14.04.2023 Aufrufe

Klaus-Dieter Zunke (Hrsg.): Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ (Leseprobe)

»Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ« – unter diesem Titel feiert die heutige »Cornelius-Vereinigung (CoV) e.V. – Christen in der Bundeswehr« das 125-jährige Bestehen ihrer Gemeinschaft. Das Jubiläum legt einen Rückblick nahe, bei dem sich u. a. Fragen stellen wie: Was hat diese Soldaten als Christen bewegt und geprägt? Wie konnte und kann eine Gemeinschaft, die sich zum christlichen Glauben bekennt, im militärischen Kontext - auch der Bundeswehr- bestehen? Die Antworten finden sich in wissenschaftlichen Aufsätzen namhafter Autoren und werden ergänzt durch die persönlichen Erfahrungen von Zeitzeugen der »Cornelius-Vereinigung (CoV)«. Sie gehen dem Thema »Gemeinschaft« nach, ihrem Ziel, Ort und ihrer Form. Konsequenterweise führen die Beiträge zum Selbstverständnis dieser berufsspezifischen Gemeinschaft und einem perspektivischen Ausblick junger Offiziere, die an der Bundeswehruniversität in München studieren.

»Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ« – unter diesem Titel feiert die heutige »Cornelius-Vereinigung (CoV) e.V. – Christen in der Bundeswehr« das 125-jährige Bestehen ihrer Gemeinschaft. Das Jubiläum legt einen Rückblick nahe, bei dem sich u. a. Fragen stellen wie: Was hat diese Soldaten als Christen bewegt und geprägt? Wie konnte und kann eine Gemeinschaft, die sich zum christlichen Glauben bekennt, im militärischen Kontext - auch der Bundeswehr- bestehen?

Die Antworten finden sich in wissenschaftlichen Aufsätzen namhafter Autoren und werden ergänzt durch die persönlichen Erfahrungen von Zeitzeugen der »Cornelius-Vereinigung (CoV)«. Sie gehen dem Thema »Gemeinschaft« nach, ihrem Ziel, Ort und ihrer Form. Konsequenterweise führen die Beiträge zum Selbstverständnis dieser berufsspezifischen Gemeinschaft und einem perspektivischen Ausblick junger Offiziere, die an der Bundeswehruniversität in München studieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Vorwort<br />

CoV erlebt hat, bedarf es guter kirchlicher Strukturen, um diese Rechte<br />

innerhalb des militärischen Systems zu gewährleisten. Wir sind dankbar<br />

für die Regelungen, die heute die Militärseelsorge innerhalb der B<strong>und</strong>eswehr<br />

garantieren. Aber die Gemeinde, die Kirche unter den <strong>Soldat</strong>en,<br />

braucht vor allem Menschen, die sich ganz persönlich auf das Evangelium<br />

einlassen – wie Georg von Viebahn <strong>und</strong> nach ihm viele andere. Menschen,<br />

die aus ihrem Glauben keine Privatsache, sondern eine Herzenssache machen.<br />

Beim Blick in das Autorenverzeichnis wird die enge Beziehung zwischen<br />

institutioneller kirchlicher Militärseelsorge <strong>und</strong> der Bruderschaft<br />

dieser einzelnen, im Herzen berührten Menschen deutlich. Viele aktive<br />

<strong>und</strong> ehemalige Militärgeistliche beteiligen sich hier – so wie sich viele<br />

gläubige <strong>Soldat</strong>innen <strong>und</strong> <strong>Soldat</strong>en in das Leben der Kirche unter den <strong>Soldat</strong>en<br />

einbringen. Gut, dass wir einander haben!<br />

Mein besonderer Dank gilt dem ehemaligen Militärpfarrer (Pastor i. R.)<br />

<strong>Klaus</strong>-<strong>Dieter</strong> <strong>Zunke</strong>, der dieses Buch zusammengetragen <strong>und</strong> durch seine<br />

intensive Arbeit erst möglich gemacht hat. Und ein herzlicher Glückwunsch<br />

geht an die »Cornelius-Vereinigung (CoV)« zu ihrem Jubiläum.<br />

Danke für das Miteinander <strong>und</strong> auf ein weiteres segensreiches Wirken –<br />

zur Ehre Gottes <strong>und</strong> zum Nutzen für die uns anvertrauten Menschen in der<br />

B<strong>und</strong>eswehr!<br />

Dr. Bernhard Felmberg<br />

Evangelischer Militärbischof<br />

Berlin, im Advent 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!