dr.<br />

Lowes von der Greif-Apotheke über Thema<br />

„Schmerzen im Alltag“. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

Malgruppe<br />

montags von 10 -12 Uhr: in fröhlicher<br />

Runde wird bei den Montagsmaler*innen<br />

gemeinsam gemalt, überwiegend Aquarell,<br />

aber auch alles andere, was Spaß macht.<br />

Anmeldung und nähere Informationen bei<br />

Renate Siebler (KSH) unter<br />

Telefon 168-43684 oder per Email an<br />

57.22.4b@hannover-stadt.de<br />

Erzählcafé<br />

am 24.4. von 14:30-16 Uhr (immer am 2.<br />

und 4. Montag im Monat). Nach längerer<br />

Pause geht es nun wieder los: Im Erzählcafé<br />

treffen sich Menschen, die gerne zuhören<br />

und an interessanten Gesprächen teilnehmen.<br />

Die Gruppe kann Themenbereiche<br />

wählen und sich dann über Lebenserfahrungen<br />

und Alltagssituationen austauschen.<br />

Es wird eine Brücke über gestern, heute<br />

und morgen gespannt, wobei sich alle einbringen<br />

können. Eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Gemischte Skatgruppe:<br />

jeden Dienstag von 16 bis ca. 19 Uhr, eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Offener Smartphoneund<br />

Tablet-Treff:<br />

jeden Mittwoch von 15.30 bis 17 Uhr beantworten<br />

zwei Medien- und Techniklotsen<br />

des KSH kostenfrei alle Fragen rund um<br />

Smartphone und Tablet. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

8


:<br />

Gemütliche Frühstücksrunde<br />

am 28.4. um 9.30 Uhr (immer letzten Freitag<br />

im Monat): Herzliche Einladung zum<br />

Klönen beim unkomplizierten gemeinsamen<br />

Frühstück: Alle bringen selbst mit, was<br />

sie gerne essen! Kaffee, Tee und Butter wird<br />

gegen einen Unkostenbeitrag von 1 Euro<br />

bereitgestellt. Menschen aller Nationen sind<br />

herzlich willkommen! Everbody is welcome<br />

to the breakfast! Eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Musikalisches Sonntagscafé<br />

am Ostersonntag, 9.4. von 15-17 Uhr: von<br />

15-16 Uhr gemütliches Kaffeetrinken, im<br />

Anschluss unterhält Vladimir Bogdanovic<br />

mit gefühlvollen Lieder zum Mitsingen.<br />

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenfrei, eine Anmeldung ist in der Regel nicht<br />

erforderlich. Interessierte sind immer herzlich willkommen!<br />

Bitte beachten Sie, dass kurzfristige coronabedingte Änderungen möglich sind!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Nähere Auskünfte gerne bei Renate Siebler, Kommunaler Seniorenservice<br />

Hannover (KSH), unter Telefon 168-43684oder 57.22.4b@hannover-stadt.de<br />

www.seniorenberatung-hannover.de<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihr Lacheln.<br />

ZAHNARZTPRAXIS<br />

Dr. Endres & Kollegen<br />

Unsere Leistungen<br />

Zahnästhetik<br />

Zahnersatz<br />

Zahnärztliche Chirurgie<br />

Implantologie<br />

Endodontologie<br />

Parodontologie<br />

Kinderzahnheilkunde<br />

Zahnprophylaxe<br />

Dentallabor<br />

Digitales Röntgen<br />

Lachgassedierung<br />

Inman Aligner –<br />

Schnelle Zahnkorrektur<br />

für Erwachsene<br />

Icon-Kariesinfi ltration<br />

Bleaching<br />

Sprechzeiten Mo – Fr 07:00 – 19:00 Uhr<br />

Kirchröder Str. 77 · 30625 Hannover<br />

Telefon 0511.55 51 22 · Fax 0511.55 19 85<br />

mail@karlendres.de<br />

www.zahnarztpraxis-hannover.net<br />

Endres AZ RZ 210119.indd 1 21.01.19 13:54<br />

9


Ferien in Hannover<br />

keine Langeweile in Sicht<br />

Die Osterferien in Niedersachsen<br />

stehen vor der Tür. Vom 27. März bis<br />

zum 11. <strong>April</strong> <strong>2023</strong> sind die Schulen<br />

geschlossen. Wie der perfekte Ferientag<br />

aussehen könnte, zeigen wir hier.<br />

Spoiler: Langeweile kommt in<br />

Hannover jedenfalls nicht auf.<br />

Foto: ©Adobe.stock/luckybusiness<br />

Kinderwald<br />

Raus an die frische Luft<br />

Der Kinderwald Hannover ist ein sieben<br />

Hektar großes Waldstück im Mecklenheider<br />

Forst, in dem Kinder und Jugendliche<br />

den Wald selbst gestalten können. Besonders<br />

im Frühling lohnt sich ein Abstecher<br />

in die Herrenhäuser Gärten oder den danebenliegenden<br />

Berggarten, um die Flora<br />

und Fauna zu bestaunen. Als grüne Lunge<br />

Hannovers zieht die Eilenriede besonders<br />

viele Ausflügler*innen an. Ein Aussichtsturm,<br />

Spielplätze, ein Labyrinth oder lange<br />

Spazierwege – der Stadtwald hat einiges zu<br />

bieten. Besondere Highlights sind dabei der<br />

Erlebnishof WAKITU oder die Waldstation<br />

Eilenriede.<br />

In luftiger Höhe<br />

Es geht hoch hinaus in den Hochseilgärten<br />

Hannovers. Im PirateRock in Isernhagen<br />

können die Masten eines Piratenschiffs<br />

erklommen oder der Sprung von der Planke<br />

gewagt werden. Weitere Kletterwälder<br />

sind der Hochseilgarten Springe, einer der<br />

ersten Deutschlands, oder der Seilgarten<br />

Hannover an der Hohenzollernstraße. Hier<br />

ist Adrenalin pur garantiert. Den Griff<br />

sollte man auch in den Kletterzentren nicht<br />

verlieren. Hallen wie GriffReich, KletterBar,<br />

der escaladrome oder die BetaBoulderhalle<br />

bieten Kletterelemente an steilen Wänden.<br />

10


Steinhuder Meer<br />

Ein Ausflug in Hannovers Umgebung lohnt sich besonders zum Steinhuder Meer. Wenn<br />

es warm genug ist, kann auf der Badeinsel Steinhude oder am Badestrand Weiße Düne<br />

geschwommen werden. Auch hier gibt es wieder einen Hochseilgarten namens SeaTree<br />

Abenteuerpark. Weitere Freizeitmöglichkeiten bieten das Minigolf, der Fahrradverleih, das<br />

Bergbaumuseum oder der Brüder Grimm Märchenweg. Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien<br />

ist der Dinosaurier-Park in Münchehagen, wo sie die Urzeittiere in ihrer Originalgröße<br />

bestaunen können.<br />

An verregneten Tagen<br />

Jeden Freitag ist der Eintritt in die<br />

hannoverschen Museen kostenlos.<br />

Das Kindermuseum Zinnober bietet<br />

für die Kleinen Erlebnisstationen<br />

zum Anfassen und behandelt<br />

die Themen Wissenschaft, Kunst,<br />

Musik und Alltagswelt. Auch<br />

Institutionen wie das Sprengel<br />

Museum oder das Museum August<br />

Kestner haben Angebote für<br />

Kinder. Richtig austoben können<br />

sich Klein und Groß stattdessen in<br />

Trampolinhallen wie Jump/One<br />

oder Superfly.<br />

Foto: ©Adobe.stock/ackF<br />

Tierisch gut<br />

Von ausgestorbenen zurück zu lebendigen<br />

Tieren: Der Erlebnis-Zoo Hannover ist ein<br />

klassischer Anlaufpunkt, um Lebewesen<br />

jeglicher Größe bewundern zu können.<br />

Direkt mit den Tieren in Kontakt kommen<br />

kann man beispielsweise beim geführten<br />

Ponyreiten am Reitstall Stolberg, bei Sina’s<br />

Ponywelt oder der Lister Ponyschule. Für<br />

Hundefreunde gibt es die Möglichkeit, sich<br />

im Tierheim Hannover als Gassi-Geher<br />

registrieren zu lassen. Interessierte müssen<br />

hierfür eine kostenlose Schulung besuchen,<br />

um daraufhin ehrenamtlich mit den Hunden<br />

spazieren gehen zu können.<br />

Ein Text von: Felicia Holtkamp<br />

11


Buchtipps<br />

In blaukalter Tiefe<br />

Kristina Hauff (23€)<br />

Kirchröder Str. 107,<br />

30625 Hannover,<br />

Telefon (0511) 363 27 37<br />

kleefelder.buchhandlung.de<br />

Ein Segeltörn in die wildromantischen schwedischen<br />

Schären – Caroline und ihr Mann Andreas erfüllen<br />

sich damit einen lang gehegten Traum. Auch<br />

Andreas’ junger Anwaltskollege und seine Freundin<br />

sind an Bord sowie der undurchschaubare, faszinierende<br />

Skipper Eric. Der Urlaub beginnt mit<br />

frischem sonnigen Wetter und erlesenen Abendessen,<br />

doch bald wird die See rauer und verborgene<br />

Konflikte lassen die Luft unter Deck immer drückender<br />

erscheinen. Bis eines Nachts ein gefährlicher<br />

Sturm losbricht.<br />

Die Bäume<br />

Percival Everett (26€)<br />

Bild: ©Adobe.stock.com/bedya<br />

USA, Anfang des 21. Jahrhunderts: Im Städtchen<br />

Money in den Südstaaten werden mehrere Männer<br />

ermordet: meist dick, doof und weiß. Neben<br />

jeder Leiche taucht ein Körper auf, der die Züge<br />

von Emmett Till trägt, eines 1955 gelynchten<br />

schwarzen Jungen. Zwei afroamerikanische<br />

Detektive ermitteln, doch der Sheriff sowie eine<br />

Gruppe hartnäckiger Rednecks setzen ihnen<br />

erbitterten Widerstand entgegen. Als sich die<br />

Morde auf ganz Amerika ausweiten, suchen die<br />

Detektive des Rätsels Lösung in den Archiven<br />

von Mama Z, die seit Jahrzehnten Buch führt<br />

über die Opfer der Lynchjustiz in Money.


The Shards<br />

Bret Easton Ellis (28€)<br />

Der siebzehnjährige Bret ist in der Oberstufe der<br />

exklusiven Buckley Prep School, als ein neuer<br />

Schüler auftaucht. Robert Mallory ist intelligent,<br />

gutaussehend und charismatisch und<br />

zieht Bret magisch an. Bret ist sich sicher, dass<br />

Robert ein düsteres Geheimnis hat, und kann<br />

dennoch nicht verhindern, dass Robert Teil seiner<br />

Freundesgruppe wird. Als der Trawler, ein<br />

Serienmörder, der Jugendliche auf bestialische<br />

Weise umbringt, immer näher an ihn und seine<br />

Clique heranrückt, gerät Bret zunehmend<br />

in eine Spirale aus Paranoia und Isolation.<br />

Doch wie zuverlässig ist Bret als Erzähler?<br />

Der Inselmann<br />

Dirk Gieselmann (20€)<br />

Anfang der Sechziger in einem entlegenen Teil<br />

Deutschlands. Das Ehepaar Roleder zieht auf<br />

eine unbewohnte Insel inmitten eines großen<br />

Sees. Es ist eine Flucht nach innen, vor der<br />

Stadt und der Wirklichkeit. Mit dabei ist ihr<br />

Sohn Hans, der auf der Insel ein neues Zuhause<br />

findet. Und noch so viel mehr. Hans wird<br />

zum König der Insel. Bis, mit dem Bescheid<br />

der Schulbehörde, die Realität in seine kleine<br />

große Traumwelt einbricht und ihn von Insel<br />

und Eltern trennt. Es ist der Beginn einer beschwerlichen<br />

Odyssee, gelenkt zunächst von<br />

gnadenlosen Institutionen des Staates und<br />

schließlich dem einen großen, pochenden<br />

Wunsch: zurückzukehren auf seine Insel.<br />

Unser neuer Shop im Netz<br />

Heute bestellen, morgen bei uns<br />

in der Buchhandlung abholen!<br />

kleefelder.buchhandlung.de<br />

r Scan me<br />

13 13


14<br />

<strong>April</strong> <strong>2023</strong>


Badmodernisierung . Heiztechnik . Sanitär<br />

Fliesen- und Maurerabeiten . Kundendiest . Innenausbau<br />

Scheidestrasse 23 . 30625 Hannover . Fax: 0511/55 06 16<br />

Mail: office@meyer-boxhorn.de . Internet: www.meyer-boxhorn.de<br />

Impressum<br />

Herausgeber: CityGlow GbR.<br />

Michael Panusch (V.i.S.d.P.) (0172 - 51 40 181)<br />

und Magdalena Barge (0160-91566522)<br />

Rabbethgestraße 42, 30880 Laatzen/Rethen<br />

Vertrieb: Kostenlose Auslage an Auslagestellen in<br />

Kleefeld, Heideviertel und Roderbruch<br />

Redaktion: redaktion@cityglow.de<br />

Urheberrechte: Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe,<br />

Fotos, Vorlagen sowie für die Gestaltung<br />

bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von<br />

Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf<br />

der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages.<br />

Haftung und Gewähr: Programminformationen werden<br />

kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann<br />

daher nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos,<br />

Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht<br />

unbedingt der Meinung der Redaktion.<br />

Anzeigen: Michael Panusch, 0172 - 514 01 81<br />

michael@cityglow.de<br />

Bild „Ostereier“ Titelseite: ©Adobe.stock.com/Iryna Melnyk


Kleefelder<br />

elder<br />

Apotheke e-mail:<br />

elder<br />

Apothekerin A. Suhr<br />

seit 1911 in Kleefeld am Kantplatz<br />

Kirchröder Str. 105, 30625 Hannover<br />

Tel. 0511-557976, Fax 0511-551996<br />

www.kleefelder-apotheke.de<br />

kleefelderapotheke@t-online.de<br />

„<strong>April</strong><br />

<strong>April</strong>“<br />

B12<br />

Lingua Menssana<br />

90 Lutschtabl.<br />

35<br />

17,95<br />

(UVP 27,95)<br />

Cetirizin beta<br />

70<br />

30 Tbl. 2,95<br />

(UVP 8,95)<br />

Börlind Aktionswochen vom 3.4.-22.4.23<br />

20% auf alle Kosmetikprodukte<br />

von Börlind und Dadosens<br />

Ipalat Halspastillen<br />

mit u. ohne Zucker<br />

40 Stck.<br />

je 5,45<br />

(UVP 6,97)<br />

21<br />

Kleefelder Apotheke Kleefelder Apotheke<br />

10% Rabatt auf Ihren Einkauf 10% Rabatt auf Ihren Einkauf<br />

Dieses Angebot gilt für alle Produkte außer<br />

Dieses Angebot gilt für alle Produkte außer<br />

verschreibungspflichtige Medikamente, Rezepte, Zuzahlungen, verschreibungspflichtige Medikamente, Rezepte, Zuzahlungen,<br />

und Sonderangebote Gültig bis 30.04.<strong>2023</strong> und Sonderangebote. Gültig bis 30.04.<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!