27.12.2012 Aufrufe

Gesamtkatalog 2012/2013 | Lieferbare Titel ... - Reclam

Gesamtkatalog 2012/2013 | Lieferbare Titel ... - Reclam

Gesamtkatalog 2012/2013 | Lieferbare Titel ... - Reclam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

180<br />

wEltlitEratur<br />

carMina Burana.<br />

Lat/Dt. Durchges. u. erw. Aufl.<br />

Ausw., Übers. u. Hrsg.: G. Bernt.<br />

399 S. UB 18970 € 9,60<br />

Mit allen von Carl Orff vertonten<br />

Gedichten.<br />

einharD<br />

vita Karoli Magni /<br />

Das leben Karls des großen.<br />

Lat/Dt. Übers.: E. S. Firchow. 96 S.<br />

UB 1996 € 3,40<br />

erasMus von rotterDaM<br />

– adagia.<br />

Lat/Dt. Ausw., Übers. u. Hrsg.:<br />

A. J. Gail. 224 S. UB 7918 € 6,80<br />

– colloquia familiaria /<br />

vertraute gespräche.<br />

Lat/Dt. Ausw., Übers. u. Hrsg.:<br />

H. Rädle. 79 S. UB 9822 € 3,00<br />

– Das lob der torheit.<br />

Übers.: A. J. Gail. ca. 130 S.<br />

(Was bedeutet das alles?) UB 19036<br />

€ 5,00 (Oktober)<br />

Siehe Seite 61<br />

– Das lob der torheit.<br />

Übers. u. Hrsg.: A. J. Gail. 136 S.<br />

UB 1907 € 3,80<br />

gesta roManoruM.<br />

Lat/Dt. Ausw., Übers. u. Hrsg.:<br />

R. Nickel. 275 S. UB 8717 € 7,00<br />

Der JaKoBsweg.<br />

Ein Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert.<br />

Übers. u. Komm.: K. Herbers. 240 S.<br />

UB 18580 € 6,00<br />

JacoBus De voragine<br />

legenda aurea.<br />

Lat/Dt. Ausw., Übers. u. Hrsg.:<br />

R. Nickel. 280 S. UB 8464 € 7,00<br />

Melanchthon, philipp<br />

glaube und Bildung.<br />

Texte zum christlichen Humanismus.<br />

Lat/Dt. Ausw., Übers. u. Hrsg.:<br />

G. R. Schmidt. 224 S. UB 8609 € 6,00<br />

Morus, thoMas<br />

utopia.<br />

Lat/Dt. Übers.: G. Ritter.<br />

Nachw.: E. Jäckel. ca. 330 S. UB 18875<br />

ca. € 8,80 (November)<br />

petrarca, Francesco<br />

– Die Besteigung des Mont ventoux.<br />

Lat/Dt. Übers. u. Hrsg.: K. Steinmann.<br />

69 S. UB 887 € 2,80<br />

– reisebuch zum heiligen grab.<br />

Lat/Dt. Übers. u. Hrsg.: J. Reufsteck.<br />

109 S. UB 888 € 3,60<br />

piccoloMini, enea silvio<br />

euryalus und lucretia.<br />

Lat/Dt. Übers. u. Hrsg.: H. Rädle<br />

128 S. UB 8869 € 4,00<br />

pico Della MiranDola,<br />

giovanni<br />

oratio de hominis dignitate /<br />

rede über die würde des Menschen.<br />

Lat/Dt. Auf der Textgrundlage der<br />

Editio princeps hrsg. u. übers.: Gerd v.<br />

der Gönna. 125 S. UB 9658 € 4,40<br />

sulpicius severus<br />

vita sancti Martini /<br />

Das leben des heiligen Martin.<br />

Lat/Dt. Übers. u. Hrsg.: G. Huber-Rebenich.<br />

127 S. UB 18780 € 4,00<br />

venantius Fortunatus<br />

vita sanctae radegundis /<br />

Das leben der heiligen radegunde.<br />

Lat/Dt. Übers., Nachw. u. Anm.: G.<br />

Huber-Rebenich. 95 S. UB 18559 € 3,60<br />

Dantes Göttliche Komödie<br />

in neuer Übersetzung<br />

Ein Gespräch mit Hartmut Köhler<br />

Für <strong>Reclam</strong> hat sich Hartmut<br />

Köhler, Professor emeritus für Romanische<br />

Literaturwissenschaft an<br />

der Universität Trier und mehrfach<br />

ausgezeichneter Übersetzer, etwas<br />

ganz Großes vorgenommen: eine<br />

Neuübertragung und ausgiebige<br />

Kommentierung von Dantes sogenannter<br />

Divina Commedia.<br />

Die Übertragung hat vielfältiges<br />

Lob erhalten. Was treibt einen beim<br />

Übersetzen eines epochalen Werks<br />

der Weltliteratur um? Hartmut<br />

Köhler hat uns Auskunft gegeben.<br />

Sie arbeiten gerade an der Übersetzung<br />

des dritten Teils der »Divina<br />

Commedia«. Welches war der<br />

schwierigste Vers, den Sie heute übersetzt<br />

haben, und welche Schwierigkeiten<br />

gab es dabei zu bewältigen?<br />

Die Anfangsterzinen des Zehnten<br />

Gesangs Paradiso: »Guardando nel<br />

suo Figlio con l’Amore …« Hier sind<br />

es vor allem die Verschlüsselungen<br />

und Verkürzungen. »L’Amore«<br />

meint hier den Heiligen Geist,<br />

das Reimwort »Valore« meint den<br />

Schöpfergott; »per mente« in Vers 4<br />

meint die Engel als Vermittler. Das<br />

verlangt natürlich, auch schon im<br />

Original, nach Kommentar (den ich<br />

glücklicherweise dazu liefern darf ),<br />

181<br />

iNtErviEw<br />

aber es soll doch in Übersetzung<br />

etwas geboten werden, das – gerade<br />

in Prosa – nicht allzu befremdlich<br />

wirkt.<br />

Ihre Übersetzung vermeidet nicht<br />

nur den metrischen und den Reim-<br />

zwang, sondern weicht auch<br />

terminologisch von Gängigem und<br />

Gewohntem ab. In dem berühmten<br />

Vers des Dritten Gesangs der<br />

»Hölle«, »Lasciate ogni speranza,<br />

voi ch‘entrate«, übersetzen Sie nicht<br />

»[Lasst alle Hoffnung fahren,] die ihr<br />

hier eintretet«, sondern »wenn ihr<br />

hier hereinkommt«. Wollten Sie gezielt<br />

Lesererwartungen enttäuschen?<br />

»Eintretet« klebt am Wörtlich-<br />

Lexikalischen. Es drückt eine<br />

willentliche, eher stolze Handlung<br />

Fortsetzung auF seite 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!