22.09.2012 Aufrufe

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im heurigen Sommer war<br />

nicht Urlaubs- und Ferienstimmung<br />

angesagt. Durch<br />

die tagelangen Regenfälle<br />

im Juni gab es in vielen Bereichen<br />

in unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

Überschwemmungen und<br />

zahlreiche Hangrutschungen.<br />

Speziell die Nebenflüsse der<br />

Raab führten teilweise ein<br />

70-jähriges Hochwasser, also<br />

ein solches, wie es nur alle 70<br />

Jahre im Durchschnitt einmal<br />

vorkommt.<br />

Der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Gniebing</strong> und auch den vielen<br />

freiwilligen Helfern ein herzlicher<br />

Dank für die teilweise tagelangen<br />

Einsätze zum Schutz<br />

von Hab und Gut. Dadurch<br />

konnten weitere Schäden, aber<br />

auch Hangrutschungen verhindert<br />

werden.<br />

Positiv für die Kleinsten in<br />

der <strong>Gemeinde</strong> ist, dass ab<br />

September 2009 eine Betreuung<br />

von Kindern ab dem 18.<br />

Lebensmonat ganztags möglich<br />

ist. Weiters werden nachmittags<br />

Schulkinder bis zum<br />

10. Lebensjahr betreut und es<br />

wird auch Mittagessen für die<br />

Kinder und Schüler angeboten.<br />

Die bisherigen Öffnungszeiten<br />

für das <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

wurden auch auf<br />

Nachmittage ausgeweitet und<br />

besonders Berufstätige können<br />

auch am Freitag Nachmittag<br />

zur <strong>Gemeinde</strong> kommen.<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

Liebe Bewohnerinnen und<br />

Bewohner der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Gniebing</strong> – <strong>Weißenbach</strong>!<br />

Die neuen Amtsstunden sind<br />

Montag bis Freitag, 8-12 Uhr<br />

und Dienstag, Donnerstag und<br />

Freitag 14-17 Uhr.<br />

Die Öffnungszeiten im<br />

Bau- und Recyclinghof<br />

wurden ebenfalls erweitert.<br />

So können ab sofort an jedem<br />

Wochenende (einmal Freitag<br />

14-17 Uhr und einmal Samstag<br />

8-11 Uhr) Sperrmüll und<br />

Problemstoffe abgegeben werden.<br />

Ich bedanke mich recht herzlich<br />

für die Glückwünsche<br />

und Geschenke anlässlich<br />

meines 50. Geburtstages. Alle,<br />

die gekommen sind, haben<br />

zum Gelingen meines Geburtstagsfestes<br />

beigetragen. Wie bei<br />

der Feier angekündigt, habe<br />

ich nun die Einnahmen vom<br />

Weinstand für soziale Zwecke<br />

zur Verfügung gestellt. Um<br />

bei zukünftigen Hochwasserkatastrophen<br />

noch besser den<br />

Betroffenen helfen zu können,<br />

unterstütze ich den Ankauf<br />

eines Feuerwehr-Nass-Trocken-Saugers<br />

mit einem Betrag<br />

von 600,-- Euro.<br />

Weiters habe ich dem SeniorenTagesZentrum<br />

beim Roten<br />

Kreuz in Feldbach, wo ältere<br />

Menschen tagweise betreut<br />

werden, einen Betrag von<br />

400,-- Euro für den Ankauf<br />

von notwendigen Materialen<br />

und Hilfsmitteln gespendet.<br />

Ich wünsche allen Gem<br />

e i n d e b e w o h n e r n<br />

besinnliche Adventtage,<br />

ein schönes Weihnachtsfest<br />

und weiterhin<br />

Gesundheit und viel<br />

Erfolg für 2010.<br />

Bürgermeister<br />

Manfred Promitzer<br />

- 2 -<br />

<strong>Gniebing</strong> - <strong>Weißenbach</strong><br />

Die<br />

ÖVP <strong>Gniebing</strong> – <strong>Weißenbach</strong><br />

wünscht Ihnen<br />

besinnliche Adventtage,<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

sowie Erfolg und<br />

Gesundheit im Jahr 2010<br />

Bürgermeister Manfred Promitzer, Vizebürgermeister Ing.<br />

Johann Schadler, Geschäftsführende Ortsparteiobfrau GR<br />

ÖR Josefa Christandl, <strong>Gemeinde</strong>räte ÖR Karl Buchgraber,<br />

Anton Amschl, Markus Billek, Kornelia Löscher, Karl<br />

Brandl, Johann Niederl und Alois Telser<br />

Neue Baubroschüre<br />

für die Wohngemeinde<br />

Für Interessierte, die sich<br />

in <strong>Gniebing</strong>-<strong>Weißenbach</strong><br />

ansiedeln wollen, wurde<br />

eine Wohnbaubroschüre<br />

erstellt. Darin sind alle<br />

wichtigen Informationen<br />

vom Grundkauf und Hausbau<br />

bis zu den Förderungen<br />

der <strong>Gemeinde</strong> und des<br />

Landes enthalten. In diesem<br />

Zusammenhang wurde<br />

auch eine <strong>Gemeinde</strong>-INFO-<br />

Arbeitsmappe erstellt, um<br />

<strong>Gniebing</strong>-<strong>Weißenbach</strong> immer<br />

und überall präsentieren<br />

zu können.<br />

Der Bauernbund gratuliert<br />

zum Geburtstag<br />

Der Bauernbund <strong>Gniebing</strong>-<strong>Weißenbach</strong> gratuliert<br />

folgenden Mitgliedern zum Geburtstag:<br />

Gölles Josef Unterweißenb. 70 Jahre<br />

Konrad Margarethe Unterweißenb. 75 Jahre<br />

Dir. Gölles Andreas <strong>Gniebing</strong> 80 Jahre<br />

Hütter Anna Unterweißenb. 85 Jahre<br />

Berghold Theresia <strong>Gniebing</strong> 95 Jahre<br />

Der ESV Unterweißenbach<br />

gratuliert seinen Mitgliedern<br />

Der ESV Unterweißenbach gratuliert folgenden Mitgliedern<br />

zum Geburtstag:<br />

Bernthaner Hermann Unterweißenb. 70 Jahre<br />

Gölles Josef Unterweißenb. 70 Jahre<br />

Winkler Erwin Unterweißenb. 70 Jahre<br />

Deutsch Alois Unterweißenb. 87 Jahre<br />

Neuhold Karl Unterweißenb. 88 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!