22.09.2012 Aufrufe

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindergarten<br />

<strong>Gniebing</strong>-<br />

<strong>Weißenbach</strong><br />

Aktuell<br />

Das Kindergartenjahr 09/10<br />

startete am 14. September.<br />

Derzeit führt unser Kindergarten<br />

eine Halbtagsgruppe und eine<br />

alterserweiterte Ganztagsgruppe.<br />

Auch 9 Schulkinder werden nachmittags<br />

betreut. Die Öffnungszeiten<br />

sind Montags bis Freitags<br />

jeweils von 7 bis 17 Uhr.<br />

Da schon jetzt Anfragen<br />

für das Kindergartenjahr<br />

2010/2011 eingehen, könnenwir<br />

Ihnen mitteilen, dass am<br />

Freitag, dem<br />

12. März 2010<br />

in der Zeit von<br />

14 bis 17 Uhr<br />

die Einschreibung für das<br />

neue Kindergartenjahr stattfindet.<br />

An diesem Tag haben die Kinder<br />

auch die Möglichkeit, den Kindergarten<br />

kennen zu lernen.<br />

Sollten Sie Betreuung für Ihr<br />

Schulkind im nächsten Jahr<br />

benötigen, so bitten wir Sie,<br />

ebenfalls den oben angeführten<br />

Termin wahrzunehmen.<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

- 12 -<br />

<strong>Gniebing</strong> - <strong>Weißenbach</strong><br />

Obwohl das neue Kindergartenjahr<br />

bereits begonnen<br />

hat, möchten wir gerne einen<br />

Rückblick auf ein ereignisreiches<br />

Jahr 2008/2009 bieten.<br />

Wir blicken zurück auf<br />

viele tolle Erlebnisse und Aktivitäten.<br />

Über einige davon<br />

möchten wir hier berichten.<br />

Kindermuseum Frieda&Fred<br />

Die Grazer Wechselseitige Versicherung<br />

hat uns heuer ins Kindermuseum<br />

in Graz eingeladen. Hier konnten wir<br />

viele Dinge über Musik ausprobieren und<br />

erforschen.<br />

Ein großes Dankeschön an die Grazer<br />

Wechselseitige!<br />

Ausflug nach Gleichenberg<br />

Um uns wichtiges Bastelmaterial wie<br />

Kastanien zu besorgen sind wir mit<br />

der Landesbahn nach Gleichenberg gefahren.<br />

Die Zugfahrt machte großen Spaß<br />

und im Park konnten wir viele Schätze<br />

sammeln.<br />

Erntedank<br />

Das erste religiöse Fest in unserem<br />

Kindergartenjahr ist das Erntedankfest.<br />

Hier danken wir Gott für die vielen<br />

Erntegaben und für die ganze Welt.<br />

Jahresrückblick: D<br />

Vom Apfel zum Saft<br />

Jedes Jahr dürfen wir zusehen, wie aus<br />

Äpfeln der gute Saft gepresst wird.<br />

Hierfür besuchten wir Herrn Johann Temmel<br />

aus <strong>Gniebing</strong>berg, der uns nicht nur<br />

mit Äpfeln, sondern auch mit leckeren<br />

Keksen verwöhnte. Herzlichen Dank für<br />

alles!<br />

Laternenfest<br />

Zu Ehren des Heiligen Martins feiern<br />

wir jedes Jahr unser Laternenfest.<br />

Heuer sahen die Kinder ein lebensgroßes<br />

Schattentheater. Einige Eltern studierten<br />

hierfür die Legende vom Schuster Martin<br />

ein. Anschließend marschierten wir mit<br />

unseren Laternen zum großen Martinsfeuer.<br />

Ein herzliches Dankeschön allen<br />

Mithelfern!<br />

Nikolausfeier<br />

Am 6. Dezember gedenken wir dem<br />

Schutzpatron aller Kinder, dem<br />

heiligen Nikolaus. Herr Kaplan Gerald<br />

Wiesler kam zu uns in den Kindergarten<br />

und beschenkte und segnete die Kinder.<br />

Danke Gerald für Dein Kommen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!