27.12.2012 Aufrufe

Gesamtkatalog 2012/2013 | Lieferbare Titel ... - Reclam

Gesamtkatalog 2012/2013 | Lieferbare Titel ... - Reclam

Gesamtkatalog 2012/2013 | Lieferbare Titel ... - Reclam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

philosophiE<br />

Textausgaben vom<br />

Beginn des 20. Jahrhunderts<br />

bis heute<br />

aDorno, theoDor w.<br />

philosophie und gesellschaft.<br />

Fünf Essays. Ausw. u. Nachw.:<br />

R. Tiedemann. 196 S. UB 8005 € 4,80<br />

austin, John l.:<br />

zur theorie der sprechakte.<br />

(How to do things with Words)<br />

Übers. u. dt. Bearb.: E. v. Savigny. 219 S.<br />

UB 9396 € 6,80<br />

BenJaMin, walter<br />

– Das Kunstwerk im zeitalter seiner<br />

technischen reproduzierbarkeit.<br />

Mit Ergänzungen aus der Ersten und<br />

Zweiten Fassung. Hrsg.: B. Lindner.<br />

118 S. UB 18830 € 4,00<br />

– sprache und geschichte.<br />

Philosophische Essays. Mit einem Essay<br />

von T. W. Adorno. Hrsg.: R. Tiedemann.<br />

176 S. UB 8775 € 4,80<br />

››› Kap. Literaturgeschichte<br />

BluMenBerg, hans<br />

wirklichkeiten, in denen wir leben.<br />

Aufsätze und eine Rede. 176 S.<br />

UB 7715 € 4,80<br />

BourDieu, pierre<br />

››› Jurt, S. 70<br />

DaviDson, DonalD<br />

Der Mythos des subjektiven.<br />

Philosophische Essays. Übers., Nachw. u.<br />

Hrsg.: J. Schulte. 117 S. UB 8845 € 4,00<br />

DerriDa, Jacques<br />

Die différance.<br />

Ausgewählte Texte. Einl. u. Hrsg.:<br />

P. Engelmann. 362 S. UB 18338 € 9,80<br />

Di Franco, Manuela<br />

Die seele.<br />

Begriffe, Bilder und Mythen. 119 S.<br />

UB 18666 € 4,80<br />

FellMann, FerDinanD<br />

Die angst des ethiklehrers vor der<br />

Klasse.<br />

Ist Moral lehrbar? 163 S.<br />

UB 18033 € 4,00<br />

Figal, günter<br />

Der sinn des verstehens.<br />

Beiträge zur hermeneutischen Philosophie.<br />

157 S. UB 9492 € 4,10<br />

Foucault, Michel<br />

››› Veyne, S. 68<br />

gaDaMer, hans-georg<br />

– Die aktualität des<br />

schönen.<br />

Kunst als Spiel, Symbol und Fest.<br />

ca. 80 S. (Was bedeutet das alles?)<br />

UB 19041 € 5,00 (Oktober)<br />

Siehe Seite 61<br />

– Die aktualität des schönen.<br />

Kunst als Spiel, Symbol und Fest.<br />

77 S. UB 9844 € 2,60<br />

– Der anfang der philosophie.<br />

Übers.: J. Schulte. 175 S.<br />

UB 9495 € 4,10<br />

– Der anfang des wissens.<br />

184 S. UB 9756 € 5,00<br />

– wege zu plato<br />

192 S. UB 18111 € 4,60<br />

gerharDt, volKer<br />

selbstbestimmung<br />

Das Prinzip der Individualität. 471 S.<br />

UB 9761 € 12,00<br />

gesang, BernwarD<br />

eine verteidigung des utilitarismus.<br />

143 S. UB 18276 € 5,00<br />

haBerMas, Jürgen<br />

– Kommunikatives handeln und detranszendentalisierte<br />

vernunft.<br />

87 S. UB 18164 € 3,00<br />

– politik, Kunst, religion.<br />

Essays über zeitgenössische Philosophen.<br />

151 S. UB 9902 € 4,60<br />

han, Byung-chul<br />

was ist Macht?<br />

149 S. UB 18356 € 5,00<br />

hasteDt, heiner<br />

gefühle.<br />

Philosophische Bemerkungen. 164 S.<br />

UB 18357 € 5,40<br />

heiDegger, Martin<br />

– Der ursprung des Kunstwerkes.<br />

Einf.: H.-G. Gadamer. 117 S.<br />

UB 8446 € 4,00<br />

– was heißt Denken?<br />

Vorlesung Wintersemester 1951/52.<br />

Nachw.: H. Hüni. 78 S. UB 8805 € 2,60<br />

››› Jahraus, S. 66<br />

heisenBerg, werner<br />

quantentheorie und philosophie.<br />

Vorlesungen und Aufsätze.<br />

Hrsg.: J. Busche. 126 S. UB 9948 € 4,00<br />

henrich, Dieter<br />

– Bewußtes leben.<br />

Untersuchungen zum Verhältnis von<br />

Subjektivität und Metaphysik. 223 S.<br />

UB 18010 € 6,00<br />

– selbstverhältnisse.<br />

Gedanken und Auslegungen zu den<br />

Grundlagen der klassischen deutschen<br />

Philosophie. 213 S. UB 7852 € 5,60<br />

hoerster, norBert<br />

ethik und interesse.<br />

235 S. UB 18278 € 6,00<br />

tExtausgabEN 20. jahrhuNDErt bis hEutE<br />

honDerich, teD<br />

wie frei sind wir?<br />

Das Determinismus-Problem. Übers.:<br />

J. Schulte. 208 S. UB 9356 € 5,00<br />

honneth, axel<br />

leiden an unbestimmtheit.<br />

Eine Reaktualisierung der Hegelschen<br />

Rechtsphilosophie. 128 S.<br />

UB 18144 € 4,10<br />

husserl, eDMunD<br />

– Die phänomenologische Methode.<br />

Ausgewählte Texte I. Hrsg.: K. Held.<br />

299 S. UB 8084 € 8,00<br />

– phänomenologie der lebenswelt.<br />

Ausgewählte Texte II. Hrsg.: K. Held.<br />

304 S. UB 8085 € 9,80<br />

Jonas, hans<br />

leben, wissenschaft, verantwortung.<br />

Ausgewählte Texte. Hrsg.: D. Böhler.<br />

268 S. UB 18340 € 6,00<br />

59<br />

Kelsen, hans<br />

was ist gerechtigkeit?<br />

Nachw.: R. Walter. 88 S. UB 18076 € 2,60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!