07.04.2023 Aufrufe

9. April 2023

- Pannenserie am LKH Graz - Sonntagsfrühstück mit Boris Bukowski - 220 Parkplätze fallen in der Grazer Innenstadt weg - Interview mit KFG-Chefin Claudia Schönbacher - Grazer Stadtcafé wird zur Pizzeria

- Pannenserie am LKH Graz
- Sonntagsfrühstück mit Boris Bukowski
- 220 Parkplätze fallen in der Grazer Innenstadt weg
- Interview mit KFG-Chefin Claudia Schönbacher
- Grazer Stadtcafé wird zur Pizzeria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 graz<br />

www.grazer.at <strong>9.</strong> APRIL <strong>2023</strong><br />

220 Parkplätze fallen weg<br />

NA BUMM. Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Tiefgarage am Andreas-Hofer-Platz ab Juli für<br />

mindestens drei Monate geschlossen. Wirtschaftskammer fordert dringend Maßnahmen der Stadt.<br />

Von Tobit Schweighofer<br />

tobit.schweighofer@grazer.at<br />

Schlechte Nachrichten für<br />

Autofahrer: In der Innenstadt<br />

fallen ab Juli weitere<br />

220 Parkplätze für mindestens<br />

drei Monate weg. Die Contipark-<br />

Tiefgarage am Andreas-Hofer-<br />

Platz muss nämlich umfangreich<br />

saniert werden. Nach dem Verlust<br />

von hunderten Parkplätzen<br />

durch diverse Maßnahmen und<br />

die Baustelle zur Innenstadtentflechtung,<br />

bei der alleine 75<br />

Parkplätze wegfallen. Das heißt,<br />

alleine im Bereich zwischen Radetzkystraße<br />

und Tegetthoffbrücke<br />

wird es fast 300 Parkplätze<br />

weniger geben.<br />

„Als Pächter und Betreiber der<br />

Garage haben wir keinen direkten<br />

Einfluss auf die Bauarbeiten<br />

und deren Zeitplan“, erklärt man<br />

bei Contipark. Dennoch bietet<br />

das Unternehmen betroffenen<br />

Autofahrern die Möglichkeit,<br />

auf die alternativen Tiefgaragen<br />

„Dominikanerkloster“ in der<br />

Dreihackengasse und „Lendplatz“<br />

in der Neubaugasse auszuweichen.<br />

Contipark plant, den<br />

Betrieb der sanierten Tiefgarage<br />

nach Abschluss der Arbeiten<br />

zeitnah wieder aufzunehmen,<br />

und wird diesbezüglich gesondert<br />

informieren. „Leider fallen<br />

viele Parkplätze weg. Allerdings<br />

wird die Garage nach der Wiedereröffnung<br />

wieder vollumfänglich<br />

Für Autofahrer wird es sehr eng: Jetzt muss auch noch die Garage am Andreas-Hofer-Platz über den Sommer zusperren.KK<br />

erreichbar sein, dies auch unabhängig<br />

von den Bauphasen der<br />

Innenstadtentflechtung.“<br />

Anreize schaffen<br />

Beim Regionalstellenleiter der<br />

Wirtschaftskammer Graz Vik-<br />

Andritz räumt jetzt auf<br />

■ Am Samstag, 15. <strong>April</strong>, versammelt<br />

der Bezirksrat Andritz wieder<br />

Groß und Klein zum gemeinsamen<br />

Frühjahrsputz im Rahmen<br />

der steirischen Frühjahrsputzaktion.<br />

Bezirksvorsteherin Karin<br />

Reimelt: „Im Anschluss lädt der<br />

Bezirksrat alle Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer zu Jause und Getränk<br />

ein. Es gibt auch ein kleines<br />

Gewinnspiel.“ Treffpunkt ist um<br />

9 Uhr am Andritzer Hauptplatz<br />

beim Brunnen.<br />

Die Andritzer waren schon letztes<br />

Jahr hochmotiviert dabei. HOBACHER<br />

tor Larissegger werden die Sorgenfalten<br />

noch tiefer: „Jetzt ist<br />

die Stadtregierung umso mehr<br />

gefordert, sich alternative Anreize<br />

zu überlegen, damit die<br />

Menschen in die Innenstadt<br />

kommen.“ Ideen gäbe es genug:<br />

Fast 6000 Zuschüsse<br />

■ Der Heizkostenzuschuss des<br />

Landes wurde an mehr als 5100<br />

Menschen in Graz ausbezahlt,<br />

in Graz-Umgebung waren es<br />

1793 Bezieher. „In der Steiermark<br />

lassen wir niemanden<br />

zurück“, betont die zuständige<br />

Soziallandesrätin Doris Kampus.<br />

„Dieser Zuschuss ist aber<br />

nicht nur sozial-, sondern auch<br />

frauenpolitisch unglaublich<br />

wichtig. Zwei von drei Anträgen<br />

stammen von Steirerinnen.“<br />

Man könnte Vereinbarungen mit<br />

anderen Garagen treffen, Gutscheinkarten<br />

einführen, mit denen<br />

man bei einem Einkauf eine<br />

Stunde gratis parken kann, oder<br />

über den Sommer Gratis-Samstage<br />

bei den Öffis einführen.<br />

Landesrätin Doris Kampus zieht<br />

Heizkostenzuschuss-Bilanz. LAND STMK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!