22.09.2012 Aufrufe

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grillabend<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

Am 8. August war es wieder so weit. Das alljährliche Grillfest<br />

ging über die Bühne. Wenigstens bei dieser Veranstaltung<br />

war uns das Wetter gut gesonnen und so konnten wir eine Vielzahl<br />

an <strong>Gemeinde</strong>bürgern bei dieser Veranstaltung begrüßen.<br />

Verwöhnt durch die Spezialitäten am Grill und Salatbuffett sowie<br />

an der Kaffee- und der Weinbar verbrachten viele Besucher<br />

angenehme Stunden an diesem lauen Sommerabend. Die Feuerwehr<br />

<strong>Gniebing</strong> bedankt sich bei allen Besuchern, Mitarbeitern,<br />

Freunden und Gönnern für die rege Teilnahme, die geleisteten<br />

Arbeitsstunden und die so zahlreichen Tortenspenden.<br />

Brand bei einer Landwirtschaft<br />

Brand bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in <strong>Gniebing</strong><br />

am 5.11.2009. Im Einsatz FF <strong>Gniebing</strong>, FF Rohr, FF<br />

Edelsbach u. FF<br />

Feldbach mit 35<br />

Mann. Durch<br />

das rasche Eingreifen<br />

konnte<br />

ein Übergreifen<br />

auf andere Bauteile<br />

verhindert<br />

werden und der<br />

Schaden begrenzt<br />

werden.<br />

Kameraden Hauer und Macher am Prüfstand<br />

Unsere beiden Neuaufnahmen Hauer Maria und Macher<br />

Günter absolvierten am 24.10.2009 den ersten Teil der<br />

Grundausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg. Der Weg dorthin<br />

war geprägt von intensiven Vorbereitungen. So wurden an die<br />

sechs Abende als Vorbereitung für die praktische Prüfung und<br />

vier Samstagnachmittage<br />

als Vorbereitung<br />

für die<br />

theoretische Prüfung<br />

aufgewandt.<br />

Natürlich nicht zu<br />

vergessen, jene<br />

Stunden die für<br />

das Selbststudium<br />

aufgebracht wurden.<br />

Wir gratulieren<br />

Recht herzlich<br />

zur bestandenen<br />

Prüfung. Anmerkung: Für die beiden Neuzugänge war es in<br />

diesem Zeitraum eine Doppelbelastung, da ja am 24.10. auch<br />

die Premiere des Theaterstückes, wo beide auf der Bühne standen,<br />

über die Bühne ging. Um so beachtlicher die hervorragende<br />

Leistung.<br />

- 16 -<br />

<strong>Gniebing</strong> - <strong>Weißenbach</strong><br />

Jahresbericht der FF <strong>Gniebing</strong><br />

Im abgelaufenen Berichtsjahr leistete die Feuerwehr <strong>Gniebing</strong><br />

235 Einsätze und brachte bei diesen Einsätzen 2.737 Mannstunden<br />

auf. Davon fielen 14 Stk. auf Brandeinsätze und 221<br />

Stk. auf technische Einsätze. 21 mal wurde die Feuerwehr mittels<br />

Sirene zu den Einsätzen gerufen. 19 mal wurden nur die<br />

Rufempfänger (Piepser) ohne Sirene alarmiert. Die technischen<br />

Einsätze gliedern sich folgendermaßen auf:<br />

Auspumparbeiten 23x, Beistellungen von Geräten 24x, Bergung<br />

toter Tiere 1x, Hangsicherungen 19x, Fahrzeugbergungen<br />

16x, Freimachen v. Verkehrswegen 2x, Hochwasser 3x, Öleinsätze<br />

12x, Personen in Zwangslage 1x, Sicherungsdienste 13x,<br />

Sonstige technische Einsätze 16x, Straßen/Kanalreinigung 79x,<br />

Tierrettung 1x, Türöffnung 2x, Verkehrsregelung 1x, Wasserversorgung<br />

8x.<br />

Trotz des hohen Einsatzgeschehens wurden zusätzlich noch 100<br />

Tätigkeiten mit 2204 Mannstunden in Aus- u. Weiterbildung investiert.<br />

Die gestiegenen Einsatzzahlen haben auch zu Folge, dass die<br />

Wartungstätigkeiten für Fahrzeuge und Gerätschaften einen Höhepunkt<br />

erreicht haben und sich mit 272 Tätigkeiten und 869<br />

Mannstunden zu Buche schlagen.<br />

47 Veranstaltungen aller Art (Bälle, Feste, kirchl. Feiertage, usw.)<br />

wurden von den Kameraden 2009 besucht oder veranstaltet. Die<br />

Verwaltungstätigkeit (Öffentlichkeitsarbeit, Homepage, Dienstbesprechungen,<br />

Ausschreibungen, Sitzungen, Berichterstellung<br />

usw.) verzeichnete 392 Tätigkeiten und 1145 Mannstunden.<br />

Gesamtaufstellung:<br />

Einsatztätigkeiten: 235 Einsätze<br />

2373 Mannstunden<br />

Sonstige Tätigkeiten: 1172 Tätigkeiten<br />

(Ausbildung, techn. Dienste, usw.) 8321 Mannstunden<br />

Gesamt: 1408 Tätigkeiten<br />

11.060 Mannstunden<br />

Ausgabe des Friedenslichtes<br />

am 24.12.2009<br />

10:00 bis 11:00 Uhr<br />

Feuerwehrhaus in <strong>Gniebing</strong><br />

Kapelle in Unterweißenbach<br />

Kapelle in Oberweißenbach<br />

Kapelle in Paurach<br />

Feuerwehrball<br />

Wiederum mit verfrühtem Beginn, um auch der älteren Bevölkerungsschicht<br />

die Möglichkeit zu geben, am traditionellen<br />

Feuerwehrball teilzunehmen.<br />

Samstag, 9. Jänner 2010<br />

Überraschungs-<br />

Mitternachtseinlage!<br />

im Gasthaus Schwarz in Paurach<br />

Beginn: 18:00 Uhr<br />

Es spielen „Die Jungen Unterlammer“<br />

Große Kellerbar und Saalbar!<br />

Kostenloser Abhol- und Rückstelldienst ab 17:00 Uhr<br />

(03152/2541 GH Schwarz)<br />

Frohe Weihnachten!<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Gniebing</strong> wünscht allen<br />

<strong>Gemeinde</strong>bewohnern ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!