28.04.2023 Aufrufe

Kleeblättchen Mai 2023

Für die schönsten Stadtteile in Hannover wurde vor etlichen Jahren ein kleines Heftchen kreiert, welches bis heute erfolgreich jeden Monat in Kleefeld und Umgebung erscheint. Freuen Sie sich jeden Monat auf eine neue Ausgabe des Kleeblättchens. Viele Gutscheine, neue Büchertips und interessantes aus den Stadtteilen erwartet Sie hier. Viel Spass beim blättern.

Für die schönsten Stadtteile in Hannover wurde vor etlichen Jahren ein kleines Heftchen kreiert, welches bis heute erfolgreich jeden Monat in Kleefeld und Umgebung erscheint. Freuen Sie sich jeden Monat auf eine neue Ausgabe des Kleeblättchens. Viele Gutscheine, neue Büchertips und interessantes aus den Stadtteilen erwartet Sie hier. Viel Spass beim blättern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Markthalle kann man sich nochmal mit<br />

Verpflegung eindecken, bevor die Radtour<br />

dann so richtig startet. Das erste Highlight<br />

ist der Maschsee. Auf dem Weg dorthin<br />

kann man außerdem das Neue Rathaus<br />

sehen. Allerdings fährt man nur kurz am<br />

Maschsee-Ufer entlang und biegt recht<br />

schnell Richtung Linden ab. Dabei fährt<br />

man stets an der Ihme entlang, bis sie in der<br />

Leine mündet. Vom Radweg aus kann man<br />

sogar das Stadion von Hannover 96, die<br />

Heinz-von-Heiden-Arena, sehen.<br />

Nachdem die Ihme in der Leine mündet,<br />

fährt man die Leine parallel zum Bremer<br />

Damm entlang. Auf dem Weg kann man<br />

die Dornröschenbrücke entdecken, die zu<br />

den bekanntesten Brücken Hannovers zählt.<br />

Sie wurde übrigens nach dem nahegelegenen<br />

„Biergarten Dornröschen“ benannt, bei<br />

dem sich eine Pause mit Sicherheit lohnt.<br />

Wer die einigen Extrameter in Kauf nimmt,<br />

kann außerdem die Leineabstiegsschleuse<br />

sehen, die innerhalb des Verbindungskanals<br />

vom Mittellandkanal zur Leine liegt. Die,<br />

die diesen Weg nicht auf sich nehmen, können<br />

direkt abbiegen.<br />

Nächste Station:<br />

Herrenhäuser Gärten<br />

Hier wartet das nächste Highlight: Die<br />

Herrenhäuser Gärten. Man fährt zwar an<br />

ihnen nur vorbei, allerdings lohnt es sich,<br />

sie auch zu besuchen. „Der Große Garten“,<br />

wie der „Hauptgarten“ genannt wird, zählt<br />

zu den bedeutendsten Barockgärten in<br />

ganz Europa. Hier finden auch regelmäßig<br />

Veranstaltungen statt. Eine besondere<br />

Attraktion gibt es wohl im Juli, wenn die<br />

Herrenhäuser Gärten wieder zum „Kleinen<br />

Fest im Großen Garten“ einladen. Sehr<br />

empfehlenswert!<br />

Nach den Herrenhäuser Gärten kommt<br />

man über die Stadteile Hainholz und Vahrenwald<br />

schließlich zurück in die List. Doch<br />

das ist noch nicht das Ende der Tour. Denn<br />

was wäre eine Radtour ohne eine Fahrt<br />

durch einen der größten Stadtwälder Europas?<br />

Nachdem man die Podbi überquert,<br />

biegt man in die Eilenriede ein. Die Eilenriede<br />

bringt auch nochmal viele Highlights<br />

mit sich. Neben einem „Outdoor-Fitnessstudio“<br />

aus Holzstümpfen gibt es außerdem<br />

einen tollen Spielplatz für Kinder sowie eine<br />

Liegewiese. Neben diesen Aktivitäten befinden<br />

sich dort außerdem etliche Denkmäler.<br />

Den Tag ausklingen am<br />

Lister Turm<br />

Nachdem man die Eilenriede durchquert<br />

hat, ist das Ende der Tour erreicht. Aber<br />

hier noch ein Tipp: Quasi direkt am Lister<br />

Platz befindet sich einer der größten und<br />

beliebtesten Biergärten Hannovers. Dort<br />

gibt es nicht nur Bier und Wein für die Großen,<br />

sondern auch einen Spielplatz für die<br />

Kleinen. Außerdem kann man dort auch<br />

gut essen. So kann man den Tag auf jeden<br />

Fall ausklingen lassen.<br />

Von Tom Haferkorn<br />

4 5<br />

6<br />

3<br />

Start<br />

1<br />

2<br />

Ende<br />

1. Innenstadt<br />

2. Maschsee<br />

3. Dornröschenbrücke<br />

4. Herrenhäuser Gärten<br />

5. Eilenriede<br />

6. Lister Turm<br />

17<br />

Karte: © adobe.stock.com/netsign

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!