01.05.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - Mai 2023

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUTTERTAG<br />

ENTSTEHUNG UND BRAUCHTUM:<br />

Danke, Mama! Wissenswertes zum Muttertag<br />

Mit Mama spielerisch die Welt<br />

zu entdecken macht besonders<br />

viel Spaß.<br />

Foto: ak-o<br />

Am 14. <strong>Mai</strong> ist es wieder so<br />

weit. Diesen Tag wollen wir für<br />

unsere Mütter ganz besonders<br />

schön gestalten, um einmal<br />

mehr Danke zu sagen.<br />

Ob etwas Selbstgebasteltes,<br />

Blümchen, Schokolade oder ein<br />

leckerer, selbst gebackener Kuchen.<br />

Von Herzen soll es sein<br />

und Mama eine Freude bereiten.<br />

Doch wie ist der Muttertag<br />

überhaupt entstanden?<br />

„Tag der arbeitenden Mütter“<br />

Die amerikanische Frauenrechtlerin<br />

Anna Marie Jarvis gilt als<br />

Begründerin des Muttertags.<br />

Zum zweiten Todestag ihrer<br />

Mutter 1907 veranstaltete sie<br />

ihr zu Ehren einen Gottesdienst.<br />

Ein Jahr später organisierte<br />

Anna für alle Mütter einen<br />

solchen Gottesdienst mit<br />

dem Namen „Tag der arbeitenden<br />

Mütter“. Der Sinn des Feiertages<br />

war, die Leistungen der<br />

Mütter anzuerkennen und für<br />

die Rechte der Frauen zu kämpfen.<br />

Anschließend setzte sie<br />

sich dafür ein, dass ein offizieller<br />

Muttertag geschaffen werde,<br />

am 8. <strong>Mai</strong> 1914 erklärte schließlich<br />

der Kongress der Vereinigten<br />

Staaten den zweiten Sonntag<br />

im <strong>Mai</strong> zum Muttertag.<br />

Bräuche zum Muttertag<br />

In vielen Ländern dieser Welt<br />

wird der Muttertag gefeiert. Besonders<br />

beliebt ist das Verschenken<br />

von Blumen. Dies<br />

machten sich auch die Floristen-Verbände<br />

zunutze und setzten<br />

durch, dass die Blumenläden<br />

in Deutschland am Muttertag<br />

geöffnet bleiben dürfen.<br />

In Deutschland wurde 1923 das<br />

erste Mal offiziell Muttertag gefeiert<br />

und auch international<br />

hat er sich durchgesetzt. So feiert<br />

man in Norwegen am 2.<br />

Sonntag im Februar. Spanien<br />

begeht den Tag am 1.<strong>Mai</strong>-Sonntag,<br />

Frankreich hingegen erst<br />

am letzten Sonntag im <strong>Mai</strong>.<br />

So verschieden das Datum für<br />

den Muttertag auch ist, feiert<br />

man ihn doch überall auf der<br />

Welt ähnlich. Die Kinder überreichen<br />

ihrer Mutter Geschenke<br />

als Anerkennung und Dankbarkeit<br />

für ihre Liebe und Fürsorge.<br />

Danke, MAMA!<br />

(ak-o)<br />

Offener Garten <strong>2023</strong> in Mörel<br />

Gartenträume pur<br />

"Offener Garten <strong>2023</strong>" heißt es<br />

im Juni wieder bei Familie<br />

Thun in Mörel. Ankommen<br />

und wohlfühlen:<br />

Schlendern Sie durch den<br />

3000m² großen, vielfältigen gestalteten<br />

Garten. Von verschiedenen<br />

Sitzplätzen aus kann<br />

man hierbei den Anblick von<br />

Rosen, Clematis, Stauden und<br />

Sträucher genießen. Auf dem<br />

Weg durch den Garten<br />

der Familie Thun findet<br />

man desweiteren Gemüse<br />

im Hochbeet, eine<br />

Feuerstelle, eine neu errichtete<br />

Ruinenmauer,<br />

viele Natur- und Sprudelsteine<br />

sowie einen<br />

Zierteich mit Fischbesatz.<br />

Für das leibliche<br />

Wohl wird natürlich gesorgt.<br />

Geöffnet ist der Garten<br />

am Hauptwochenende<br />

17.06. + 18.06. von<br />

10:00 - 18:00 Uhr.<br />

Zusätzlich 28.05.<strong>2023</strong>,<br />

13.08.<strong>2023</strong>, 03.09.<strong>2023</strong> jeweils<br />

von 12:00 - 18:00 Uhr.<br />

In diesem Jahr neu: Lichterabend<br />

am 04.08. und 05.08. ab<br />

19 Uhr. Mit Pflanzenverkauf.<br />

Eintritt 2 €. (Martina Thun)<br />

Anfragen bitte an:<br />

info@meine-gartentraeume.de<br />

Foto: Martina Thun<br />

www.gartenzaun-asmus.de<br />

Gartenzeit ist Erholungszeit<br />

Garten- und Rasenpflege<br />

Pflanz- und Gehölzschnittarbeiten<br />

Pflasterarbeiten · Zäune/Friesenwälle<br />

Kieler Straße 64 · 24768 <strong>Rendsburg</strong><br />

Telefon 0 43 31 / 123 08 30 · Fax 0 43 31 / 123 08 40<br />

info@gartenteamnord.de · www.gartenteamnord.de<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!