27.12.2012 Aufrufe

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

2. Fragen und Antworten<br />

jährliche Neuauflage des Katalogs sichert die Vorstellung des aktuellen<br />

Angebots.<br />

• Informationsveranstaltungen ermöglichen einen unmittelbaren<br />

Einblick in abrufbare Fortbildungsveranstaltungen, sie ermöglichen<br />

ein Erstgespräch zwischen Schule und Moderatorin oder<br />

Moderator.<br />

• Info-Mails des Kompetenzteams des Kreis Euskirchen und des<br />

Rhein-Erft-Kreises werden bei Bedarf an alle Schulen geschickt.<br />

• Das Kompetenzteam bietet allen Schulen Fortbildungsberatung<br />

durch die Mitglieder der Teamleitung an. Bei dieser Gelegenheit<br />

haben die Schulen die Möglichkeit, eine auf ihre Schule bezogene<br />

Fortbildung zu planen und zu buchen. Die Schulen werden<br />

auch bei der Erstellung ihres schulinternen Fortbildungskonzepts<br />

unterstützt. Sie können sich jederzeit bei Ihrer Fortbildungsplanung<br />

von uns beraten lassen!<br />

Wie nehme ich Kontakt mit dem Kompetenzteam auf?<br />

Alle Mitglieder des Kompetenzteams sind auf der Webseite (www.kompetenzteams.nrw.de)<br />

mit persönlicher E-Mail-Adresse aufgelistet, die<br />

Mitglieder der Teamleitung auch mit Telefonnummer. Zusätzlich bieten<br />

die Geschäftsführerinnen Sprechstunden in den jeweiligen Schulämtern<br />

an. Die Zeiten können Sie dem Katalog entnehmen.<br />

Kann ich Mitglied im Kompetenzteam werden?<br />

Die Anzahl der Lehrerstellen, die für das Kompetenzteam verfügbar<br />

sind, ist begrenzt und zurzeit ausgeschöpft. Dennoch lohnt es sich, ggf.<br />

sein Interesse für die Mitarbeit im Kompetenzteam zu artikulieren. Generell<br />

können Sie sich über die Internetseite der Kompetenzteams<br />

nach freien Moderationsstellen und den dazugehörigen Bewerbungsverfahren<br />

informieren. Die Kompetenzteamleitung wird ihre Personalplanung<br />

am Nachfrageverhalten der Schulen orientieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!