22.09.2012 Aufrufe

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

USFC <strong>Gniebing</strong><br />

Neue Dressen<br />

Neue Dressen mit dem Steirerhuhn<br />

Der USFC <strong>Gniebing</strong> bedankt sich bei der Firma<br />

Herbert Lugitsch & Söhne GmbH für die neuen<br />

Dressen. Anlässlich der 100-Jahr-Feierlichkeiten<br />

unseres Hauptsponsors wurde ein Mannschaftsbild<br />

von Obmann Rupert Reitmayer als Dankeschön<br />

überreicht.<br />

<strong>Gniebing</strong>erin wurde<br />

Tulpenprinzessin<br />

Rund 6500 Besucher konnten beim 2. Tulpenfest<br />

am 19.04.2009 in unserer Nachbarge-<br />

meinde Edelsbach begrüßt werden.<br />

Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm wurde geboten,<br />

Höhepunkt des diesjährigen Tulpenfestes war zweifellos die<br />

Wahl der Tulpenkönigin. Bereits im Herbst vorigen Jahres wurden<br />

bei der Vorausscheidung die Finalistinnen nominiert.<br />

Der Wahl zur Tulpenkönigin stellten sich Viktoria Jud aus<br />

<strong>Gniebing</strong>, Martina Krenn aus Edelsbach und Teresa Ziegerhofer<br />

aus Edelsbach.<br />

Wir gratulieren Viktoria Jud zum Titel der<br />

Tulpen-Prinzessin!<br />

- 22 -<br />

<strong>Gniebing</strong> - <strong>Weißenbach</strong><br />

Sonnwendfeier Dorfgemeinschaft<br />

Paurach<br />

Die Feier zur Sonnenwende ist ein fixer Bestandteil in Paurach.<br />

Freunde, Nachbarn und Bekannte kommen jährlich zu<br />

dieser traditionellen Veranstaltung der Dorfgemeinschaft. Durch<br />

diese Veranstaltung wird nicht nur das Brauchtum sondern auch<br />

die Gemeinschaft der Ortsbewohner gepflegt.<br />

Heuer konnten wir die Theatergruppe aus <strong>Gniebing</strong> herzlich begrüßen.<br />

Kulturverein „Dorfleben“:<br />

Kinderausflug über<br />

die Schlösserstraße<br />

Spiel, Spaß, Abenteuer und viel Wissenswertes über historische<br />

Bauten des Steirischen Vulkanlandes standen<br />

bei einer Kinderbildungsfahrt des <strong>Gniebing</strong>er Kulturvereins<br />

„Dorfleben“ auf dem Programm. Ziel der spannenden<br />

Rundreise in der Region waren Schlösser, Burgen und<br />

Wehrbauten, die allesamt ein Zeugnis regionaler Historie<br />

ablegen. Aber auch jedes einzelne Gebäude für sich kann<br />

mit einer spannenden Geschichte aufwarten.<br />

Besichtigt wurden Schloss Kornberg, Schloss Hainfeld bei<br />

Leitersdorf und Schloss Bertholdstein in Pertlstein. Auch<br />

die Heirat des Kornberger Freiherrn Rudolf von Stadl mit<br />

der berühmten Riegersburger Schlossherrin Gallerin kam<br />

zur Sprache. Die Kinder wurden auf den Schlössern von<br />

Leonhard Bardeau, Annabella Dietz und Ernst Veith empfangen.<br />

Zum Abschluss gab es noch eine Stärkung bei der<br />

Familie Christandl auf dem Kalvarienberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!