13.04.2023 Aufrufe

PN April 2023

Offizielle Samtgemeindezeitung der Samtgemeinde Papenteich

Offizielle Samtgemeindezeitung der Samtgemeinde Papenteich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Damenklasse wurde Bea Redlich Vizemeisterin und die Herrenmannschaft<br />

Luftpistole mit den Schützen Werner Lieder, Eike Wiechmann<br />

und Nico Redlich konnte sich den 3. Platz sichern. In der Disziplin<br />

Kleinkaliber Auflageschießen wurde Neithard Mollet Kreismeister.<br />

Gratulation an alle erfolgreichen Schützen*Innen für diese gelungene<br />

Repräsentation unserer Schießsparte.<br />

Der neue digitale Schießstand mit seinen 8 Schießständen für Luftgewehr,<br />

Luftpistole und Lichtpunktgewehr ist nach 4 Wochen intensiver<br />

Arbeit fertiggestellt. Die Anlage kann bereits Trotz kleinerer noch notwendigen<br />

IT-Installationen und Anpassungen genutzt werden, sodass<br />

das Schießtraining ab sofort wieder aufgenommen werden kann. Der<br />

Dank gilt den fleißigen Helfern, die mit ca. 300 Stunden Eigenleistung<br />

dieses Projekt erfolgreich umgesetzt haben.<br />

Die erste Bewährungsprobe für den neuen digitalen Schießstand ging<br />

gleich mit dem Osterschießen für die Jugendabteilung ab dem 14.<br />

März los. Nachdem die ersten Anlaufschwierigkeiten beseitigt waren,<br />

konnte die neue Anlage mit all seinen Funktionen genutzt werden.<br />

Das Osterschießen für die Erwachsen ab 18 Jahre wird wie immer mit<br />

dem KK-Gewehr geschossen. Zum Redaktionsschluss standen die<br />

Sieger leider noch nicht fest. Wir berichten in der nächsten Ausgabe.<br />

Aus der Sparte SV (allgemein Sport)<br />

Die neue Gruppe „Rhythmische Bewegung“ für Kinder ab 8 Jahre (wir<br />

haben in der letzten Ausgabe der <strong>PN</strong> über den Start berichtet) erfreut<br />

sich großer Beliebtheit. Es sind nur noch wenige Plätze für interessierte<br />

Teilnehmer*Innen frei.<br />

Ebenso das Angebot „Judo für Eltern mit Kind“ wurde bisher sehr gut<br />

angenommen. Da es sich bei diesem Angebot um ein zeitlich befristetes<br />

Thema handelt, müssen wir demnächst entscheiden, wie es hier<br />

weiter geht. Wir bedanken uns jetzt schon bei dem Übungsleiter Dominik<br />

van Bodegraven, der mit seinem Einsatz dieses tolle Angebot erst<br />

ermöglicht hat.<br />

Aus der Jugendabteilung der SG<br />

Am 10. März <strong>2023</strong> fand ein erster Jugendtreff der Jugendlichen der<br />

SG Lagesbüttel um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Lagesbüttel<br />

statt. Insgesamt haben sich bei diesem ersten Mal 15 Jugendliche<br />

getroffen. Alle hatten ihren Spaß und nach dieser tollen Veranstaltung<br />

waren sich alle einig: das soll unbedingt wiederholt werden.<br />

Die nächste Veranstaltung dieser Art steht auch schon fest und soll am<br />

15. <strong>April</strong> ab 18.00 Uhr dieses Mal in der Sporthalle und im Foyer zur<br />

Sporthalle stattfinden. Weitere Infos können auf unserer Internetseite<br />

unter --> www.sg-lagesbuettel.de unter der Rubrik „Neuigkeiten aus<br />

der Jugendabteilung“ eingesehen werden.<br />

In diesem Jahr findet wieder unser traditionelles Osterfeuer am 8.<br />

<strong>April</strong> auf dem Brennplatz hinter dem Friedhof in Lagesbüttel statt.<br />

Die Jugendlichen unserer SG und der Feuerwehr Lagesbüttel werden<br />

dieses Event wieder gemeinsam gestalten und sind schon voller Vorfreude<br />

auf dieses, auch von den Einwohnern der umliegenden Dörfer<br />

immer wieder sehr gern besuchte, österliche Frühlingsfest“.<br />

Flexibel<br />

im und am<br />

Wasser<br />

L L<br />

Mit dem Truxor<br />

arbeiten wir in<br />

Naturschutzgebieten,<br />

Seen,<br />

Kanälen, Gräben<br />

und Feuchtgebieten<br />

effektiv und<br />

präzise<br />

G V<br />

M<br />

Mitglied im<br />

Gewerbeverein<br />

Meine<br />

Ihre Experten für<br />

· Schilf mähen<br />

und aufsammeln<br />

· baggern<br />

· räumen<br />

· Schlamm<br />

pumpen<br />

und vieles mehr<br />

Sprechen<br />

Sie uns an<br />

(05304)<br />

93 89 90<br />

Lutz Der Fliesenleger Liebetrau<br />

Der Fliesenlegerfachbetrieb<br />

Fliesenlegerfachbetrieb<br />

Lutz Liebetrau<br />

Birkeneg Blumenau 4 - 838527 · 38527 Meine Meine<br />

Mobil: 0172-4004613<br />

4 00 46 13<br />

Fax: 05304-94815<br />

- 94 81 51<br />

Verlegung von Wand- und Bodenfliesen,<br />

Bodenausgleich, Siliconarbeiten<br />

Orga-Team – Maibaumaufstellen in Meine<br />

Meine feiert am 30. 4. <strong>2023</strong> beim Aufstellen des Maibaums.<br />

Das Aufstellen des Maibaums am Marktplatz in Meine beginnt um<br />

17.00 Uhr. Die Gemeinde Meine und die örtlichen Vereine feiern<br />

aus diesem Anlass ein Dorffest. Der Maibaum ist ein stattlicher und<br />

schwerer Baumstamm, mit einer geschmückten Krone und den Wappen<br />

der Meiner Vereine. Zuerst bringen die Mitarbeiter des Bauhofes<br />

der Gemeinde Meine den Stamm aus seinem Winterquartier zum<br />

Marktplatz. Kräftig zupacken werden dann die Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Meine, um den Maibaum aufzustellen. Auf dem<br />

Marktplatz bieten Meiner Vereine etwas für das leibliche Wohl an.<br />

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr unterhält die Festbesucher<br />

mit aktueller und traditioneller Musik, auch warten weitere Darbietungen<br />

als Überraschung. Das Organisationsteam verspricht: Wir<br />

laden die Sonne ein und den Regen aus, beste Voraussetzungen für<br />

alle Festbesucher. Die gute Laune muss jeder selbst mitbringen!<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!