27.12.2012 Aufrufe

Sommerzeit- Ferienzeit - ORTSCHAFT BALLENHAUSEN

Sommerzeit- Ferienzeit - ORTSCHAFT BALLENHAUSEN

Sommerzeit- Ferienzeit - ORTSCHAFT BALLENHAUSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN<br />

Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig<br />

Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind ab sofort ungültig und berechtigen<br />

das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Dies ergibt sich aufgrund<br />

europäischer Vorgaben.Alle Kinder (ab Geburt) müssen nunmehr<br />

bei Reisen insAusland über ein eigenes Reisedokument verfügen.Für die<br />

Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt<br />

gültig.<br />

Die Entscheidung für ein bestimmtes Reisedokument hängt ganz wesentlich vom Ziel der Reise ab. Ein<br />

Kinderreisepass oder Personalausweis genügt für Reisen in Länder des sogenannten Schengen-Raums,<br />

also in die europäischen Staaten ohne Grenzkontrollen.Manche Länder wie z.B.die USA oder einige südosteuropäische<br />

Staaten verlangen für die visafreie Einreise demgegenüber einen elektronischen Reisepass.Der<br />

Kinderreisepass reicht in diesen Fällen nicht aus.<br />

Aktuelle Informationen über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiselandes finden Sie auf der<br />

Internetseite desAuswärtigenAmtes (www.diplo.de).<br />

Beantragung und Kosten: Der Kinderreisepass kostet 13 Euro, eine Verlängerung bzw. Aktualisierung 6<br />

Euro. Der Personalausweis kostet 22,80 Euro, ein elektronischer Reisepass 37,50 Euro. Der Kinderreisepass<br />

ist sechs Jahre gültig und kann einmalig um 6 Jahre verlängert werden, jedoch maximal bis zur<br />

Vollendung des 12. Lebensjahres. Kinder, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, benötigen zum Grenzübertritt<br />

einen Reisepass oder einen Personalausweis.<br />

Der Kinderreisepass kann von der zuständigen Passbehörde sofort ausgestellt werden. Beim elektronischen<br />

Reisepass oder dem Personalausweis sind demgegenüber wegen der zentralen Produktion von<br />

derAntragstellung bis zurAbholung ca.3Wochen einzuplanen.<br />

Der AFU stellt vor: Zahnprophylaxe<br />

Die ersten Zahnärzte praktizierten bereits vor 2500 Jahren. Die moderne Zahnheilkunde führt auf das<br />

Fachbuch „Le chirurgien dentiste“ des Franzosen Pierre Fauchard aus dem Jahre 1728 zurück. Jeder<br />

kennt das Tätigkeitsfeld eines Zahnarztes. Es beinhaltet die Prävention, Diagnose und Therapie von<br />

Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen. In der Regel werden die Leistungen über die Kassenzahnärztliche<br />

Vereinigung mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet. Darüber hinaus kann eine<br />

Zahnzusatzversicherung vorteilhaft sein.Am besten ist es, wenn Zahnarztbesuche durch gute Pflege gar<br />

nicht notwendig werden - jedes Kind sollte bereits wissen, wie wichtig die Pflege der Zähne ist. Ein<br />

regelmäßiger Zahnarztbesuch zur Kontrolle sollte dennoch sein. Mögliche Erkrankungen werden frühzeitig<br />

erkannt und geheilt. Der Zahnprophylaxe (Prophylaxe = Vorbeugung) kommt dabei eine große<br />

Bedeutung zu. Die Individualprophylaxe und die Professionelle Zahnreinigung können helfen, einer<br />

Zahnerkrankung vorzubeugen.<br />

Die Spezialisten im AFU sind Dr. Bärbel Porschen und Dr. Matthias Kettler - Zahnarztpraxis Niedernjesa,<br />

sowie für Zahnzusatzversicherungen die Allianz Versicherung Carsten Schäfer, die LVM-Versicherung<br />

Messing, die VGH-Vertretung Reichelt, sowie über ihre Versicherungspartner die Sparkasse Göttingen<br />

und dieVR-Bank in Südniedersachsen eG (weitere Informationen unter www.afu-friedland.de).<br />

Wir wünschen Ihnen eine angenehme und erholsame Ferien- und Urlaubszeit.<br />

10 Bürger & Gemeinde 08/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!