22.09.2012 Aufrufe

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

<strong>Gemeinde</strong>versammlungen<br />

in<br />

allen Ortsteilen<br />

In allen Ortsteilen wurden von Bürgermeister Promitzer <strong>Gemeinde</strong>versammlung<br />

abgehalten, wo er über die Geschehnisse<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> informiert hat.<br />

Bei diesen <strong>Gemeinde</strong>versammlungen war es auch möglich, Fragen<br />

jeder Art an den Bürgermeister zu richten bzw. Diskussionen<br />

mit ihm und den Anwesenden zu führen. Obwohl es diesmal nur<br />

eine geringe Beteiligung gab, wird er im nächsten Jahr die <strong>Gemeinde</strong>versammlungen<br />

wieder in allen Ortschaften abhalten.<br />

Fußgängerübergang<br />

in Unterweißenbach<br />

V or einigen Jahren wurde bereits versucht, im Bereich der<br />

Kapelle Unterweißenbach einen Fußgängerübergang zu errichten.<br />

Nach längeren Verhandlungen und auf Grund des steigenden<br />

Verkehrsaufkommens und der Tatsache, dass im Ortsgebiet<br />

nun die 50-km/h Höchstgeschwindigkeit verordnet wurde,<br />

war es möglich, einen Fußgängerübergang zu errichten.<br />

- 10 -<br />

<strong>Gniebing</strong> - <strong>Weißenbach</strong><br />

Sanierung Dorfkreuz<br />

<strong>Gniebing</strong> in Arbeit<br />

Nach längeren Beratungen mit dem Bundesdenkmalamt<br />

konnte die Renovierung des Dorfkreuzes <strong>Gniebing</strong> in Angriff<br />

genommen werden. Der Auftrag wurde an den Restaurator<br />

Ferdinand Riegler aus Raabau übergeben. Die Rundumgestaltung<br />

kann erst nach Fertigstellung der Renovierungsarbeiten<br />

erfolgen.<br />

Die Renovierung des Marterls und die Platzgestaltung im Bereich<br />

Gasthaus Billek verzögert sich leider, da die bisherigen<br />

Vorschläge vom Bundesdenkmalamt abgelehnt wurden.<br />

„Querspange Gnas“<br />

eröffnet<br />

Nach jahrzehntelangem “HIN und HER” war es am 27. Juli<br />

endlich so weit. Die Querspange Gnas wurde eröffnet und<br />

ab diesem Zeitpunkt gibt es für die Bewohner von <strong>Gniebing</strong> und<br />

Paurach eine Verringerung der Verkehrsbelastung. Leider wird<br />

der Verkehr von Studenzen Richtung Feldbach noch nicht auf<br />

die Umfahrungsstraße umgeleitet, da von Seiten des Landes bis<br />

zur endgültigen Fertigstellung damit die angekündigte Verkehrsaufteilung<br />

im Raabtal erfolgt. Von Seite der <strong>Gemeinde</strong> werden<br />

wir für einen raschen Weiterbau der Umfahrung von Berndorf<br />

bis Studenzen eintreten, damit nach dem Endausbau eine stärkere<br />

Entlastung für unsere Ortschaften erreicht werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!