27.12.2012 Aufrufe

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

3. Unser Fortbildungsangebot<br />

<strong>Fächerübergreifend</strong><br />

Angebot für alle Schulformen<br />

Thema des Angebots: Konflikte zwischen Lehrer/innen und<br />

Schülern konstruktiv lösen<br />

____________________________________________________________<br />

Inhalte<br />

Manche Konflikte zwischen Lehrerinnen und Schülern lassen sich besser<br />

verstehen und lösen, wenn die Handelnden sich der Dynamik der<br />

Geschlechterkonstellation bewusst sind. Die Lehrerin ist dem Schüler<br />

in der schulischen Statushierarchie übergeordnet, was im Widerspruch<br />

zur klassischen Geschlechterhierarchie steht, die oftmals auch heute<br />

noch bewusst oder unbewusst ihre Wirkung entfaltet.<br />

Es werden vor diesem Hintergrund typische Konflikte und Konfliktverläufe<br />

zwischen Lehrerinnen und Schülern beschrieben und analysiert.<br />

Darauf aufbauend werden für konkrete Situationen aus dem schulischen<br />

Alltag Verhaltensweisen erarbeitet und praktisch erprobt, die<br />

einen konstruktiven Umgang mit solchen Konflikten ermöglichen. Konstruktiv<br />

meint dabei einerseits den heimlichen Lehrplan der Ungleichgewichtigkeit<br />

der Geschlechter nicht weiter fortzuschreiben und<br />

andererseits eine von Wertschätzung getragene Beziehung zwischen<br />

Lehrerin und Schüler realisieren zu können.<br />

____________________________________________________________<br />

Moderatorenteam<br />

Dr. Birgit Palzkill, birgit.palzkill@kt.nrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!