27.12.2012 Aufrufe

Sommerzeit- Ferienzeit - ORTSCHAFT BALLENHAUSEN

Sommerzeit- Ferienzeit - ORTSCHAFT BALLENHAUSEN

Sommerzeit- Ferienzeit - ORTSCHAFT BALLENHAUSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFORMATIONEN AUS DEN <strong>ORTSCHAFT</strong>EN<br />

Nach dem Schwimmen…<br />

war vor dem Essen. Bei angenehmen Abendtemperaturen<br />

hatten alle Besucher des Waldschwimmbades<br />

- und die es werden wollen -<br />

die Gelegenheit am ersten Juli-Wochenende<br />

am Barbecue teil zunehmen.Verschiedenstes<br />

Grillgut und leckere Salate luden zum Verbleib<br />

im Biergarten ein.<br />

Der Arbeitskreis Schwimmbad freute sich<br />

über die gute Resonanz und die positiven<br />

Rückmeldungen. Somit ist klar, dass das Barbecue<br />

auch in der nächsten Freibadsaison<br />

stattfinden wird.<br />

Schleierbach-Volkstriathlon - zum 10. Mal im Waldschwimmbad<br />

Triathlon ist eine Outdoor-Veranstaltung. Deshalb ließen sich auch 151 Teilnehmer nicht von den teils<br />

widrigenWetterbedingungen vom Start abhalten.<br />

Der TSV Reiffenhausen und der Radfahrerverein MERKUR Reiffenhausen freuten sich besonders über<br />

das große Teilnehmerfeld bei den Schülern. Dreizehn Staffeln (Schwimmer, Radfahrer, Läufer) stellte<br />

allein die Grundschule Friedland. Martin Bruse gewann in 40:58 Minuten den Volkstriathlon in der<br />

Kategorie Einzelstarter männlich. Bei den Frauen konnte Vorjahressiegerin Iris Bruse ihren Erfolg<br />

wiederholen und gewann in 46:09 Minuten die KategorieVolkstriathlon Einzelstarter weiblich.Es waren<br />

63 Einzelstarter (47 Männer, 16 Frauen) am Start.Alle Ergebnisse können auf der Internetseite www.tsvreiffenhausen.de<br />

eingesehen werden.<br />

Natürlich wird es auch den 11. Schleierbach Volkstriathlon geben. Termin 15. Juni 2013. Anmeldungen<br />

sind ab Mitte Januar 2013 möglich.<br />

DieVeranstalter bedanken sich bei allen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen und einem reibungslosen<br />

Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben.Ein besonderer Dank geht an alle Unternehmen und<br />

Einzelpersonen,die ihre Unterstützung in Form von Geld- oder Sachspenden erbracht haben.<br />

Apotheke Groß Schneen, Andreas Riebold, Groß Schneen; Bäckerei Könnecke, Groß Schneen; Bergmann‘s<br />

Fleisch- und Wurstwaren, Barlissen; eon Mitte Vertrieb GmbH, Hardegsen; Fahr-Rad-ke’s Bike-<br />

Shop, Reckershausen; Gasthaus Wollenweber, Lichtenhagen; Göttinger Sport- und Freizeit GmbH, Göttingen;<br />

Göttinger Tageblatt, Göttingen; Grünplan, Toni Limburg, Reiffenhausen; Haarstudio Aschenbrandt,Reiffenhausen;Herbort‘sHofladen,Reiffenhausen;HUK-CoburgVersicherung,<br />

Stefan Klute,Lichtenhagen;Jan<br />

Piepkorn, Reiffenhausen; Juwelier Schügl GmbH, Göttingen; Kfz-Meisterbetrieb Joachim<br />

Hermeier,Nikolausberg;LAG LandkreisTeltow-Flämig,Teltow-Flämig;Physiopraxis Anderman, Reiffenhausen;Presse-Grosso<br />

Mitte GmbH, Lutterberg; REWE-Markt Kahle, Groß Schneen; Sale&Vinum, Weinhandel,Verena<br />

Diechtl, Reiffenhausen; SartoriusAG, Göttingen; Schöller Eiscreme, Nürnberg; Sparkasse<br />

Göttingen, Göttingen; Unser Dorfladen Reiffenhausen, Leena Jobson, Reiffenhausen; Veltins Brauerei,<br />

Meschede; VR Bank in Südniedersachsen eG, Dransfeld; WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen<br />

GmbH,Göttingen.<br />

44 Bürger & Gemeinde 8/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!