27.12.2012 Aufrufe

Gesamtkatalog 2012/2013 | Lieferbare Titel ... - Reclam

Gesamtkatalog 2012/2013 | Lieferbare Titel ... - Reclam

Gesamtkatalog 2012/2013 | Lieferbare Titel ... - Reclam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

philosophiE<br />

rorty, richarD<br />

– eine Kultur ohne zentrum.<br />

Vier philosophische Essays.<br />

Übers. u. Hrsg.: J. Schulte. 148 S.<br />

UB 8936 € 4,60<br />

– solidarität oder objektivität?<br />

Drei philosophische Essays. Übers.:<br />

J. Schulte. 127 S. UB 8513 € 4,00<br />

russell, BertranD<br />

philosophische und politische aufsätze.<br />

Hrsg.: U. Steinvorth. 223 S. UB 7970 € 6,80<br />

sainsBury, r. M.<br />

paradoxien.<br />

4., durchges. u. erw. Aufl. Übers.:<br />

V. C. Müller u. V. Ellerbeck. 333 S.<br />

UB 18690 € 8,80<br />

singer, peter<br />

praktische ethik.<br />

Übers.: J.-C. Wolf, O. Bischoff, D. Klose.<br />

487 S. UB 8033 € 10,00<br />

spaeMann, roBert<br />

philosophische essays.<br />

264 S. UB 7961 € 6,80<br />

strawson, peter FreDericK<br />

einzelding und logisches subjekt<br />

(Individuals). Ein Beitrag zur deskriptiven<br />

Metaphysik. Übers.: F. Scholz. 326 S.<br />

UB 9410 € 8,60<br />

tetens, holM<br />

geist, gehirn, Maschine.<br />

Philosophische Versuche über ihren Zusammenhang.<br />

175 S. UB 8999 € 4,60<br />

vattiMo, gianni<br />

glauben – philosophieren.<br />

Übers.: C. Schultz. 123 S. UB 9664 € 4,00<br />

vollMer, gerharD<br />

Biophilosophie.<br />

Geleitw.: E. Mayr. 204 S. UB 9386 € 5,80<br />

weBer, Max<br />

wissenschaft als Beruf.<br />

Nachw.: F. Tenbruck. 80 S.<br />

UB 9388 € 2,60<br />

››› Kap. Gesellschaft/Politik<br />

welsch, wolFgang<br />

– ästhetisches Denken.<br />

239 S. 19 Abb. UB 8681 € 6,60<br />

– Blickwechsel.<br />

Neue Wege der Ästhetik. 339 S.<br />

20 Abb. UB 18943 € 9,80<br />

Philosophische Essays, die sich<br />

u. a. mit Schönheit im Sport,<br />

genetischen Grundlagen der<br />

Schönheitsempfindung, Kreativität<br />

durch Zufall oder modernem<br />

Städtebau beschäftigen.<br />

– grenzgänge der ästhetik.<br />

350 S. UB 9612 € 8,80<br />

williaMs, BernarD<br />

Der Begriff der Moral.<br />

Eine Einführung in die Ethik. Übers.:<br />

E. Bubser. 112 S. UB 9882 € 4,40<br />

wittgenstein, luDwig<br />

ein reader.<br />

Hrsg.: A. Kenny. 391 S. UB 9470 € 10,00<br />

››› Schulte, S. 68 / Tetens, S. 68 /<br />

Bezzel, S. 69<br />

wohlFart, günter<br />

zen und haiku<br />

oder Mu in der Kunst HaiKühe zu hüten<br />

nebst anderen Texten für Nichts und wieder<br />

Nichts. 181 S. UB 9647 € 5,00<br />

Textsammlungen<br />

clarK, Michael<br />

paradoxien von a bis z.<br />

Übers.: V. Ellerbeck. 309 S.<br />

RT 20188 € 9,95<br />

Über 80 Denksportaufgaben in<br />

alphabetischer Reihenfolge, von<br />

»Achilles und die Schildkröte« über<br />

das »Gefangenendilemma« oder das<br />

»Lügen-Paradoxon« (»Alle Kreter lügen,<br />

sagte der Kreter«) bis zu<br />

»Zenons Paradoxien«.<br />

ethiK in Der MeDizin<br />

››› Kap. Gesellschaft/Politik<br />

geh Mir aus Der sonne!<br />

Anekdoten über Philosophen und andere<br />

Denker. Hrsg.: P Köhler. 235 S.<br />

HC 10531 € 10,00<br />

gutes leBen iM alter.<br />

Die philosophischen Grundlagen.<br />

Hrsg.: T. Rentsch u. M. Vollmann.<br />

260 S. RT 20253 € 9,95<br />

Wichtige philosophische Texte zum<br />

Thema »Alter« von Platon, Aristoteles,<br />

Cicero, Seneca, Montaigne,<br />

Schopenhauer und vielen anderen.<br />

hat Der Mensch einen Freien<br />

willen?<br />

Die Antworten der großen Philosophen.<br />

Hrsg.: U. an der Heiden u. H. Schneider.<br />

344 S. UB 18521 € 9,00<br />

Klassische texte Der philosophie.<br />

Ein Lesebuch. Hrsg.: J. Pfister. 172 S.<br />

UB 18838 € 6,60<br />

MeDizin unD ethiK.<br />

17 Aufsätze. Hrsg.: H.-M. Sass. 392 S.<br />

UB 8599 € 8,80<br />

nur einer hat Mich ver-<br />

stanDen …<br />

Philosophenanekdoten. Ausgew. und<br />

Aufgez.: F. Schweizer. 240 S.<br />

HC 10590 € 12,00<br />

öKologie unD ethiK.<br />

7 Aufsätze. Hrsg.: D. Birnbacher. 254 S.<br />

UB 9983 € 6,60<br />

63<br />

tExtsammluNgEN<br />

philosophie Des pragMatisMus.<br />

Ausgew. Texte von C. S. Peirce, W. James,<br />

F. C. Scott Schiller, J. Dewey. Hrsg.:<br />

E. Martens. 256 S. UB 9799 € 6,60<br />

philosophische<br />

geDanKenexperiMente.<br />

Ein Lese- und Studienbuch. Hrsg.: G. W.<br />

Bertram. ca. 330 S. RT 20262 € 12,95<br />

Der Mensch hat die einzigartige<br />

Fähigkeit, sich Situationen auszudenken<br />

und Experimente im Kopf<br />

durchzuspielen, um neue Erkenntnisse<br />

zu gewinnen. Der einleitende<br />

Teil des Buches untersucht den Aufbau<br />

solcher Gedankenexperimente.<br />

Der zweite Teil versammelt vierzig<br />

der wichtigsten Gedankenexperimente<br />

aus der Philosophie wie z. B.<br />

Platons Höhlengleichnis sowie Beispiele<br />

aus Literatur und Film.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!