06.04.2023 Aufrufe

Akademische Dienste – Bericht 2022

Nachdem die erste Ausgabe des Jahresrückblicks 2021 der Studienadministration im vergangenen Frühling auf grosses Interesse gestossen ist, wagen wir es dieses Jahr, den Bericht auf weitere Bereiche der Akademischen Dienste auszudehnen. Er richtet sich weiterhin an Interessierte innerhalb und ausserhalb der ETH Zürich und soll aufzeigen, was uns im Lehrbetrieb umtreibt. Die Informationen stammen aus unseren operativen Systemen, manchmal beruhigend, manchmal beunruhigend, aber immer hochinteressant.

Nachdem die erste Ausgabe des Jahresrückblicks 2021 der Studienadministration im vergangenen Frühling auf grosses Interesse gestossen ist, wagen wir es dieses Jahr, den Bericht auf weitere Bereiche der Akademischen Dienste auszudehnen. Er richtet sich weiterhin an Interessierte innerhalb und ausserhalb der ETH Zürich und soll aufzeigen, was uns im Lehrbetrieb umtreibt. Die Informationen stammen aus unseren operativen Systemen, manchmal beruhigend, manchmal beunruhigend, aber immer hochinteressant.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Zahlen und Fakten <strong>Bericht</strong> aus den AkD <strong>–</strong> <strong>2022</strong><br />

Eintritte Bachelor-Stufe<br />

4‘033<br />

3‘456<br />

2‘909<br />

4‘265<br />

3‘672<br />

3‘094<br />

4‘656<br />

3‘964<br />

3‘320<br />

4‘678<br />

3‘874<br />

3‘243<br />

3‘871<br />

3‘586<br />

3‘024<br />

HS18 HS19 HS20 HS21 HS22<br />

Bewerbung & Anmeldung<br />

Eintritte (brutto)<br />

Eintritte (netto)<br />

Master<br />

<strong>2022</strong> war die Zahl der Eintritte ins Master-Studium erstmals<br />

rückläufig. So wurden einerseits weniger konsekutive Übertritte<br />

von einem ETH-Bachelor-Studiengang in den entsprechenden<br />

Master verzeichnet, andererseits traten auch weniger Studierende<br />

nach einer erfolgreichen Bewerbung neu in ein Master-<br />

Programm ein.<br />

Die Zulassungsstelle bearbeitete <strong>2022</strong> insgesamt 6’123 Dossiers,<br />

was einem Rückgang von 16% entspricht. Auch die positiven<br />

Zulassungsentscheide und die daran anschliessenden Anmeldungen<br />

nahmen gegenüber 2021 um 5 bzw. 7% ab.<br />

295<br />

Dabei waren auch <strong>2022</strong> die Zulassungschancen von Bewerbungen<br />

mit einem Schweizer Bachelor-Abschluss leicht höher<br />

als jene von Studierenden, die von einer Hochschule aus dem<br />

Ausland kamen.<br />

Wie bereits in den Vorjahren stellten die Bewerbenden mit einem<br />

chinesischen Bachelorabschluss mit einem Anteil von 21% die<br />

grösste Bewerbendengruppe. Immer häufiger bewerben sich<br />

Studierende mit einem transnationalen Bachelorabschluss, d.h.<br />

einem sog. «Joint» oder «Dual degree», der von mindestens zwei<br />

Universitäten in verschiedenen Ländern verliehen wird. <strong>2022</strong><br />

wurden 146 Bewerbungen mit transnationalem Abschluss bearbeitet,<br />

was 3% aller Bewerbungen entspricht. Bei der grossen<br />

Mehrheit dieser Abschlüsse befand sich eine der beteiligten <br />

265<br />

258<br />

298<br />

Die Zahl der erfolgreichen Bachelor-Abschlüsse ging <strong>2022</strong> zurück<br />

und blieb mit 1'934 deutlich unter dem letztjährigen Rekord.<br />

Gleichzeitig stieg die Zahl der Studierenden markant an,<br />

die ohne Abschluss aus einem Bachelor-Studiengang austraten<br />

oder vom Studium ausgeschlossen wurden. Inwiefern dies mit<br />

der Corona-Pandemie oder anderen Faktoren zusammenhängt,<br />

wäre zu überprüfen.<br />

Austritte<br />

Bachelor-Studium<br />

1‘026<br />

1‘678<br />

1‘002<br />

1‘758<br />

937<br />

1‘842<br />

2‘084 971<br />

1‘934 1‘060<br />

1‘365<br />

873<br />

Eintritte<br />

Master-Studium<br />

968 1‘447<br />

1‘441<br />

990<br />

1‘445<br />

1‘217<br />

1‘492<br />

1‘344<br />

1‘341 1‘652<br />

1‘594<br />

1‘612<br />

1‘519<br />

1‘506<br />

7'000<br />

6'000<br />

5'000<br />

4'000<br />

3'000<br />

2'000<br />

Anzahl der von der Zulassungsstelle bearbeiteten<br />

Master-Bewerbungen & -Zulassungen<br />

2018 2019 2020 2021<br />

<strong>2022</strong><br />

mit Erfolg<br />

ohne Erfolg<br />

2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 <strong>2022</strong><br />

1'000<br />

Bewerbungen<br />

Zulassungen<br />

2019<br />

5'288<br />

2'093<br />

2020<br />

5'484<br />

2'097<br />

2021<br />

7'293<br />

2'757<br />

<strong>2022</strong><br />

6'123<br />

2'611<br />

mit Erfolg<br />

ohne Erfolg<br />

mit Bewerbung<br />

ohne Bewerbung<br />

Anmeldungen<br />

1'294<br />

1'356<br />

1'623<br />

1'506

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!