27.12.2012 Aufrufe

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

Fächerübergreifend - Lehrerfortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

3. Unser Fortbildungsangebot<br />

<strong>Fächerübergreifend</strong><br />

Angebot für alle Schulformen<br />

Thema des Angebots: Gewaltprävention und Konfliktmanagement<br />

____________________________________________________________<br />

Ziele<br />

Konflikte und Störungen im Schulalltag erwachsen aus unterschiedlichen<br />

Ursachen und haben vielerlei Dimensionen. Ziel der Fortbildungen<br />

ist es, Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern<br />

professionelle Techniken im Umgang mit Konflikten zu vermitteln und<br />

sie zu einem konstruktiven Umgang mit Konflikten zu befähigen.<br />

Die Angebote:<br />

• Gewaltprävention mit Klassen<br />

- Soziales Lernen<br />

- Klassenprogramm zum „Anders streiten lernen“<br />

• Umgang mit Konflikten<br />

- Umgang mit Unterrichtsstörungen<br />

- Umgang mit verbaler Gewalt<br />

- Konfliktgespräche führen<br />

- Deeskalation von Konflikten und Gewalt<br />

• Umgang mit Mobbing<br />

- Mobbingprävention mit Klassen<br />

- Informationen zu Mobbing<br />

- Intervention bei Mobbing-Training des No Blame Approach Ansatzes<br />

____________________________________________________________<br />

Moderatorenteam<br />

Dr. Hermann Hammes-Therré: 02235/922253<br />

hermann.hammes-therre@kt.nrw.de<br />

Elisabeth Mölders: 02421/57258 elisabeth.moelders@kt.nrw.de<br />

Birgit Lutter: 02234/9950210 birgit.lutter@kt.nrw.de<br />

Renate Siebertz: 02234/9820211 renate.siebertz@kt.nrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!