27.12.2012 Aufrufe

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

3. Unser Fortbildungsangebot<br />

Alle Fächer<br />

Angebot für Sprachbeauftragte der Hauptschulen<br />

Thema des Angebots: Entwicklung eines Förderkonzeptes:<br />

Deutsch in allen Fächern<br />

____________________________________________________________<br />

Aufgabe und Ziel<br />

Die Entwicklung/Ergänzung eines Förderkonzeptes der Schulsprache<br />

Deutsch in allen Fächern als ganzheitlicher Prozess der Schul- und<br />

Unterrichtsentwicklung.<br />

Inhalte<br />

• Bedeutung des Faches Deutsch in der Sprachförderung (KLP,<br />

Basiskompetenzen)<br />

• Differenzierung-Individualisierung-Diagnostik (C-Test, Tulpenbeet,<br />

Duisburger Sprachstandstest)<br />

• Scaffolding (SuS Sprachgerüste anbieten)<br />

• Merkmale von Fachsprache<br />

• Der Leseprozess<br />

• Sprachsensibler Fachunterricht (Leisen)<br />

• Bedarfsanalyse (Phasen im Umgang mit Sachtexten)<br />

• Schreibaufgaben konzipieren (Bericht, Protokoll,...)<br />

• Erzählen im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit<br />

• Schulerfolg und Sprache(n): Soziolekte, BICS, CALP<br />

• Umsetzung der Sprachförderkonzepte in anderen Fächern: KLP,<br />

Schulbuchtexte untersuchen, Stolpersteine<br />

____________________________________________________________<br />

Moderatorenteam<br />

Martina Hübner-Becker, martina.huebner-becker@kt.nrw.de<br />

Leonore Bühner, leonore.buehner@kt.nrw.de<br />

Helga Eckhardt, helga.eckhardt@kt.nrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!